Solved
Redirect 301
5 years ago
@Ingo F. und Kolleginnen
Hallo zusammen,
verschiedene Diskussionen der letzten Tage hier im Forum haben mich mal wieder an das Thema "Redirect 301" erinnert. Alle SEO-Analysetools monieren mit an erster Stelle, dass die Umleitungen der folgenden Form nicht gegeben sind:
https://xyz.de auf https://www.xyz.de
http://xyz.de auf https://www.xyz.de
Aktuell sieht es so aus:
Gewünscht ist, dass alle Urls auf https://www.xyz.de zeigen.
Zwar möchte ich nicht über jedes Stöckchen springen, welches mir ein Tool hinhält, aber das erscheint mir schon wichtig, zumal mir Mitbewerber wegranken, die diese Umleitungen selbstverständlich implementiert haben.
Nach meinen Recherchen ist nach wie vor nicht ausgeschlossen, dass Google hier doppelten Content vermutet, wenn keine Umleitung angegeben ist. Beim Telekom-Homepage-Designer-Baukasten ist die Einrichtung eines "Redirects" aber nach wie vor nicht möglich.
Da ich im Moment nach allen Möglichkeiten der Optimierung suche, wäre es interessant zu wissen, ob dieses Thema nochmal auf die Agenda kommt.
Grüße, Dietmar
756
24
This could help you too
279
0
4
2080
0
2
548
2
3
3 years ago
243
0
2
5 years ago
Hallo @dpfrank ,
schön das du dies angesprochen hast, ich bin auch mit dem Problem konfrontiert.
Allerdings macht das in % bei der Beurteilung anscheinend nicht viel aus. Wenn ich jetzt mal bei mir davon ausgehe, dass die Umleitung moniert wird, die Komprimierung fehlt und dann noch eine Seite moniert wird, weil angeblich die Schrift zu klein ist und ich heute nun auf 96% gekommen bin, dann sollte das eigentlich nicht all zu viel ausmachen.
Nun habe ich aber eher einen Groll auf Google. Ich mache mir da einen Kopf, um deren Wünsche zu erfüllen. Jetzt ist Schluss damit, wenn Google Hunger hat und fressen will, dann müssen die meine Nahrung verdauen! Ich schreibe so wie ich will, und Google kann essen was es will. Allerdings ist bei mir die Situation auch eine andere, weil ich mit der HP kein Geld verdienen will.
Ich zeige dir meine heutige Analyse.
Viele Grüße von dem mitleidenden
Peter
2
Answer
from
5 years ago
@Peter ...
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Ausführungen. Nach dem Tool zu urteilen, spielt das Thema kaum eine Rolle. Was ich mich allerdings frage ist, warum alle Websitegestalter und SEO-Leute dem Redirect nach wie vor diese große Aufmerksamkeit widmen. Ich kenne praktisch keine "Non-Baukästen-Seiten", die kein Redirect eingerichtet haben.
Schauen wir mal, was das Team dazu sagt.
Viel Grüße, Dietmar
Answer
from
5 years ago
@dpfrank
Hallo Dietmar,
wenn das Thema für das Tool keine Rolle spielt, dann sollte ein fehlendes Redirekt auch keine größere Bedeutung haben.
Ich weiß jetzt auch nicht, ob eine unkorrekte Weiterleitung (so wie es das Tool nennt) gar keine, oder nur verzögert bedeutet.
Ich bin mal gespannt, was dazu vom Team kommt.
Viele Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@dpfrank
Moin Dietmar,
diese Frage habe ich schon vor langer Zeit gestellt und irgendwo in dem Thread wurde sie auch beantwortet.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/Unsere-Experten-beantworten-eure-Fragen-zu-den-neuen-Homepage/m-p/3063187#M60582
Daran hat sich bis heute nichts geändert und für Baukastenseiten wird das hier wohl auch so bleiben. Es geht auch anders, wie man bei mir sieht.
MfG. Bernd
11
Answer
from
5 years ago
@Peter ... Hallo Peter, also https://leben-auf-der-sandbank.de/Mein-Kampf-im-Internet lässt sich sauber aufrufen. Im robots.txt und in der sitemap.xml kann ich auch nichts feststellen. Merkwürdig. Grüße, Dietmar
@Peter ...
Hallo Peter,
also https://leben-auf-der-sandbank.de/Mein-Kampf-im-Internet lässt sich sauber aufrufen. Im robots.txt und in der sitemap.xml kann ich auch nichts feststellen. Merkwürdig.
Grüße, Dietmar
Ist nicht merkwürdig Dietmar. Die Meldung ist ja nicht Aktuell, sie stammt vom 24.04. und da wird er wieder rumgespielt haben. Jetzt ist jedenfalls alles Okay.
MfG. Bernd
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer oh, hatte ich glatt übersehen, Bernd. Ist schon zu spät für mich....:)
Answer
from
5 years ago
@dpfrank
Hallo Dietmar,
ja das verstehe ich nicht, habe da keinen Plan mehr.
Die Validierung habe ich schon paar mal gestartet.
Ich versuche es vielleicht mal mit einem anderen Titel.
Gruß
Peter
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo in die Runde!
Ich glaube, es geht Euch hier um den letzten Absatz in dem Posting von @Alexander T. unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/Unsere-Experten-beantworten-eure-Fragen-zu-den-neuen-Homepage/m-p/3063695#M60603.
Da dieser Punkt auch nicht auf der'Wunschliste' https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=805 steht, frage ich dazu noch einmal nach, ob sich in der Hinsicht noch etwas tun wird oder nicht.
Gruß,
Ingo F.
7
Answer
from
5 years ago
Ob das tatsächlich die Bedeutung hat, wie es im Netz verbreitet ist, kann ich einfach nicht sagen. ich frage mich dann allerdings, warum das Thema nach wie vor diese Aufmerksamkeit erhält.
Ob das tatsächlich die Bedeutung hat, wie es im Netz verbreitet ist, kann ich einfach nicht sagen. ich frage mich dann allerdings, warum das Thema nach wie vor diese Aufmerksamkeit erhält.
Na ja, leider gibt es so viele Dinge im Netz die verbreitet werden. Wenn ich da z. B. an den Hamburger-Landgericht Disclaimer denke der Jahrelang auf jeder Homepage gesetzt wurde. Das passiert immer bei Themen, die nicht so ganz eindeutig sind. Also bei rechtlichen Themen und bei technischen Themen bei denen nicht alle Fakten bekannt sind. Und so ist es bei Google ja auch. Letztendlich sagt Google ja nur was die Mindestvoraussetzungen sind, um anständig gelistet zu werden. Die tatsächlichen Regeln und Bewertungen des Rankings sind aber nicht bekannt, mit Absicht.
Die SeO-Vögel versuchen dann dahinterzukommen, um Ihren Kunden einen Vorteil zu verschaffen. Das, was man im Netz findet, ist dann nur das was sowieso jeder weiß oder wissen kann. Die echten Geheimtipps geben die natürlich nur gegen Kohle frei. Also ich hoffe das. Ich hoffe das sich SEO-Spezies nicht nur fürs googeln bezahlen lassen.
Answer
from
5 years ago
Der war gut...🤣🤣🤣
Answer
from
5 years ago
Hallo Dietmar,
wenn die Weiterleitung klappt, dann ist das für mich ok. Es muss ja nicht alles unbedingt Perfekt sein. Wobei ich schon zugebe, dass meine Zeiger eher in diese Richtung drehen.
Das mit den Bedeutungen ist wirklich so eine Sache. Wer hat jeweils was von wem? Dabei geht es immer ums Geld. Sollte man halt auch dabei beachten. Ich fand die Aussage von Alexander auch gut.
Übrigens zum Fehler 404 folgende Situation. Ich lese hier, (heute Vormittag) schreibe etwas, habe den Gedanke einer Änderung vom Titel im Kopf, rufe Email ab und siehe da, Google sagt alles ok! Da ist eine größere Verzögerung bei Google und ich mache mir da Arbeit und Euch allen auch. (das ging so einige Tage)
Viele Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@dpfrank @Peter ... @Gelöschter Nutzer Da dieser Punkt auch nicht auf der'Wunschliste' https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=805 steht, frage ich dazu noch einmal nach, ob sich in der Hinsicht noch etwas tun wird oder nicht.
Da dieser Punkt auch nicht auf der'Wunschliste' https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=805 steht, frage ich dazu noch einmal nach, ob sich in der Hinsicht noch etwas tun wird oder nicht.
Genau genommen ist das kein Feature des Baukastens, sondern der Plattform. Aber wir wollen ja nicht spitzfindig sein und ich hab den Wunsch jetzt auch in der Liste mit aufgenommen. Aber viel Hoffnung kann ich da aktuell nicht machen. Wie auch hier in der Diskussion deutlich wird, ist der Nutzen sehr wahrscheinlich recht gering. Und daher setzt man die Prioritäten einfach anders.
Aber aufgeben ist nicht. Wir werden sehen.
0
Unlogged in user
Ask
from