Einiges altbekanntes vom Mediencenter ist weg !!!

vor 9 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren ,

ich wurde von einem anderen Telekom-Forum mit folgendem Hinweis "hier bietet sich für Sie die Gelegenheit, die Frage bei den Verantwortlichen direkt zu platzieren:"  hierher verwiesen. Dann bin ja erst mal froh das ich an die Experten Fragen stellen darf und hoffe auf entsprechende Antworten bzw. Aufklärungen.

 

Mir sind bisher 2 Dinge aufgefallen was zur Mediencenter-Zeit nicht  so gewesen war.

1.

früher zur Mediencenter Zeiten kam immer eine automatisierte Rückmeldung  vom Mediencenter sobald der Eingeladene  die Einladung angenommen hatte, siehe auch Snapshot im Anhang.

Jetzt ist das weggefallen. Jetzt weis ich nie ob und wann meine Einladungen angenommen worden  sind, das ist aber nicht gerade fortschrittlich im Gegenteil !

Warum wurde diese Funktion bei MegentaCloud weggelassen, welchen Vorteil bringt es für wen???

2.

Zur Mediacenter Zeiten  konnte man unter Freigabe/geteilte Dateien bearbeiten, tatsächlich noch  bearbeiten, sprich, man konnte  jede einzelne Emailadresse/Person mit denen man diese Datei/Ordner geteilt hat als Liste sehen und einzelne Emailadressen/Personen von der  Liste entfernen bzw. noch weitere hinzufügen , das verdient den Namen bearbeiten aber doch nicht was jetzt bei MagentaCloud abgeht, jetzt kann man unter berabeiten der  Freigabe  nur noch Freigabe aufheben (also alle eingeladenen werden ausgesperrt) oder noch weitere einladen ohne aber die Liste der schon eingeladenen zu sehen damit man auch nicht weis wen man schon eingeladen hatte ?

Meine Damen und Herren von Experten der Telekom,  bin schon über 20 jahren bei der Telekom bzw. T-Online und habe so manches mit der der Telekom miterlebt  wie den Börsengang  von T-Online und auch das Fiasko mit der Temporevolution 33.600 baut/sekunde im  Juli 1997, das systematische abschliessen alle Aufträge usw. usf. 

Jetzt haben Sie Ihren Mediencenter  in die Hände von Strato übergeben... es ist ja schön das es absolut sicher sein soll usw. aber was ist mit den beschränkten Funktionen. Warum sind diese plötzlich einige o.g. Merkmale unterm Tisch gefallen??

Ich kann nicht nachvollziehen welchen Sinn es macht Merkmale die jahrelang ohne Probleme funktioniert haben , plötzlich verschwinden zu verschwinden zu lassen.

Bitte klären Sie mich auf , ich würde  es auch gerne verstehen wollen warum jetzt schon wieder nach einer Umstellung von irgendetwas altbewährte Merkmale verschwunden sind.

 

3.

Dieser Punkt ist für mich nicht wichtig nur allgemein  erwähnenswert.

Das war aber schon zu Mediencenter Zeiten auch vorhanden.

Es ist ja untersagt  MP3 Dateien hochzuladen bzw. zu teilen.

Sie begründen dieses mit "Aus lizenzrechtlichen Gründen ist das Teilen von Musik nicht gestattet"

Das ist absolut unzutreffende Argumentation, da MP3 nicht zwangsläuig  Lizenzpflichtige Musikstücke enthalten muß. Ja es mus sich ja nicht mal um Musik handeln, aber ich verstehe nicht warum angenommen wird das MP3 immer was mit Musik zu tun haben mus, MP3 ist seinerzeit zum effektiven kompromieren von .wav (Audiodaten) entwickelt worden das können Stimmen sein , Geräusche aller Art  . als Beispiel vor einigen Jahren wollte ich  eine über ein stündige aufgezeichnete interne Sitzung  an andere Mitglieder die nicht daran teilnehmen konnten weil sie weiter weg waren, als MP3 weiterleiten bzw. diese mit denen über Mediencenter teilen . habe es damals zum ersten mal erfahren das dies nicht  möglich ist. So habe ich eine schwarze Videodatei mit der  besagten MP3 Audio als Hintergrundton gerendert und so als Videodatei geteilt.

Daraus schliessen wir was ??

Dann könnte Sie ja genauso gut auch das teilen von Videodateien unterbinden es könnte doch sein das es sich um lizenrechtliche geschützte Werke  handelt, oder auch Fotos , denn auch Fotos könnten ja Urheberrechtlich geschützt sein, drum die Argumentation Lizenrecht Urheber nur auf MP3 zu beschränken  widerspricht sich selbst.

Das ist doch schon komisch  mit welchen Maßstäben bei Ihnen manchmal  gerechnet wird. aber egal ich hätte ehe keine Interesse daran sowas  zu teilen , ich wollte es nur mal so erwähnen , wenn ich schon die Experten zur Hand habe.

Die ersten beiden Punkte liegen mir schon am Herzen  und würde Sie als Experten bitten mich aufzuklären warum es jetzt so ist, das einige Funktionen weggefallen sind.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !

 

 

 

mediencenter rückmeldung.JPG

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

451

0

    • Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @tosun,

       


      @Has schrieb:

      Die Frage hätten Sie besser einstellen sollen unter:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Unsere-Experten-beantworten-eure-Fragen-rund-um-die-MagentaCLOUD/m-p/1822100#M23758


      Finde ich auch. Deshalb habe ich dort mal einfach auf diesen Beitrag hier verlinkt.

      Wäre doch zu schade, wenn Deine Ausführungen einfach untergehen.

       

      VG kws

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @tosun,

       

      also ich bin jetzt kein Experte der Telekom, aber ich denke, dass ich trotzdem Antworten habe. Ob meine Ausführungen nun Sinn oder Unsinn sind, kannst du ja entscheiden Fröhlich

       

      Zunächst glaube ich, dass der Umstieg vom Mediencenter auf Magentacloud mit Strato eine politische Entscheidung war. So ist es doch immer bei grösseren Firmen ... Bei den folgenden "Argumenten" sehe ich das mal durch die Unternehmensbrille. Ich gebe zu, dass dies nicht unbedingt auch meine Meinung ist Fröhlich

       

      Zu deinen Punkten 1 & 2: Diese Features benötigen einen gewaltigen Overhead, das ist Fakt und wird sicher auch nicht bestritten.  Für mich macht die "Abschaffung" deswegen Sinn, weil zum einen der jeweilige Anwender selbst dafür sorgen kann (im Forum mehrmals auch angesprochen) und zum anderen nicht ganz unerhebliche Ressourcen freigibt. Desweiteren wird dieses Feature logischerweise der Programmpflege entzogen ... Soll heissen: Aus Kundensicht kommen in dieser Hinsicht auch keine unterschiedlichen Ansichtsweisen mehr ... Folge:  Kostensenkung durch weniger Arbeit .... noch weniger Mitarbeiter können nun noch mehr leisten .. naja .. nun übertreibe ich ?

       

      Zu deinem Punkt 3: Lizenzrechtliche und urheberrechtliche Gründe ... logisch .. da führt nun mal kein Weg dran vorbei .. muss man akzeptieren. Wenn du dennoch solche Dateien teilen möchtest ... psst: packe/zippe diese. Ich weiss, nicht direkt abspielbar .. was solls, mussten wir nicht schon immer den Nippel durch die Lasche ziehen ? Fröhlich Mit den Fotos & Videodateien .. da hast du hoffentlich nicht was losgetreten ...

       

      Ge.Ru

       

       [edit]

      Zu den MP3´s: WIe bitte schön soll denn programmtechnisch unterschieden werden, ob es sich um lizenrechtliches Material handelt oder nicht ?

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      e.Ru

       

       [edit]

      Zu den MP3´s: WIe bitte schön soll denn programmtechnisch unterschieden werden, ob es sich um lizenrechtliches Material handelt oder nicht ?

      Messerscharf beobachtet!!!

      Genau da ist der Widerspruch in sich  , verrate mir bitte wie es dieTelekom schafft programmtechnisch zu unterscheiden ob es sich bei Videos(MP4) um nicht lizenzrechtlich geschütztes Material handelt ???

      Na...fällt der Groschen...

      Um Missvesrtändnisse  auzuräumen, mir geht und ging es niemals um Dateien zu tauschen die urheberrechtlich geschützt usw. sind oder ähnliches, um Gotteswillen.!!

      Es geht nur um darzustellen  welche ein in sich unstimmiges Geschäftsmodel der Rosa Riese angeht ohne sich dessen bewusst zu sein ?...

      Auch heisst es ja jetzt ,,, Ein Auszug von der Hauptseite MagentaCloud":

       

      • Was heißt „powered by STRATO“?

        Die Telekom-Konzerntochter STRATO betreibt die MagentaCLOUD für die Telekom Deutschland. Ihre Daten werden ausschließlich in STRATO Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland gespeichert. Somit sind sie durch das deutsche Datenschutzgesetz abgesichert – eines der strengsten weltweit. Bei Fragen zur MagentaCLOUD wenden Sie sich bitte wie bisher an die Telekom.

        Dann dürfen wir das also so verstehen das bisher unter Mediencenter unsere Daten wohl nie Sicher vor fremden Zugriffen gewesen sind  da sie es dem anschein nach erst nach der Übernahme vob Strato sind ?? hmmm.. interessante Zugeständnisse Winken

         

        Danke auch für die  Weiterleitungen , Verlinkungen und Verweisungen aber ich wurde schon mal von einem andern MagenaCloud -Forum hierher verwiesen da  hier wohl die Experten  bzw. Verantwortlichen sitzen würden, nun werde ich wiederum auf ander seiten verwiesen die ich aber nicht weiter besuchen werde, denn das kommt mir irgendwie bekant vor in den 90ern wurde man am telefon immer wieder veiterverweisen und jetzt Boardmässig... ein  Déjà-vu..?? Ich lach mich weg....Lachend

        Nee lasst mal gut sein,  auch wenn ich noch zu den  wenigen alten gehöre  die noch 50 GB, ISDN mit 10 Rufnummern inclusive  haben.

        Nähert sich für mich sehr warscheinlich die Äere Telekom dem Ende zu. Spätestens ende 2018 wird es keine Euro ISDN Infrastruktur mehr in Deutschland geben. Bisher kam auch noch kein Angebot vom RosaRiesen  bzgl. IP Telefonanlagentechnik Umstiegsmöglichkeiten.... deshalb schon mal selber Vorsorge tragen und nebenan schon mal schauen...

        Aber ich kann mir den Fiasko gut vortsellen wie es diesesmal ins Chaos führen wird wenn die Umstellung ab 2019  zwangsläufig gemacht wird. nee das tue ich mir nicht mehr an . Damals in den 90 ern gabs Samstag abends bei  RTL die "Wie Bitte" Comedysendung wo auch unter anderem die "Drei von der Telekom" vorkamen...Verlegen

        Die Konkurenz belebt das Geschäft, werde wohl nach über 20 Jahren ab 2019  mit einem anderen Anbieter  auch gut zufrieden sein .

        In dem Sinne an alle...  Friede sei mit Euch... Peace   Engel

        Trotzdem vielen herzlichen Dank für all die Beiträge .

        Übrigens Emailbenachrichtigung funktioniert auch nicht,obwohl ich aktiviert habe ... ich lach mich weg .. wäre auch ein Wunder wenn die Kommunikation hier ohne Fehler funktionieren würde.

        Ich werde auch nicht mehr hier reinschauen gibts wichtigeres im vergänglichen irdischem Dasein, also spart Euch Eure Lebenszeit auf genau so wie ich auch und macht sinvolleres als hier reinzuschreiben.  Nimmt es einfach zu Kenntniss.

        Seit alle umarmt . bye bye

         

       

    • vor 9 Jahren

      Hallo @tosun,

      vielen herzlichen Dank für die ausführliche Schilderung Ihres Anliegens. Fröhlich

      Allerdings möchte ich es an der Stelle auch gerne etwas abkürzen und Sie bitten sich auf den von @Has verlinkten Beitrag zu beziehen.

      Es wurden bereits viele Fragen und Themen zu Magenta Cloud aufgeklärt und auch Tipps mit auf den Weg gegeben.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    194

    0

    1

    vor 6 Jahren

    in  

    173

    0

    2

    vor 5 Jahren

    in  

    191

    0

    2

    Gelöst

    in  

    2332

    0

    2

    in  

    419

    0

    2