Mac OS Catalina. Magenta Cloud wie Speicherort festlegen ?

5 years ago

Guten Tag. Beim Aufruf der App kommt am Schluss die Frage, wo der Ordner im Mac angelegt werden soll. Alle Speicherorte, die ich versucht habe (Rechner/Schreibtisch/Dokumente etc.) werden nicht akzeptiert. Kann den entsprechenden Ordner nicht anlegen und daher funktioniert das alles nicht. Zugriff via WebDAV geht, ist mir aber zu umständlich

623

17

    • 5 years ago

      Hallo Andreas.Riesebeck,

       

      dann stimmt etwas mit deinem Rechner vermutlich nicht... Unter Catalina kann ich mit MagentaCLOUD 5.2.2 ohne Probleme den Ordner Dokumente etc auswählen. Das muss auch mit einem Standardbenutzer auf deinem OS funktionieren.

       

      Hast du mal versucht die Dateizugriffsrechte zu reparieren?

       

      VG

      Mark

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, aber unter dem Festplattendienstprogramm gibt es diesen Menüpunkt nicht. Danke für die Tipps, aber ich lasse das jetzt mit Magenta Cloud. Weder GDrive noch iCloud haben dermassen Aufwand erfordert - da fehlt mir jetzt langsam das Vertrauen in die Funktionalität

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @andreas.riesebeck ,

      besteht die Möglichkeit, einen existierenden Ordner auszuwählen? 

      Dabei würde ich auch darauf achten, wie die Zugriffsrechte für diesen Ordner gesetzt sind. Ich könnte mir vorstellen, dass es etwas mit Zugriffsrechten zu tun hat.

      Bekommen Sie eine Fehlermeldung und wenn ja, was besagt diese?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Nein Ich kann keinen bestehenden Ordner aufrufen und bekomme auch keine Fehlermeldung auch einen von mir neu erstellten Ordner scheint nicht zu funktionieren

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @andreas.riesebeck ,

      haben Sie die Zugriffsrechte des neu erstellten Ordners angeschaut? 

      Aus der Erinnerung: Das sollte mittels rechter Maustaste und dann Informationen auswählen gehen. Dort sollten Sie dann Freigabe oder Zugriffsrechte oder so ähnlich finden. Ist es hier dann möglich (ich kann selbst nicht probieren, habe gerade keinen Mac) die Zugriffsrechte für jeden auf Lesen und Schreiben zu setzen? Vielleicht geht es dann.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      Auf meinem iMac ist für MagentaCLOUD ein Ordner auf dem Schreibtisch aktiviert. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Bin grad ebenfalls in die Falle des Speicherort-Anlegens getappt. Unter Mac Mojave (10.14.6) auf einem MacMini i7 32GB mit mehreren SSDs und externen USB-Laufwerken klappt nichts beim Versuch, irgendeinen irgendwo bestehenden oder neu platzierten Ordner als Speicherort zu definieren, alle Ordner auf allen Partitionen werden mir immer ausgegraut angezeigt. Muss dazu sagen, dass ich schon früher die Magenta-Cloud-App installiert hatte, allerdings mit einem Speicherort auf einer mittlerweile gelöschten und entfernten Partition. Die alte App habe ich mit AppDelete samt allen vorhandenen Pref- und Def-Dateien entfernt und aus dem AppStore neu installiert. Mein Telekom-Kundenkonto habe ich vor einer Stunde mit dem Hinzufügen der neuen Magenta-S-Option für die Magenta Cloud geupdated.

       

      Es geht nix! Einloggen über Telekom-Konto ok, Speicherort definieren nixnadaniente... Kollegen, da stinkt was oberfaul.

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @vaikl,

      ja, das wurde offensichtlich nicht berücksichtigt. In den Anleitungen finde ich auch keinen Hinweis darauf. Ist aber auch nicht unbedingt ein Feature, was oft gebraucht wird. Wenn kein internes Laufwerk vorhanden ist, wäre WebDAV eigentlich das Mittel der Wahl.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Und das wirklich Bekloppteste an der ganzen Sache ist, dass ich MagentaCloud OHNE PROBLEME auf diversen macos-VMs (Catalina, Big Sur) unter Parallels AUF DEN GLEICHEN EXTERNEN LAUFWERKEN, auf denen ich bislang gescheitert war, INSTALLIEREN und benutzen KANN!! Hilft mir nur nix im täglichen Umgang damit....😡

      Answer

      from

      4 years ago

      @vaikl

      Ja, ist zwar eine interessante Entdeckung, hilft aber nicht wirklich weiter, außer du lässt die Software in der VM laufen. Wie gesagt, die Lösung wäre WebDAV.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    7133

    0

    6

    Solved

    in  

    284

    0

    1

    in  

    183

    0

    3