Gelöst
Magenta Cloud
vor 9 Jahren
Hallo.
ich habe Daten im Mediencenter sowohl am 09.02 und am 10.02.2016 geändert. Diese Änderungen sind bei der Daten Übernahme in Magenta Cloud verloren gegangen.
Sie haben in der Vorankündigung aber betont daß es keine Probleme geben wird.
Wie kann so etwas passieren?
33968
0
1236
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (1236)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
225
0
2
vor 5 Jahren
299
0
2
tlang323
vor 9 Jahren
Früher konnte ich Dateien mit Nutzern (Mailadressen) teilen und per Klick auch Leute aus dieser Liste wieder entfernen.
Leider kann ich die Funktion jetzt nicht mehtr finden. Ich kann zwar eine Mail mit dem entsprechenden Link an alle Teilnehmer schicken, sehe aber danach keine Übersicht mehr über die Teilnehmer. Wie kann man das nun machen?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update 19. Februar 2016
Hallo zusammen!
Wir haben für euch die wichtigsten Fragen und deren Antworten hier in unserem Blog zusammengefasst.
Natürlich sammeln und beantworten wir auch weiterhin eure Fragen rund um das Thema MagentaCLOUD.
Viele Grüße Daniel H.
Lieber Nutzer der MagentaCLOUD,
technisch bedingt müssen wir leider diesen Beitrag kapern, um euch das Durchblättern des gesamten Threads zu ersparen.
Diese Liste werden wir regelmäßig mit neuen Antworten auf eure Fragen updaten:
Letztes Update: 27.04.2016
1. Daten auf der alten MagentaCLOUD Software werden nicht in die neue Software übernommen:
Der Ordner konnte nicht übernommen werden, wenn der Benutzername Sonderzeichen oder Leerzeichen enthält. Abhilfe schafft hier das Kopieren der Dateien aus dem alten Mediencenter Ordner in den neu angelegten MagentaCLOUD Ordner.Wurde bereits mit Version 4.20.1 der Magenta Cloud Software korrigiert.
2. MagentaCLOUD Software nur mit/für Administrator zu installieren, kein Zugriff durch angelegte Nutzer.
Ja, erfordert Admin Rechte bei der Installation.Mehr dazu im Blog.Die Installation der MagentaCLOUD Sofware ist mit einer aktuellen Version auch als normaler Nutzer möglich.
3. Synchronisation Inhalte zwischen PC und Cloud unvollständig.
Bitte schickt uns die Log-Dateien. Diese befinden sich auf: C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs. Bitte die Log-Files inklusive Benutzernamen einfach über unser Kontaktformular zuschicken.
4. Login nur über einen Proxi möglich (Win 7 64Bit).
Sollte nicht erforderlich sein. Es ist möglich einen Proxy in der Software zu konfigurieren. Die Standardeinstellung übernimmt einer im Betriebssystem konfigurierter Proxy. Sollte es dennoch Probleme geben, bitte in: Einstellungen --> Erweiterte Einstellungen überprüfen ob sich diese so darstellt bzw. entsprechend wie im Screenshot ändern:
5. Synchronisation NAS am Speedport angeschlossen mit MagentaCLOUD funktioniert nicht mehr.
Bitte Neustart versuchen. Speedport ist über die WebDAV-Schnittstelle (URL) angebunden. Die ursprüngliche webDAV-URL wurde umgeleitet auf webdav.magentacloud.de.Diese Funktion steht zurzeit aus technischen Gründen nicht zur Verfügung. Das Login funktioniert, jedoch keine weiteren Funktionen.
6. Keine Vorschaubilder für Videos.
Es wird plangemäß nur ein Video-Symbol angezeigt. Vorschaubilder für Videos sollen später nachgezogen werden.
7. Versand von E-Mail-Nachhrichten bei der Freigabe von geteilten Dateien funktioniert nicht.
Ist die Absender-Adresse hinterlegt (MagentaCLOUD Einstellungen/ Kontodaten bearbeiten)? Falls nicht, bitte diese noch einfügen. Anschließend bekommen Sie eine E-Mail zur Bestätigung der eingetragenen Adresse.
8. Fotos in der Webansicht nicht drehbar.
Die Funktion wird noch implementiert.Die Bilder werden jetzt in der korrekten Ausrichtung angezeigt.
9. .xls oder .docs können nicht geöffnet werden.
Ist bekannt und wird bereits korrigiert.Betraf iOS, wurde mit Version 5.0.1der Magenta Cloud App korrigiert.
10. Windows-Phone App
Kommt in naher Zukunft.
11. Falsche Speicherplatzanzeige
Wie es dazu kommen kann, dass in der MagentaCLOUD mehr Speicherplatz belegt wird als im Mediencenter und wie Ihr das ändern könnt, haben wir ausführlich im Blog beantwortet.
*
Inzwischen wird auch der von der Dateiwiederherstellung belegte Speicherplatz angezeigt.
12. Ist der Zugriff auf zwei separate Accounts möglich (Windows)?
Das ist schon möglich, setzt aber 2 Installationen unter 2 Windowsnutzern voraus. Dann können auch unterschiedliche MagentaCLOUD Nutzer eingerichtet werden.
13. Synchronisation mit lokalen Ordnern am PC funktionieren nicht mehr/ Synchronisation zu externen Programmen funktioniert nicht mehr.
Bitte den Pfad bei den externen Programmen anpassen, da der Ordner nun „MagentaCLOUD“ heißt und nicht mehr „Mediencenter“.
14. Synchronisation mit lokalen Ordnern funktioniert nicht mehr (Windows).
Bitte Software-Log über unser Kontaktformular zuschicken (C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs).
15. Datenmigration fehlgeschlagen.
Dateien bitte manuell in das neue Verzeichnis kopieren.
16. Synchronisierung nimmt gesamte Bandbreit in Anspruch.
QoS wird durch Router gesteuert.
17. Keine größeren Uploads möglich, Sitzung ist vorher abgelaufen.
Bitte Software-Log über unser Kontaktformular zuschicken (C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs).
18. In der MagentaCLOUD App ist ein Login mit älteren Betriebssystem-Versionen als Android 4.2 nicht möglich. Fehlermeldung: „Verbindung wird nicht akzeptiert“.
Hier fehlt leider das benötigte Zertifikat. Eine mögliche Lösung findet Ihr in unserem Blog.
19. Bei jedem Software-Neustart kommt es zu einer Installationsaufforderung.
Das Update der Mediencentersoftware ist verpflichtend/mandatory und muss installiert werden. Bitte die alte Mediencenter Software deinstallieren, sonst kommt es weiterhin zur Installationsaufforderung.
20. "Die Dateien sind nicht synchronisiert", obwohl sämtliche Dateien heruntergeladen wurden./ Fehlermeldung: Ungültiges Zeichen im Pfad oder Dateinamen.
Es ist möglich, dass Dateien auf dem Speicherplatz nicht mit Windows synchronisiert werden können, da Windows nicht alle Zeichen unterstützt. In den Logs kann man genau nach der Datei suchen, welche dies betrifft und den Namen ggf. übers Web anpassen, so dass diese auch synchronisiert werden kann. Alle anderen Dateien werden
trotz Fehlermeldung synchronisiert.
21. Ihr MagentaCLOUD Ordner ist nicht mehr vorhanden.
Dieses wird angezeigt sofern dieser verschoben bzw. gelöscht wurde.
22. Kein Login über die MagentaCLOUD Software möglich (Keine Reaktion bei klicken).
Ggf. Applikation über Taskmanager killen und neustarten. Falls dieses Problem weiter besteht, benötigen wir mehr Infos über das System. Ggf. die Logs der Software und auch Windows Logs [Systemsteuerung > Verwaltung > Ereignisanzeige > Windows Protokolle > Anwendungen und nach MagentaCLOUD Ausschau halten] über das Kontaktformular an uns.
23. Kann ein Ordner einfach von "Mediencenter" in "MagentaCLOUD" umbenannt werden?
Ja, der Ordner kann umbenannt werden. Dateien bitte manuell in das neue Verzeichnis kopieren.
24. Alter Cloudordner liegt auf D:\, Neuer wurde auf C:\ angelegt. Bei Anpassung des Pfades: "MagentaCLOUD Ordner konnte nicht von C:\Users\XYZ\MagentaCloud nach D:\Cloud\Telekom verschoben werden."
Die Migration ist leider fehlgeschlagen.
Eine Übernahme des alten Ordners über die Funktion ‚Verschieben‘ ist nicht vorgesehen da es sich um den alten Mediencenter Ordner handelt.
Bitte kopiert die Daten aus dem alten Ordner manuell in den neuen Ordner MagentaCLOUD.
25. Unter iOS lassen sich keine Excel Dateien mehr öffnen. Sie lassen sich auch nicht herunterladen.
Ist uns bekannt – wir sind an einer Lösung dran und informieren hier, sobald es etwas Neues gibt.Wurde mit Version 5.0.1der Magenta Cloud App korrigiert.
26. Wo finde ich die Software für die Mac Synchronisation?
Die Mac Software kommt in Kürze. Bis dahin existiert die Möglichkeit, die MagentaCLOUD über WebDAV einzubinden: siehe FAQ „Wie richte ich die MagentaCLOUD als Netzlaufwerk auf meinem Mac ein“, siehe cloud.telekom-dienste.de/hilfe#einrichten-festplatte-macDer Software Client für Mac OS steht jetzt zur Verfügung:
https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps
27. Wenn ich die Daten manuell in das neue Verzeichnis kopiert habe, kann ich das alte Mediencenter-Verzeichnis dann löschen?
Generell ja, bitte vor dem Löschen überprüfen, ob alle Daten korrekt synchronisiert sind.
28. Ist geplant, die laufende Synchronisierung wieder auf einem Blick erkennbar zu machen?/ das Synchronisationssymbol in der Taskleiste zu integrieren?
Ja. Wir informieren hier, sobald der Termin feststeht.
29. Wenn man im Finder auf einem Mac die MagentaCLOUD mittels WebDAV einbindet und Ordner etc. hochlädt. Werden die .DS_Store Dateien durch den Finder erzeugt. Dies lässt sich lokal abschalten. Aber vielleicht wäre es geschickter, wenn diese Dateien von euren Servern erst gar nicht geschrieben werden.
Serverseitig werden diese nicht blockiert können aber deaktiviert werden.
30. Freigaben anzeigen:
Unter dem Punkt "Freigaben" sieht man die Informationen zur Freigabe und den Link, der versandt wurde.
31. Welche Dateiformate werden unterstützt?
Es können alle Video- und Audioformate, die durch HTML5 unterstützt werden, abgespielt werden.
32. Keine Synchronisation der Daten.
Es wäre hilfreich wenn wir hier die Logfiles über das Kontaktformular bekommen könnten, um dies zu analysieren. (Logfile unter C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Log)
33. Wo ist MagentaCLOUD auf dem Receiver?
Thema TV/Entertain - cloud.telekom-dienste.de/hilfe#tv
34. Die Freigabelinks werden jetzt zusammen mit dem Passwort in einer Datei verschickt, statt wie früher in zwei getrennten.
Das ist korrekt und so beabsichtigt.
35. Eine persönliche Nachricht kann der Linkfreigabe nicht mehr hinzugefügt werden.
Auch das ist korrekt. Die Möglichkeit, eine persönliche Nachricht hinzuzufügen ist in Planung und soll in Kürze folgen.Ist jetzt möglich.
36. Ich kann keine Freigaben versenden und kann E-Mail Adresse nicht hinterlegen, da diese schon "vergeben ist".
Die E-Mail-Adresse bitte in der MagentaCLOUD ändern, nicht in den Login-Einstellungen: magentacloud.de >>> Einstellungen.
37. Bei Umstellung auf MagentaCLOUD sind Daten verschwunden.
Bereits Monate im Voraus wurden alle Dateien auf die neuen Server gespiegelt und anschließend regelmäßig synchronisiert. Während der Downtime am 9. und 10.02.2016 wurden dann noch einmal abschließend alle Daten abgeglichen.
Wenn Sie allerdings doch eine Datei vermissen, nutzen Sie die Dateiwiederherstellung der MagentaCLOUD. Dazu gehen Sie auf "Einstellungen / Dateiwiederherstellung / Verwalten".
Falls dies nicht helfen sollte, melden Sie sich bitte bei uns über unser Kontaktformular
38. Kein Zugriff auf die in der Cloud gespeicherten E-books seit der Umstellung. Dateien werden zwar angezeigt, können aber nicht heruntergeladen werden. Problem besteht nur bei der Android-App.
Zum Herunterladen muss die Datei markiert werden (also länger gedrückt halten) und dann auf den auf das Pfeil-nach-unten Symbol im unteren Bereich klicken. Dann wird die Datei auf das Gerät geladen und kann dann natürlich mit einer passenden App geöffnet werden. Alternativ kann man nach dem Markieren auch auf die drei Punkte rechts klicken und dann "Öffnen mit" auswählen. Jetzt erscheint eine Liste der Apps die diese Datei öffnen können.
39. Sobald ich einen neuen Ordner anlege, wird der oberste Ordner mit einem roten Punkt gekennzeichnet. In diesem Ordner sind aber alle Objekte mit einem grünen Punkt versehen. Da scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben.
Da hat die Synchronisierung des Ordners nicht korrekt stattgefunden. Bitte nochmal manuell synchroniseren. Falls das nicht hilft: Bitte einmal das Logfile (C.\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs) über unser Kontaktformular zuschicken.
40. Windows 8.1, Programm-Fenster stürzt ab, das Programm läuft aber im trotzdem weiter.
Bitte deinstallieren Sie über "Systemsteuerung / Programme und Features" die Software MagentaCLOUD, falls noch vorhanden die Mediencenter Software und alle Microsoft .NET Framework Pakete. Anschließend laden Sie Microsoft .NET Framework herunter und installieren diese anschließend. Jetzt installieren Sie bitte die MagentaCLOUD Software erneut und testen die Funktion.
41. Datei wird nicht in Unterverzeichnis angezeigt, ist aber da.
Bitte im Systemtray das Icon MagentaCLOUD anklicken und auf Einstellungen gehen. Werden Sie jetzt nach den Login Daten gefragt? Wenn ja, waren Sie nicht eingeloggt.
42. Nach Klicken auf den Button "Synchronisation starten", verschwindet das MagentaCLOUD-Fenster vom Desktop > "Login fehlgeschlagen, versuchen Sie es erneut."
Es wäre hilfreich wenn wir hier die Logfiles über das Kontaktformular bekommen könnten, um dies zu analysieren. (Logfile unter C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Log).
43. Beim Start der CLOUD öffnet sich das Explorer-Fenster.
Wenn über Start/ Programme/... auf die Magenta CLOUD zugegriffen wird öffnet sich in der Tat der Explorer und zeigt den MagentaCLOUD Ordner. Das ist aber so gewollt und eine korrekte Funktionsweise.
44. Kopieren bzw. Öffnen einer Datei aus dem E-Mail-Programm vom iPhone/iPad in der neuen MagentaCLOUD funktioniert nicht mehr.
Leider gibt es einen Fehler. Die Schaltfläche "Nach MagentaCLOUD kopieren" wird zwar angeboten, aber das Übertragen in die MagentaCLOUD findet nicht statt. Der Fehler ist bekannt und wird mit einem der nächsten Updates der MagentaCLOUD App behoben.
45. Die Wiederherstellung von Sicherungen ist nicht möglich.
Bitte prüft, wie viel Speicherplatz bereits in Eurer MagentaCLOUD belegt ist. Unter Umständen ist eine Wiederherstellung einer Sicherung nicht möglich, da Ihr nicht genügend freien Speicherplatz zur Verfügung habt.
46. E-Mail Gruppen aus dem Adressbuch können nicht als Empfänger bei Freigaben eingetragen werden.
Dieses Feature gibt es zurzeit noch nicht. Wir haben Ihren Wunsch weitergeleitet.
@tlang323: Entschuldigung für das kurze Reindrängeln.
24
236
30 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
tlang323
vor 9 Jahren
Hallo P-Zeh, wie du es dir schon gedacht hast, hatte ich das alles schon ausprobiert. Aber trotzdem hat mir deine Anregung bei mir eine Initialzündung hervorgerufen. Also nochmals Danke.
Ich hatte vorher nicht nur die Speedport-Software (Firmware des Speedports) bereits zuvor aktualisiert, sondern auch mehrfach die neue MagnentaSoftware deinstalliert und neu installiert. Und schließlich die Synchronisation gestartet. Was alles nichts brachte. Beispielsweise brachte es auch nicht, meine sehr tiefe Ordnerstruktur durch Kürzen der Ordnernamen speicherfreundlicher zu machen, da überhaupt keine Änderungen übertragen wurden (egal, ob ich die Datei- und/oder Ordnernamen zunächst auf meinem PC geändert habe, die Änderung tauchte auch nicht zeitversetzt im MagnentaCloudHomepageSpeicher auf, ODER, ob ich die Datei- und/oder Ordnernamen dann als erstes im MagentaCloudHomepagespeicher geändert habe, auch nach gewisser Wartezeit änderte sich dann anschließend der Stand im MagentaCloudOrdner des PCs nicht. Ich hatte sogar mehrfach das Installationsprogramm, das man herunterladen kann aus der Magentacloud selbst gelöscht, nachdem auch der Reperaturmodus des Programms nichts brachte. Nichts half.
Und dann, nachdem du was erwähnt hattest, das ich schon längst gemacht hatte, kam ich auf die Idee, das das Ganze eigentlich nur halbherzig war. Denn bei jeder Deinstallation des Programms blieb der MagendCloudOrdner mit seinen Unterordnern und Ordnern auf meinem Rechner bestehen. Wenn ich also das Programm anschließend wieder neu installierte, fand das Programm bereits einen Ordner vor und führte also keine komplette Neuinstallation durch sondern nur eine Anpassung (so denk ich mir das jetzt).
Schweren Herzens kopierte ich den gesamten Inhalt des MagentaCloudOrdners aus meinem Rechner und setzte diesen Inhalt in einen neuen Ordner auf einem zweiten Datenspeicher meines PCs (sicherte also diese Daten auf meinem Rechner an einem anderen Platz). Danach löschte ich den Original-MagentaCloudOrdner samt seinem Inhalt von meinem Rechner. Deinstallierte wieder das MagentaCloudProgramm. Löschte sämtliche MagentaCloudInstallationssoftware (CortanaLupe hilft dabei auch bereits bei Win8.1!). Und dann holte ich mir das Installationsprogramm neu von der MagentaCloudHomepage im eingeloggten Zustand, startete die Installation, veranlasste wo der Ordner wieder angelegt werden soll (an seinem ursprünglichen Platz) und ließ alles neu synchronisieren.
Das dauerte viel Zeit, da dann der PC sich alle Dateien aus der Cloud wieder auf den Rechner downloaded. [Wobei ich mir vorstellen kann, dass diese Aktion bei vielen Anwendern noch deutlich länger dauert, da ich das Glück habe, einen 100 MegaBitAnschluss nutzen zu können, wobei ich mich oft auf WLAN-Geschwindigkeit begrenze, welche bei mir aber auch höher als bei vielen anderen sein dürfte (5GigaHerz). Bei dem, was ich gemacht habe, falls das jemand anderer auch vorhat, nachzumachen, sollte man sich also an einen schnellen Anschluss begeben. Sonst dauert es nicht nur ein paar Stunden sondern Tage, nachdem Auslösen.]
Nachdem die Ordner und Unternordner (und Dateien) des MagentaCloudOrdners auf meinem PC nicht mehr blau (Zeichen, dass Synchronisation in Arbeit ist) sondern nur noch grün (Synchronisation war ok) oder rot (Synchronisation ist schief gelaufen), angezeigt wurde, kam sogar einen Fehlermeldung,welche stimmte: Es seien 4 Dateien nicht richtig synchronisiert (vorher hieß es eine Datei, betraf aber deutlich mehr!).
Ich bin hab mich bei den Ordnern, welche rot gekennzeichnet waren, von der oberen Ebene immer in die nächste untere Ebene (und so weiter) vorgearbeitet, bis ich eine Datei gefunden haben, welche rot war. Dann habe ich auf meinem Rechner (also nicht in der Cloud) den Dateinamen gekürzt. Bin ausgestiegen, habe beides wieder aufgerufen (CloudHomepageübersicht und Dateimanger des Rechners) und habe nachsehen, ob eine gewisse Zeit später diese Änderung von meinem Rechner auf die Cloud übertragen wurde. War diese Datei, dann grün, war das Problem erledigt.
Manchen Ordner und Unterordner bleiben dann trotzdem noch rot, obwohl die Datei wieder synchronisiert wird. Dann hilft es teilweise, auch hier wieder eine Kürzung des Namens vorzunehmen (und wenn es nur ein Buchstabe ist). Hierbei geht man erst von der untersten Ebene aus. Kontrolliert wie weit diese Änderung übernommen wurde. Ist der Unterordner grün. Dann ist er ok.
Aber sein direkter übergeordneter Ordner kann noch rot sein. Wenn das Neuanstoßen der Synchronisation nichts bringt, dann nimmt man auch von dem Ordnernamen mindestens eine Buchstaben weg, usw., bis auch er grün ist.
Bei einem Ordner (Ordnername war: LALab2015-16) musste ich einen Unterstrich dazusetzen, damit er statt rot grün wurde (verrückterweise ohne den Unterstrich, wenn ich diesen anschließend wieder entfernt hatte, war er wieder rot, so ging es: LALab_2015-16). Manchmal muss man also nichts wegnehmen, sondern was dazu fügen.
Ich habe sogar den "Dokumente"-Ordner-Namen vorübergehend kürzen müssen in "Dok", konnte ihm aber bei der nächsten Synchronisation wieder seinen alten Damen zurück geben. Außerdem gibt es Dateien oder Ordner, welche bei der Synchronisation nicht automatisch (nach der Neuinstallation) von der Cloud auf den Rechner übertragen worden waren.
Dann ist der MagentaCloudOrder auf dem Rechner ebenfalls rot. In der Verzeichnisebene darunter habe ich nicht nur Ordner sondern auch einzelne Dateien. Dann habe ich erstens durchgezählt, ob ich genausoviele Dateinen direkt darunter habe auf dem Rechner, wie in der Cloud.
War die Datei der Cloud nicht hier, habe ich den Dateinamen in der Cloud geändert und neu synchronisiert. Das hat aber nur zum Teil funktioniert. Eine größere Datei habe ich aus der Cloud gelöscht, nachdem ich mich versicherte hatte, dass ich diese in meinem Sicherungsspeicher auf dem PC hatte. Habe aus diesem Sicherungsspeicher diese Datei kopiert und in das MagentCloudVerzeichnis auf meinem Rechner an die richtige Positon kopiert. Habe kontrolliert, ob der Dateinname nicht zu lang ist, und habe neu synchronisiert. Nach etwas langer Synchronisierdauer, war die Datei dann wieder in der Cloud, und auf dem Rechner war die Datei grün gekennzeichnet.
Ebenso habe ich in der Verzeichnisebene unterhalb meines MagentaCloudOrdners dann nicht nur die Anzahl der Dateien sondern auch die Anzahl der Ordner gezählt. Der Ordner der auf meinem PC fehlte, habe ich dadurch wieder bekommen, dass ich in der Cloud den Dateinamen gekürzt habe. Dann habe ich wieder synchronisiert. Und den MagentaCloudOrdner des Rechners neu aufgerufen.
Waren in der Ebene darunter noch Ordner rot, habe ich direkt in nächst untere Ebene des Ordners gesehen, und wieder Dateianzahl und Ordneranzahl überprüft, und bin dann analog oben vorgegegangen. Und das Ganze soweit von einer Ebene in die andere bis das Rot weg war.
Zum Schluss hatte ich das Problem, dass immer noch der MagentaCloudOrdner selbst auf dem Rechner rot war. Aber den Namen darf man ja nicht kürzen oder länger machen, da man dann nicht mehr synchronisieren kann. Nachdem ich kontrolliert hatte, dass ich tatsächlich alle Fehler unterhalb beseitigt hatte, habe ich die Programme geschlossen, den Rechner heruntergefahren, ihn anschließend neu gestartet und gewartet, was die automatische Synchronisation (welche nach dem Neustart wieder abgeglichen wird) so als Ergebnis bringt. Und jetzt war alles grün.
Ich war jetzt deshalb so ausführlich, dass jemand anderer (der das liest und das gleiche Problem hat) eine Art Leitfaden zum Nachmachen hat.
PUUHH. Bitte liebe (böse) Telekom, macht sowas nie wieder, denn sonst bin ich dann möglichweise auch böse und berechne Euch meinen Stundenlohn. Das wird für Euch dann teuer (Arbeitszeit, welche ich nicht anderweitig sinnvoller nutzen konnte, und am besten auch noch Schmerzensgeld für den Stress und die verlorene Erholungszeit ...).
Ich danke allen, welche uns arg gebeutelten von der Zwangsumstellung, die keiner von uns bestellt hat, auch so zur Seite stehen (ohne Bezahlung) und das mit auffangen, was die Telekom verbeutelt hat. Vielen vielen Dank!
Hallo Telektra, ich hab noch etwas überlegt woran deine Synchronisierung scheitern könnte. In der Taskleiste, neben der Uhr befindet sich das Icon der Cloud. Klick mal rechts drauf und wähle "Einstellungen" im neuen Fenster mal auf "Synchronisation". Sind dort alle Dateien zur Synchronisation angehackt? Sollte das Icon dort jedoch nicht vorhanden sein, wird die Software nicht mit Windows gestartet. Dann müssest du die Software von Hand per Doppelklick auf das Cloud-Symbol auf dem Desktop starten. Danach sollte das Icon in der Taskleiste erscheinen. Dann in den oben genannten Einstellungen auf den Kartenreiter "Allgemein" klicken und ...bei Systemstart starten anhacken. Diese Möglichkeiten sind mir im Nachhinein noch eingefallen, aber sicher hast du das schon alles überprüft. Gruß, P-Zeh Telektra Danke, P-Zeh, das kann es leider nicht sein. Meine MagentaSoftware auf dem Rechner sagt mir: "23,5 % von 25,00 GB" belegt. Und wenn ich mich in die MagentaCloudHomepage eingeloggt habe, heißt es dort: "5,9 GB von 25 GB". Der Platz reicht somit mehrfach. Danke, P-Zeh, das kann es leider nicht sein. Meine MagentaSoftware auf dem Rechner sagt mir: "23,5 % von 25,00 GB" belegt. Und wenn ich mich in die MagentaCloudHomepage eingeloggt habe, heißt es dort: "5,9 GB von 25 GB". Der Platz reicht somit mehrfach. Telektra Danke, P-Zeh, das kann es leider nicht sein. Meine MagentaSoftware auf dem Rechner sagt mir: "23,5 % von 25,00 GB" belegt. Und wenn ich mich in die MagentaCloudHomepage eingeloggt habe, heißt es dort: "5,9 GB von 25 GB". Der Platz reicht somit mehrfach.
Hallo Telektra,
ich hab noch etwas überlegt woran deine Synchronisierung scheitern könnte.
Diese Möglichkeiten sind mir im Nachhinein noch eingefallen, aber sicher hast du das schon alles überprüft.
Gruß, P-Zeh
Danke, P-Zeh, das kann es leider nicht sein. Meine MagentaSoftware auf dem Rechner sagt mir: "23,5 % von 25,00 GB" belegt. Und wenn ich mich in die MagentaCloudHomepage eingeloggt habe, heißt es dort: "5,9 GB von 25 GB". Der Platz reicht somit mehrfach.
Danke, P-Zeh,
das kann es leider nicht sein.
Meine MagentaSoftware auf dem Rechner sagt mir: "23,5 % von 25,00 GB" belegt.
Und wenn ich mich in die MagentaCloudHomepage eingeloggt habe, heißt es dort: "5,9 GB von 25 GB".
Der Platz reicht somit mehrfach.
0
Sprite-007
Antwort
von
tlang323
vor 9 Jahren
Sprite-007 Gibt es jetzt entlich eine lösung zu den login problemen der Cloud Software? Ich hab alles probiert jede Email oder benutzername Passwort geändert von der Cloud alles probiert heute ist tag 2 und nichts funktioniert! Also ist die Cloud nicht brauchbar schade!!! Gibt es jetzt entlich eine lösung zu den login problemen der Cloud Software? Ich hab alles probiert jede Email oder benutzername Passwort geändert von der Cloud alles probiert heute ist tag 2 und nichts funktioniert! Also ist die Cloud nicht brauchbar schade!!! Sprite-007 Gibt es jetzt entlich eine lösung zu den login problemen der Cloud Software? Ich hab alles probiert jede Email oder benutzername Passwort geändert von der Cloud alles probiert heute ist tag 2 und nichts funktioniert! Also ist die Cloud nicht brauchbar schade!!! Hallo Sprite-007, normalerweise gibt es nur eine Möglichkeit zur Anmeldung. Deine E-Mail-Adresse und dein Passwort mit der/dem du dich im Kundencenter der T-Online, bzw. Telekom-Festnetz anmeldest. Gruß, P-Zeh
Gibt es jetzt entlich eine lösung zu den login problemen der Cloud Software? Ich hab alles probiert jede Email oder benutzername Passwort geändert von der Cloud alles probiert heute ist tag 2 und nichts funktioniert! Also ist die Cloud nicht brauchbar schade!!!
Gibt es jetzt entlich eine lösung zu den login problemen der Cloud Software? Ich hab alles probiert jede Email oder benutzername
Passwort geändert von der Cloud alles probiert
heute ist tag 2 und nichts funktioniert!
Also ist die Cloud nicht brauchbar schade!!!
Hallo Sprite-007,
normalerweise gibt es nur eine Möglichkeit zur Anmeldung.
Deine E-Mail-Adresse und dein Passwort mit der/dem du dich im Kundencenter der T-Online, bzw. Telekom-Festnetz anmeldest.
Gruß, P-Zeh
Hey,
Leider nein das geht nicht. ich mußte days für die email benutzen was ich extra anlegen mußte damals als ich zur telekom gekommen bin.
Aber leider funktioniert es immer noch nicht.
Wenn ich ein falsches pw eingebe sagt er mir sofort zugangsdaten falsch aber wenn es richtig ist geht es weiter und das fenster versteckt sich in der symbohlleiste aber dann kommt login falsch usw...
0
P-Zeh
Antwort
von
tlang323
vor 9 Jahren
Gut, dann kannst du dort in den Einstellungen - Synchronisation gleich mal nachschauen, wo sich dein aktueller Cloud-Ordner befindet und ob du tatsächlich mit dem Richtigen arbeitest, beziehingsweise kannst du ihn an einen Ort deiner Wahl verschieben. Im gleichen Fenster kannst du auch überprüfen, ob tasächlich alle Dateien und Ordner zur Synchnisation angehackt sind.
Bis später, P-Zeh
Ich habe diese Zahl vom lila Ikon auf der Taskleiste
Ich habe diese Zahl vom lila Ikon auf der Taskleiste
2
30 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tlang323
Synchronisator
vor 9 Jahren
Hallo!
Im magenta-cloud (mediencenter) Webinterface wird 26,6GB belegter Speicher angezeigt obwohl tatsächlich nur 12GB belegt sind.
Vermutlich dadurch funktioniert seit gestern der webdav Zugang zum Cloud-Speicher nicht.
Kann es sein, dass der Differenz zwischen angezeigtem und tatsächlich belegtem Speicher durch Sicherheitskopien oder Dateien in einem Papierkorb belegt sind?
Wenn ja, wie kann ich diese löschen, wenn nein, wie kann ich diese Diskrepanz ansonsten beseitigen?
Sind die Probleme möglicherweise auf die Umbenennung in magenta-Cloud zurückzuführen?
MfG
F. Kunz
0
18
15 ältere Kommentare laden
Wolfgang.Hauser
Antwort
von
Synchronisator
vor 9 Jahren
Das ist doch kein cleveres Datenmanagement.
Nur dumpes duplizieren von Daten.
Eine Daten Basis und dann nur noch verlinken - kennzeichen, was spricht dagen?
0
iPit
Antwort
von
Synchronisator
vor 9 Jahren
Moin, coole Sache mit der Cloud.
Eine Frage zum automatischen Bilder Upload: In der iOS App steht seit gestern "500 Bilder werden geladen" passieren tut nicht wirklich was trotz W Lan und die Speicherkapazität sinkt von Stunde zu Stunde. Wenn ich die App längere Zeit aktiv offen lasse um den Upload eine Chance zu geben stürzt die App nach ca. 15 Minuten ab.
Freue mich auf Unterstützung.
Vg
0
Dunja Baumgartner
Antwort
von
Synchronisator
vor 9 Jahren
hy...........für leute mit nem via funk tarif is die magenta cloud echt nen arger volumenfresser mit dem extremen syncroniersieren................das ding hat mir schon das restevolumen von nem complete premium un nem mobile data xl geplättet....un beim via funk is au nimmer viel über.........sorry leute aber das gug i nur ne gewiese zeit mit an ........weil so wie grad die magenta cloud rumsyncroniesiert un dann noch das windoof 10 dazu........armes volumen..........hoffe das legt sich bald............grüßle
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Synchronisator
tanzart.bielstein
vor 9 Jahren
Hallo,
das Update auf MagentaCloud hat auf unseren Windows 10 PCs zur Folge, dass immer Login fehlerhaft kommt und der Cloud Ordner nicht aufzufinden ist.
Die zwei Windows 7 PCs haben, vermutlich wie geplant aus dem Mediencenter die MagentaCloud gemacht, aber die Windows 10 PCs verweigern das Ganze!
0
5
2 ältere Kommentare laden
tanzart.bielstein
Antwort
von
tanzart.bielstein
vor 9 Jahren
Habe ich gemacht. Gleiches Ergebniss. Sobald man auf Synchronisieren oder Login klickt, kommt die Meldung "Login fehlgeschlagen". Der Standard Ordner ist auch nicht da.
0
tanzart.bielstein
Antwort
von
tanzart.bielstein
vor 9 Jahren
Ergänzung:
Die Firewall Einstellungen habe ich auch geprüft. Auch mit ausgeschalteter Firewall kann kein Login Erfolgen.
1
skorpion
Antwort
von
tanzart.bielstein
vor 9 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tanzart.bielstein
mikos177
vor 9 Jahren
Hallo Ihr Telekomiker,
was soll das schon wieder. Kann über PC nicht mehr auf meine Daten zugreifen.
Angeblich sind meine Cloudordner nicht synchronisiert. Will ich diese durchführen bekomme ich die Fehlermeldung das mein MagentaCloud nicht vorhanden ist. Wann, und wie kann ich damit rechnen, das ich wieder an meine Daten komme.
Magentacloud.png
2
5
2 ältere Kommentare laden
dunikohler
Antwort
von
mikos177
vor 9 Jahren
Es sollte eigentlich nun funktionieren , denn der Hinweis ist weg ! Wie sieht's denn aus ? Klappt's jetzt ?
0
mikos177
Antwort
von
mikos177
vor 9 Jahren
LUUSSTIG !! Was nützt mir der Sticker wenn ich vorab nicht informiert wurde. Bin davon ausgegangen das der Wechsel unterbrechungsfrei und Nachts durchgeführt wird.
1
mikos177
Antwort
von
mikos177
vor 9 Jahren
Kein Hinweis auf der Hompage und keine Funktion.
Aber danke für die Infos
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mikos177
thgraul
vor 9 Jahren
Hallo,
wo kann ich mir die MagentaCLOUD als Offline-Installer herunterladen um z.B. um neue Rechner "zu betanken"?
0
1
joerg.achter
Antwort
von
thgraul
vor 9 Jahren
https://static.magentacloud.de/software/MagentaCLOUD.exe
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
thgraul
pat24
vor 9 Jahren
Hallo,
heute kam per Auto Update die neue Magenta Cloud Software. Die Installation lief durch auf 2 Rechnern, vermeintlich in Ordnung. Leider gelingt mir kein Login (es passiert nix wenn ich drauf klicke) und die Einstellungen sind grau also nicht erreichbar. Wenn ich über die Webseite meine Cloud aufrufe sind dort aber bereits conflict Files zu sehen....geht gut los
. BTW die krude Bedienung der Oberfläche im Browser ist ein Witz, ich hoffe das wird geändert oder hat schon mal jemand versucht da einen Ordner zu öffnen.
Nächstes Problem, ich habe auf dem einen Windowsrechner 2 Benutzerkonten laufen auf den natürlich auch 2 verschiedene Clouds sind. Wenn ich auf das zweite Konto wechsle wird mir ebenfalls die Software für die Aktualisierung angeboten. Leider passiert da nichts, es wird irgendwas installiert, das Symbol erscheint in der Taskleiste nach einem Neustart das gleiche Spiel. Eigentlich müsste die Software im Windows Verzeichnis Benutzer - AppData - Roaming ein zweites Profil anlegen (wie früher das Mediencenter auch) nur leider wird das nicht gemacht. Stattdessen popt ein Ordnerfenster auf mit den Daten aus dem anderen Benutzerprofil...???!!!!
Liebe Telekom ihr habt ein Haufen Zeit gebraucht das hier hinzubekommen und nichts geht vernünftig. Hat einer der Entwickler das überhaupt mal probiert? Ich frage mich wie Google und Co das immer schaffen, da geht das über Nacht und ohne das man es bemerkt.
4
5
2 ältere Kommentare laden
skorpion
Antwort
von
pat24
vor 9 Jahren
0
pat24
Antwort
von
pat24
vor 9 Jahren
skorpion schrieb:
Du kannst dich nicht in der Software anmelden, aber online funktioniert alles? Ja
Hast du deine E-Mail Adresse schon online unter Einstellungen eingetragen? Online Ja, das Cloudkonto existiert ja schon lange und wurde benutzt.
Kannst du in der Software -> Einstellungen -> Tab Synchronisation die Option "Nur markierte Verzeichnisse synchronisieren" auswählen? Nein, die Einstellungen sind grau, wenn ich drauf klicke passiert nichts. Das habe ich auf 2 verschiednen Rechnern. Das Fenster habe ich nur bei der Neuinstallation gesehen, konnte es aber nicht editieren wie oben geschrieben.
0
skorpion
Antwort
von
pat24
vor 9 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pat24
Th.Eschner
vor 9 Jahren
Habe heute automatisch das Update auf MagentaCloud erhalten.
Es wird auch soeben syncronisiert. Aber....was ist mit den Dateien, die während der Umstellung von mir bearbeitet wurden? Da auf dem Rechner ein neuer Ordner angelegt wurde, aber die Dateien im "alten" Mediencenter gespeichert wurden findet da, denke ich, keine Sycronisierung statt. Kann Ich den Alten Ordner "Mediencenter" einfach in "MagentaCloud" umbenennen?
Vielen Dank für die Info.
Gruß Thomas
0
1
skorpion
Antwort
von
Th.Eschner
vor 9 Jahren
ich sehe zwei Möglichkeiten:
(1) Die veränderten Dateien/Ordner in den von der Software neu angelegten MagentaCLOUD ordner verschieben
(2) Den Mediencenter Ordner in MagentaCLOUD umbennnen und darauf achten, dass die Software unter Einstellungen, Tab Sychronisation diesen Ordner nutzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Th.Eschner
lehmi72
vor 9 Jahren
Hallo Kollegen,
leider gelingt mir das Teilen von Videos nicht. Nach Eingabe der Mailadresse des Empfängers und Senden erscheint " Es können keine Mails versendet werden" Bitte um Hilfe!
VG TL
0
3
skorpion
Antwort
von
lehmi72
vor 9 Jahren
hast du in der MagentaCLOUD unter Einstellungen ( https://www.magentacloud.de/#settings ) deine E-Mail Adresse eingetragen und verifiziert?
0
lehmi72
Antwort
von
lehmi72
vor 9 Jahren
Das war der Fehler! Tausend Dank! Jetzt funtioniert es!
0
magenta24
Antwort
von
lehmi72
vor 9 Jahren
Ist bei mir auch so!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lehmi72
detrogg
vor 9 Jahren
Mit welcher Software kann ich Daten zwischen MagentaCloud und Mac Synchronisieren, ohne dass die Dateien mit dem aktuellen Datum abgespeichert werden?
0
1
CyberSW
Antwort
von
detrogg
vor 9 Jahren
Zumindest unter der Windowsversion wirds beibehalten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
detrogg
Nullbyte
vor 9 Jahren
warum wird beim Mediencenter-Update zur "Magenta-Cloud" ungefragt Alexa-Spyware installiert? Ich empfinde das als "Hausfriedensbruch"!
2
2
CyberSW
Antwort
von
Nullbyte
vor 9 Jahren
Spyware durch die MagentaCloud .. weiß ja nicht woher du so deine Viren, Spyware und Co beziehst, durch den Installer nicht.
0
Leichtgleis
Antwort
von
Nullbyte
vor 9 Jahren
Habe ebenfalls Magenta Cloud auf meinem Windows 10 Rechner installiert und danach die Bedrohung IDP.ALEXA.51 im Telekom Installations-Ordner gefunden. Ich habe alles wieder deinstalliert. Da scheint irgendetwas in der Telekom-Software infiziert zu sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nullbyte
354 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Wolfgang.Hauser