MagentaCloud Upload extrem langsam (Netzlaufwerk)
8 years ago
Ich habe heute meine MagetaCloud als Netzlaufwerk bei mir eingebunden:
-> "Netzlaufwerk verbinden"
Als "Ordner" die Adresse https://webdav.magentacloud.de
Benutzername und Kennwort eingebeben. Fertig.
Wenn ich Daten herunterlade nutze ich die volle Bandbreite meines VDSL 50 Anschlusses. Circa 5-6 MB pro Sekunde im Download.
Wenn ich jedoch Daten hochlade, dann immer nur mit max. 2000 - 3000 Mbit = 300 - 350 kb pro Sekunde im Schnitt.
Der Upload wird also begrenzt.
Kann man das irgendwie übergehen.
Kann doch nicht sein, dass die Telekom den Upload so dermaßen drosselt.
Bei mir in der Arbeit wo wir eine 200 Mbit Leitung haben tritt das gleiche Problem auf. Bitte helft mir. Sonst muss ich wieder auf DropBox wechseln
Note:
Note:
3600
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
243
0
2
177
0
3
4 years ago
165
0
2
613
0
3
FranzBavaria
8 years ago
Der Upload ist eine Katastrophe
UPLOAD.PNG
0
0
muc80337_2
Answer
from
FranzBavaria
8 years ago
Mit den Einheiten hast Du es nicht so. Aber über den Screenshot wird klar, was Du meinst.
Das Bild zeigt einen Upload, der mit etwa 3 Mbit/s läuft. Was als solches kein schlechter Wert ist - und beleibe nicht "Katastrophe".
Dass "mehr" immer besser ist ist einde andere Geschichte. Auch über Dropbox gab es immer wieder Klagen, dass die Uploadgeschwindigkeit zu gering sei.
Die Uploadgeschwindigkeit hängt auch von der Dateigröße ab, die hochgeladen wird. Viele kleine Dateien resultieren üblicherweise in deutlich geringeren Werten als der Upload einer großen Datei.
Wenn die Uploadgeschwindigkeit weiterhin zu gering bleibt für Dich und Dich das behindert/stört, dann solltest Du die schnellere Alternative wählen. Oder ggf. mal probieren, ob der Upload schneller läuft, wenn Du das nicht über die Einrichtung als Netzlaufwerk machst sondern über die Software
https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps
1
Anonymous User
8 years ago
@AlexanderBavaria
Bitte schaue dir doch mal deinen Vertrag, deinen gebuchten Tarif genauer an. Es ist normal, dass das Hochladen (Upload) mit einer anderen Maximalgeschwindigkeit angegeben ist, als das Herunterladen (Download). Beispielsweise:
Du kannst aber durchaus auch von der Telekom aus eine Dropbox nutzen. Es gibt sogar im E-Mail-Center eine Möglichkeit, dass man für den jeweiligen E-Mail-Account einstellt, dass dieser als Cloud eine Dropbox nutzt (z. B. statt der Magentacloud). Ich selbst mache das nicht, habe aber in meinem E-Mail-Konto diese Einstellmöglichkeit schon gesehen.
An der Geschwindigkeit des Anschlusses wird sich wahrscheinlich nichts ändern. Aber möglicherweise kommt dein Gerät in Zusammenarbeit mit einer Dropbox auf für dich bessere Geschwindigkeiten.
Und vergiss nicht, dass es nicht nur an den Geschwindigkeiten des Anschlusses liegen kann, wenn etwas nicht so schnell läuft, wie man es gerne hätte. Das Wlan bremst, wenn man im Client im Hintergrund noch andere Programme laufen hat das bremst auch, wenn der Router auch noch andere Geräte im heimischen Netzwerk versorgen muss z. B. EntertainTVReceiver das bremst, ... .
0
0
Load 3 older comments
muc80337_2
Answer
from
Anonymous User
8 years ago
@AlexanderBavaria
Dem IT-ler würde ich bei solchen Aussagen auch sonst nicht viel glauben.
So sieht es bei mir aus am VDSL50 beim Upload - der rennt mit etwa 10 Mbit/s
1
bavarialimousines
Answer
from
Anonymous User
8 years ago
Nutzt du die Software oder den Browser?
Ich nutze die Cloud nur als Netzlaufwerk, da ich keine Software installieren will und mich auch nicht jedes Mal umständlich einloggen mag.
Und als Netzlaufwerk ist Sie an mehreren Orten und an verschiedenen Anschlüssen (Bandbreiten) ultra langsam. Nie mehr als 3000 Mbit im Upload. Andere bekommen es ja auch hin. Warum dann nicht die Telekom? Warum bieten Sie es dann an als Netzlaufwerk?
Die Frage ist eher, wenn man Pakete kauft mit 50 oder 100 GB wird es dann schneller? Hat einer Erfahrung? Kostenlos = langsam? Schnell = gegen Geld. Danke für ein Feedback.
0
muc80337_2
Answer
from
Anonymous User
8 years ago
Nutzt du die Software oder den Browser? Ich nutze die Cloud nur als Netzlaufwerk, da ich keine Software installieren will und mich auch nicht jedes Mal umständlich einloggen mag.
Nutzt du die Software oder den Browser?
Ich nutze die Cloud nur als Netzlaufwerk, da ich keine Software installieren will und mich auch nicht jedes Mal umständlich einloggen mag.
Ich installier mir sicher nicht ohne Not irgendeine Telekom-Software auf einem Windows-PC. Am Android ja, am PC klar nein.
D.h. ich habe einen Upload in die MagentaCloud von 10 Mbit/s
Und: Ich habe kein Bezahlpaket Mail & Cloud M oder gar L.
0
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
8 years ago
der Upload sieht in der Tat gar nicht so schlecht aus. Natürlich ist da noch Luft nach oben.
Ich kläre mal ab, ob wir diesen noch irgendwie optimiert bekommen. Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
0
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
8 years ago
Es ist leider nicht möglich den Upload weiter zu optimieren. Dieser befindet sich vollkommen im Rahmen. Vermutlich gibt Ihre Leitung aktuell nicht mehr her.
Tut mir leid, dass ich keine andere Lösung für Sie habe.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
1
0
Load 28 older comments
Nicole G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ann-Christin G.
7 years ago
kurze Antwort: Ja, die Daten bleiben erhalten.
Viele Grüße
Nicole G.
1
fs.
Answer
from
Ann-Christin G.
5 years ago
Na, mittlerweile Neuigkeiten zum lahmen Upload?
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ann-Christin G.
5 years ago
aktuell läuft die Plattform eigentlich sehr stabil. Es geht hier aber speziell um den Upload über WebDAV.
Was für ein Betriebssystem wird denn genutzt? Ich habe für Windows 7 im Netz den folgenden Tipp gefunden:
Falls die Verbindung zu einem WebDAV-Laufwerk unter Windows 7 extrem langsam ist, Internet Explorer starten, dann im Menü “Extras” auf “Internetoptionen” gehen und im Reiter “Verbindungen” die LAN-Einstellungen anklicken. Das Häkchen bei “Automatische Suche der Einstellungen” entfernen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2