Magentacloud - AVM Fritzbox 7590 Keine Verbindung mehr zu Onlinespeicher möglich
1 year ago
Hallo Community,
seit 29.11.23 ist meine Magentacloud nicht mehr als Onlinespeicher in der Fritzbox 7590 (mit neuester SW Fritz 7.57) angebunden und lässt sich auch nach mehreren Versuchen nicht mehr einbinden, bis dahin hat alles ohne Probleme funktioniert. Ich habe dann den Onlinespeicher mehrmals neu eingerichtet:
1. WEBDav-Sitzung neu erstellt unter Geräte & Sitzungen - MagentaCLOUD nach Anleitung jeweils inkl. neuem PW)
2. In der Fritzbox (nach Anleitung AVM FRITZ!Box 7590 (avm.de)) unter Onlinespeicher als "anderer Anbieter" inkl. dem generierten PW der Magentacloud angelegt
3. USB Speicher an Fritzbox getauscht
4. andere Fritzbox verwendet
-> kein Erfolg, immer wieder der gleiche Fehler: Verbindung zu Onlinespeicher nicht möglich. Onlinespeicher nicht verbunden.
Was kann noch Ursache sein? Gibt es eine allgemeine Störung der Magentacloud in Verbindung mit der FritzBox?
PS: Magentacloud als solche über die App am Windows-PC (WIn10) funktioniert ohne Probleme.
Vielen Dank und viele Grüße
Marco
226
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
674
0
1
2837
0
4
OlliD.IRQ8
1 year ago
2. In der Fritzbox (nach Anleitung AVM FRITZ!Box 7590 (avm.de)) unter Onlinespeicher als "anderer Anbieter" inkl. dem generierten PW der Magentacloud angelegt
2. In der Fritzbox (nach Anleitung AVM FRITZ!Box 7590 (avm.de)) unter Onlinespeicher als "anderer Anbieter" inkl. dem generierten PW der Magentacloud angelegt
Siehe hier: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7580/3663_MagentaCLOUD-kann-in-FRITZ-Box-nicht-eingerichtet-werden/
1
0
Marcofeller
1 year ago
Danke, das kenne ich, die Magentacloud wurde Ende 2021 neu aufgesetzt und mit dem dort beschriebenen Verfahren wieder eingebunden. Daher lief die Cloud auch die letzten 2 Jahre. Nun aber mit einem Mal nicht mehr seit 29.11.23. VG Marco
0
4
Load 1 older comment
Marcofeller
Answer
from
Marcofeller
1 year ago
Hallo Malte,
danke für die Rückmeldung. Profil ist ausgefüllt.
VG Marco
0
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcofeller
1 year ago
@Marcofeller,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen nehme ich Kontakt mit der zuständigen Fachabteilung auf und gebe Ihnen Bescheid, sobald ich Neuigkeiten erhalte.
Wünsche einen angenehmen Tag.
Beste Grüße
Malte M.
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcofeller
1 year ago
@Marcofeller,
ich habe Neuigkeiten für dich.
Probier' bitte einmal in den Einstellungen von MagentaCLOUD, alle WebDav Sitzungen zu löschen und eine Neue anzulegen. Führt das zu einer Besserung?
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcofeller
Marcofeller
1 year ago
Hallo Malte,
Danke dir.
kurz: leider nein. Ich habe alle Sitzungen gelöscht (bis auf eben "Diese Sitzung - die gerade aktiv" ist im Browser in dem Moment.). Alles wieder verbunden, Onlinespeicher in der Fritzbox sagt: Keine Verbindung hergestellt.
VG Marco
0
0
Marcofeller
1 year ago
Hallo Malte,
jetzt geht es wieder!
Ich habe jetzt im Fritzboxspeicher selbst alle Dateien gelöscht, die hochgeladen werden sollten in die Cloud (das war nicht viel an Daten aber es hat wohl aus mir nicht bekannten Gründen die Verbindung zum Onlinespeicher blockiert). Die waren im internen Speicher zwischengespeichert. Danach habe ich nochmals versucht, den Onlinespeicher an die Magentacloud anzubinden und es hat funktioniert.
Vielleicht kennt ihr das Thema ?
Ich danke dir auf jeden Fall erstmal für die Unterstützung.
VG Marco
2
4
Load 1 older comment
Mikko
Answer
from
Marcofeller
1 year ago
Hallo @Marcofeller,
ich habe deinen wertvollen Hinweis mal in unserem Wiki-Beitrag ergänzt. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen User weiter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/AVM-FRITZ-Box-mit-der-MagentaCLOUD-verbinden/ta-p/3782892
Viele Grüße
Mikko
2
Ronschmitz
Answer
from
Marcofeller
9 months ago
Wie lösche ich den Internen"Speicher der Fritzbox?
0
Sören G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcofeller
9 months ago
@Ronschmitz das kannst du über einen Werksreset machen.
Gruß
Sören
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcofeller
Unlogged in user
Ask
from
Marcofeller