Mediencenter beta

Gelöst
Hallo,

| Herzlich willkommen in Ihrem neuen Mediencenter beta

Und wo finde ich jetzt ein Nicht-beta Mediencenter, daß man sowohl sich selbst als auch seinen Gästen zumuten kann?

BJK_aus_E hatte ja bei der letzten Version einen Thread mit dem Namen "Der blanke Horror - neues MedienCenter" eröffnet, aber das, was ich heute gesehen habe, verdient diesen Titel wirklich.

Grüße
gabi
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
 
Hallo gabi,
| Herzlich willkommen in Ihrem neuen Mediencenter beta
Und wo finde ich jetzt ein Nicht-beta Mediencenter,

Gar nicht.
Für den Übergangszeitraum trägt das Produkt eine "beta"-Kennung und
ermöglicht Dir somit bereits in der Reifephase die Nutzung aller neuen
innovativen Features bis zur endgültigen Fertigstellung in 100%iger
Qualität in den nächsten Wochen.
BJK_aus_E hatte ja bei der letzten Version einen Thread mit dem Namen
"Der blanke Horror - neues MedienCenter" eröffnet, aber das, was ich
heute gesehen habe, verdient diesen Titel wirklich.

Das Mediencenter nutzt konsequent neueste technische Entwicklungen, die
viele der spannenden Funktionalitäten erst ermöglichen. Dabei kommt es
vereinzelt zu kleineren technischen Problemen, die jedoch voraussicht-
lich bereits in Kürze behoben sein werden. Wir arbeiten mit Hochdruck
daran, Dir schnellstmöglich ein noch hochwertigeres Produkt zur
Verfügung zu stellen und beziehen im Entwicklungsprozess auch immer
das Feedback unserer Kunden mit ein.
Mit freundlichen Grüßen
Dein T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Na gut,

sehr geehrtes T-Online Team. Es ist ja positiv, das die Anregungen hier offensichtlich aufgenommen werden! Ein wenig Zeit die Dinge zu verbessern muss dann natürlich auch eingeräumt werden, wenn diese dann tatsächlich aufgenommen, geprüft und wenn möglich eingearbeitet werden.

Deshalb bitte ich die Gästeregistrierung so wie sie da jetzt von Nöten ist nocheinmal zu überdenken. Es schreckt manche Gäste ab, wenn Sie sich zun Fotos angucken aus Ihrer Sicht ersteinmal für eine "Produkt" registrieren müssen - selbst wenn das im alten MC schon genauso war, so war das aber zumindest nicht so offensichtlich, da die Gäste nur eine email-adresse und sich selbst ein PW eintragen mussten. Jetzt sieht es so aus als schließe man irgendeinen Vertrag ab oder registriert sich für ein Produkt bei der Telekom. Das mögen viel eben nicht (jetzt nicht speziell wegen der Telekom sondern weil viele eben generell etwas dagegen haben sich überall registrieren zu müssen).

In der vorletzten MC Version war der Gäste-Login am besten geregelt meiner Meinung nach, wo man als Einladender einfach das PW vergeben hat und die Gäste konnten sich dann einfach über den Link und das PW anmelden! Das war toll und ich hatte auch viele "nicht Telekom" Gäste die das sehr gut fanden und ich hab den dann immer erzählt das ist ja bei meinem Telekom-Anschluss dabei.

Bitte bedenken Sie, dass man als "GAST" auch wie ein Gast behandelt werden möchte oder man macht es eben nicht. Wenn man aber den Eindruck gewinnt, dass man um "Gast" zu werden erstmal Telekom Kunde werden muss (auch wenn es sich ja um eine kostelose Registrierung handelt) wirkt das sehr abschreckend.

Viele Grüße
ufpotw
Guten Morgen liebe Freunde, liebes THT,

da habt Ihr mal wieder etwas in den falschen Hals bekommen, „Mist“ ist nicht immer Mist, manchmal braucht man ihn zum düngen. Die älteren unter Euch kennen doch noch meine blumige Ausdrucksweise (die ich im Mailcenter unterdrückt habe, weil ich da keine großen Ansatzpunkte finden konnte…ich hoffe daher habe ich noch ein paar Pluspunkte?). Als ich nun heute Nacht mit einem Beamer die Version 3.1.0 in 30 Quadratmeter Größe an die Kellerwand geworfen hatte, fiel mir auf, dass unter „Einstellungen“ der Button für „Deutschsprachig“ fehlt. Für mich haben sich Begriffe wie „Share, tree, tile oder list keinesfalls in unsere Muttersprache eingebürgert. Ich habe dann 1 Stunde lang in einer großen Suchmaschine rum gemacht und unter „Deutsches Sprachpaket für Mediencenter 3.1.0“ nichts finden können, wird dieses noch als download nachgeliefert? Was ich super finde ist das über „Share“ wenigstens ein eindeutiges Symbol steht, es steht wohl für Verbindung, Koppelung? Es erinnert mich aber auch an meinen damaligen Chemieunterricht, war es nicht das Symbol für ein Wasserstoffatom? Irgendwo habe ich die drei Punkte auch mal im Erscheinungsbild einer mittelgroßen deutschen Stadt gesehen, auf gelbem Hintergrund…glaube ich …aber das tut ja nichts zur Sache, meinen Geschmack hat es vollkommen getroffen. Wenn ich jetzt auf Fotos klicke steht bei mir: „Keine Fotos in Inbox“ und links in der Drop Box ist auch nix, eindeutig zwei altdeutsche Begriffe die sich so eingebürgert haben das sie sogar im rheinischen Plattdeutsch vorkommen, jeder Aachener Bürger weis, dass „in box „ in der Hose heißt.
Ich hatte ja mit dem erscheinen der Version größer als 2.5.1.5 schon zu Weihnachten gerechnet, aus diesem Grunde hatte ich meinen Skiurlaub abgesagt und mir für das Geld meinen Weinkeller von der Sohle bis Unterkante Decke über Erdgeschoss aufgefüllt. Da wo sich sonst das Kaminholz stapelt, liegen die Cohibas und so habe ich dann gestern ausgiebig im neuen Center rum geguckt. Habe dann auf Share geklickt und da wird mir eine riesige Liste geöffnet, es fängt an mit Freigabe0-Freigabe1…ich hatte es ja nach dem Vorschlag des THT gemacht, die älteren Leser werden sich noch erinnern…ich sage nur…Primzahlen. Unter den Freigaben steht jetzt meine eigene Mailadresse (zum Glück…sie war mir gerade entfallen) Rechte „Read“ auch ein völlig altdeutscher Ausdruck, dann Share endet am 22.12.3015 (damals ging ja nicht unbeschränkt) und weiter keine Information. Diese Liste („list“ für den technischen Trupp) endet nun bei Freigabe14, von 0 bis 14, (darf man jetzt nicht addieren), aber an den Fingern abgezählt sind das 15 Freigaben, jede Freigabe enthält so was weis ich wie viele Mailadressen. Da hat man ja eher einen 5er im Lotto getippt, ehe man da eine bestimmte Adresse findet die man eventuell (wenn es bei den alten Freigaben denn mal funktionieren wird) löschen möchte. Man könnte ja rechts wo die riesigen Bilder stehen, von mir unbekannten Häusern und Landschaften, so eine kleine Übersicht schaffen, über die Mailadressen, die sich in den Freigaben befinden, ohne jede einzelne öffnen zu müssen. Dieses hätte mir zu Ostern gefallen, da war ich sowieso beim Eier suchen, aber jetzt…
Ja bei den andern „Reitern“ hat sich nix getan und dann kommt jene „Übersicht“, also da muss ich was übersehen haben oder was soll man da außer dem Balken Speicherplatz übersehen? Aber in der Beta werden die Wunderdinge ja wahrscheinlich noch von Platzhaltern verdeckt, so ähnlich wie bei den Überraschungseiern.
So jetzt muss ich aber dringen Gassi gehen…lassen wir uns mal überraschen…für mich ist das MC hoch interessant…ich beschäftige mich gerne damit und ich finde es nicht mal ganz so übel…ehrlich…nur Gästen ist es nicht schon wieder zu zumuten.
In diesem Sinne

OpaWilli
Ich bin da ganz bei OpaWilli!
auch wenn das ja modern sein mag, es ist fürchterlich!

Es gibt ja grundsätzlich die Möglichkeiten etwas in verschiedenen Sprachen anzubieten, z.B. in englisch ODER in deutsch! aber Beides gleichzeitig ist fürchterlich und eine dermaßen eklige Angwohnheit geworden die wirklich nervt!
Denglish ist *-p-i-e-p-* und wir sollten mal langsam wieder anfangen uns das abzugewöhnen anstatt das immer weiter zu verbreiten.
Hier könnte doch die Telekom doch wirklich mal Leuchturm sein und und mal wieder ein bisschen Stil in unseren zermürbenden Internet-Alltag bringen? Meine Güte, Ihr seid die deutsche Telekom, wenn nicht Ihr wer denn dann?
Also mir würde das jedenfalls den grössten Respekt abverlangen wenn die Telekom sich sowas trauen würde, wieder alles so richtig schön in deutsch anzubieten und für die, welche nicht anders können, kann es ja einen englischwahlknopf geben oder von mir aus auch einen in denglish ... aber so ... man man man ...

Ich schwöre, wenn die Telekom das macht und sich traut sich mal endgegen allen Trends wieder zu einem gweissen Sprachstil verpflichtet und solche Mischexperimente per Unternehmenskultur aus der Telekom verbannt, dann renne ich überall nur noch rum und lobe die Telekom in höchsten Tönen ... versprochen!
Da bin ich noch mal ganz kurz, (in Sachen THT)

die Älteren unter Euch erinnern sich noch bestimmt an meinen Beitrag, als sie damals in unserer Stadt die neuen Glasfaserkabel gelegt hatten, an denen ich mir einen Autoreifen platt gefahren hatte. So als Wiedergutmachung hatte mir da jetzt einer, als er das Kabel quer durch meine Garageneinfahrt zu meinem Nachbarn gelegt hatte, eine Abzweigdose eingebaut…aber das würde jetzt zu langwierig. Auf jeden Fall habe ich von dieser nun mal die Auskunft angerufen um die Telefonnummer vom THT zu erfragen. Dort seid Ihr gar nicht existent? Habe sie nicht rausbekommen…aber dafür morgen um 15 Uhr ein Date mit Erika. Vielleicht könnt Ihr sie hier mal kurz mitteilen, ich rufe dann zurück auf meine Kosten. Weil ich habe da noch ein paar Dinge entdeckt die man besser nicht schreiben tut, sonst werden das wieder so ellenlange Dinger.

Bis dahin vielen Dank im Voraus
OpaWilli Zwinkernd
Hallo T-Online Team,

und noch eine Anregung vielleicht für die Zukunft:

Wenn Ihr es schaffen würdet, das e-mail Center und das MC und vielleicht sogar das KundenCenter zu einer Anwendung zu verknüpfen wäre das schon grosses Kino! Dann müsste man nicht immer zwischen den Internet Seiten hin und her springen, sondern könnte innerhalb einer Seite navigieren, das wäre echt cool! Wenn man dann noch die Funktionen anständig miteinader verknüpft wäre das ganz weit vorne!

Ansonsten möchte ich aber schon auch sagen, dass ich meinen Telekom Anschluss trotz des vielen mäckerns hier sehr gern hab! ;o))) Geade auch wegen solchen extra Funktionen wie dem MC, das bekommt man sonst so ja auch nicht überall dazu! Wir wollen euch doch mit der mäckerei nur noch besser machen ... ;o))))

Gruss
ufpotw

p.s.
geht mir der neuen MC Version denn jetzt das runterladen als .zip Datei für Gäste wieder eigentlich?
Hallöli, ich noch mal

War also gerade mit meinem Yorki-Bitbull-Mix Gassi, als ich mein Apfel Teil aus der Jacke nahm und auf Kosten der T-Mobile Flat meinen Schwiegersohn angerufen habe. Der hat nun einen Gast Zugang bei einer Telekom Tochter, mit Namen XXXX(zensiert Schleichwerbung).
Jetzt hab ich ihn mal gebeten in mein MC zu gucken, mal abgesehen das seine Laune direkt kippte und ich ihn bedroht habe, nicht mehr auf seine Tochter auf zupassen, hat er mir dann den Gefallen getan. Zuerst erzählte er mir das da irgendwelche Meldungen kamen, er solle sich gefälligst nach einem neuen Browser umgucken, als ich ihn fragte ob er noch immer WIN 95 mit IE 5.5 benutzt und er dann die Meldung einfach weggeklickt hatte, ging’s denn ins Center. Originalton „da ist alles schwarz, steht ich solle mir auch son Teil einrichten, sonst tut sich nix.“ Ich:“Ist da nicht son grünes Ding wo Share draufsteht.“ „Ja hab ich drauf geklickt kommt Fehlermeldung, die gewünschte Funktion ist zurzeit nicht ausführbar.“ Ich:“Ach was klick mal drauf rum.“ Er:“Ach jetzt sehe ich da Lauras Geburtstag…Kindergarten ect.“ Ich:“ Ja du Dumpfbacke das sind die Ordner.“ Er:“ Und jetzt.“ Ich:“Mach mal nen Doppelklick.“ (Dann habe ich noch gedacht xxxxx musste ich jetzt selber zensieren, das harmloseste war noch, er müsste mal ne Kopfschmerztablette nehmen, wirkt bei ihm bestimmt wie Hohlraumversiegelung) Also nach vielen hin und her sah er dann die kleinen Fotos, jetzt sagte ich ihm er solle mal einen Doppelklick auf eins machen. Ich kürz jetzt mal ab….jetzt hatte er sich für den automatischen Bilddurchlauf entschieden, eingestellt waren 3 Sekunden….nach vier Minuten kam dann „ nach dem 3 Bild hat sich der Laptop aufgehängt.“ Ich sagte, dass dies nicht so schlimm wäre, weil es ja noch die Betaversion des Bildergeblätteres wäre und in Kurze alles perfekt laufen würde. Ich hab ihn dann noch versprochen ihn eine genaue Anleitung zu schicken, damit er beim Release klar kommt. Ob er denn jemals da rein gucken wird, weis ich auch nicht, sehen kann man es bei der neuen Version ja auch nicht, da immer noch keine Nutzungsdaten der Gäste angezeigt werden. Ich habe so das Gefühl, das uns die Gäste gar nicht böse sind, ich habe dann noch weiter rumtelefoniert, aber kein Gast hat irgendetwas negatives geäußert, ich habe fast den Verdacht, die gucken gar nicht mehr rein…wer weis das schon? Man hat ja keine Kontrolle mehr…vielleicht sollte man mal so testweise ein paar Fotos von seiner Radieschenzucht in einen Ordner stellen und dann den Gast fragen, wie er denn den Urlaub auf Malle fand…ich werde es mal testen.

In diesem Sinne
OpaWilli
Nach dem ich den Vormittag damit verbracht habe mich durch das neue Mediencenter durchzuwursteln habe ich auch noch alle Beiträge im Forum durchgelesen.
War schon etwas erstaunt über die Art und Weise der Antworten des Teams.
Da wird einem ohne Vorankündigung und ohne eine Vernünftige Einführung in die Änderungen auch noch eine beta Version vorgesetzt und dann ist das Team über die überwiegend negative Reaktion auch noch beleidigt.
Vieleicht sollte das Team einmal darüber nachdenken, daß nicht alle Kunden junge Freaks sind. Allerdings habe ich den Eindruck, daß das Team gar nicht weiß was ein Kunde ist.
Hey ... ich hab da nochmal ne Frage,

was ich noch nicht rausgefunden habe, betreffend der alten Freigaben, was ist da mit den in den alten Freigaben freigegebenen Ordnern? (Bor wat ne Fragestellung) Will heißen, die Ordner in den alten Freigaben, sind das die Originalen oder handelt es sich hier auch schon um Kopien?????? Wenn ich aus ner alten Freigabe einen Ordner lösche, ist der dann ins Universum geschleudert?

ANTWORT BIS 16:30 UHR ERBETEN. Da startet nämlich mein Löschvorgang.

Tschaui
OpaWilli
Hallo,

OpaWilli schrieb:
> Will heißen, die Ordner in den alten > Freigaben, sind das die Originalen
> oder handelt es sich hier auch schon um Kopien?

Kopiere irgendeine Datei in den "richtigen" Ordner. Wenn die danach auch
im "Share" in diesem Ordner auftaucht, dann ist es *keine* Kopie.

> ANTWORT BIS 16:30 UHR ERBETEN. Da startet nämlich mein Löschvorgang.

Verdammich! Scotty, Zeitsprung!

Regards
Thomas

Hallo,

OpaWilli schrieb:
> Will heißen, die Ordner in den alten > Freigaben, sind das die Originalen
> oder handelt es sich hier auch schon um Kopien?

Kopiere irgendeine Datei in den "richtigen" Ordner. Wenn die danach auch
im "Share" in diesem Ordner auftaucht, dann ist es *keine* Kopie.

> ANTWORT BIS 16:30 UHR ERBETEN. Da startet nämlich mein Löschvorgang.

Verdammich! Scotty, Zeitsprung!

Regards
Thomas


Danke Thomas auf Dich kann man sich immer verlassen.
Scotty kam noch rechtzeitig ich hatte meine Uhr dummerweise auf GMT minus 4 eingestellt, dass Zeiteisen läuft mir irgendwie immer aus dem Ruder.Das ist aber eine zeitaufwendige Prozedur, kann das keiner mal für mich testen, ich muss schon wieder Gassi gehen und habe keine Zeit dazu...vielleicht Dr. MC Coy? Oder die Jungs die dafür bezahlt werden?

Bis denne
OpaWilli
Eine feine Hilfe…. *gebleckte_zaehne

Da sich ja keiner zuständig fühlt habe ich es selbst getestet nach Thomas Methode. Ich habe also die Mediencenter Software gestartet und dann in einem Ordner ein Bild kopiert mit dem Titel Kopie von Bildxx und dieses dann in einen anderen Ordner abgelegt. Nun wollte ich über die Startseite von T-Online das Mediencenter öffnen und es erschien nur ein weißes leeres Bild und im Firefox stand unten Fertig. Dann habe ich die Mediencenter Software geschlossen und wieder versucht mit dem gleichen Ergebnis. Dann bin ich runter von „meine Dienste“ auf Service und habe darunter das Mediencenter angeklickt und da war ich drin. Dann im Ordner Share unter Freigabe 1 nachgeguckt und da war mein Foto. Also sind meine Ordner im Share keine Kopien sondern die originalen Ordner. Wer blickt denn da noch durch????
Also Vorsicht Leute bevor Ihr im Share rummacht!

Bis denne
OpaWilli
Thomas__ schrieb:

> Wenn man sie einfach als *Ordner* betrachtet, ist die Handhabung so
> wie vorher. Dazu wär's natürlich günstig, direkt in die Shares laden
> zu können. Ob das beim Hochladen geht, hab ich noch nicht probiert -
> aus dem eMail-Center geht's jedenfalls nicht.

JFTR:
Das Hochladen in die Shares (und auch in darin befindliche Ordner) klappt
zumindest mit dem Uploader prima - am einfachsten IMO in der Ordnerliste.

Ingrid Zwinkernd
Einen schönen Sonntag – Morgen allerseits,

noch mal zum „Share- Gedönse“. Also erstmal habe ich mir per MC Software sicherheitshalber mal alles auf den PC geladen um einen Supergau vor zubeugen. Fest steht, dass bei den „alten“ Freigaben im Share es sich nicht um Kopien, sondern um die Originalordner handelt. Legt man einen neuen Share an und fügt darin neue Ordner ein, werden diese tatsächlich vom Originalordner kopiert. Bei den alten Freigaben wurde bei der Umstellung auf das Betacenter dies versäumt. Jetzt kann man sich natürlich „künstliche Originalordner“ schaffen in dem man die Original Ordner der alten Freigaben im Share übers MC „per Hand“ einfach nach meine Dateien oder sonst wohin kopiert. Eine tolle Aufgabe für verregnete Wochenenden. Da war ja wieder ein Genie am Werke, herzlichen Dank.

Viel Spaß
OpaWilli
Sehr seltsam....

was mich wundert, im Forum Mailcenter ist das THT auch heute sehr aktiv, ist der Mitarbeiter vom Forum Mediencenter krank...da hier nichts kommt?

Ich wünsche ihm von dieser Stelle gute Besserung!

OpaWilli
ÄHHH...ich hab da nochmal ne Frage

kann mir mal jemand sagen, wenn man sich schon als Gast son Share antut, wenn man einen Ordner öffnet, auf da son kleines Briefmarkenbild klickt und sich dies dann gross öffnet und man mit dem dicken Pfeil in der Mitte eine Schau startet, warum dieser erst verschwindet wenn man mit der Maus komplett aus dem Bild fährt und wenn man auf die automatische Schau keine Lust hat und man die Bilder einzeln mit der Maus weiter klickt, warum dann genau mitte Bild dieser überdimensionale Pfeil stehen bleibt, was macht das für einen Sinn?

Dornröschen erwache aus Deinem Schlaf der Prinz hat Dich wach *kuss

So long
OpaWilli
Na ja, dann bin ich heute mal der Alleinunterhalter,

ich habe gerade noch was entdeckt. Man hat 2 Videodateien im MC. Eine heißt sagen wir mal Adolf.avi und die andere Elke.avi. jetzt hat man sich vorgestern im MC Player den Film Adolf angeguckt und heute entschließt man sich per MC Software beide Filme auf die Festplatte zu laden…Elke geht Adolf nicht, es kommt die Meldung „kein Zugriff Datei wird noch benutzt“ oder so ähnlich. Adolf bleibt bis wann vom Player blockiert??? Ich meine als geschädigter MC’ler ist man ja schon sehr erfahren, man kann sich jetzt Elke angucken, dann bleibt die im Player hängen, Adolf wird somit freigegeben und man kann sich Adolf runterladen. War das so im Sinne des Erfinders?

Keine Antwort erwartend und vom MC total genervt, verbleibt
OpaWilli
Nehmen sie doch mal die Karaoke-Aufnahme (mp3?) von der letzen Geburtstagsparty und versuchen sie es in einen "Share" hochzuladen. Zwinkernd
Telekom hilft Team

Hallo Charlie38,
Wo sind meine alten Freigaben?

Im Mediencenter unter <>
klicken Sie bitte oben auf den Button "Share". Es wird
Ihnen eine Liste mit allen bestehenden Freigaben angezeigt
und je Freigabe sind auch Detailinformationen ersichtlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
Telekom hilft Team

Hallo ufpotw,
Wenn Ihr es schaffen würdet, das e-mail Center und das MC und
vielleicht sogar das KundenCenter zu einer Anwendung zu verknüpfen wäre
das schon grosses Kino!

Das ist ja fast schon fertig. Aus dem E-Mail Center können Sie in das
Mediencenter "springen" und wieder zurück; bei den Einstellungen können
Sie direkt zum Kundencenter "umschalten". Voilà! Fröhlich
geht mir der neuen MC Version denn jetzt das runterladen als .zip Datei
für Gäste wieder eigentlich?

Nein, hier gabe es in dieser Hinsicht keine Veränderung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
Sehr geehrtes THT,

mit Erschrecken habe ich am Wochenende festgestellt das das Mediencenter schon wieder neu ist. Nun habe ich gerade jetzt mal wieder vorgehabt meine Fotos von einer Feierlichkeit am Wochenende einigen Gästen zur Verfügung zu stellen. Auf der Feier habe ich noch vollmundig den Leuten erzählt das sie von mir eine Mail erhalten, dort auf den Link klicken sollen, ihre eMail-Adresse eingeben sollen und ein Password vergeben müssen. Der Rest würde sich dann schon erklären und dürfte keine Schwierigkeiten machen. Zu meinem Bedauern muss ich leider feststellen das ich damit den Mund zu voll genommen habe. Nach dem ich meine Fotos hochgeladen habe musste ich erst einmal das Abrufen als Gast testen.

Ich habe 2 Freigaben nach klassischer Art auf einen Ordner eingerichtet. Eine an die eMail-Adresse in meiner Firma und eine an meine 2. Adresse von T-Online. Diese gehört mit zum Hauptpostfach.

Rufe ich den Anmeldelink aus meiner Firmenmail auf erscheint ganz normal die Annahmeseite mit vorbelegter eMailadresse im Browser. Es musste nur noch das Password vergeben werden. Rufe ich den Link aus meiner 2. T-Online Adresse auf erscheint diese Seite nicht. Es erscheint der Anmeldedialog zum Mediencenter. Also der der auch dann erscheint wenn ich nicht angemeldet unter Dienste (auf T-Online.de) den Button Mediencenter anklicke. Ist es nicht möglich mit einer T-Online Adresse sich als Gast einzuloggen?

Nach dem einloggen sieht der Gast seine Übersichtsseite der an ihn erteilten Freigaben.
Obwohl die Freigabe nur Leserechte hat wird der Menüpunkt Share löschen angeboten. Ich habe vermieden dies zu testen. Ich hatte einfach Angst das ich dann meine 100 Fotos erneut hochladen müsste.
Öffnet er nun eine seiner Freigaben sieht er, in meinem Beispiel, den Ordner xyz. Intuitiv klickt er erst mal auf den Ordnernamen um ihn zu öffnen. Wie kann er dann eigentlich in dem geöffneten Ordner alle Fotos in einem Rutsch runterladen? Es kann duch nicht sein das zwar eine Mehrfachselektierung möglich ist aber ein Download nur für einzelne Dateien angestoßen werden kann.

Nun zu den administrativen Bedienungen (was mir bisher aufgefallen ist)

Das die Einladungsmail nur um 125 Zeichen ergänzt werden darf finde ich völlig unzeitgemäß und unpersönlich gegenüber dem Gast. Ich möchte dem einen oder anderen schon umfangreicher schreiben bzw. auch noch ein paar zusätzliche erklärende Worte zu der Bedienung des MC's mitteilen. Ich würde gerne die Einladungsmail als Kopie an meine eigene Mailadresse erhalten. Kann ich das irgendwo einstellen.

Oder...

Ist es möglich den/die Einladungslinks zu kopieren um sie über die Zwischenablage in seinem eigenem Mail-Client dann zu verwenden. So in der Art: "Bitte diese Text und Links kopieren und über die Zwischenablage in ihrem Mail-Client verwenden"

Mit dem Button Share erhalte ich die Übersichtsseite aller eingerichteten Freigaben. Warum wird dort eigentlich meine eigene eMail-Adresse angezeigt? Erwartet hätte ich eine Auflistung aller eingerichteten Freigaben zu dem Share, welche Rechte jeder zugeordnet wurden, welche bereits angenommen wurden, wie lange die Freigabe gilt und als Krönung den verbrauchten Traffic jeder einzelnen Freigabe. Der zusätzliche Text der Einladungsmail muss nun nicht angezeigt werden. Dadurch würde genug Platz entstehen für die anderen Infos.

Auf der Übersichtsseite wird bei jedem Aufruf des MC, für jede hochgeladene Datei, die Meldung: "Eine Datei wurde hochgeladen" angezeigt. Das Datum ist aber nicht der Tag des hochladens sondern das aktuelle Tagesdatum. Der Dateiname und in welchen Ordner (Share) sie hochgeladen wurde wäre aussagekräftiger.

Ich habe ca 100 Fotos hochgeladen. Eigentlich wollte ich sie alle mit der Mediencenter-Software hochladen. Allerdings hatte ich zweimal mittendrin einen Abbruch. Muss aber nicht am MC liegen. Daher habe ich einige über das MC (Neuer Uploader) hochgeladen. Komischerweise werden diese auf der Übersichtsseite sogar in einer Vorschau unter der Meldung: "10 neue Dateien wurden hochgeladen" angezeigt. Der Rest allerdings nicht. ???

Wenn schon auf der Übersichtsseite die Meldung: "18.05.2009 hat ihre Einladung zum Space xyz akzeptiert" steht dann sollte wenigstens mitgeteilt werden wer sie angenommen hat.

Wie lange bleibt das Meldungsfenster eigentlich erhalten? Kann ich es nicht wegklicken? Wenn ich mich abmelde (Logout) und erneut anmelde wird es wieder angezeigt. Ich bekomme es nicht hin das die Übersichtsseite, wie in der Info-Tour dargestellt, angezeigt wird.

Die Spaltenbreite der geöffneten Ordner sollte auf jedenfall noch optimiert weden. Das von den Dateinamen nur die ersten 6 Zeichen angezeigt werden ist dürftig. (Ja ich weiß wurde schon bemerkt. Aber doppelt hält besser ;-)

Die Zeilenzahl sollte evtl. auch verkleinert werden. Bei einer Pixelhöhe von 1050 sind die unteren Bedienungen noch nicht mal sichtbar. Im übrigen würde sich dort ein Download-Button der für alle markierten Dateien gilt sehr gut machen. Besser wäre es aber meiner Meinung nach diese Bedienungen in den Titelbereich zu bringen

Dieser dauernd aufspringende Dialog, wenn man mit dem Mauszeiger auf einer Datei steht, nervt erheblich. Ich habe mal testweise einen älteren Mitmenschen mit dem MC konfrontiert. Der ist bald verrückt geworden weil daurnd irgendwie irgendwo was aufsprang. Dieser kam bisher mit den Bedienungen, wie sie im Moment noch im eMail-Center vorhanden sind - Häkchen neben der Datei setzen und dann oben bestimmen was damit geschen soll -, sehr gut klar.

Jetzt höre ich mal lieber auf. Schade ist das ich, so wie das Center im Moment, es eigentlich niemandem zumuten möchte sich von dort Bilder zu laden. Wahrscheinlich müsste ich jedem per Telefon zusätzlich helfen. Sind halt nicht unbedingt Computer Spezialisten.

Mit freundlichem Gruß
Holger
Telekom hilft Team
 
Hallo Ufpotw,
Denglish ist *-p-i-e-p-* und wir sollten mal langsam wieder anfangen
uns das abzugewöhnen anstatt das immer weiter zu verbreiten.

Also mir würde das jedenfalls den grössten Respekt abverlangen wenn die
Telekom sich sowas trauen würde, wieder alles so richtig schön in
deutsch anzubieten

Nachteil: Die User Acceptance eingedeutschter Begriffe würde man erst
erst nach dem Rollout der neuen Wordings checken können.
Wir freuen uns jedenfalls schon auf die vielen neuen Produktnamen und
Fachbegriffe:
WLAN-Accesspoint := DÖrN-Zugriffspunkt
HotSpot := DÖffeN-Umkreis
Speedport := Schnelle Tür
Big Mac := Dicker Max
Call & Surf Comfort Plus /Universal := Ruf & Gleite Bequem Mehr /Gesamt
Und das nächste Mal leiten wir her, warum ein ADSL-Modem künftig
UZBA-Sigübrü heißen muss.
Sie sehen: Wir sind auf alles vorbereitet! Fröhlich
Scherz beiseite: Die Hegemonie des Englischen in der Informations-
technik, der Wirtschaft und der Wissenschaft hat fast zwangsläufig zur
Folge, dass Begriffe, die im Englischen (auch) in der Alltagssprache
Verwendung finden, als Fachbegriffe in den deutschen Sprachgebrauch
einsickern. Ebenfalls eine nicht unbeachtliche Rolle spielen der Wunsch
vieler Unternehmen - auch der Deutschen Telekom - sich möglichst
weltoffen darzustellen, aber auch die starke Dominanz der englischen
Sprache in der Popmusik ist von großer Bedeutung, da auf diesem Weg sehr
viele Anglizismen in die Jugendsprache gelangen. Eben diese höchst
werberelevante Zielgruppe lässt sich mit eingedeutschten Versionen von
Produktnamen und Fachbegriffen nicht hinter dem Ofen hervorlocken, weil
diese irgendwie betulich und alt - jedenfalls voll uncool! - klingen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre T-Heim-Mannschaft Zwinkernd
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Muss der Gast eigentlich auch alle Icons oben im Kopteil sehen? Auch wenn sie alle ausgegraut sind. Hat ein Gast mehrere Freigaben und er befindet sich in einer geöffneten Freigabe so will er intuitiv (habe ich an meiner Testperson so beobachtet) über den nicht aktiven Übersicht-Button auf seine Freigabenübersicht die er nach dem Anmelden hatte. Das er erneut auf Shares klicken muss ist ja nicht gerade logisch.

Gruß
Holger

 
Hallo Ufpotw,


Scherz beiseite: Die Hegemonie des Englischen in der Informations-
technik, der Wirtschaft und der Wissenschaft hat fast zwangsläufig zur
Folge, dass Begriffe, die im Englischen (auch) in der Alltagssprache
Verwendung finden, als Fachbegriffe in den deutschen Sprachgebrauch
einsickern. Ebenfalls eine nicht unbeachtliche Rolle spielen der Wunsch
vieler Unternehmen - auch der Deutschen Telekom - sich möglichst
weltoffen darzustellen, aber auch die starke Dominanz der englischen
Sprache in der Popmusik ist von großer Bedeutung, da auf diesem Weg sehr
viele Anglizismen in die Jugendsprache gelangen. Eben diese höchst
werberelevante Zielgruppe lässt sich mit eingedeutschten Versionen von
Produktnamen und Fachbegriffen nicht hinter dem Ofen hervorlocken, weil
diese irgendwie betulich und alt - jedenfalls voll uncool! - klingen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre T-Heim-Mannschaft Zwinkernd

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

Liebe Heim Mannschaft,

natürlich...die Jugend ist auch speziell die Zielgruppe der Telekom, die können sich ja wenigstens die Call&Surf Tarife leisten. Die Leute zwischen 45 und 65, zählen anscheinend nicht, da sprechen nur wenige die Jugendsprache und die muss ja auch nicht unbedingt Englisch sein (siehe neues Mailcenter).
Ich kenne von unserer Jugend mehr....ääähhh alta, isch hau disch gleich auf ????
Dann holl isch äben meine brüda.

Tschaui
OpppaWilli
Ach...da fällt mir noch ein,

es gibt da noch ein Anbieter der mindestens weilweit genau so verbreitet ist wie die Deutsche Telekom, der fängt mit "A" an dann kommt noch ein Buchstabe und zum Schluß glaube ich ein "L". Auf deren Deutsche Seite sind alle Anwendungen in Deutsch...haben die etwa etwas falsch gemacht?

OpaWilli
Oder ...für die ganz coolen

wäre ja auch eine zweite Seite denkbar, wie T-Online.com oder T-Online.uk
da kjönnte sich die Jugend dann so richtig austoben. Ich erwarte bei eine xxx.de Seite jedenfalls meine Muttersprache. Aber vielleicht bin ich ja auch schon zu uncool, es kommt bestimmt noch so weit, das man bei Vertragsabschluß einen Test bezügl. der Englischkenntnisse und des coolen Umgangsslangs machen muss.

Einen schönen Tag
OpaWilli