Probleme mit MagentaCloud

Moin, ich stelle Freunden viele Reisebilder Online zur Verfügung und habe neuerdings das Problem, dass hochgeladene Diashows nicht mehr in der Cloud ankommen. Sie wird zwar vermeintlich "angezeigt", lässt sich aber nicht öffnen. Telekom selbst antwortet darauf mit der Frage: Ist eine Fehlermeldung angezeigt. Nein, es ist keine Fehlermeldung angezeigt und MagentaCloud habe ich in meiner Sicherheitssoftware ausdrücklich zugelassen. Bitte um dringende Hilfe.

Hallo @Bolgoda ,

wie stellen Sie die Diashows denn ein? Also mit welchem Gerät und laden Sie die Diashows dann hoch oder über Synchronisation?

 

Viele Grüße,

Coole Katze

Hallo Coole Katze, ich lade die Diashows hoch, nachdem ich sie über das Showprogramm erstellt und als mp4 ausgegeben habe

Hallo @Bolgoda ,

das bedeutet, dass Sie am PC oder Laptop ein mp4 erzeugen und dann über die Webseite hochladen oder über eine WebDAV-Anbindung hochladen oder mit der MagentaCloud Software?
Also so wie hier https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/erste-schritte/erste-schritte unter Dateien hochladen beschrieben? Läuft der Fortschrittsbalken unten links dann bis zu Ende?


Anschließend ist die hochgeladenen Datei nicht in der MagentaCloud zu finden. Das sehen Sie dann auch direkt im Browser?

Wie groß ist die Datei, könnte es zu lange dauern und Sie beenden den Browser vorher schon?

 

Grüße,

Coole Katze

Ja, ich erzeuge die mp4 Datei und lade sie dann über den Browser hoch OHNE den Upload zu unterbrechen. Die Datei wird angezeigt, die Größe stimmt, die Datei lässt sich aber nicht ausführen - warum auch immer. Und, naja, die Dateien sind zwischen 4 und 6 GB groß, was eigentlich aber kein Problem sein dürfte, zumal ich eine schnelle Internetverbindung habe.

Hallo @Bolgoda ,

können Sie die Datei denn runterladen und dann abspielen? Dann wäre ja schonmal gezeigt, dass die Datei in der MagentaCloud ankommt, wieder „gesund“ runtergeladen werden kann und noch funktioniert.

Dann würde die Frage bleiben, ob es an der Dateigröße liegen kann. Wäre der Aufwand erträglich eine kleine mp4-Datei zunerzeugen und damit zu probieren?

 

Welchen Browser verwenden Sie? Bei Chrome sollte sich nach Anklicken der Datei diese nicht gleich öffnen, da müssen Sie zunächst in der Fusszeile noch auswählen, dass die gerade runterladen Datei geöffnet werden soll.

 

Grüße,

Coole Katze

Nein, herunterladen und abspielen ist kein Problem. Ich arbeite ausschließlich mit Edge.

Ach und ja, ich hab es schon mit einer kleineren Datei versucht und das funktionierte. Habe aber in der Cloud 4 Dateien mit einer Größe von je über 4,8 GB und die funktionieren auch

Hallo @Bolgoda ,

jetzt wird es ja richtig seltsam... manche gehen, manche nicht.

Was passiert denn, wenn Sie die Datei anklicken? Gar nichts oder das drehende Rädchen?

 

Sind es immer die selben Dateien?

 

Grüße,

Coole Katze

Die Datei wird angezeigt und daraufhin die nachfolgende abgespielt. Ja, sehr seltsam. Werde jetzt die Datei noch einmal als normale MPEG erstellen und dann in mp4 konvertieren. Mal sehen, was dann passiert. Werde Info senden...

Hallo Coole Katze, das war's. Es funktioniert, die Bildqualität hat natürlich gelitten, und ich werde die MagentaCloud u. U. aus diesem Grund kündigen, da mir das Ergebnis so nicht gefällt. Danke für die Anregungen/Hilfen. Ein schönes Wochenende

Hallo @Bolgoda ,

sehr gut, wenn es jetzt geht. Ich würde eher vermuten, dass es irgendwie doch mit der Größe der Dateien zusammenhängen kann und dass ggfs. der runterladende PC dann Schwierigkeiten hat. Die MagentaCloud an sich scheint es ja hinzubekommen, also ich meine damit hochladen, runterladen, geht noch.

 

Da ist wahrscheinlich irgendwas mit Timing oder so im Hintergrund.

 

Falls Sie irgendwann noch mehr darüber lernen, lassen Sie es mich wissen.

 

Schönes Wochenende,

Coole Katze

Leider funktioniert das momentan ja nicht zufriedenstellend. Ich erkläre nachfolgend mal woran es hapert.

 

Űber den Webbrowser können nur Dateien bis maximal zwei Gigabyte übertragen werden. Das ergibt sich aus den Spezifikationen zu dem HTTP Protokoll.

 

Das lässt sich mit der Software Magenta Cloud umgehen, aber auch mit WebDAV (u.U. mit Modifikation).

 

Das erklärt warum kleinere Dateien abspielbar sind.

 

Zum Abspielen von mp4 Dateien sollten auch die Codecs bereitstehen. Nicht jeder Browser bzw Rechner (bzw System) ist somit in der Lage selbstgefertigte mp4 Dateien abzuspielen.

 

Mit diesen Infos erklären sich die Problemchen. Somit sollte das dann insgesamt auch laufen. Wurde ja auch teilweise schon bestätigt, 

 

Trotzdem mein Vorschlag:

Um eine reibungslose Diashow zu haben, würde ich die Daten schon lokal bereithalten. Das ist einfach stressfreier. Die Magenta Cloud wird hier dann als Backup Medium benutzt. Alternativ einfach die Dateigrößen beachten.

Hallo und danke für Ihre Antwort.

Das was Sie schreiben stimmt so nicht. Ich habe mittlerweile (gestern) mehrere Dateien mit einer Größe von über 6GB über den Browser OHNE Probleme hochgeladen. Was auch immer bei der MagentaCloud passiert, liegt nicht an meinem Rechner oder der Internetverbindung, sondern nur und direkt an der Cloud der Telekom.

Aber, macht ja nichts, bei funktioniert es wieder ohne Probleme.