Webdav: Kein Verbinden mehr möglich oder nur Verbindung ohne Performance

vor einem Jahr

Hallo in die Runde,

 

seit paar Wochen (Mitte oder Anfang Dezember; ich nutze die Cloud kaum) wird mein WebDav-Laufwerk nicht mehr verbunden. Das Netz ist ja voll mit dem Problem ... aber eine Lösung hab ich bisher nirgends gefunden.

 

Ich hab das Laufwerk damals mit folgenden Konsolenbefehl (Windows 11 Version 23H2) angelegt:

net use z: https://magentacloud.de/remote.php/webdav SI-TZ-UN-GS-PA-SS-WO-RT /USER:😀@t-online.de /PERSISTENT:YES

 

Das hat wie gesagt bis vor kurzem geklappt (Laufwerk war mit jedem Windows-Start verfügbar). Wenn ich den Befehl jetzt reinhaue (erstmal das Netzlaufwerk Z löschen), kommen verschiedene Fehlermeldungen (leider nicht mal Konsequent die gleiche...)

 

Folgende Fehlervarianten hab ich:

1) Netzlaufwerk Verbinden
a) Wenn ich diesen Dialog nutze, werde ich nach einen Login/PW gefragt. Das gebe ich ein (das erstellte Sessionpasswort natürlich). Der Dialog kommt direkt nochmal. Als wäre das PW falsch. Ist es aber nicht Traurig Habs mir aus MC beim erstellen rauskopiert.

 

b) Der Login klappt hin und wieder. Es ist aber SAULAHM. Und mehr als eine Verzeichnisansicht bekomme ich nicht hin. Nach ca. 2min ist das Netzlaufwerk erstellt. Weitere 2min kostet mich ein Klick auf ein Verzeichnis. Dann möchte ich eine 36kb Excel-Datei öffnen. 2min wird vorbereitet. 2min steht dann 0% in Excel. Nach weiteren 2min hab ich bei 0% abgebrochen. Ein öffnen ist also nicht möglich.

 

Wenn ich bei b) den PW Neustarte ist das Laufwerk nicht mehr verbunden. Entweder:
* Login-Abfrage (siehe b oder a - wechselt)
* oder: irgendwas mit Verbinden nicht möglich

 

2) Über Konsole - befehl siehe oben
a)
Systemfehler 67 aufgetreten.
Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.

Netzwerkname nicht gefunden?

Ping wird ausgeführt für magentacloud.de [80.158.22.59] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 80.158.22.59: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=51

Wird gefunden - oder was für ein Netzwerkname ist gemeint?

 

b)
Die andere Meldung (häufigste) ist Systemfehler 59 (den man im Zusammenhang mit MagentaClound oft liest)

In allen Fällen hab ich es schon versucht mit Löschen und Neuanlegen der Session. Ohne Erfolg.


Die MagentaCloud-Software hatte ich gerade mal installiert gehabt und direkt wieder gelöscht. Was soll ich damit? Ich will nichts Synchronisieren. Ich nutze MC um 2-3 Dateien vom div. Systemen zu nutzen - dafür brauch ich kein Sync-Client. Möchte einfach nur ein Netzlaufwerk, was Jahrelang Problemlos geklappt hat, nutzen.

 

Das ganze hab ich dann mal unter Windows 10 versucht. Auch hier das gleiche Spiel....

 

Leider wird bei dem Fehler immer gerne auf irgendeinen Nextcloud-Client verwiesen. Ich möchte aber nichts anderes als ein Netzlaufwerk. Ich fahre oft auch Scripte etc. die explizit Netzlaufwerk benötigen etc. Webdav wird ja explizit auch beworben ...

 

Ich glaub nicht das es an der Verbindung liegt. 250Mbit und Frei. Zugriff via Web oder Handy-App klappt. Und Streaming usw. hat auch entsprechende Performance. Ich vermute schon irgend ein Problem mit der MC. Ist jedenfalls nicht normal das der Zugriff teils das ganze System lahmlegt - wenn ich auf das Netzlaufwerk klicke, kann ich den Rest vom Explorer vergessen. Da passiert nichts mehr ich muss auf eine Fehlermeldung warten bis ich überhaupt irgendwas machen kann... Ich hab noch eine andere WebDav-Verbindung (eigene Cloud). Diese klappt ohne Problem. Wird sofort hergestellt.

 

Ich hab daraufhin mal das Ereignisprotokoll durchsucht - Negativ. Da gibt es keine Meldungen zu.

 

Was mir einmal aufgefallen ist - das ist vielleicht nur Zufall: Während ich per Konsole die Verbindung herstellen wollte, hab ich den Sessionnamen von "Was identifizierbares" auf "name" geändert. Mein Windows-Anmeldename. Direkt danach war die Verbindung da (siehe aber 1b ...). Hab jetzt mal rechnername/name als Sessionname eingegeben. Aber nichts....

 

Das ganze versuche ich jetzt seit paar Tagen immer wieder mal. Keine Chance....

 

Was kann ich hier noch machen?

 

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]

311

23

    • vor 5 Monaten

      Ich hab das Problem ja an 2 verschiedenen PCs mit Windows. Unter Windows nutze ich dann noch WSL wo das Problem auch auftritt. Das Problem tritt im Windows-Umfeld sowohl per CLI also auch per Explorer-Dialog auf.

       

      Also 2 PCs und es soll ein Lokales Problem sein? Dann sollten die Techniker doch mal sagen was es für ein Lokales Problem sein kann? Webdav allgemein funktioniert. Intern (Webdav auf zweiten PC installiert) als auch extern. Nur zur Magentacloud ist und das soll jetzt LOKAL sein. Bitte hierzu mehr Infos ... halte ich für hahnebüchen - sorry. Das Thema mit Webdav haben viele wie man auch bei TelekomHilft liest - viele nutzen dann noch anderes WebDav und es klappt. Also fallen so allgemeine dinge wie "Firewall", "verstellte" Router (wie auch immer das gehen soll) etc. ja aus. Was ist das also für ein LOKALES Problem. Bittet listet die mal auf dann arbeiten wir die gerne der Reihe nach ab und werden feststellen: nein ist es nicht.

       

      Und jetzt sagst ja auch du @Peter Hö. das die Verbindung nicht das wahre ist. Da du ja "näher" an der Technik bist, könntest du ja jetzt, wie ich oben schon vorschlug, das ganze mal mit einen der Techniker durchspielen. Perfekte Testsituation Fröhlich

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Moin @WulfmanCGN,

       

      nach der Aussage meines Kollegen @Peter Hö., hatte ich das Ganze beim Backoffice nochmal reklamiert.

       

      Das Ganze wurde dadurch dann doch nochmal in die Analyse geschickt. Sobald ich da eine Rückmeldung habe, melde ich mich erneut bei dir. Fröhlich

       

      Viele Grüße Lisa

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Guten Tag @WulfmanCGN , leider haben wir noch keine Rückmeldung vorliegen, weshalb ich nochmals im Ticket nachgehakt habe. 

       

      Viele Grüße Sven 

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Moinsen @WulfmanCGN

       

      wir haben eine Rückmeldung vom Backoffice bekommen. 

      "Monitoring wie auch eigene Test zeigen, dass die MagentaCLOUD keine Performanceprobleme hat. Die Argumentation des Kunden ist ja: Anbieter A funktioniert Top, Anbieter B (Telekom) nicht so gut. Mag sein, ist für uns nur nicht reproduzierbar. Nun muss der Kunde am Ende seine Schlüsse daraus ziehen. "

       

      Wir können hier leider nichts für dich tun. Tut mir leid. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen