Gelöst

Allinclusive auslandstarif

vor 8 Jahren

Hallo,

hab habe vor zwei Monaten meinen Anbieter (Mobil) gewechselt, weil er mich mit Auslandsdtarifen über den Tisch gezogen hat.

Ich hab jetzt Magenta Mobil S Business mit Handy abgeschlossen, Optionen enthalten: u.a. International Roaming, Travel & Surf, All Inclusive,

Jetzt bekomme ich eine Rechnung, in der ein Gespräch in die Ländergruppe 1 mit ca 11,- € abgerechnet wird. Eine Minute kostet anscheinend um die 89 Cent. ????!!!   (Bei Aldi bekomm ich die Minute für 9 Cent, das nur angemerkt)

 

In der Auftragsbestätigung steht nirgends, dass Gespräche ins Ausland nicht enhalten sind. Auch keine Preisliste für Gespräche "in die Ländergruppe 1" war bei den AGB´s enthalten.  In vielen Beratungsgesprächen, zu denen ich von Telekom-Mitarbeitern angerufen wurde, wurde niemals auf diese Kostenfalle hingewiesen.  Jetzt bin ich wieder reingefallen. Ich finde nicht einmal die Preisliste für Auslandsgespräche für meinen ALL-Inclusive Tarif.

Ich werd mir wieder ein zweites Telefon zulegen müssen, um Gespräche von unterwegs ins Ausland kostengünstig abwickeln zu können. --Ärgerlich bei einem Tarif von über 40 €.  GESCHÄFTSKUNDE ?!

1320

5

    • vor 8 Jahren

      Hallo @SigiFranke,

       

      "All Inclusive" ist eine Roaming-Option. Roaming bedeutet, dass du dich im Ausland aufhältst und dort in ein ausländisches Mobilfunknetz eingebucht bist. Nur dann sind Gespräche in dem jeweiligen Land und aus diesem Land nach Deutschland inklusive. Das kann man auch im Sternchentext und in den Tarifdetails bei der Buchung des Tarifs nachlesen.

       

      Du hingegen hast nicht "geroamt", sondern du hast von Deutschland aus ins Ausland angerufen. Das ist ein Auslandsgespräch und fällt nicht unter Roaming und somit auch nicht unter die Roaming-Option "All Inclusive". Daher werden diese Gespräche auch ganz normal als Auslandsgespräche abgerechnet.

       

      Alle AGB der Telekom findest du übrigens hier: telekom.de/agb.

       

      Du erwartest wirklich, dass du in einem Beratungsgespräch auf alle potenziellen Kosten hingewiesen wirst, ohne dass du fragst? Schau dir mal den Umfang der AGB und Preislisten an. Ein derartiges Beratungsgespräch würde Stunden dauern, und niemand könnte garantieren, dass wirklich alles abgehandelt wurde. Wir leben im Zeitalter des Internets, einer genialen Erfindung. Damit ist heute möglich, uns vor Vertragsabschluss über alle möglichen AGB und Preislisten zu informieren. Und wenn man spezielle Anwendungsfälle hat, sollte man beim Beratungsgespräch explizit danach fragen, falls nach der Internetrecherche noch Punkte nicht geklärt sind.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Gut, aber wo finde ich jetzt diese Auslands-Preisliste?

      Ich könnte jetzt meine AB uploaden, spar ich mir, aber ich kann darauf keinen Bezug von ALL INCLUSIVE zu EU-Roaming  herstellen. Ausserdem steht dort "International Roaming". Ich sehe nun auf der aktuellen Internetseite der Telekom, dass All Inclusive in diesem Angebot nicht mehr vorkommt. Zwinkernd

      Noch eine Anmerkung von mir:

      Wir befinden uns hier schon im Geschäftskundenbereich, und wir sprechen von Fexibilität, Mobilität und Kundenservice?  Und am Schluss auch von marktkonformen Preisen (89 Cent?) ins Ausland; Ich kaufte ein Komplettpaket, hab den Beratern erklärt, dass der Grund meines Wechsels meine Unzufriedenheit mit den Auslandstarifen der Mitbewerber waren.  Ich befinde mich hier auf der Seite des Marktführers! Die Erwartungen an Service und Leistung sind beim höhsten Preis in der Branche auch höher als z.B. bei "Blau" oder "congstar". Viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @SigiFranke,

       

      da muss ich dir eine weitere Illusion nehmen: Es gibt keine Komplettpakete. Zumindest nicht so, wie du sie gerne definieren würdest. Kein Tarif enthält wirklich alle Telefonate, Surfen etc. zum Festpreis. Zum Beispiel sind bei allen Telefonflatrates, die mir bekannt sind, generell Auslandsgespräche sowie Anrufe zu Sonderrufnummern ausgeschlossen, es sei denn, im Vertrag wird explizit schriftlich etwas anderes vereinbart bzw. es werden gesonderte kostenpflichtige Optionen gebucht. Bis vor kurzem konnte man beispielsweise noch die EU-Flat für 10 EUR pro Monat buchen, die dann das enthielt, was du gerne in deinem Tarif gehabt hättest. Diese vermarktet die Telekom allerdings nicht mehr.

       

      Die von dir gewünschte Preisliste findest du, wenn du unter http://telekom.de/agb den Namen deines Tarifs in die Suchbox eingibst, die Suche anstößt, dann auf deinen Tarif klickst und danach auf "Öffnen" neben dem Eintrag der Preisliste klickst.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @SigiFranke ,

      tut mir leid, dass Sie sich von uns nicht gut beraten fühlen.
      Eine Flat ins EU-Ausland können Sie buchen, wenn Sie MagentaEINS Kunde bei uns sind. Sprich, wenn Sie sowohl einen Festnetz- als auch Mobilfunkanschluss bei uns haben. Infos zur EU-Flat Plus und zu den berechtigten Tarifen finden Sie hier: http://bit.ly/2fiWeBX

      Viele Grüße
      Svenja B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @SigiFranke ,

      tut mir leid, dass Sie sich von uns nicht gut beraten fühlen.
      Eine Flat ins EU-Ausland können Sie buchen, wenn Sie MagentaEINS Kunde bei uns sind. Sprich, wenn Sie sowohl einen Festnetz- als auch Mobilfunkanschluss bei uns haben. Infos zur EU-Flat Plus und zu den berechtigten Tarifen finden Sie hier: http://bit.ly/2fiWeBX

      Viele Grüße
      Svenja B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      1557

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      2565

      0

      3

      in  

      150

      0

      1

      Gelöst

      in  

      546

      0

      1