Aufbau Kupfter verbindung auf Glassfaser gehen

Hallo, wir haben eine Werbung erhalten, dass unsere Gemeinde einen Glasfaseranschluss bekommen wird und dass die optische Installation bei uns zu Hause kostenlos ist, wenn wir den Glasfaseranschluss abonnieren möchten.

Meine aktuelle Verbindung ist sehr gut, ich habe sogar 110 Mbit/s statt 100 Mbit/s, weil ich direkt neben dem Verteilerkasten bin. Und das reicht mir völlig aus

 

Ein Techniker von TElekom hat mir offenbar gesagt, dass ich meinen 100-Mbit/s-Vertrag behalten kann, aber über die Glasfaserleitung (aber ich muss einen neuen Router kaufen).
Ist das wahr?
Kann ich dann immer noch die günstigen Angebote auf check24 nutzen oder wieder zu einem klassischen DSL-Anschluss wechseln?

Ich nehme an, dass ich dann mehr als 100 Mbit und nicht mehr 115 Mbit habe, oder?

 

 

Danke

Das hängt davon ab was die bei euch machen, es kann schon sein das die alte Kupfertechnik zurückgebaut wird.

Aber das passiert erst in nen paar Jahren.

 

Wenn ihr kein Glasfaser wollt, dann müsst ihr halt das Haus einfach nicht anschließen lassen. 

Zwingt euch ja niemand zum FTTH

Wollt ihr aber später den Glafaseranschluss buchen, kostet die Erschließung des Hauses Geld, im Rahmen eines Ausbauprozesses ist das meistens kostenlos. 

 

Aber nur weil du den Glasfaser Hausanschluss mitnimmst, heißt es nicht, dass du deinen Tarif umstellen musst. 

Der Verteiler kommt dann einfach schon in den Keller und wird mit Glas belegt. Dein Tarif mit VDSL könntest du dann einfach weiter behalten.

 

Lass solche Sachen mit Check24 lieber. 


@Esmax666  schrieb:
aber ich muss einen neuen Router kaufen

Welchen Router nutzt Du zur Zeit?

@CyberSW  also ganz normal DSL geht trotzdem weiter ?

aber dann werde ich wahrscheinlich nicht mehr die 115Mbits haben oder ? eher 100Mbits?

 

@holzher24Frizzbbox 7590 und ich brauche dann 5530


@Esmax666  schrieb:
Frizzbbox 7590 und ich brauche dann 5530

Normalerweise bkommst Du ein GF Modem, an dieses kannst Du die fritzbox anschließen.


@Esmax666  schrieb:

@CyberSW  also ganz normal DSL geht trotzdem weiter ?

aber dann werde ich wahrscheinlich nicht mehr die 115Mbits haben oder ? eher 100Mbits?

Richtig .. am DSL wird nix gemacht .. wenn du keinen Wechsel zu FTTH beauftragst. 

Es gibt normalerweise eine Option bei der man nur den Anschluß ins Haus kostenlos buchen kann, war bei uns hier (ich habe aber eine Tarif gebucht). Das würde ich auf alle Fälle machen, dann hast Du zumindest die Faser schon im Haus, hilft für die Zukunft, denn sonst kann es teuer werden wenn man das in ein paar Jahrn machen will. Und Glasfaser ist eindeutig die Zukunft, selbst bei 100 Mbit würde ich es buchen, ist stabiler als DSL, keine Abbrüche usw. Auch mein DSL lief eigentlich immer gut, dann war es teils von heute auf morgen nicht mehr stabil und ich hatte laufend Abbrüche.

Aber ohne "Wechsel zu FTTH" werde ich ich dann glassfaser anschluss bekommen oder ?
Die machen nur die installation wenn wir ein "Wechsel zu FTTH" machen oder ?

 

@br403Deshalb denke ich das wäre auch sinnvoll für mich gleich Glassfaser auch zu machen. Ist einfach das sogar 50Mbits für mich reichen lol. Und glassfaser 500Mbits für leider noch zu teuer ist. Was für ein Option meinst du ?

 

Kann mich da @br403 auch nur anschließen.

Nimm unbedingt wenigstens den GF Hausanschluss mit - ob du später mal auf Glasfaser umstellst ist ne andere Sache.

Aber mindestens den Hausanschluss im Haus haben, erhöht ja auch den Wert der Immobilie. 

Ja, wie gesagt, bei uns Ende 2020 gab es so eine Option, ansonsten frag mal bei der Hotline an: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfa...)

Gelöschter Nutzer

Es spricht doch überhaupt nichts dagegen, einen Gf Tarif zu buchen @Esmax666 

 

 

MagentaZuhause M
50 MBit/s
max. Download und
max. 10 MBit/s im Upload
 
Internet-Flat
 
Festnetz-Flat
 

Das stimmt auch, denn das Modem gibt es kostenlos dazu und man kann die bestehende Fritzbox einfach weiter nutzen. Also Kein Problem.

@br403 

zwischen dem Modem und der Frizzbox muss ein Ethernet-Kabel vorhanden sein. Installiert die Telekom das auch kostenlos?

Option 2 wäre, dass die Telekom Glasfaserleitungen in mein Wohnzimmer verlegt, wo ich derzeit meine Frizzbox habe, und ich die Frizzbox wechsle (und die alte verkaufe).
Das begrenzt den Stromverbrauch

Muss man schauen wie es vor Ort aussieht, kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Beim Einfamilienhaus kommt ja jemand vorbei und macht eine Begehung, kann man dann mal fragen.

Guten Abend @Esmax666,

 

Sie haben bereits tolle und richtige Antworten erhalten. 

 

Ich kann Ihnen auch nur dazu raten, den Glasfaseranschluss zu beauftragen. 

Melden Sie sich gerne, falls Sie noch weitere Fragen haben. 

 

Viele Grüße

Ann-Christin G. 

@Ann-Christin G. 

 

Ich denke, dass Sie nicht alles gelesen haben.

Meine Frage ist, ob ich mit meinem Abonnement an Geschwindigkeit verlieren werde, da ich derzeit 110Mbit statt 100Mbit erhalte.

Laut einem Telekom-Techniker ist es sehr wahrscheinlich, dass meine Geschwindigkeit mit der Glasfaser und demselben Abonnement um 100 Mbit reduziert wird (10% Geschwindigkeitsverlust).

Diejenigen, die sich in der Nähe des Verteilers befinden, haben im Allgemeinen immer eine etwas höhere Geschwindigkeit, was bei der Glasfaser leider nicht der Fall ist.

und wollte daher wissen, ob ich meine Geschwindigkeit von 110 Mbit behalten würde oder nicht.

und wollte daher wissen, ob ich meine Geschwindigkeit von 110 Mbit behalten würde oder nicht.

Telekom hilft Team

Hallo @Esmax666,

bei dem Glasfaseranschluss ist es tatsächlich so, dass ab 100 Mbit/s Schluss ist. 
Trotzdem kann ich Ihnen den Anschluss, wie alle anderen vor mir, nur wärmstens ans Herz legen, da es sich bei der Glasfaserleitung um eine zukunftsorientierte und stabile Leitung handelt.😉

Besten Gruß 
Darius W.