Solved

Festnetz und Handy IP Telefonnummer

7 years ago

Hallo,

ich habe einen Telekomanschluss "Magenta zu Hause L" und einen Handy Vertrag "MagentaMobil XL Premium".

Am "MagentaMobil XL Premium" habe ich eine Fritzbox 6840 LTE wo ich die Simkarte eingeschoben habe, mit der Fritzbox bin ich online und kann darüber surfen. Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?

1132

8

    • 7 years ago

      Hallo @Misfire,

       

      nein, auf normalem Wege ist das nicht möglich. Die nomadische Nutzung von Telekom-IP-Rufnummern ist bei den MagentaZuhause-Tarifen gar nicht vorgesehen und funktioniert in der Praxis nur bei anderen Telekom-Festnetzanschlüssen, was sich aber auch jederzeit ändern könnte, da es nicht zugesichert wird.

       

      Du könntest aber zum Beispiel eine Nummer bei einem VoIP-Anbieter wie sipgate oder easybell buchen und diese Nummer dann in deiner Fritzbox einrichten. Anschließend ließe sich dann eine Anrufweiterleitung von der normalen Festnetznummer auf die Nummer des VoIP-Anbieters einstellen.

       

      Falls du zuhause auch eine Fritzbox nutzt, gibt es möglicherweise auch noch eine Option über VPN . Damit kenne ich mich jedoch nicht aus.

      @muc80337_2 Weißt du zufällig, ob es da eine Möglichkeit gibt?

       

      Viele Grüße

      jla959

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      jla959

      nein, auf normalem Wege ist das nicht möglich. Die nomadische Nutzung von Telekom-IP-Rufnummern ist bei den MagentaZuhause-Tarifen gar nicht vorgesehen und funktioniert in der Praxis nur bei anderen Telekom-Festnetzanschlüssen, was sich aber auch jederzeit ändern könnte, da es nicht zugesichert wird.

      nein, auf normalem Wege ist das nicht möglich. Die nomadische Nutzung von Telekom-IP-Rufnummern ist bei den MagentaZuhause-Tarifen gar nicht vorgesehen und funktioniert in der Praxis nur bei anderen Telekom-Festnetzanschlüssen, was sich aber auch jederzeit ändern könnte, da es nicht zugesichert wird.
      jla959
      nein, auf normalem Wege ist das nicht möglich. Die nomadische Nutzung von Telekom-IP-Rufnummern ist bei den MagentaZuhause-Tarifen gar nicht vorgesehen und funktioniert in der Praxis nur bei anderen Telekom-Festnetzanschlüssen, was sich aber auch jederzeit ändern könnte, da es nicht zugesichert wird.

      @Mikko

      Dem kann ich nur zustimmen.

      Ich nutze zu Testzwecken nebenbei ein VoIP-Programm für meinen Festnetzanschluß. (PhonerLite)

      Mit meinen Zugangsdaten am eigenen Anschluß klappt es ohne Probleme.

      Bei einem Familienangehörigen, der ebenfalls einen VoIP-Anschluß bei der Telekom hatte, bekomme ich mit meinen Zugangsdaten keine Verbindung mit dem Programm zustande.

      Fehlermeldung: 403 schieß mich tot.

      Wäre auch zu schön gewesen... Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Misfire

      Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?

      Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?
      Misfire
      Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?

      Nein. Nutze an deinem Smartphone die HomeTalk App, schon bist Du im WLAN der fritzbox auf deinem Smartphone mit der Festbnetznummer vin Zu Hause erreichbar.

      Habe MagentaMobil überlesen, danke für den Hinweis @Gelöschter Nutzer

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      olliMD

      Misfire Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ? Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ? Misfire Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ? Nein. Nutze an deinem Smartphone die HomeTalk App, schon bist Du im WLAN der fritzbox auf deinem Smartphone mit der Festbnetznummer vin Zu Hause erreichbar.

      Misfire

      Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?

      Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?
      Misfire
      Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?

      Nein. Nutze an deinem Smartphone die HomeTalk App, schon bist Du im WLAN der fritzbox auf deinem Smartphone mit der Festbnetznummer vin Zu Hause erreichbar.

      olliMD
      Misfire

      Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?

      Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?
      Misfire
      Kann ich jetzt auch eine IP Telefonnummer von dem Festnetzanschluss zu Hause auf die Fritzbox anmelden so das die Nummer statt zu Hause dann auf der Fritzbox klingelt 60km weiter entfernt ?

      Nein. Nutze an deinem Smartphone die HomeTalk App, schon bist Du im WLAN der fritzbox auf deinem Smartphone mit der Festbnetznummer vin Zu Hause erreichbar.


      Das halte ich für ein Gerücht, ob ich jetzt den Client der Fritz!Box oder die App verwende, wenn ich nicht aus dem Telekom Festnetz IP Range komme habe ich keine Chance die Telekom VoIP Server zu erreichen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @Misfire

      Wegen der eingeschränkten nomadischen Nutzung ("nur an Telekom DSL-Anschlüssen, nicht an Internetzugängen anderer Anbieter und auch nicht im Telekom Mobilnet") bieten sich Dir im Grunde genommen einer dieser drei Wege an:

      1. Im XL Premium kannst Du im Tarif inkludiert ja eine Festnetznummer haben - dann leitest Du am IP-Anschluss einfach auf diese Festnetznummer um; und da Du im Tarif inkludiert auch eine Multi-SIM haben kannst steckst Du eine solche zweite SIM einfach in ein Mobiltelefon rein und Du erhältst ohne laufende Zusatzkosten die ganzen Anrufe auch an der Adresse mit der 6840 LTE . Anrufen kannst Du damit auch von besagtem Mobiltelefon - zu Konditionen des XL Premium und es wird dann dem Angerufenen die Mobilfunkrufnummer des XL Premium angezeigt.
        (Soweit ich weiß kann die 6840 die normale Mobilfunktelefonie nicht - weshalb ein Mobiltelefon erforderlich wird)
      2. Du baust ein VPN zur entfernten Festnetz-Fritzbox auf; entweder macht das die 6840 oder Du hast ein Smartphone und richtest darin eine VPN -Verbindung ein und aktivierst sie und nutzt dann eine entsprechende App wie z.B. die Telekom HomeTalk App oder Phoner Lite oder ...
        Solcherart entstehen Dir keine Zusatzkosten, Du telefonierst zu Konditionen des IP-Anschlusses und dem Angerufenen wird die Rufnummer des IP-Anschlusses angezeigt.
      3. Du legst Dir einen Account bei einem VoIP-Anbieter zu mit einer zusätzlichen Festnetznummer, richtest das in der 6840 LTE ein und aktivierst eine AWS/Rufweiterleitung vom IP-Anschluss auf die neu erhaltene Festnetzrufnummer.
        Suchst Du Dir einen VoIP Anbieter, der es gestattet, dass Du bestimmst welches als abgehend gezeigte Rufnummer gezeigt wird, dann kannst Du auch anrufen und die von Dir angerufenen sehen Deine "normale" Rufnummer des IP-Anschlusses. sipgate oder easybell wären da beispielsweise Kandidaten. Jeder von Dir solcherart getätigte Anruf wird zu Tarifen des VoIP Anbieters durchgeführt.

      @Anonymous

      Ich schick Dir mal ne PM

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      @muc80337_2 und allen Anderen : Vielen Dank für die Schnellen Antworten.

       

      Der Tipp mit der Fritzbox zu Hause und dem VPN , das scheint wohl die Lösung zu sein die am besten und am Günstigsten ist. VoIP wollte ich mir nicht zusätzliche monatliche Kosten aufhalsen durch einen Drittanbieter. Ich habe Premium XL mit einer extra Rufnummer, die wird aber beim abgehendem Telefonat leider nicht mit angezeigt. Mit der VPN Lösung würde das fuktionieren da ich dann zu Hause auf dem Smart-Speedport ( dann ja Fritzbox ) raufkomme und telefonieren kann als würde ich zu Hause sitzten. 

       

      Beste Lösung . vielen Dank.

       

      Grüsse

       

      Misfire

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @muc80337_2 und allen Anderen : Vielen Dank für die Schnellen Antworten.

       

      Der Tipp mit der Fritzbox zu Hause und dem VPN , das scheint wohl die Lösung zu sein die am besten und am Günstigsten ist. VoIP wollte ich mir nicht zusätzliche monatliche Kosten aufhalsen durch einen Drittanbieter. Ich habe Premium XL mit einer extra Rufnummer, die wird aber beim abgehendem Telefonat leider nicht mit angezeigt. Mit der VPN Lösung würde das fuktionieren da ich dann zu Hause auf dem Smart-Speedport ( dann ja Fritzbox ) raufkomme und telefonieren kann als würde ich zu Hause sitzten. 

       

      Beste Lösung . vielen Dank.

       

      Grüsse

       

      Misfire

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from