Festnetz Telefonnummer angeblich nicht vergeben und DSL Geschwindigkeit wird nicht erreicht

vor 6 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich bin jetzt nach mehreren Jahren von Vodafone zur Telekom gewechselt. Mein neuer Tarif ist Magenta Zuhause L und der Wechseltag war heute.

 

Nun habe ich leider zwei Probleme.

Problem Nr. 1:

Es sollen 100 Mbit/s ankommen, es kommen aber laut FritzBox bei mir ca 75 Mbit/s an. Laut FritBox ist "DSLAM-Datenrate Max. auf 116 Mbit/s eingestellt aber bei Leitungskapazität steht nur 79 Mbit/s. 

Ich besitze eine FritzBox 7490 (privat gekauft) und die ist über eine TAE Dose angeschlossen. Vorher hatte ich bei Vodafone eine 50er Leitung wo auch die 50 Mbit/s ziemlich exakt ankamen.

Router wurde ebenfalls schon zurückgesetzt und neu eingerichtet wie es Telekom empfiehlt nach einem Anbieterwechsel.

Jetzt ist die Frage wieso kommen nicht die vollen 100 Mbit/s an? Neues Lan Kabel habe ich vorsichtshalber mal bestellt aber kommt die Tage erst bei mir an. Der Upload ist auch so schnell wie gebucht und in der FritzBox angegeben.

 

Problem Nr.2:

Meine alte Festnetz Nummer von Vodafone habe ich mitgenommen. Ich habe ebenfalls noch zwei neue Nummern von Telekom bekommen, in der FritzBox unter dem Punkt Telefonie -> Eigene Rufnummer -> Rufnummern sehe ich auch die drei Nummern mit einem grünen Status hinterlegt.

Das Problem ist, dass ich mit meiner eigentlichen Festnetz Nummer (also der alten von Vodafone) nicht angerufen werden kann. Wenn ich von meinem Handy zB. meine Festnetznummer anrufe kommt "diese Nummer ist nicht vergeben".

Wenn ich die zwei neuen Nummern anrufe klappt dies allerdings problemlos. 

Ich kann ebenfalls von meinem Festnetztelefon mein Handy anrufen und es erscheint meine eigentliche Telefonnummer auf dem Display die ich halt wie gesagt komischerweise nicht anrufen kann.

Mein Telefon ist ein Gigaset AS690, ebenfalls privat gekauft und nicht von der Telekom oder Vodafone.

 

Ich hoffe mir kann hier geholfen werden Fröhlich

 

 

487

33

  • vor 6 Monaten

    Halo @tostos98 ,

     

    wann war denn der Wechsel?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Zu Problem 1. Was zeigt die 7490 unter folgendem Punkt an? http://fritz.box/#dslOv

    Leitungslänge?

    Zu Problem 2. Möglicherweise ist die Portierung nicht sauber durchgelaufen.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Da ist sogar ganz bestimmt die Portierung schief gelaufen… die Ansahe bedeutet ja dass es im zentralen Routingverzeichnis (weiß gerad nicht wie es richtig heißt) kein Zieleintrag gefunden wird! 
    Kann aber auch sein dass es einfach noch dauert!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    tostos98

    Wechseltag war heute.

    Wechseltag war heute.
    tostos98
    Wechseltag war heute.

    @jojo1 

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @JuergenS1 ,

     

    jupp, manchmal ist man einfach vernagelt😁

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    @jojo1  Der Wechsel war heute. Also habe seit heute morgen die Telekom Leitung.

     

    @HappyGilmore Wenn ich auf deinen Link klicke kommt der Startbildschirm meiner FritzBox. Ich nehme an du meinst den Punkt unter Internet -> DSL Information -> DSL -> ungefähre Leitungslänge. Dort steht 279 Meter.

    Soll ich wegen dem zweiten Problem noch ein zwei Tage warten und dann den Kundensupport anrufen wegen der Portierung oder ist das ein Problem welches eigentlich nicht auftritt und auch nicht ein zwei Tage Zeit braucht bis es vielleicht von selbst weggeht Zwinkernd

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Als ich hab auch 275 m Leitungslänge und von 250 MBit kommen nur 200 an… daher heißt es ja auch immer „bis zu“.

    wenn du beharrlich genug bist bekommst du vielleicht einen anderen DSL Port oder einen anderen Verlauf (Leitung)

    Allerdings gibt es auch Störquellen die das verursachen können dazu gibt es in der FritzBox auch Einstellungen um das zu optimieren. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    @tostos98 wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    tostos98

    Problem Nr. 1:

    Problem Nr. 1:
    tostos98
    Problem Nr. 1:

    Da haben wir erst mal Probleme mit der Leitungsläng, ist das ein Hochhaus?

    Zusätzlich muss ein Techniker noch mal raus da die Leitung unsymetrisch ist.

     

     

     

     

    tostos98

    Problem Nr.2:

    Problem Nr.2:
    tostos98
    Problem Nr.2:

    Sollte morgen behoben sein da die Portierung noch nicht durch ist. Falls das Problem morgen noch besteht gerne eine PN an mich.

     

    VG

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @Chill erst mal was bedeutet in dem Fall unsymetrisch?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    @Heist  schrieb:
    as bedeutet in dem Fall unsymetrisch?

    da stimmt was nicht mit der Leitungsläng, schauen wir morgen mal weiter wenn das erste Problem gelöst ist Zwinkernd

    VG

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Also meine alte Rufnummer auf dem Festnetz funktioniert übrigens wieder! Vielen Dank falls das mit deiner Arbeit zusammenhängt :)))

     

    Das Internet hat sich zwischenzeitlich nicht verbessert und eine Telekom Fehlerbehebung brach auch keine Abhilfe. 

    Ein neues LAN Kabel hat auch keine Verbesserung bei der Leitungskapazität gebracht. Das einzige was sich geändert hat ist die DSLAM-Datenrate Max. auf 70000 anstatt gestern von über 100000. Ich hab mal gegoogelt und das liegt vermutlich an meinem rumprobieren mit Kabeln und zurücksetzen des Routers. Naja aber selbst wenn das in den kommenden Wochen wieder höher gehen sollte beträgt die Leitungskapazität immernoch nur knapp 80000.

     

    Keine Ahnung ob man das noch was machen kann oder nicht, schade eigentlich, weil ich von 50000 auf 100000 Leitung schon etwas mehr erhofft habe... Traurig

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Bei mir verliert die Leitung auf 279 Meter Länge etwa 20% der Leistung, das ist bei dir ja eine ähnlich Größenordnung.

    bin mal gespannt wie das bei dir weiter geht, ob du da noch was raus holst! 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    @tostos98 damuss noch mal ein Techniker raus, ich erkenne eine Stichleitung, sind in der Wohnung mehrere TAE verbaut?

    VG

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    @Chill erst mal 

    IMG_1748.jpeg

    Das ist die dose aus meinem schlafzimmer welche benutzt wird 

     

     

    und das zweite ist die dose aus dem wohnzimmer 

    IMG_1744.jpeg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    @tostos98 sieht man im ersten Bild das darf nicht sein. Wenn das die TAE ist an der der Router nicht steckt, dann isolier die Drähte weiter ab und "verzwierbel" die und auf keinen Fall Lüsterklemmen nehmen, danach Isolierband drüber und fertig. Wenn der Router an der TAE im ersten Bild angesteckt ist musst du nur eines der beiden Kabel wieder mit der Dose verbinden. Nebenbei das Kabel ist sch....e Zwinkernd

    VG

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    tostos98

    Die 2 Kabel an der Dose habe ich mal abgemacht. Internet funktioniert nach wie vor aber mit genau den gleichen Geschwindigkeiten wie vorher. Laut FB 70000 kbit/s DSLAM Datenrate Max und einer Leitungskapazität von aktuell 79000 kbit/s.

     

    Die 2 Kabel an der Dose habe ich mal abgemacht. Internet funktioniert nach wie vor aber mit genau den gleichen Geschwindigkeiten wie vorher. Laut FB 70000 kbit/s DSLAM Datenrate Max und einer Leitungskapazität von aktuell 79000 kbit/s.

    tostos98

     

    Die 2 Kabel an der Dose habe ich mal abgemacht. Internet funktioniert nach wie vor aber mit genau den gleichen Geschwindigkeiten wie vorher. Laut FB 70000 kbit/s DSLAM Datenrate Max und einer Leitungskapazität von aktuell 79000 kbit/s.


    is klar da ASSIA neu bewerten muss, oder ich Zwinkernd

     

     

    tostos98

    Leider ist mir beim abklemmen der Dose im Wohnzimmer das rote Kabel in der Dose stecken geblieben, sodass ich bei einem erneuten anklemmen der Dose mir erstmal eine Abisolierzange kaufen müsste Allerdings stelle ich mir die Frage ob es überhaupt von Nöten ist diese wieder anzuklemmen, da das Internet anscheinend auch ohne diese Dose funktioniert

    Leider ist mir beim abklemmen der Dose im Wohnzimmer das rote Kabel in der Dose stecken geblieben, sodass ich bei einem erneuten anklemmen der Dose mir erstmal eine Abisolierzange kaufen müsste :auf_dem_Kopf_stehendes_Gesicht: Allerdings stelle ich mir die Frage ob es überhaupt von Nöten ist diese wieder anzuklemmen, da das Internet anscheinend auch ohne diese Dose funktioniert :denkendes_Gesicht:
    tostos98
    Leider ist mir beim abklemmen der Dose im Wohnzimmer das rote Kabel in der Dose stecken geblieben, sodass ich bei einem erneuten anklemmen der Dose mir erstmal eine Abisolierzange kaufen müsste :auf_dem_Kopf_stehendes_Gesicht: Allerdings stelle ich mir die Frage ob es überhaupt von Nöten ist diese wieder anzuklemmen, da das Internet anscheinend auch ohne diese Dose funktioniert :denkendes_Gesicht:

    nein, wenn das Kabel nicht verwendet wird einfach in die Dose stopfen. Abisolierzange braucht man nicht Telefonzange / Seitenschneider / Feuerzeug  / Schere geht auch 😂

    VG @tostos98 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von