Galaxy S3 schaltet sich immer wieder selbstständig aus

Galaxy S3 schaltet sich immer wieder selbstständig aus.
Was ist zu tun?
Ich habe einen complete mobil l vom Herbst 12 dazu.

Das Problem scheint sondiert und wohl recht klar beschrieben:

Samsung behebt Sudden-Death-Problem
03.01.2013

Mehrere Nutzer des Samsung Galaxy S3 erleben wie berichtet seit Wochen einen schwerwiegenden Defekt ihres Smartphones: Monate nach dem Kauf des Geräts schaltet sich das Galaxy S3 plötzlich ab und lässt sich nicht mehr starten.
Samsung Benelux hat jetzt zumindest eine Lösung für betroffene Geräte angekündigt. Der Fehler liege in der Firmware, betreffe nur einige Galaxy S3 mit 16 Gigabyte großem internen Speicher und könne einfach durch ein Firmware-Update behoben werden, sagte eine Pressesprecherin der niederländischen Website Tweakers.net. Der Hersteller werde so bald wie möglich ein solches Software-Update für das Galaxy S3 ausliefern. Nähere Angaben zum Sudden-Death-Problem machte die Sprecherin nicht. Bislang wurde in diversen Internet-Foren eher ein Hardware-Fehler als Ursache für die Totalabstürze vermutet.
... die Verfügbarkeit des Software-Updates werde von Land zu Land und je nach Provider variieren.

Telekom hilft Team
Hallo Harald, wenn ich mir den von Ihnen zitierten Bericht durchlese, heißt es wohl "auf das entsprechende Update warten". Ich erkundige mich, ob wir hierzu schon Informationen vorliegen haben.   Es grüßt   Wiebke
Toll Wieke,
genau so etwas könnte meine Wünsche erfüllen.
Oder gib mir eine Antwort auf meine gestellte Frage:
"Was ist zu tun?"

Um den Defekt nochmals zu beschreiben:
1. Galaxy S3 schaltet sich immer wieder selbstständig aus
2. Galaxy S3 schaltet sich immer wieder selbst UND ständig aus!
3. "Absolutes nicht mehr nutzbar, " sagte erst gestern mein Freund zu mir, der sich auf Grund meiner Empfehlung auch ein SIII bei T-Mobil geholt hatte, "wie hälst Du das aus?".
Telekom hilft Team
Ich habe noch keine Antwort auf meine Rückfrage an die Kollegen erhalten, natürlich können Sie über den Telekom Shop versuchen, einen Austausch durchzuführen. Das wäre die einzige Lösung, die ich für den Moment sehe.

Hallo Wiebke,
seit 29 Tagen lieg ich hier und warte.
Sudden Death wurde bereits mit 4.1.1 behoben!
Welche Version ist denn installiert?

Bei einem Sudden Death geht das gerät einmalig aus und dann nie wieder an..
Du schreibst, dass es bei dir öfters mal ausgeht. Denke es wird / muss ein anderes Problem sein.

1) Software auf 4.1.2 geupdated?
2) Werksreset durchführen! Danach mal berichten


Am besten ab in den Telekom Shop die schauen sich das an. Das erste was die empfehlen ist aber auch der Werksreset Zwinkernd
Hallo Harald San,

falls Du tatsächlich ein vom Sudden-Death-Problem betroffenes S3 besitzt wird es Dir nach meinem Kenntisstand anstandslos getauscht.
Wenn das S3 noch zeitweise nutzbar ist und Du noch nicht die neueste Firmware installiert hast rate ich Dir dies schnellstmöglich zu tun. Die neueste Firmwareversion (für Geräte mit T-Mobile Branding) ist Android Version 4.1.2 Basisbandversion I9300BOLK3 (findet man unter Einstellungen --> Info zu Gerät).
Zudem kannst Du Dich z. B. bei http://www.android-hilfe.de/faq-haeufige-fragen-zum-samsung-galaxy-s3/366407-samsung-galaxy-s3-sudde... informieren.

Gruß
dusttrap
Hallo Leute,

das Problem Sudden Deth wurde doch mit dem update auf 4.1.2 behoben. Die meissten haben doch sowieso lange vorher ein Handy im Austausch erhalten nachdem ihres "gestorben" ist.

Nachdem das Problem Sudden Deth mit dem update auf 4.1.2 behoben war trat ein neues Problem auf. Sehr viel gemeiner weil das Galaxy S3 noch teilweise funktioniert. Nur kann man von funktionieren sprechen wenn das Galaxy S3 vielfach täglich neu startet oder einfriert? Samsung hält sich hier bedeckt und empfielt ein zurücksetzen auf Werkszustand welcher nichts bringt und reine Zeitverschwendung ist. Wahlweise kann man das Galaxy S3 auch einschicken dann erhält man das Gerät mit frischem Werksreset und ohne Verbesserung zurück.

Den Knochen kannst nicht mal mehr als Wecker benutzen.

Ich bin seit jahrzenten Festnetz und Mobilkunde bei der Telekom und die lassen mich jetzt im Regen stehen. Dieses Forum hier ist meine letzte Hoffnung.

Ich habe von der Telekom eines dieser betroffenen Galaxy S3 mit fehlerhaften 16 GB internem Speicher erhalten und werde zwischen Samsung hotline und der Telekom aufgerieben.

Wer hilft mir?
Hast du schon versucht es im Telekom Shop zu tauschen?

Aber sicher. Nur ohne Erfolg. Die wollen das Gerät natürlich sofort einschicken und weil der Fehler nicht auf Knopfdruck reproduzierbar ist wird ein Werksreset ausgeführt. Das gleiche Gerät bekommt man nach ca. 10 Tagen wieder zurück gesendet. Der Fehler ist aber damit nicht behoben. Die Neustarts und das Einfrieren passieren wieder solange keine neue Firmware installiert wurde. Laut "hotline@samsung.de" ist derzeit kein Zeitpunkt für das Erscheinen neuer Firmware bekannt.
schonmal in diesen Thread geschaut?

http://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-s3-i9300-forum/362396-s3-geht-manchmal-einfach-so-aus-95....

einige berichten, dass wenn Chrome deinstalliert wird, es keine Freezes & restarts mehr gibt...
Leider keine Lösung sondern nur ein Aufschieben des Problems. Die Begründung ist nicht von mir sondern aus einem anderen Board:

Daten von Apps auf einem anfälligen Block lösen nach Zugriff einen Freeze aus

Jetzt hast Du die Apps gelöscht, es wird auf den Block nicht mehr zugegriffen und damit hast Du momentan keine Freezes.

Sobald aber wieder irgendwas Daten an der Stelle ablegen willst, wird es wieder einfrieren.

Es sei denn, Du hast genügend Freezes ausgesessen, denn wenn man abwartet ist der Block danach scheinbar nicht mehr anfällig.

Also evtl hast Du auch momentan keine Blöcke mehr im anfälligen Zustand.

"Anfällig" bedeutet, daß der Block von seinen Parametern gerade in so einem Zustand ist, daß er den Bug auslöst. Da müssen schon einige Sachen zusammenkommen, daß er überhaupt erst mal anfällig wird. Bei normaler Nutzung dauert das so 4-6 Monate, wie man gesehen hat, bis ein Block überhaupt mal anfällig wird. Und dann sind es auch nur wenige.
Hi,
ich bin leider auch einer derjenigen der vom einfrieren seines S3 betroffen ist.

Im xda-developers Forum wird unter anderem folgende (mögliche) Lösung zu den "freezes" angegeben:

"Dummy File Generator" von Google Play herunterladen und ausführen.

Damit werden quasi die "freezes" reproduziert indem der interne Speicher mit Blinddateien vollgeschrieben wird. (Die Blinddateien lassen sich selbstverständlich mit der App auch ganz einfach wieder löschen.)

Die "freezes" sollten dann ausgesessen werden.
Ein "freeze" kann zwischen 5 und 25 Minuten lang dauern.

Das Problem entsteht anscheinend durch fehlerhafte Speicherblöcke.
Durch das Aussitzen der "freezes" sollen sich die Blöcke quasi von selbst heilen.

Im Zweifel die App öfter durchlaufen lassen und hoffen dass sich das Problem mit der Zeit von allein löst.

Hier der link zum xda-developers Beitrag (in englischer Sprache):
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2133401


Hoffe es hilft euch weiter.



Telekom hilft Team
Hallo q076085, haben die Kollegen beim Einschicken des Gerätes denn angegeben, dass es sich um eine sporadisch auftretende Einschränkung handelt? Und das Gerät, was Sie wiederbekommen haben, war kein Austausch-Handy oder hatte die gleiche IMEI-Nummer? Viele Grüße Sven
Hallo Sven,
bin überrascht und sehr erfreut dass sie sich für mein Problem interessieren. Mein erstes S3 wurde nach einem "Sudden Death" vom Telekom Shop eingeschickt. Am Tag darauf habe ich ein Austausch S3 bekommen. Das war ein komplett anderes, nicht neu aber sagen wir neuwertig ohne sichtbare Gebrauchsspuren. Mein Problem war mit dem neuen S3 das meine hinzugekaufte Software Navigon mit Karten für Europa 20 und Traffic Live nicht mehr liefen. Die musste ich erneut kaufen. Auf den 50 Euro Schaden werde ich wohl sitzen bleiben. In letzter Zeit häuften sich die Abstürze enorm. Derzeit meistens wenn man das S3 von Standby "aufwecken" möchte bleibt das Display schwarz und man muss den Akku ziehen um es wieder in Betrieb nehmen zu können. Mittlerweile sind vom Deckel an der Rückseite, durch das häufige öffnen, mehrere Klammern gebrochen und der Deckel hält nicht mehr so wie anfangs. Bin schon sehr enttäuscht. Samsung lässt mich nass abtropfen und die Telekom kommt mir auch nicht entgegen. Laut Samsung ist noch nicht mal ein neues Software upgrade geplant.
Gruß
Albert
Telekom hilft Team
Hallo q076085, aufgrund der weiterhin bestehenden Abstürze empfehle ich, das Gerät nochmals zu tauschen. Dies kann natürlich am schnellsten im Telekom Shop erfolgen. Wichtig ist dann natürlich anzugeben, dass sie nur sporadisch auftreten. Die gekauften Erweiterungen können direkt über Navigon auch auf das neue Gerät kostenfrei übertragen werden. Dafür benötigt Navigon lediglich die alte und neue IMEI-Nummer. Ist ein erneuter Tausch eine Möglichkeit? Viele Grüße Sven
Hallo Sven,

nach den vielen Mails und Beiträgen hätte ich nicht mehr mit so einem Angebot gerechnet. Wie würde der Austausch ablaufen? Kann ich mit Sicherheit davon aus gehen dass das Gerät wirklich gleich getauscht wird und ich nicht mehrere Tage warten muss? Könnte man ein Gerät im Voraus an den Telekom Shop in Augsburg, Willy Brandt Platz 1, senden? Ich würde sofort zu diesem Shop fahren und und mein jetziges Gerät tauschen. Mein jetziges ist absolut frei von Kratzern oder anderer Gebrauchsspuren. Nur die Klammern des Akkudeckels lösen sich vom vielen demontieren langsam auf. Ich war bis gestern 10 Tage im Ausland. Die Systemneustarts dort waren sehr oft dort. Egal ob in Spanien oder in Ägypten, täglich mindestens 5 x.

Ich bitte sie erneut um Hilfe und danke im voraus.

Gruß
Hallo,
ich habe seit gestern das gleiche Problem. Dass die Version 4.1.2 den Fehler eigentlich beheben sollte weiß ich, die Version läuft bei mir allerdings auch schon einige Zeit. Seit ich das Handy habe (1/2 Jahr) habe ich damit nie Probleme gehabt. Erst seit ich seit zwei Tagen Filme auf das Handy kopiere um die mir in der Bahn anzusehen. Dabei ist der Kopiervorgang zweimal abgebrochen, sodass nur noch das Entfernen des Akkus eine Möglichkeit war das Handy wieder zum Leben zu erwecken. Seitdem habe ich es nun schon 4 mal heute gesehen, dass das Gerät selbstständig rebootet.
Untragbar, wenn man beruflich erreichbar sein muss.

Gruß Daniel
Telekom hilft Team
Ich übernehme für Sven.

@q076085 und Noisy81: Haben Sie beide in der Zwischenzeit Ihr Handy im Telekom Shop vorgestellt? Ich denke vor Ort kann dieser Defekt am besten überprüft werden. Gegebenenfalls werden die Handys eingesendet und Sie erhalten dann weitere Informationen zum Ablauf.
Und so schließt sich der Kreis und die Hoffnung auf Problemlösung ist hinüber. Wird das Forum eigentlich gelesen bevor geantwortet wird? Da gibt es einen sven von der Telekom welcher versteht um was es geht und schwupps übernimmt ein neuer Moderator mit den alten nicht nachvollziehbaren vorschlägen. Der Fehler ist nicht beliebig reproduzierbar. Mal stürzt der Knochen 5x täglich ab und dann 2 Tage gar nicht. Was macht der t shop? Einschicken. Super. Werkzustand reset und ich erhalte das stück zurück mit gleichem fehler. Die zeit mir das galaxy wieder so einzurichten wie ich es brauche kann ich mir erneut stehlen. Bitte um echten kundennahen Lösungsvorschlag. Jetzt bin ich aber sauer
Telekom hilft Team
@q076085: Aktuell können wir Ihnen keine andere Lösung bieten. Es ist ein Fehler den wir so aus der Ferne ohne Zutun des Herstellers nicht beseitigen können. Der Austausch ist die einzige Alternative. Gehen Sie am besten in den gleichen Telekom Shop und informieren die Kollegen nochmals, dass der Reset auf die Werkseinstellungen bereits mehrfach passiert ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Es gibt eine Baureihe von Samsung galaxy s3 mit 16gb speicher bei denen dieser fehler auftritt. Das ist bekannt. Ich habe das pech so eines bekommen zu haben. Ich möchte ein fehlerhaftes Produkt tauschen. Es ist das zweite dieser Baureihe in meinem Besitz welches nicht funktioniert. Ich möchte es in einem t shop abgeben und ein funktionierendes erhalten. Ich sehe nicht ein auf ein Austauschgerät wiederholt zu warten und ein weiteres Mal zum t shop zu müssen. Bereits letztes mal ging das zu Lasten meiner zeit und meines Geldes. GekauftE Software muss ich erneut bezahlen oder kann diese über tage hinweg ni ht nutzen. Ist mein ärger vollkommen unverständlich? Wenn euer neues Auto wiederholt stehen bleibt bekommt ihr ein gleich oder höherwertiges als leihfahrzeug vor die Türe gestellt. Was erhalte ich? Den tipp meines einfach abzugeben und darauf zu warten eines mit gleichem fehler zurück zu bekommen. Grrrr
mein S3 geht auch immer mal wieder aus, ich habe sogar die Firmware über Kies neu installiert. Einschicken scheint mir immer die letzte Variante zu sein. Durch diese Micro-SIM Karten kann ich in der Zeit kein Ersatzhandy verwenden, da diese alle normale SIM Karten verlangen. An den Apps kann es nicht liegen, der Fehler ist scheinbar auch bei Samsung nicht gelöst, ich habe dort schon zwei Mal angerufen und man hat mir jeweils einen Reset vorgeschlagen. Gibt es vielleicht hier in der Zwischenzeit eine andere Lösung?
Telekom hilft Team
Hallo Kai,

ich kann verstehen, dass da keine älteren Modelle genutzt werden können, ein Einschicken nicht die priorisierte Lösung ist. Doch da haben wir etwas. In jedem unserer Telekom Shops können Sie einen Adapter bekommen, welcher sozusagen das alte Format wieder herstellt. Dadurch passt die SIM-Karte auch wieder in jedes andere Modell.

Alternativ bieten wir in unseren Telekom Shops auch Leih-Handys für die Zeit der Reparatur an.

Viele Grüße

Leenard
danke, ich habe mich für eine andere Alternative entschieden:
Ich habe mir das neue S4 bestellt Fröhlich und werde das S3 einschicken und nach erfolgreicher Reparatur verkaufen.
LTE kann somit kommen Fröhlich