Gelöst

HomeTalk App Das Smartphone zu Hause als Festnetztelefon nutzen

vor 9 Jahren

Hallo,

ich würde gerne wissen wo ich für mein Android Smartphone dieses ominöse HomeTalk App herunterladen kann!

 

Denn über dieses Seite hier funktioniert es ja wohl nicht und hier wird sie doch angeboten!!:

http://tarife-und-produkte.t-online.de/hometalk-app/id_55964664/index

 

Wie lange soll dieses App denn überarbeitet werden?!?

 

Grüße

Helicop74

18861

0

91

    • vor 9 Jahren

      Hallo @Er Wer,

       

      direkt im Playstore (des Handys) wird mir Hometalk über die Suche angeboten :-), oder hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/hometalk-app/hometalk-voraussetzung

       

      VG Peuki

      0

      44

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @BMW-RLP,

      ich meinte ja auch nach dem Neustart einmal nachsehen. Solange die Statistiken nicht zurückgesetzt sind, kann man diese dort noch sehen.

      ich glaube, die Diskussion über den Router ist müßig. Ich sage ja nicht, dass er keinesfalls die Ursache wäre. Aber auch muss man natürlich genau hinschauen. Es kann sein, dass das mit einer FritzBox besser wird. Aber eine Garantie kann Ihnen niemand dafür geben.

      Grüße
      Peter

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      IP-Magenta und Fritz 7390 und Hometalk zeigt sogar nach der Install. die MSN Nummern an, jedoch kann man diese außer der Hauptnummer nicht

      aktivieren. 

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Peter Hö,

      dass man da nach dem Neustart des Smartphones noch Protokoll-Dateien auslesen kann hatte ich nicht bedacht, gibt ja auch bei PC-Software viele Log-Dateien. Insoweit wieder etwas gelernt, danke für den Hinweis.

       

      Gruß Bernd

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

      es ist richtig, die App ist momentan aus App Store und Play Store verschwunden. Die entsprechenden Infos habt ihr ja auch schon gefunden und hier zitiert. Der Vollständigkeit halber hier nochmal die vollständige Info:

      Unser Anspruch ist es, unseren Kunden die beste Qualität anzubieten. Daher überarbeiten wir für Sie aktuell die HomeTalk App für Android und iOS. Selbstverständlich können Sie Ihre bereits installierte HomeTalk App auch weiterhin – bis zu einem Gerätewechsel oder einer neuen Android-Version – wie gewohnt nutzen.

      An einer optimierten Version für aktuelle Geräte arbeiten wir mit Hochdruck. Das bald erscheinende Update von HomeTalk wird dann auch unter Google M (Android 6) lauffähig sein. Für ältere Geräte (kleiner Android 4.4, kleiner iOS 😎 werden wir die App zukünftig nicht mehr anbieten.

      Besonderheit Puls-Tablet: Auf Ihrem Puls-Tablet (https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/handy-smartphone-tablet/puls-tablet/bedienungsanleitung-fuer-puls-tablet) [editiert] befindet sich bereits eine speziell für dieses Gerät angepasste Version der App. Diese wird auch weiterhin funktionieren und automatisch aktualisiert.

      Die neue HomeTalk App – inkl. neuer Leistungen wie z. B. der Sprach-Verschlüsselung – wird Ihnen voraussichtlich zur Internationalen Funkausstellung in Berlin im Herbst 2016 zur Verfügung stehen.

      Grüße
      Peter

       

       

       

      -------------------------------------

      Anmerkung von Sarah.F : Link aktualisiert 

      45

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Peter Hö.

      Hallo zusammen, es ist richtig, die App ist momentan aus App Store und Play Store verschwunden. ... Unser Anspruch ist es, unseren Kunden die beste Qualität anzubieten. Daher überarbeiten wir für Sie aktuell die HomeTalk App für Android und iOS. Selbstverständlich können Sie Ihre bereits installierte HomeTalk App auch weiterhin – bis zu einem Gerätewechsel oder einer neuen Android-Version – wie gewohnt nutzen. ... Für ältere Geräte (kleiner Android 4.4, kleiner iOS 😎 werden wir die App zukünftig nicht mehr anbieten.

      Hallo zusammen,

      es ist richtig, die App ist momentan aus App Store und Play Store verschwunden. ...

      Unser Anspruch ist es, unseren Kunden die beste Qualität anzubieten. Daher überarbeiten wir für Sie aktuell die HomeTalk App für Android und iOS. Selbstverständlich können Sie Ihre bereits installierte HomeTalk App auch weiterhin – bis zu einem Gerätewechsel oder einer neuen Android-Version – wie gewohnt nutzen.

      ...

      Für ältere Geräte (kleiner Android 4.4, kleiner iOS 😎 werden wir die App zukünftig nicht mehr anbieten.

      Peter Hö.

      Hallo zusammen,

      es ist richtig, die App ist momentan aus App Store und Play Store verschwunden. ...

      Unser Anspruch ist es, unseren Kunden die beste Qualität anzubieten. Daher überarbeiten wir für Sie aktuell die HomeTalk App für Android und iOS. Selbstverständlich können Sie Ihre bereits installierte HomeTalk App auch weiterhin – bis zu einem Gerätewechsel oder einer neuen Android-Version – wie gewohnt nutzen.

      ...

      Für ältere Geräte (kleiner Android 4.4, kleiner iOS 😎 werden wir die App zukünftig nicht mehr anbieten.


      @Peter Hö.

      Also so ganz rund ist das ja nicht...

       

      Ich verstehe das was Du geschrieben hast so:

      Im Vergleich Smartphone ohne HomeTalk App zu Smartphone auf dem die HomeTalk App neu installiert wird ist man in der Variante Smartphone ohne HomeTalk App qualitativ besser unterwegs.

       

      Das erinntert mich daran, dass die HomeTalk App mehr als ein Jahr lang die IP-Telefonie am Router stören konnte ohne dass da jemand dringenden Handlungsbedarf gesehen hat.

       

       

      Mich ärgert das mächtig mit dem Entfernen der HomeTalk App - weil ein auch technisch nicht so bewandertes Forenmitglied mit dieser App eine einfache Kontrollmöglichkeit hatte heruszufinden, ob ein Problem mit der IP-Telefonie an einem fehlkonfigurierten heimischen Router jeglichen Herstellers oder an einer fehlerhaften Telekom-Infrastruktur lag.

       

      Auch entspricht es einem leicht fraglichen Qualitätsanspruch

      • wenn die Verkündung, dass die App nicht mehr zur Verfügung steht auf einer Drittanbieterseite zu lesen ist, während die Telekomseiten noch fröhlich auf die App verweisen (Screenshot von gerade eben!)

        hometalk.jpg
      • wenn es hier im Forum noch nicht einmal einen StickyThread dazu gibt

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Peter Hö.,

      also mal ganz ehrlich - eure App-Programmieren scheinen es nicht so wirklich drauf zu haben (alle frisch von der Schule?)!

       

      Egal welche App zurzeit von der Telekom geupdatet wurde hat krasse Fehler!

       

      Wissen die Abteilungsleiter von eurem vorherrschenden Chaos?

       

      Und verstehe ich das richtig, dass es bedeutet:

      "Die neue HomeTalk App – inkl. neuer Leistungen wie z. B. der Sprach-Verschlüsselung – wird Ihnen voraussichtlich zur Internationalen Funkausstellung in Berlin im Herbst 2016 zur Verfügung stehen."

       

      Eure Programmierer brauchen 6 Monate das zu korrigieren?!

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Noch eine App das Ich mit ios7 nich nutzen kann... es hat prima funktioniert.. aber noch eine system reset ist es nicht zu verfugen... Ich finde es DOOF das eine funktionierende APP einfach verschwindet von der markt, nur fur eine UPDATE zum eine Version von IOS oder Android geht nicht... warum nicht HomeTalk 8 fur iOS8 und die andere einfach lassen??????????

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    263

    0

    3

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    698

    0

    2

    in  

    13480

    8

    2

    Gelöst

    in  

    316

    0

    4