Hotspot Drive 2022?

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

neben einem Paket mit Magentamobil 2022-Tarif (unlimited) und mehreren Pluskarten im MagentaEins fahre ich ein Auto, in dem ein Telekom Hotspot Drive zubuchbar ist.

 

Prinzipiell wäre das eine tolle Sache, insbesondere um über die Außenantenne den Empfang zun verbessern, selbst wenn das Fahrzeug nicht 5G -fähig ist (so auch die Argumentation der Telekom in den Hotspot-Drive FAQ).

Leider sind die dazu verfügbaren Tarifoptionen völlig aus der Zeit gefallen. 10 Euro für 3 GByte, 15 Euro für 5 GByte… das ist doch 2022 nicht mehr zeitgemäß, insbesondere wenn per Pluskarte+ unlimitiertes Volumen verfügbar wäre, man diese aber technisch nicht in der Fahrzeughardware nutzen kann.

 

Gibts denn da kein anderes Angebot?

736

10

    • vor 3 Jahren

      weberflo

      Gibts denn da kein anderes Angebot?

      Gibts denn da kein anderes Angebot?
      weberflo
      Gibts denn da kein anderes Angebot?

      Wenn würdest du diese auf der Website finden. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @weberflo ,

      leider scheint es so zu sein, dass die Autohersteller hier feste Kooperationen mit Mobilfunkanbietern haben. Bei mir ist das auch so (Vodafone) und ich komme auch nicht an die SIM-Karte dran, falls es denn überhaupt noch irgendwo physisch eine gibt. 

      Mit den Tarifen muss man so leider leben. Auch Vodafones Internet in the Car buche ich nicht:

      CooleKatze_0-1659591587468.png

       


      Wobei es auf der anderen Seite auch nicht wirklich teurer ist als ein "normaler" Vertrag, wenn man ihn so bei Vodafone abschließt:

      CooleKatze_1-1659591712199.png

       


      Es ist dann halt ärgerlich, weil es ein anderer, zusätzlicher Vertrag ist und es keine Vorteile durch bestehende Verträge gibt oder freie Wahl des Anbieters.

      Wenn Sie eine Lösung finden, würde ich mich über Rückmeldung freuen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @weberflo 

      Magst Du was erzählen, welches Auto das ist? ich kenne es von meinem "alten" VW Tiguan, da hab ich einfach eine Karte mit einem Datentarif reingeschoben.  Zusätzlich konnte ich mein Handy Bluetooth mit der Sende-Empfangseinheit des Autos verbinden (nannte sich rSAP) https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile

       

      Mittlerweile fahre ich Tesla, da hab ich das Problem nicht, da bekomme ich für 9,99€ / Monat die Premium Konnektivität inkl unbegrenzter Daten. Damit kann ich dann incar Netflix, Disney, Browser, Youtube, Spotify, TuneIn  und GoogleMaps Navi/Verkehrsdaten etc. nutzen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Klar, es handelt sich um einen aktuellen BMW. 

       

      Bei den Konnektivitätsdiensten des Fahrzeugs ist das ähnlich wie beim Tesla (bzw. die sind 3 Jahre inklusive), hier gehts unabhängig davon um den Wifi-Hotspot, der im Fahrzeug aktiviert werden kann. Dieser ist ein Telekom-only Produkt, empfängt LTE über die Außenantenne und stellt per Wifi verbundenen Geräten Datenvolumen bereit - also soviel man eben bei der Telekom zu den sehr teuren Preisen bucht. Siehe: https://www.hotspotdrive.com/

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @weberflo ,

      ich vermute, dass es noch einige Jahre dauern wird und dann ist das "offen". Ich glaube, diese Dienste durchlaufen immer so ähnliche Zyklen wie WLAN in Hotels. Anfangs hatten es nur sehr wenige. Dann hatten es fast alle und es war teuer, dann günstiger. Heute kostet es nix. Scheinbar gibt es im Moment Kooperationen, so dass feste Bindungen vorliegen.

       

      Wenn Sie eine Umgehungslösung finden, die auch in meinem Mercedes geht, freue ich mich sehr. Ich habe noch keine gefunden. Manchmal ist es schon sehr angenehm, über die Außenantenne noch besseren Epfang zu haben.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      weberflo

      Gibts denn da kein anderes Angebot?

      Gibts denn da kein anderes Angebot?
      weberflo
      Gibts denn da kein anderes Angebot?

      Du kannst doch auch 50GB für knapp 35€ buchen... ich finde das preislich OK.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      1493

      0

      2

      vor einem Jahr

      in  

      137

      0

      3