Gelöst

Ich habe zwei MMS erhalten. Bei dem Versuch, diese über Internet abzurufen, wurd

vor 12 Jahren

Ich habe zwei MMS erhalten. Bei dem Versuch, diese über Internet abzurufen, wurden leider bei beiden die Passwörter nicht angenommen. An was kann das liegen ?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

93978

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 12 Jahren

      Ich habe zwei MMS erhalten. Bei dem Versuch, diese über Internet abzurufen, wurd

      Hallo zusammen,
       in den letzten Wochen hat uns zum Thema "MMS-Abruf nicht möglich" eine riesen Flut an E-Mails erreicht.
      Selbstverständlich greifen wir hierbei gerne unter die Arme und schauen was wir tun können, um die MMS abrufbar zu machen.
       Mittlerweile haben wir aber eine neue Info hierzu erhalten, die bei den meisten vermutlich zur Lösung führen wird:
       Es gibt eine neue und eine alte Seite im Internet, auf welcher MMS abgerufen werden können.
      Für die alte Seite www.mms.t-mobile.de wird eine Rufnummer und ein Passwort benötigt.
      Für die neue Seite www.mms.telekom.de wird eine Rufnummer und ein PIN -Code benötigt.
       Leider kommt es vor, dass der Pin für die neue Seite verschickt wird, aber der Link zur alten Seite, wofür man ein Passwort benötigt. Manchmal auch genau andersherum.
      Bitte testen Sie also im Vorwege einmal die verschiedenen Varianten aus. Sollte keine davon zur Lösung führen, geben Sie uns bitte Bescheid, wir schauen dann, wo der Hase im Pfeffer liegt.
      Der Link https://www.mms.telekom.de/mmcpA läuft nicht über unseren Server und ist somit für den MMS Abruf über uns unbrauchbar.
      Läuft Ihr Mobilfunkvertrag über einen anderen Anbieter? In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an diesen, da wir in diesem Fall nichts für Sie tun können.
       Viele Grüße
      Melanie W.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      da die Frage nach dem MMS-Abruf über das Portal immer wieder mal auftaucht, habe ich hier ein paar Tipps zusammengestellt. Es geht um den Anwendungsfall, dass man eine SMS bekommt, die über den Eingang einer MMS informiert, welche über einen Link abgerufen werden kann. Dieses tritt auf, wenn das Handy selbst keine MMS empfangen kann, weil es nicht für MMS konfiguriert ist, das Handy mehr als drei Tage ausgeschaltet war oder Sie sich im Ausland aufhalten.

       

      Wenn das der Fall ist und Sie eine MMS auf diesem Weg abrufen möchten, dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:

       

      • Bitte verwenden Sie exakt die URL, die in der Info-SMS angegeben ist.
        Bei MMS an Ihr Handy: https://www.mms.telekom.de
        Bei MMS an Ihr Festnetz-Telefon: https://mmsabruf.telekom.de
      • Sie müssen Ihre eigene Rufnummer in der Eingabemaske eingeben und nicht die des Absenders.
      • Bitte tragen Sie Ihre vollständige Nummer, inklusive Ihrer Ländervorwahl ein (z. B. +4917112345678).
      • Achten Sie bei der PIN -Eingabe auf die genaue Schreibweise. Oft werden einige Zeichen verwechselt, z.B. die Zahl "8" und der Buchstaben "B".
      • Um die Nachrichten abzurufen, sollten Sie einen normalen PC benutzen, der über einen DSL-Anschluss mit dem Internet verbunden ist.
        Als Browser empfiehlt es sich, den Internet Explorer oder den Firefox zu verwenden. Bei Smartphones und Tablets kann es bei der Seite zu Schwierigkeiten kommen.

      Sie finden diese Hinweise auch in unserer FAQ:

      Warum kann ich keine MMS aus dem Internet abrufen?

      Ich hoffe, ich konnte damit etwas weiter helfen.

       

      Grüße
      Peter Hö.

      0