Solved
Inkasso Forderung
6 years ago
Guten Tag,
ich habe meinen Mobilfunk Vertrag Ende September gekündigt und erhalte nun eine Rechnung vom Inkasso Büro über 80€ + 70€ Inkasso kosten. Nach mittlerweile 6 Anrufen bei der Hotline konnte ich in Erfahrung bringen, dass die Rechnungen bzw. Mahnungen an meine alte Adresse geschickt wurden. Meine neue Adresse hatte ich aber längst mitgeteilt. Mir war also nicht bewusst dass überhaupt noch offene Forderungen bestehen. Weitere Information konnte oder wollte man mir an der Hotline nicht geben. Ich bin also sehr Aufgebracht dass man überhaupt ein Inkasso Büro beauftragt wurde obwohl mich nie Forderung erreichte und der Fehler nicht auf meiner Seite liegt. Nun drängt die Zeit da ich keinen negativen Schufa Eintrag riskieren will. Über die Hotline komme ich aber auch nicht weiter und ich sehe es nicht ein die Inkasso kosten zu tragen.
3026
25
This could help you too
10 months ago
1655
0
11
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Arangoool
Schreib dem Inkassobüro das so und bitte darum, dir die Rechnungen zukommen zu lassen, wenn alles i.o. Ist, zahlst du die Rechnungen.
7
Answer
from
6 years ago
@Arangoool
Der Schufa werden keine bestrittenen Forderungen gemeldet.
Answer
from
6 years ago
So gut kenne ich mich da nicht aus. Ich muss mich zum ersten Mal mit einem Inkassobüro auseinandersetzen. Ich hoffe, dass die Sache mit Zahlung der Rechnungen von der Telekom erledigt werden kann.
Answer
from
6 years ago
Vielleicht wird sich ja hier jemand von der Telekom dazu äußern.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Mir war also nicht bewusst dass überhaupt noch offene Forderungen bestehen.
Das wird das Inkassobüro möglicherweise aber nur dann glauben, wenn die ausstehenden Beträge erst für den Zeitraum ab Ende September entstanden sind. Z.B. von Roamingpartnern nachgemeldete Beträge. Denn dass die Grundgebühren bis Ende September zu zahlen sind, das muss ja klar gewesen sein. Auch wenn da keine Rechnungen oder Mahnungen ankamen.
Ich bekomme meine Rechnugnen übrigens auch noch als E-Mail.
0
6 years ago
Leider habe ich dich bei meinem zweiten Rückrufversuch telefonisch nicht mehr erreichen können.
Passt es dir später besser?
Freundliche Grüße
Carolin K.
9
Answer
from
6 years ago
Wie mit Carolin besprochen der Telekom. Sie wollte sich daraufhin dann mit dem Inkasso unternehmen in Verbindung setzen.
Answer
from
6 years ago
da meine Kollegin Carolin K. bereits den Vorgang kennt und dir auch eine E-Mail dazu gechickt hat, werde ich sie informieren, dass du dich gemeldet hast. Sie meldet sich dann bei dir.
Viele Grüße Justina M.
Answer
from
6 years ago
Ich bin seit heute wieder im Büro und habe dir bereits auch schon per E-Mail geantwortet.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Dies hier ist keine Frage, sondern soll darauf hinweisen, dass Telekomm diese Inkasso-Praxis wohl öfter betriebt.
Mir (bzw. meiner 84jährigen Mutter) ist genau das Selbe widerfahren.
Langsam glaube ich an ein System bei der Telekom. - Vielleicht können sich noch ein paar mehr Betroffene hier (oder PN an mich) melden... dann lässt sich feststellen, ob ein System dahinter steht.
Bei mir/meiner Mutter:
Kündigung wurde Oktober 2020 bestätigt. (Neue Adresse gemeldet, geforderte Medebestätigung gesendet, Nachsendeantrag der alten Adresse funktionert. Die Schlußrechnung sollte eigentlich abgebucht werden). Aber: Keine Rechnung, keine Mahnung, im Februar das Schreiben von Inkasso.
- Die Rechnung / Mahnungen kamen gestern, lange nachdem die uns Inkasso geschickt haben
- Der Telekom-Mitarbeiterin tut es leid, aber wenn eine Forderung mal abgetreten ist, kann sie da nichts mehr machen
Wie gesagt: Wenn jemandem das Gleiche widerfahren ist, darf er mir gerne eine PN zukommen lassen. Dann können wir feststellen ob System dahinter steckt, oder ob es sich um 2 Einzelfälle handelt.
5
Answer
from
4 years ago
ein "System" dahinter zu vermuten ist aus meiner Sicht absurd. Ein Kunde, der ins Inkasso kommt, ist ein verlorener Kunde. Wenn keine Rechnungen oder Mahnungen ankamen, dann dürfte der Umzug nicht in unsere Datenbank - aus welchen Gründen auch immer - eingegangen sein. Dann sind aber sicher auch einige Monate die Beträge nicht bezahlt worden.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
4 years ago
Hi,
@muc80337_2 : das ist super, dass es dir noch nicht passiert ist!
Der Fall gleicht dem Fall des Thread Erstellers:
Zu erwähnen ist, dass wir der Lastschrift-abbuchung tatsächlich widersprochen hatten. Deshalb hat die Telekom die Schlußrechnung nicht eingezogen. - Aber beim Thread-Ersteller, und ein paar anderen, wurde trotz bestehendem Lastschrift-Mandats nicht abgebucht. (Die dortige Begründung war sinngemäß 'Das Lastschriftmandat erlischt mit der Kündigung').
Answer
from
4 years ago
Seltsam auch dass die Briefe nicht per Nachsendeantrag zugestellt wurden
Dafür gibt es eine Erklärung, den Nachsendeauftrag wirst du nur bei der Post gestellt haben, jeder andere Briefdienst erfährt davon nichts.
Das die Rechnung an die Vertragsadresse geschickt wird ist ja auch erstmal völlig korrekt, dort gehören sie ja hin, dass aber vor der Abgabe ans Inkasso da nicht wenigstens einmal ein Mensch drüberschaut ist unverständlich.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from