LTE Drosselung bitte auch anheben, von 384 Kbit/s auf 2 Mbit/s!

12 years ago

Guten Morgen,

Da die Telekom beim Festnetz einlenkt,
wie sieht es beim LTE , was ja gerne als Festnetzersatz angepriesen wird aus?
LTE heißt: Call & Surf Comfort via Funk

Laut FAQ kann ja so gut wie jeder Kunde schnelle Anschlüsse nutzen, notfalls durch LTE
http://www.telekom.com/medien/184462

"Wir haben in den vergangenen Wochen einen intensiven Dialog mit unseren Kunden geführt und die Sorgen verstanden. Mit 2 Mbit/s liegen wir deutlich über dem Mindestrichtwert aus der Breitbandstrategie der Bundesregierung - wir haben ihn verdoppelt", sagt Niek Jan van Damme
http://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/187666

Bitte die Kunden nicht vergessen, die keine Alternative, außer LTE haben!
Wann wird dort die LTE Drosselung von 384 kbit/s auf 2 Mbit/s erhöht?

Die Anfrage bitte intern weiterleiten an die entsprechende Stelle.


Vielen Dank

Gruß Robert

31080

587

    • 11 years ago

      Oh, in Magdeburg setzt es sogar FTTH (Fiber)! Kein Wunder, dass du dir mit DSL2000/Funk jetzt wie im Tika-Toka Land vorkommst, KaPutty.

      0

    • 11 years ago

      Ja ja, bei uns ist es auch so: in Chemnitz ftth (selbst bei meiner 89jährigen Oma), in der 25000-Seelen Stadt nebenan VDSL50 (im Zentrum), in den Ortsteilen rundum DSL 2000. 100 m hinter unter unserem Ortsteil beginnt eine andere Gemeinde, 5000 Seelen in 8 Ortsteilen - die haben wieder VDSL50! Und wenn du fragst heißt es: DSL2000 gilt als ausgebaut, kein Handlungsbedarf!

      0

    • 11 years ago

      Verstehe, soweit ich das überblicken kann, sind wir von den kleineren Gemeinden die Einzige mit VDSL50 (noch Brandenburg). Alle Anderen rundrum haben bloß Funkmast hingestellt bekommen. Dann beginnt schon der Freistaat Sachsen Zwinkernd und in deren kleinen Gemeinden liegt nach Ausbau auch wieder VDSL50 an.

      0

    • 11 years ago

      Telekom ist für mich keine Alternative! Ich hab Eplus Internet Paket 50 GB für 10 Euro

      0

    • 11 years ago

      @Ronny: Wo findet man dieses tolle Angebot denn im Internet?
      Unterstützt es auch LTE ? Und welche Bandbreite kannst du für die 50GB nutzen?

      0

    • 11 years ago

      Wahrscheinlich ein Angebot in die Richtung "Base Go 50GB" :), da musste ich eben auch googeln. Das kannte ich nicht, ist ja wie ein Funk-Schlaraffenland. PS. Scheint's aber nicht mehr zu geben, bei dem Hammer-Preis kein Wunder.

      0

    • 11 years ago

      jm2c² schrieb:

      Wahrscheinlich ein Angebot in die Richtung "Base Go 50GB" , da musste ich eben auch googeln. Das kannte ich nicht, ist ja wie ein Funk-Schlaraffenland. PS. Scheint's aber nicht mehr zu geben, bei dem Hammer-Preis kein Wunder.

      Wahrscheinlich ein Angebot in die Richtung "Base Go 50GB" , da musste ich eben auch googeln. Das kannte ich nicht, ist ja wie ein Funk-Schlaraffenland. PS. Scheint's aber nicht mehr zu geben, bei dem Hammer-Preis kein Wunder.
      Wahrscheinlich ein Angebot in die Richtung "Base Go 50GB" , da musste ich eben auch googeln. Das kannte ich nicht, ist ja wie ein Funk-Schlaraffenland. PS. Scheint's aber nicht mehr zu geben, bei dem Hammer-Preis kein Wunder.



      Naja....
      Die Geschwindigkeit ist auf 1 Mbit/s begrenzt. Wer mehr Speed will muss 5 Euro mehr im Monat investieren und das Speed Upgrade kaufen. Dann beträgt der monatliche Preise 15 Euro und das Surfen ist mit 7,2Mbit/s möglich

      0

    • 11 years ago

      Wie jetzt, 15€ mtl., 50GB Volumen mit bis zu 7,2Mbit/s ;)? Hätte ich ohne den VDSL Ausbau sofort gebucht, hier gibt's E-Plus HSPA. Komm ja von Vodafone. Man, wir würden doch Alle wahrscheinlich noch D-Preise aus den 90ern zahlen ohne die Konkurrenz der E-Netzer. In der Ausbildung damals Mannesmann geholt, muss so '98 rum gewesen sein. Bis ich 2012 wegen dem Netz zum Telekom Discounter gewechselt bin.

      Die Übernahme durch o2 finde ich eine Katastrophe! Sind doch die, die erstmal zuwarten, bis die Anderen schön ausbauen. Na wenigstens bleibt Thorsten Dirks, aber das ist ja ein anderes Thema.

      0

    • 11 years ago

      Eplus Internet ist doch ein normaler Mobilfunktarif und kein DSL-Ersatz. Hat auch nichts mit LTE zu tun, ist normales 3G . Und die 50 GB waren wohl ein Lockvogelangebot, offiziell gibt's den Tarif mit 2 GB / 7,2 Mbps für 5 Euro und 5 GB / 7,2 Mbps für 10 Euro. Und die Drosselgeschwindigkeit ist 56 kbps.
      Bei der Telekom gibt's dafür die Data Comfort Tarife, sind etwas teurer dafür aber mit LTE advanced. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

      0

    • 11 years ago

      Das stimmt nicht, Jobo. Das Angebot hatte sogar E-Plus LTE (wenn verfügbar). Ich kann jetzt aber schlecht auf ein Konkurrenzangebot verlinken, in einem Blog stand genau, was man machen musste.

      Okay, bissle inoffiziell ist es schon. Glaub nicht, dass das so sein sollte :).

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from