Magenta-APP für Apple TV

Gelöst

Hallo Telekom,

 

wann kommt die Magenta-App für Apple TV? Kommt die APP noch 2020 oder soll ich zu Waipu wechseln?

 

Beste Grüße

Peter Mayr

 

 

@larsfra74 

Mit Übertragungsrechten von Österreichischen Sendern kenne ich mich nicht aus wie das ist, daher wäre ja der beste Weg eben auch dort nachzufragen.

Schade also kein Hintertürchen. Laut Telekom.at bieten sie den Zugang nicht an für „nicht Telekom Kunden“.


@Flokix  schrieb:

Schade also kein Hintertürchen. Laut Telekom.at bieten sie den Zugang nicht an für „nicht Telekom Kunden“.Das


 Das Senderangebot in AT ist auch anders als das von Telekom DE. Daher würde ich auch lieber noch auf unsere Telekom in DE warten.

Das ist um einiges besser.

Natürlich würde das funktionieren. Das Wichtigste! Du brauchst einen österreichischen Account. Also am besten Verwandtschaft oder Freund, die Magnete TV in Österreich nutzen.  Dann noch eine VPN Verbindung.

Es gibt das Hintertürchen. Aber wir bewegen uns dann etwas am Rand der Legalität. Die Telekom möchte das natürlich nicht, weil sie lieber hier Ihre eigene HW vertreiben will.

@Vokker 

Geht halt aber nicht wenn man keinen Account von einem Verwandten/Bekannten in Österreich mitbenutzen kann. (Was unterm Strich vermutlich sowieso nicht legal ist).

Die Chance dass es man diese Möglichkeit hat ist jedoch relativ gering.


@Vokker  schrieb:

Es gibt das Hintertürchen. Aber wir bewegen uns dann etwas am Rand der Legalität. Die Telekom möchte das natürlich nicht, weil sie lieber hier Ihre eigene HW vertreiben will.


Am Rande der Legalität? Glaube ich kaum, ich würde eher sagen im illegalen Bereich.

Dem stimme ich dir zu. Der Account ist das "Mainproblem"!

@CobraCane

Illegal wird es vermutlich nicht sein.

Die Nutzung von VPN ist nicht verboten.

 

Mein Verwandter verstößt aber mit der Aktion höchstwahrscheinlich gegen die AGB der Telekom in Österreich, was ziemlich sicher eine Vertragskündigung zur Folge haben dürfte, wenn die Ösi-Telekom das mitbekommen würde.

 

deswegen nutze ich das nicht allzu ausgiebig aus.

höchstens wenn auf Österreich 1 Formel 1 läuft, oder andere Sportübertragungen die mich reizen.

 

Nutze ansonsten waipu TV

@ELIL-1860 

Lies dir mal die AGB durch.

Ich bin mir ziemlich sicher dass auch dort ähnliche Details stehen wie sie den deutschen AGB ist.

 

Es geht nicht darum dass VPN verboten ist sondern dass du deine Daten nicht weitergeben darfst.

Und wenn es eben nicht gestattet ist und man macht es dann ist es halt nicht legal.

Legal/Illegal bezieht sich eher auf Strafrecht.

und strafrechtlich ist da nichts relevant.

 

Wenn ich Dir z.b. meine Homebanking Zugangsdaten gebe, ist das auch nicht strafbar, obwohl es laut AGB der Bank nicht erlaubt ist.

Nun ja, das ist Ansichtssache.

Meiner Meinung nach geht es bei dem Begriff nicht ausschließlich um das Strafrecht und ich kenne auch keine Definition von Legal/Illegal die sich ausschließlich auf das Strafrecht bezieht.

 

Aber wenn es dir dabei besser geht sagen wir doch einfach:

Es ist nicht erlaubt.

 

 

Laut Duden lautet die Definition für illegal:

 

gesetzwidrig, ungesetzlich; ohne behördliche Genehmigung

 

 

aber egal.

 

es ist gegen die agb und gut ist. 😉

Wenn Du gegen die AGB verstößt, zieht es maximal die sofortige Kündigung durch den Anbieter  nach sich. Sonst passiert da nix. 

@Vokker 

Und das macht es jetzt besser? Oder wie darf man deine Aussage verstehen?

Fakt ist dass es nicht erlaubt ist und daran wird sich nunmal nichts ändern.

Wer es toll findet dagegen zu verstoßen soll es doch bitte machen.

 

Meine Güte, worüber diskutieren wir hier eigentlich. 

Nein! Natürlich nicht. Man braucht letztlich nur die AGB lesen. Verharmlosen will ich das nicht. 

Gibt es Neuigkeiten zu einem möglichen Release Date der Magenta TV App für apple TV? 

Leider nein! Die Kunden werden weiter hingehalten ☹️

ich glaube darauf brauchen wir nicht mehr zu warten.

Die Telekom setzt in Deutschland bezüglich MagentaTV voll und ganz auf ihren eigenen Stick.

 

selbst die Fehler bei der App für FireTV werden nur sehr stiefmütterlich angegangen.

 

ich nutze inzwischen waipu, und werde zu Vodafone GigaTV wechseln, sobald da bei der App für AppleTV die Sendersortierung möglich ist.


@ELIL-1860  schrieb:

ich glaube darauf brauchen wir nicht mehr zu warten.

Die Telekom setzt in Deutschland bezüglich MagentaTV voll und ganz auf ihren eigenen Stick.

 

selbst die Fehler bei der App für FireTV werden nur sehr stiefmütterlich angegangen.

 

ich nutze inzwischen waipu, und werde zu Vodafone GigaTV wechseln, sobald da bei der App für AppleTV die Sendersortierung möglich ist.


Bei mir läuft auch alles 3 im Moment. Seit gestern oder vorgestern ist bei Waipu sogar Kinowelt HD da bei.

 

Ich bin echt Telekom Fan. Aber es macht mich traurig wie Telekom mit Apple umgeht. Es bereichert ja die Telekom. Aber so sieht es die Telekom wohl nicht .

Wir werden schon zu lange hingehalten. Sie müssen sich nicht wundern, wenn Kunden abwandern. So ist es, wenn man meint, dass man es nicht nötig hat.

Also ich habe gestern GIGA-TV von Vodafone gebucht mit allen Zusatzsenderpaketen... läuft astrein auf einer Telekom Leitung und auf Apple TV / Kann halt nicht verstehen warum ein so großer Konzern es nicht auf die Reihe bekommt eine App zu programmieren. Das große Paket bei Vodafone kostet ca. 28 euro. Das sind im Jahr 336,- euro / bei nur 1000 Nutzern entgehen der Telekom 336.000 euro im Jahr / bei 1 Million Nutzern sind das schon 336.000.0000,- euro... Vielleicht brauchen die ja kein Geld?

@werbetechnik-goerner 

Wegen gigatv warte ich noch.

sobald es die Sendersortierung gibt gehe ich auch zu gigatv.

 

im Moment nutze ich noch waipu.

So langsam müsste es denen auffallen, dass es sehr viele unzufriedene Apple User gibt. 

@Vokker 

Interessiert die nicht.

so lange der Umsatz mit dem eigenen Stick passt, interessiert die Telekom nicht was die Apple-Kunden wollen.


interessant finde ich aber, dass die Telekom in Österreich beides anbietet. App für AppleTV und den eigenen Stick.