MagentaMobil L Plus Top-Smartphone Premium 5G

Hallo, 

ich habe einen Vertrag (MagentaMobil L Plus Top-Smartphone Premium), den ich am 05.10.19 verlängern kann. Gestern hatte ich im Telekomstream von der IFA von den neuen Tarifen erfahren. Wenn man ab demnächst 5G nutzen möchte, muss man in einen der neuen Tarife wechseln. Was wird den mit den Bestandskunden, die aktuell einen Premiumtarif haben und alle 12 Monate ein neues Handy erhalten? Bei den neuen Tarifen bezahle ich dann fast so viel, wie ich jetzt zahle, bekomme aber nur alle 24 Monate ein neues Handy. Damit würde man sich ja deutlich verschlechtern. Oder kann man 5G noch als Option für die alten Tarife dazubuchen?

VG Thomas

Hi, 

muss man dafür die Option buchen? Dazu finde ich leider nichts im Kundencenter.

 

Gruß

Hi,

 

funktioniert seit gestern bei meinem 12er iPhone einfach. Man muss bei Datenoptionen nur einstellen, dass er 5G auch nutzen darf/soll..

 

Viele Grüße

Bei meinem Note 10+ 5G scheint er das nicht zu machen. 5G ist hier auch eingestellt. Laut Abdeckungskarte sollte jetzt bei mir zu Hause 5G verfügbar sein.

Vielleicht schalten sie die Verträge nach und nach frei. Keine Ahnung, gemacht habe ich auf jeden Fall nichts. Der Speedtest machte bei mir normalerweise mit LTE ca. 80 MBit, jetzt sind es mit 5G ca 150 MBit.

Viele Grüße

Ich hatte irgendwo gelesen, dass sich 5G nur nach Bedarf aktiviert, damit der Akku geschont wird.

Beim iPhone gibts die Auswahl, ob es immer oder nur bei Bedarf aktiv ist.

Mach doch mal nen Speedtest!

Gerade getestet, immer "nur" noch LTE+ Geschwindigkeit. Ich rufe gleich mal beim Kundenservice an. Vielen Dank für Deinen Hinweis!
Ich habe eben mit dem Support telefoniert. Seit Montag ist für "MagentaMobil L Plus Top-Smartphone Premium" auch 5G freigeschaltet. Leider bekomme ich hier bei mir nur 4G. Ich muss das mal die Tage testen, wenn ich unterwegs zum Einkaufen bin, ob wir bei uns zu hause noch kein 5G haben, obwohl das seit kurzem auf der 5G-Karte der Telekom hier verfügbar sein soll.
Telekom hilft Team
Hallo @leini,

du hast ja bereits den Kundenservice kontaktiert.

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Viele Grüße
Sarah E.

Habe grad auch die SMS bekommen, das bei meinen Magenta L Plus Top-Smartphone Premium Vertrag ab sofort 5G möglich ist. Das ist ja fein. Woher kommt der Sinnungswandel? 😀

Eine SMS habe ich leider noch nicht bekommen. Ich bin mal gespannt, ob ich hier einfach noch keinen 5G-Empfang habe, obwohl das auf der Telekom-Ausbaukarte angezeigt wird.

... da fühle ich nun als Kunde, der extra seinen Vertrag wegen 5G umgestellt hat und nun nicht mehr jährlich ein neues subventioniertes Telefon beziehen darf ein wenig (sorry für den Ausdruck) verar***t - liebe Telekom, so wird das mit der Kundenzufriedenheit echt schwierig...

Wieso vera....?

 

Es war doch klar, das die Telekom entweder a) diese Verträge auslaufen lässt oder b) diesen Kunden dann eben doch 5G anbietet. War ne 50%-50%-Chance... vielleicht warst Du da einfach ein wenig voreilig?

Naja, das war eigentlich ziemlich klar kommuniziert.

Finde ich etwas besserwisserisch.

Mehr Infos
Was "besserwisserisch"? Sorry Leute, aber euch erst a) darüber zu echauffieren, dass die Telekom bei diesen Vertrag kein 5G anbietet, dann voreilig auf einen anderen Vertrag zu wechseln und dann b) sich darüber zu echauffieren, dass die Telekom 5G nun doch hier anbietet.... das ist wie ne beleidigte Leberwurst und ziemlich unsportlich. Was erwartet ihr jetzt ?

Nein, ich habe einen alten Vertrag und finde es sehr sehr gut, dass es nun doch 5G gibt.

Trotzdem war es klar kommuniziert, dass es kein 5G geben wird. Ich empfand es auch als leichtes Druckmittel und habe mir die Tarife angeschaut.

 

Besserwisserisch finde ich den Spruch, dass es scheinbar eine 50:50 Wahrscheinlichkeit gab und er praktisch selbst schuld ist. Das sehe ich komplett anders.

 

Interpretiere hier nichts rein, was ich nicht geschrieben habe. Ich habe nichts zwischen den Zeilen versteckt.

 

Viele Grüße 

 

Welche Möglichkeit hätte es denn Deiner Meinung nach sonst geben sollen, außer dass die Telekom die Verträge auslaufen lässt oder halt dann doch 5G anbietet? Mir fällt da nicht viel ein?

Da klar kommuniziert war, dass es kein 5G gibt war es für mich klar, dass die Verträge laufen gelassen werden und irgendwann in 10+ Jahren gekündigt werden, wenn man nicht in einen aktuellen Tarif wechselt.

Eine Option wurde ja eben explizit nicht in Aussicht gestellt.

Mich hatte bei den Monatspreise eh gewundert, dass es keine Aussicht auf 5G gab. Dass sich die Meinung ohne Vorankündigung dann bei der Telekom geändert hat finde ich komisch, aber natürlich ist es eine positive Überraschung. Trotzdem verstehe ich die Verärgerung der Kunden, die wegen 5G das Tarifmodell verlassen haben.

 

Viele Grüße 

Sehe ich anders. Auch das mit den Monatspreisen. Die Telekom bietet diesen Vertrag ja so gar nicht mehr an bzw. wenn dann nur den richtig teureren für 200 Euro im Monat. 

 

Ich hatte, das kann man hier ein paar Seiten zurück nachlesen, auch mal überlegt in einen anderen Vertrag zu wechseln, habe das dann aber sein lassen, weil a) mir 5G zur Zeit überhaupt noch nicht wichtig ist und LTE für alles noch locker ausreicht und b) weil dieser Vertrag hier eigentlich nen recht günstiger Vertrag ist, wenn man von der jährlichen Option Gebrauch macht. Inklusive noch 2 Sim-Karten usw. Stream-On ja sowieso. Ich benutze den Vertrag auf 3 Geräten und so einen Vertrag gibt es so nirgendwo mehr. Wie gesagt dann nur den ganz teueren. 

 

Jetzt nehme ich dafür halt "nur" LTE in Kauf und genieße die anderen Vorzüge oder wechsele halt, weil mir 5G jetzt so wichtig ist. 

In meinen Überlegungen hatte ich aber schon mit einwirken lassen, das sich irgendwas bezüglich der Verträge ändern wird, entweder halt das vorzeitige Auslaufen Seitens der Telekom oder dann halt doch 5G. Das der Vertrag so mit LTE 10 Jahre weiter gelaufen wäre glaube ich ehrlich gesagt nicht.

 

Ich finde es ein wenig albern sich jetzt darüber aufzuregen, dass die Telekom sich (im Kundensinne übrigens Mal!) dann doch entschieden hat diesen Vertrag mit 5G weiterzuführen. 

 

Interessieren würde mich allerdings, in welchen Vertrag denn da gewechselt worden ist? Weil eigentlich wäre ein Wechsel von diesem Vertrag hier meines Wissens nach doch nur in den ganz teueren 200-Euro-Vertrag möglich?

 

Viele Grüße

Scheinbar haben wir ein ähnliches Nutzungsprofil. Dass der Vertrag günstig ist, sehe ich allerdings anders. Für den Preis muss m. E. auch schon was geboten werden. 
Vielleicht resultieren da auch unsere unterschiedlichen Fazits raus: Ich hätte von erwartet, dass von Anfang an 5G dabei ist. Daher war ich auch fest davon überzeugt, das die Telekom eigentlich kein Interesse an der Fortführung hat. Und Kulanz für die Wechsler in den teuren 200 € Tarif wird es wohl kaum geben.

 

viele Grüße 

Naja. Ist halt immer relativ. Natürlich sind 109,95 € viel Geld im Monat, nur wenn dieser sich für mich nicht rechnen würde, hätte ich den Vertrag natürlich schon längst aufgegeben. Wenn ich jetzt diesen Vertrag kündigen würde, würden mir alle anderen möglichen Verträge in der Summe (also mit Anschaffung Smartphone, iPad usw.) und mit Zusatz-Sim-Karten teuerer kommen. Auch bei der Konkurrenz.

 

Hier wurde sich ja beschwert, das man wegen dem fehlenden 5G in einen anderen Tarif gewechselt ist, bei dem es eben nicht mehr ein jährlich subventioniertes Smartphone oder anderes Gerät gibt. Also kann man doch daraus schließen, das hier von diesen Vertrag in einen günstigeren Vertrag gewechselt worden ist, also das hier bereits Kulanz von der Telekom beim Wechsel in einen 5G-Tarif gezeigt worden ist. Weil der einzig aktuell angebotene Vertrag mit jährlichem Gerät ist der 200-Euro Vertrag. 

 

Viele Grüße


@MeckieNRW  schrieb:

 

Interessieren würde mich allerdings, in welchen Vertrag denn da gewechselt worden ist? Weil eigentlich wäre ein Wechsel von diesem Vertrag hier meines Wissens nach doch nur in den ganz teueren 200-Euro-Vertrag möglich?

 


Moin,

 

um Dein Interesse zu befriedigen: gewechselt bin ich in den MagentaMobil L mit Hero-Smartphone, das war die Möglichkeit, die von der Telekom extra geschaffen wurde, um aus dem L Plus herauszukommen im Zuge der iPhone 12 / Pro Einführung.

 

Mehrere Nachfragen verschiedener User nach einer 5G Aufschaltung auf den Altvertrag wurden hier im Forum durch Telekom-Mitarbeiter negiert und immer der Hinweis gegeben, dass man ja extra dafür auch den Wechsel in den L mit Hero-Smartphone geschaffen hat.

 

Der Preis änderte sich bei mir als Magenta 1 Kunde von 97,17 auf 111,82 (beides inkl. 16% MWSt.) - ich empfinde es einzig als unschön, dass man sich auf die Aussagen seines Vertragspartner nicht verlassen kann. Sowas wird unter Kaufleuten oft zum Anlass genommen eine Vertragsbeziehung zu ändern, denn nichts ist unangenehmer als sich an abgesprochene Vertragsinhalte nicht gebunden zu fühlen.

 

Ich gönne jedem, der im Altvertrag geblieben ist, die deutliche Aufwertung - ein Geschmäckle bleibt trotzdem...


RolandHB1 schrieb:

Mehrere Nachfragen verschiedener User nach einer 5G Aufschaltung auf den Altvertrag wurden hier im Forum durch Telekom-Mitarbeiter negiert und immer der Hinweis gegeben, dass man ja extra dafür auch den Wechsel in den L mit Hero-Smartphone geschaffen hat.



Und das war auch der für uns aktuelle Stand der Dinge. Auch wir konnten nicht wissen, dass es zu einer Änderung kommt. Klar wäre es schön gewesen, diese Information damals schon zu bekommen. Aber wer weiß, wann es zu dem Umdenken kam? So ein Produktkatalog, wie wir ihn haben, ist ja durchaus dynamisch, da kann es immer mal zu Änderungen kommen.

Viele Grüße
Michael

Ich finde es persönlich unschön, dass das so gemacht wird. Mir hatte sogar vor meiner letzten Verlängerung der Telekom-Mitarbeiter an der Hotline "unter der Hand" gesagt, dass das kommen wird... Jetzt 15 Monate später, ist die Option wirklich gekommen. Ich habe einfach meinen Vertrag gekündigt, wechsle dann 6 Monate vor Vertragsende in einen neuen Tarif ohne Smartphone. Dann hat man das Problem auch nicht mehr mit den 12 Monaten. Das Grundproblem bei diesem alten Vertrag ist die Verlängerung. Ich habe teilweise einen Monat später den Vertrag verlängert (13 Monate anstatt 12 Monate gewartet), da ich noch auf ein neues Smartphonemodel warten wollte. Damit hat sich der Vertrag automatisch ab dem Verlängerungsdatum um 12 Monate verlängert. Damit man da nicht mehr zeitlich gebunden ist, kaufe ich die Handys nur noch separat. Subventionen bei den Verträgen mit den Smartphones gibt es sowieso nicht mehr.


@Michael Pa.  schrieb:

RolandHB1 schrieb:

Mehrere Nachfragen verschiedener User nach einer 5G Aufschaltung auf den Altvertrag wurden hier im Forum durch Telekom-Mitarbeiter negiert und immer der Hinweis gegeben, dass man ja extra dafür auch den Wechsel in den L mit Hero-Smartphone geschaffen hat.



Und das war auch der für uns aktuelle Stand der Dinge. Auch wir konnten nicht wissen, dass es zu einer Änderung kommt. Klar wäre es schön gewesen, diese Information damals schon zu bekommen. Aber wer weiß, wann es zu dem Umdenken kam? So ein Produktkatalog, wie wir ihn haben, ist ja durchaus dynamisch, da kann es immer mal zu Änderungen kommen.

Viele Grüße
Michael

Gleichwohl wäre es als Kunde schon schön, wenn man sich auf die Aussagen seines Vertragspartners verlassen könnte - als hanseatischer Kaufmann ist mir das gegebene Wort noch was wert - ich stelle allerdings im postfaktischen Zeitalter fest, dass ich damit offenbar zu einem Dinosaurier werde.

 

Funfact: mein am 04.11.2020 geänderter Vertrag ist bis heute nicht so eingerichtet, wie es vereinbart wurde...