Gelöst
Mobilfunk-Kosten bei Roaming
vor 2 Jahren
Guten Abend Zusammen,
da is auf extrem widersprüchliche Informationen im Internet getroffen bin was [EU]-Roaming betrifft habe ich mir nun selbst eine Tabelle erstellt.
Vergesse es oft wie/wo/was und will dann mal schnell auf ein übersichtliches Foto am Handy schauen.
Es gibt einfach keine anständigen Infos ohne tausend Erklärungen, nachlesen, anschauen.
Sogar bei "bundesnetzagentur.de" sind meines Erachtens falsche Informationen aufgelistet...
Habe Einiges recherchiert und daraus alle Informationen eingetragen welche ich denke, dass diese stimmen.
Nun will ich Euch bzw. eine erfahrene Person hier im Forum fragen, ob meine zusammengetragenen Daten korrekt sind und gegebenenfalls nachbessern.
Die Tarife um welche es sich handelt stehen oben in der Tabelle.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Dominic
639
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
2356
0
4
1022
0
5
627
2
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Justina M.
Das was du über WLAN Call sagst habe ich auch recherchiert und ist in der Tabelle genau so integriert.
Ob es eine fremde Person versteht ist die andere Sache, ich habe es ja erstellt^^
Zur "Fair-Use-Policy" hast du auch recht, die "vorübergehende Nutzung" habe ich jedoch nicht in der Tabelle bedacht.
Die Deckelung von 93 GB ist aber ungeachtet hiervon aktiv, wenn diese bei dem XL-Tarif verbraucht sind hat man im EU-Ausland nur gedrosseltes Internet — ist mir selbst schon passiert.
Im Gegenzug hierzu habe ich in DE aber auch weit mehr als 100 GB verbraucht.
Danke für das Angebot mit der DataCard, genau so eine (unlimited) habe ich aber bereits im NETGEAR Router unterwegs, parallel dazu im Handy einen XL-Tarif, somit habe ich de facto 2x 93 GB unterwegs zur Verfügung im Ausland.
Viele Grüße
0