Mobilfunk und Gaming?
vor 2 Jahren
Hallo!
Ich habe mir einen kleinen mobilen Router und eine Data Karte für unterwegs besorgt. Ich bin oft unterwegs und will den Comfort von WLAN nicht missen
Nun ist es so, dass z.B. bei Ubisoft und der Nintendo Switch es nicht möglich ist, mit anderen zu spielen. Das Thema scheint ja sehr alt zu sein und der "Fehler" ist wohl die NAT...
Ich habe es schon mit der berüchtigten APN versucht aber das ist auch keine Lösung mehr, scheinbar.
Hat noch Jemand eine Lösung, die auch 2023 funktioniert? Ich habe schon mit Talescale gearbeitet um schon Portfrei mich mit Freunden zu verbinden, aber bei großen Anbietern wie Nintendo und Ubisoft klappt das natürlich nicht 😕
Würde das vielleicht doch über Tailscale klappen, wenn man den Entrypoint z.B. auf mein Heimnetzwerk stellt? Dies würde den gesamten verkehr darüber leiten und wohlmöglich die NAT auf 2, bzw. Moderat umändert?
445
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
600
0
4
vor 2 Jahren
72
0
1
vor 2 Jahren
Hat noch Jemand eine Lösung, die auch 2023 funktioniert?
Die Gameprogrammierer könnten aufhören, aus jedem einen Internetserver zu machen.
0
vor 2 Jahren
Die APN geht aber noch. Ich habe damit NAT-Typ A auf der Switch also komplett offen wie daheim. Alternativ kann man immer noch P2P-VPNs wie NordVPN dafür nutzen. Damit hatte ich NAT-Typ B also moderat.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja mit der APN ist der Zugang offen also NAT Typ A. Manche Geräte machen B draus aber das stört nicht. Hat bei mir immer funktioniert seit Jahren und unterschiedlichen Geräten.
Nintendo müsste aber auch aus‘m Pott kommen und P2P einstampfen. Oder IPv6 einführen wo es keine NAT gibt. Ersteres bevorzuge ich aber.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Super Danke für die Infos!
NAT Typ A ist ja nicht so sicher, oder? Habe ja immer noch meinen Nighthawk M1 dazwischen, sprich der fungiert ja als Firewall
Kann man irgendwie am Mac (oder PC) rausfinden, welchen NAT Typ man gerade hat? Weil ich habe hier gerade weder die Möglichkeit eine Switch zu nutzen, oder Ubisoft Spiele
Antwort
von
vor 2 Jahren
NAT Typ A bedeutet komplett offen also Ports können offen aus dem Internet erreicht werden. Das ist für die Switch natürlich gut. NAT Typ B bedeutet leichte Einschränkungen wie z.B. durch eine Firewall. Hat bei mir aber funktioniert. C, D, E und F ist schlecht.
Soweit ich weiß, gibt es noch diese Webseite: https://tomchen.github.io/symmetric-nat-test/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von