Solved

Privatkunde besser als Geschäftskunde

7 years ago

Hallo zusammen,


ich bin vor kurzem zur Telekom gewechselt, da ich selbstständig bin, dachte ich mir, nehme ich sofort einen Business Vertrag. Vor kurzem habe ich meine Firmierung von UG in GmbH gewechselt, um meine Nummer mitzunehmen musste ich allerdings erst einen Vertrag auf die UG abschließen da sonst die Portierung nicht möglich war. Nach dem 11. Portierungsversuch und 4 Wochen ohne meine Business Mobilfunk Nummer war ich dann endlich Telekom Kunde. Das Problem war, das 1und1 die Firmierung und den Namen anders zusammen gesetzt hat als die Telekom. So, dann wollte ich gerne meine Firmierung ändern, hierzu musste ich allerdings ein 3 seitiges Formular ausfüllen (kein Online Formular, sondern ein nicht ausfüllbares PDF) , kurz davor kam schon die erste Telekom Mahnung obwohl ich bei Vertragsabschluss eine Einzugsermächtigung erteilt habe, also nochmal eine Einzugsermächtigung schriftlich versandt. Nu dann wollte ich mich im Portal einloggen, das geht natürlich als Geschäftskunde nicht, hierfür gibt es einen Geschäftskunden Bereich, und wie sollte es auch anders sein, auch hierfür musste ich noch einmal ein 2 seitiges Formular ausfüllen (kein Online Formular, sondern ein nicht ausfüllbares PDF) und das unterschrieben zurück schicken, nach einem Tag war dann auch endlich mein Online Zugang da, ich logte mich voller Vorfreunde ein, und musste feststellen das dies eines der schlechtesten Portale ist, die ich je gesehen haben, dermaßen rückständig und unübersichtlich. Warum ist im Privatkundenbereich alles so einfach und im GF alles so kompliziert? Und dafür bezahle ich auch nochmal 20 € im Monat mehr als ein Privatkunde. Ich bin sehr enttäuscht, leider kann ich erst in 18 Monaten zu dem viel besseren Privatkunden Bereich wechseln Traurig auch wenn die Telefonhotline dort schlechter ist, kann ich jedem nur raten, finger weg von den Business Verträgen, hier ist die Telekom noch nicht im Digitalen Zeitalter angekommen.

 

Viele Grüße

5367

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @JaBaIT,

      beispielsweise gibt es für die Geschäftskundenverträge spezielle Rahmenverträge, wo besondere, vorteilhafte Konditionen geschaffen sind (Rabatte etc.). Dann haben die Tarife andere Optionen, welche den Geschäftskunden vorbehalten sind. Als Beispiel die Business VoiceMail oder die Data Flex Option.

      Du findest weitere Details auf unserer Homepage für Geschäftskunden.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      0