Rufnummernmitnahme aus Geschäftskundenvertrag
2 years ago
Hallo,
ich nutze zur Zeit einen Handyvertrag der Telekom, der über meinen Arbeitgeber läuft.
Ich habe mich jetzt in den Ruhestand verabschiedet, und mein Arbeitgeber hat den Vertrag für mich gekündigt.
Ich möchte nun meine „jahrelange“ Handynummer in einem neuen „privaten“ Handyvertrag bei einem neuen Anbieter weiterverwenden.
Wie kann ich meine Rufnummer „mitnehmen“?
Was muss mein Arbeitgeber veranlassen - was brauche ich hierzu ?
150
2
This could help you too
Solved
11 months ago
107
0
2
Solved
651
0
1
211
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
2 years ago
@ekbauer
Dein ehemaliger Arbeitgeber muß die Rufnummer frei geben.
Wie das alles genau funktioniert, wird hier bestimmt noch jemand beschreiben.
Ich habe mich eigentlich nur gemeldet, um zu fragen, ob du das wirklich willst.
Immerhin kommen dann ja noch Anrufe, die eigentlich deine letzte Tätigkeit bei deinem ehemaligen Arbeitgeber betreffen.
Ich wollte das nicht, mir wäre eine neue Rufnummer lieber.
Im privaten Kreis hat sich eine neue Rufnummer schnell rumgesprochen.
Außerdem könntest du als Neukunde beim Provider deiner Wahl einen Neukundenbonus bekommen.
1
Answer
from
2 years ago
@ekbauer am einfachsten und am güntigsten wäre es dein Arbeitgeber macht nach Enden der Laufzeit einen Wechsel in einen Prepiadtarif den du dann übernimmt, dann kannst du jederzeit deinen Wunschanbieter wählen und die Rufnummer nach vorherigem Setzen eines OPT ins beuaftragen.
Eine direkte Poriterung durch einen neuen Anbieter wird schwierig, weil du der Vertragpartner alt und neu gleich sein müssen, zumindest bei den meisten Anbietern.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from