Gelöst
Rufnummernmitnahme: (frühere) Firma -> Privat
vor 9 Jahren
Hallo Telekom Team,
mein Mobilfunkvertrag hängt gerade wg. folgendem Problem:
Rufnummernmitnahme soll von einem gekündigten e-plus Vertrag erfolgen. Dort ist die sofortige Portierung der Rufnummer aktiviert. Der Vertrag war ein e-plus Professional (Geschäftskundenvertrag), der auf meine inzwischen aufgegebene freiberufliche Tätigkeit lief.
Der neue Vertrag bei der Telekom ist ein MagentaMobil S. Mitteilung der Hotline ist, dass die Portierung der Rufnummer gescheitert ist, weil der alte Vertragstyp "Geschäftskunde" ist und Rufnummernübernahme Firma -> Privat nicht möglich ist.
Vorschlag der Telekom Hotline: e-plus soll der Vertrag bzw. die Rufnummer auf privat umstellen und so die Portierung ermöglichen.
Anruf bei e-plus und Vorschlag von e-plus: Telekom muss einfach nur mit den korrekten Daten anfragen: Name wie auf der e-plus Rechnung angegeben + meine Vertragspartner-Nummer bei e-plus + Geburtsdatum. Soll überhaupt kein Problem sein und wird von e-plus immer so gehandhabt.
Irgendeine Umstellung, wie von der Telekom Hotline vorgeschlagen, ist bei e-plus für einen bereits gekündigten Vertrag usw. nicht möglich.
Inzwischen habe ich erfahren, dass die Rufnummernübernahme geschäftlich -> privat bei anderen Anbietern möglich ist. Auch handelt es sich ja bei der ehemaligen "Firma" und mir als Privatperson um ein und die selbe Person.
Von daher verstehe ich die Probleme der Telekom Hotline nicht.
Hat vielleich jemand aus dem Telekom-Team hier eine Idee & kann mir mit dem Problem weiterhelfen?
Liebe Grüße, Michael B.
6669
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
346
0
3
vor 3 Jahren
251
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Dann am Schaltungstag die SIM-Karte in das Gerät einstecken und schon sind Sie erreichbar.
Liebe Grüße
Irina K.
0