Gelöst

Rufnummernportierung aus Businesstarif

vor 8 Jahren

Hallo,

 

ich wechsle demnächst meinen Arbeitgeber und würde gerne die Rufnummer aus dem Telekom  Businesstarif zwecks privater Weiternutzung zu einem "Fremd"anbieter (congstar) portieren.

Der bestehende Vertrag hat lt. unserer Infrastrukturabteilung eine Restlaufzeit von > 1 Jahr; in jedem Fall würden sie jedoch mit meinem Ausscheiden eine Rufnummernänderung für diesen Vertrag durchführen.

 

Wird bei der Rufnummernänderung die Nummer frei und ich kann sie dann zu congstar portieren lassen? Oder muss ich dazu über congstar eine Rufnummernportierung vor Vertragsende beantragen, was dann auf Seiten des Business-Vertrags zu einer Rufnummernänderung führt? Entstehen dabei Kosten/Gebühren? Oder ist das generell nicht möglich?

 

Besten Dank im Voraus,

Martin

16076

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Wenn Du Wert auf die Rufnummer legst und wenn Dein Arbeitgeber (dem sie "gehört") bereit ist, die an Dich abzugeben - dann vermutlich nur dadurch, dass Du den Vertrag irgendwie auf Dich übernimmst. Wenn der erst einmal auf Dich läuft, dann kannst Du auch wegportieren in einen Vertrag bei einem anderen Anbieter, der ebenfalls auf Dich abgeschlossen werden muss. Sonst geht das nicht.

     

    Portierung heißt: keine Änderung auf Kundenseite - nur auf Anbieterseite.

    So ist das Telekommunikationsgesetz. Ist keine Erfindung der Telekom.

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi MrRadar,

     

    auch wenn die Antwort für dich nicht zu spät kommt, so möchte ich gerne Suchenden helfen:

     

    Wie auch du, habe ich in mehreren Telefonaten mit dem Kundenservice versucht herauszubekommen, wie ich NUR die Rufnummer wegportieren kann, ohne den Vertrag übernehmen zu müssen. Nachdem mir 3x(!) gesagt wurde, dass es nicht geht und ich schon dabei war, den Vertrag zu übernehmen, hat sich eine freundliche Kundenberaterin gefunden, die mir sagte, dass das gar kein Problem sei.

     

    Rufnummerportierung aus GK-Verträgen ohne Vertragsübernahme nach Privat

    1. AldiTalk-Karte kaufen und aktivieren
    2. Opt-In bei der Telekom setzen lassen, evtl. Kommentare des Service ignorieren
    3. Nachträgliche Rufnummerportierung bei AldiTalk beauftragen
      1. Name des abgebenden Anbieters: Telekom
      2. Zu portierende Rufnummer beim abgebenden Anbieter2: sollte klar sein
      3. Geschäftskunde ankreuzen
      4. nur Firmenname und Kundenummer eintragen
      5. Laufzeitvertrag und vor dem Ende der Vertragslaufzeit ankreuzen
      6. Geschäftsführer oder verantwortliche Person unterschreiben lassen
    4. Fertig, bzw. von da aus weiterportieren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @MrRadar,

    es freut mich, dass Sie auf uns zukommen.

    Wenn ich das richtig verstehe, nutzen Sie derzeit einen Mobilfunkvertrag, welcher auf Ihren jetzigen Arbeitgeber läuft. Die Rufnummer möchten Sie nun für Ihre privaten Zwecke nutzen und zu einem anderen Anbieter portieren.

    An dieser Stelle muss Ihr Arbeitgeber eine Vertragsübernahme auf Ihren privaten Namen zustimmen. Hier benötigen wir folgendes Formular "Business Auftrag zur Übernahme (RV - RV)" http://bit.ly/2f80b8H unterschrieben und ausgefüllt zurück.

    Sobald die Vertragsübernahme abgeschlossen ist, können wir die Rufnummer zur Portierung freigeben. Dann kann Ihr neuer Anbieter eine Portierungsanfrage starten.

    Liebe Grüße
    Irina K.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.