Gelöst
Rufnummernportierung aus Businesstarif
vor 8 Jahren
Hallo,
ich wechsle demnächst meinen Arbeitgeber und würde gerne die Rufnummer aus dem Telekom Businesstarif zwecks privater Weiternutzung zu einem "Fremd"anbieter (congstar) portieren.
Der bestehende Vertrag hat lt. unserer Infrastrukturabteilung eine Restlaufzeit von > 1 Jahr; in jedem Fall würden sie jedoch mit meinem Ausscheiden eine Rufnummernänderung für diesen Vertrag durchführen.
Wird bei der Rufnummernänderung die Nummer frei und ich kann sie dann zu congstar portieren lassen? Oder muss ich dazu über congstar eine Rufnummernportierung vor Vertragsende beantragen, was dann auf Seiten des Business-Vertrags zu einer Rufnummernänderung führt? Entstehen dabei Kosten/Gebühren? Oder ist das generell nicht möglich?
Besten Dank im Voraus,
Martin
16281
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
356
0
4
299
0
1
89
0
1
vor 6 Jahren
301
0
2
vor 3 Jahren
329
0
3
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
Yalcin A.
vor 8 Jahren
Wenn Du Wert auf die Rufnummer legst und wenn Dein Arbeitgeber (dem sie "gehört") bereit ist, die an Dich abzugeben - dann vermutlich nur dadurch, dass Du den Vertrag irgendwie auf Dich übernimmst. Wenn der erst einmal auf Dich läuft, dann kannst Du auch wegportieren in einen Vertrag bei einem anderen Anbieter, der ebenfalls auf Dich abgeschlossen werden muss. Sonst geht das nicht.
Portierung heißt: keine Änderung auf Kundenseite - nur auf Anbieterseite.
So ist das Telekommunikationsgesetz. Ist keine Erfindung der Telekom.
4
5
2 ältere Kommentare laden
MrRadar
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
Verstehe ich also richtig: Eine Lösung in der Form "Arbeitgeber behält den Vertrag; ich bekomme nur die Rufnummer" gibt es nicht?
(Schade eigentlich - das ist mir die Rufnummer dann doch nicht wert; der Vertrag läuft noch fast 2 Jahre und kostet dann doch 55€ monatlich. Gleiche Leistungen bekäm ich im Magenta S oder (favorisiert) ohne Bindung in der congstar Allnet Flat)
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
Wunder mich eh, dass Dein Arbeitgeber da mitspielt, dass Du die Rufnummer mitnehmen darfst. Zudem ist das ganze Gesummse für die Personalabteilung eher lästig bei einem scheidenden Mitarbeiter.
Dein Arbeitgeber könnte die Rufnummer auf seine Kappe portieren in den von Dir angestrebten Zielvertrag.
Und dann übernimmst Du den Vertrag.
So der neue Anbieter eine Vertragsübernahme unterstützt. Dass das bei der Telekom geht heißt noch lange nicht, dass das bei allen Anbietern geht.
Gerade bei congstar ist es meines Wissens so, dass sie einerseits nur Privatkunden wollen (d.h. AG kann gar keinen Vertrag abschließen) und andererseits ist bei congstar eine Vertragsübernahme meines Wissens nur innerhalb der Familie möglich.
Außerdem gilt bei congstar wie auch bei der Telekom: Portierung geht nur zu Vertragsbeginn.
0
HoppelHase1
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Hi MrRadar,
auch wenn die Antwort für dich nicht zu spät kommt, so möchte ich gerne Suchenden helfen:
Wie auch du, habe ich in mehreren Telefonaten mit dem Kundenservice versucht herauszubekommen, wie ich NUR die Rufnummer wegportieren kann, ohne den Vertrag übernehmen zu müssen. Nachdem mir 3x(!) gesagt wurde, dass es nicht geht und ich schon dabei war, den Vertrag zu übernehmen, hat sich eine freundliche Kundenberaterin gefunden, die mir sagte, dass das gar kein Problem sei.
Rufnummerportierung aus GK-Verträgen ohne Vertragsübernahme nach Privat
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
Irina K.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Yalcin A.
vor 8 Jahren
es freut mich, dass Sie auf uns zukommen.
Wenn ich das richtig verstehe, nutzen Sie derzeit einen Mobilfunkvertrag, welcher auf Ihren jetzigen Arbeitgeber läuft. Die Rufnummer möchten Sie nun für Ihre privaten Zwecke nutzen und zu einem anderen Anbieter portieren.
An dieser Stelle muss Ihr Arbeitgeber eine Vertragsübernahme auf Ihren privaten Namen zustimmen. Hier benötigen wir folgendes Formular "Business Auftrag zur Übernahme (RV - RV)" http://bit.ly/2f80b8H unterschrieben und ausgefüllt zurück.
Sobald die Vertragsübernahme abgeschlossen ist, können wir die Rufnummer zur Portierung freigeben. Dann kann Ihr neuer Anbieter eine Portierungsanfrage starten.
Liebe Grüße
Irina K.
1
0