Sammelthread: MagentaEINS Plus

Gelöst

Jetzt gibt es ja den neuen MagentaEINS Plus Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen: https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

 

Sehe ich das richtig dass man als bisheriger MagentaEINS Kunde nicht wechseln kann? Kann sich das bitte ein @Telekom hilft1 Moderator bei mir ansehen was ich ändern müsste?

 

Vielen Dank, Daten sind hinterlegt.

6 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@Robby555 in der Regel entfallen die Rabattvorteile bei einem Tarifwechsel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@wolfii  schrieb:
Versucht, bei der Hotline anzurufen (0800 3305399). Wartezeit von 20 Minuten avisiert, daher Rückruf angefordert.

Was ist das für eine Rufnummer? Das ist jedenfalls nicht die Rückrufnummer für den Umstieg von M1+ zu M1U.

Die hat normalerweise keine Warteschleife und da kann man sich auch nicht noch einmal zurückrufen lassen, wenn es einem zu lange dauert.

 

Die Rückrufnummer, die man vom Wechselberater (nicht Mobilfunk-Berater) erhält, funktioniert so, dass man beim Anruf angesagt bekommt, dass "Ihre Rufnummer erkannt wurde, von der angerufen wird und dass Ihr Berater Sie zurückrufen wird".

Dann ist das Telefonat beendet.

 

Über diese Rückruf-Hotline, wenn man das so nennen kann, wird alles weitere gesteuert.

 

Noch mal zu den Mobilfunkkarten, die zugesandt werden.

Wenn man die in Betrieb nimmt, bevor man das GO dafür erhält, könnten theoretisch auch Kosten entstehen, wenn damit ein Telefonat funktionieren würde, denke ich, weiß es aber nicht genau, weil gar nicht ausprobiert.

 

Diese neuen SIM-Cards sollen erst eingelegt werden, wenn man den Rückruf dafür erhält, nachdem man bestätigt hat, dass man die Karten erhalten hat.

Dann, beim Rückruf, werden die Nummern auf die Karten portiert, mit Ansage, auf welche Karte welche Rufnummer konkret portiert wird.

 

Dann bekommt man gesagt, wann man die Karten einlegen soll.

Bei mir war das noch während des Telefonats, glaube ich oder kurz danach.

 

Ich werde diesen Kommentar noch als Lösung kennzeichnen, damit sich niemand damit herausreden kann, sich nicht 100te Kommentaren durchlesen und auch offenbar die Su-Fu nicht benutzen zu wollen. 😉

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also ich durfte inzwischen ran und mir wurde das Prozedere wie folgt erklärt:

 

  1. Der M1+ Wechseldienst nimmt alle Daten auf und koordiniert den Wechsel in die normale Tarifstruktur.
  2. Es erfolgt eine Info an die Kollegen vom Mobilfunk, die sich binnen etwa einer Woche telefonisch melden. Mit denen kann dann direkt besprochen werden, welche neuen SIM-Karten oder eSIMs man benötigt. Im Rahmen des Wechsels erhält man wohl auch eine neue SIM-Karte.
  3. Sobald der zweite Punkt erledigt ist, geht die Info zurück an den M1+ Wechseldienst und anschließend wird der Wechsel des Festnetzanschlusses besprochen. Da man hier auf eine andere technische Plattform umgestellt wird, wird es wohl wie ein Neuanschluss behandelt. Das heißt es gibt eine Ausfallzeit des Festnetzanschlusses von bis zu 28 Stunden.
  4. Anschließend hat man den M1U Tarif.

 

So ganz ist mir noch nicht klar, wie das in der Praxis tatsächlich laufen wird. Ich hatte erwartet, der Wechsel zu M1U erfolgt in einem einzigen Schritt. Aber so viel zu den Infos, die ich erhalten habe. Wie das mit Wechseln in einen anderen Tarif ablaufen könnte, weiß ich nicht, weil ich das nicht gefragt habe (ich möchte ohnehin in den M1U wechseln).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Zur Info:

Nach Vorstellung/Überarbeitung der TV-Tarife können M1 Plus Kunden können jetzt in ihrem KC MagentaTV dazubuchen und auch z.B. Disney+. Eine Nutzung via MR ist damit aber (noch) nicht möglich.

 

Hier noch der Link zum TV-Sammelthread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Alle-Infos-rund-um-die-neuen-MagentaTV-Tar...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nachdem manche zum Teil das Gleiche fragen, mir aber noch nicht aufgefallen wäre, dass es eine Zwischenlösung mit einem Überblick des derzeitigen Stands hier im Thread gibt, stelle ich mit dieser Antwort eine vorläufige Version ein, um einen kleinen Überblick zu bieten.

Diverse Fragen werden dort offiziell beantwortet: https://www.telekom.de/hilfe/erleben/magenta-eins-plus

 

Die meisten fragen sich bisher, warum bei ihnen die Prüfung, ob sie auf MagentaEins Plus umstellen können, entweder ein negatives Er...:

"Gründe können bspw. die technischen Voraussetzungen sein, oder Dienste und Optionen an Ihrem Anschluss, die aktuell von MagentaEINS Plus noch nicht unterstützt werden."

 

"Beispiele, warum Sie aktuell noch nicht wechseln können:"

  • "Geschäftskundentarife" (eigener Hinweis: Wer über seinen Arbeitgeber einen rabattierten Tarif bekommen hat, das läuft auch unter Geschäftskundentarif)
  • Bezüglich des Festnetzanschlusses (Typ, Versorgung, Tarifname):
    • "an Ihrem Festnetzanschluss MagentaTV" (eigener Hinweis: sei es als Tarifzusatz im Anschlusstarif oder als Zubuchoption "MagentaTV App Plus")
      Mehr Infos
      Entsprechende Tarifzusätze im Anschlusstarif sind beispielsweise TV, TV Plus, TV SAT, TV SAT Plus, TV Netflix, Entertain, Entertain Premium, Entertain SAT, ... , StartTV
    • "Anschlüsse mit Fiber" im Tarifnamen (eigener Hinweis: Anschluss läuft demnach nicht über eine normale Telekomanschlussdose sondern über ein notwendiges Glasfasermodem im Haushalt)
    • "Anschlüsse mit" "Hybrid"
    • "MagentaZuhause Regio" (eigener Hinweis: wurde früher MagentaZuhause Start genannt, was nichts mit dem aktuellen MagentaZuhause Start zu tun hat; im Falle von MagentaZuhause Regio wird eine (höhere) Internetversorgung des Anschluss dadurch erreicht, dass eine Teilstrecke außerhalb des Telekomnetz läuft: über das Netz eines Telekomkonkurrenten)
    • "Telefonanschlüsse ohne Internet" (eigener Hinweis: also reine Callanschlüsse über die Telekomanschlussdose)
    • "An Ihrer Adresse ist VDSL nicht mit einer Bandbreite von mind. 27,9 MBit/s verfügbar" (eigener Hinweis: demnach fallen alle Nicht-VDSL-Anschlüsse heraus, also auch via Funk, und alles mit einer zu niedrigen Versorgung über die Telekomanschlussdose)
  • Bezüglich Mobilfunk-Karten:
    • "Multi-SIM"
    • "eSIM"
  • "Dienste und Optionen wie z. B."
    • "Sky"
    • "Netflix"
    • "Disney+"
    • "MagentaSport"
    • "Spotify"
    • "Apple Music"
    • "SmartHome"
    • "Homepage-Produkte"
    • "EasySupport"
  • Weitere Dienste/Produkte z. B. :
    • MagentaCloud S
    • MagentaTV App Plus (die Zubuchoption für die Streamingversion bzw. App-Version von MagentaTV ist also doch ein Hinderungsgrund, wenn sie auf dem Festnetzvertrag eingebucht worden ist, obwohl MagentaTV streamen als buchbarer Dienst/buchbares Produkt für MagentaEins Plus angeboten wird)
    • Inklusivnutzer
    • MagentaCloud S für Inklusivnutzer
    • Mail M für Inklusivnutzer
  • eigener ergänzender Hinweis:
    • Sollte jemand Dienste/Optionen ... gekündigt haben, weil sie ein Hinderungsgrund für die Umstellung sind, dann wird bis zur endgültigen Abschaltung dieser Dienste/Optionen weiterhin kein Umbuchen auf MagentaEins Plus möglich sein.
    • Allgemein gilt: irgendwelche offenen Aufträge blockieren die Möglichkeit der Umbuchung. Diese müssen also erst abgeschlossen worden sein. Danach kann man es erneut probieren (ggf einen Tag später).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

dieser Beitrag dient als Sammelbeitrag für alle Fragen rund um MagentaEINS Plus. 

 

Die grundlegenden Vorteile sind:

  • Mobilfunk und Festnetz in einem Vertrag
  • Community und Datenkarten für Communitymitglieder dazu buchbar
  • MagentaTV aktuell als OTT-Variante möglich
  • mit MagentaEins Plus gehen wir einen neuen Weg -> Flexibilität, wie sie benötigt wird:
    keine Vertragslaufzeit, das dazubuchen, was man benötigt
  • Ratenkauf von Smartphone mit 0% bis zu 36 Monaten möglich

Natürlich gibt es auch eine FAQ-Seite, darin sind viele Punkte auch schon beschrieben.

 

Tipp: Falls es beim Wechsel Schwierigkeiten gibt, sind hier einige möglichen Gründe aufgeführt.

 

Vielen Dank für euer Interesse. Fröhlich

Gruß Jacqueline G. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Ein paar erste Rückmeldungen:

- Laufende Aufträge wie Kündigungen verhindern eine Buchung von M1 Plus.

- MultiSIM gibt es in der neuen M1-Plus-Welt (noch?) nicht.

- Vertragslaufzeiten z.B. von Laufzeitverträgen spielen für den Wechsel zu M1 Plus keine Rolle (werden ignoriert bzw. beim Wechsel aufgelöst).

 


@SL37  schrieb:

Vorbereitung auf späteren Wechsel in MagentaEins Plus

 

Guten Tag zusammen,

 

ich zähle mich zum Kreis derjenigen, die gerne zu MagenaEins Plus wechseln würden, bei denen dies aber - vermutlich - noch nicht geht.

 

Folgende Ausgangslage:

- Mobilfunktarif mit Laufzeit bis Anfang Januar 2021 (Haupt-SIM als eSIM,eine Multi-SIM als eSIM)

- FamilyCard mit einer Haupt-SIM als eSIM, Laufzeit bis Juni 2021

- Zuhause-Anschluss mit 100Mbit + Hybrid (nie gebraucht, könnte sofort entfallen), Laufzeit bis September 2021

- MagentaTV (kann entfallen)

 

MagentaEins also ja, MagentaEins Plus (noch?) nicht. Ich habe mich als Interessent registriert und eine E-Mail bekommen, dass es ginge. Beim Einloggen, um das gleich anzustoßen, ging es dann eben doch nicht.

 

Das Ziel: MagnetaEins Plus - Internet zuhause mit 250 MBit (wenn in Zukunft möglich auch gerne mehr ), Mobilfunk-Hauptkarte als e-SIM und mit Multi-(e)-SIM, FamilyCard als CommunityCard, ebenfalls mit e-SIM (in Zukunft ggf. ebenfalls mit Multi-SIM). MagentaTV muss nicht sein. 

 

Die o.g. Verträge sind gekündigt, schon wegen der üblichen "Bestandskundendiskriminierung" wenn man's nicht tut. Primäres Ziel bleibt freilich die o. g. MagentaEins Plus-Konstellation. Wenn da bei der Telekom gar kein Weg rein führen sollte...ja, dann würde ich - ungern zwar, aber ich würde es tun - dorthin wechseln, wo ein mit meiner Wunschkonstellation vergleichbares Angebot zu erhalten ist.

 

Jetzt gehe ich mal optimistisch davon aus, dass die Telekom mir meinen Wunsch erfüllen kann - vielleicht nicht mehr dieses Jahr, aber vielleicht noch vor dem "Sankt Nimmerleinstag". In diesem optimistischen Szenario würde ich gerne meine Haupt-Rufnummer (mobil) auch über das Ende der Laufzeit (Januar 2021) behalten - ohne mich qua Vertragsverlängerung gleich wieder für zwei Jahre zu binden und so die Motivation zu schmälern, mir MagentaEins Plus überhaupt zu ermöglichen. Denkbar erscheint mir, sie für einen Übergangszeit in einem Prepaid-Tarif (gerne auch Telekom) zu "parken".

 

Gibt es da eine Möglichkeit? Vielleicht kann das Telekom hilft-Team dazu auch eine konkrete Beratung veranlassen. Die Hotlines sind die nach meiner Erfahrung wenig hilfreich, da man sich dort entweder für Mobilfunkkunden oder für Festnetzkunden zuständig sieht und das Gesamtanliegen zwar verstanden wird, aber keine Lösung angeboten werden kann.

 

Noch einen sonnigen Sonntag!

 

S. L.


 


@robert.fabry  schrieb:

@Hoppilein 

 

Ich vermute bei den 14 GB ist der Telekom ein Fehler eingeschlichen. Bei der Buchung waren die 14 GB zu sehen (siehe Anhang 1), in der Telekom Preisliste vom 22.09.2020 steht aber ganz klar, dass es nur 6 GB sind. Wie auch immer, momentan komme ich aufgrund der eingeschränkten Reisemöglichkeiten damit klar, später hoffe ich aber, dass die Telekom auch wieder MultiCard Angebote auf dem Markt bringt. Hatte bisher eine für die Apple Watch und eine fürs Tablet und momentan kann ich nur das Tablet mit der DataCard versorgen. Die Apple Watch muss warten ... Ansonsten bin ich bis auf die auch noch fehlende Visual Voicemail am iPhone bisher super zufrieden mit dem MagentaEins Plus Angebot.

 

@telekomhilft 

 

In der besagten Preisliste vom 22.09.2020 wird auf Seite 2 auch eine Basic Card erwähnt (siehe Anhang 2), die 5 € kosten und 1 GB Daten und eine Sprach- und SMS-Flat in alle deutsche Netze bieten soll. Wie kann ich dieses Angebot bestellen ? In der App und im Kundencenter ist nichts zu finden.


Ganz unten auf deinem Dokument zur Basic Karte stehen die Daten zum Start der Vermarktung. Dort ist die Basic Karte noch nicht aufgeführt. Ist also noch nicht buchbar aber wohl geplant. 


@robert.fabry  schrieb:

 

... Ansonsten bin ich bis auf die auch noch fehlende Visual Voicemail am iPhone bisher super zufrieden mit dem MagentaEins Plus Angebot.

...


Hallo @robert.fabry ,

 

VVM fehlt mir auch - kennst du die App „Telekom Voicemail“? Allemal besser, als die Anfrage per 3311...

beste Grüße,

enil-kil

@enil-kil 

 

Die Telekom Voicemail App ist mir bekannt, nutze sie gerade gezwungenermaßen. Wenn man aber die im System integrierte VVM seit dem iPhone 3GS gewohnt ist, möchte man sie nicht mehr missen oder durch eine weitere App ersetzen.

 

Viele Grüße !

Ist schon absehbar wann eine Buchung für Glasfaser Kunden möglich sein wird?

Nein, da ist noch kein Termin absehbar. 

Ist ein späterer Wechsel denn problemlos möglich?

Habe aktuell den Fiber XL und benötige jetzt einen Mobilfunkvertrag.

 

Da würde ich erstmal einen For Friends Tarif mit dem iPhone nehmen. 

Ich bin nun über einen Monat im Magenta Eins Plus. Gibt es neue Erkenntnisse zum Abschluss Disney + und unter welcher Position würde man das finden?

Ich würde es unter "Shop/Dienste" erwarten.

Hallo zusammen,

 

wie ich aus diesem Forum entnehmen kann, gibt so so einige Probleme beim Wechsel zu MagentaEins plus.

 

Ich habe jetzt eigentlich alles gekündigt was den Wechsel verhindert hat (2 zusätzliche Rufnummern beim Festnetz + Family Cards).

Lt. Hotline haben zuletzt nur die Family Card gehindert.

Die sind seit heute weg aber es ist trotzdem kein Wechsel möglich. Nach der Prüfung steht als Hinderungsgrund bei Festnetz und Mobil:

 

"Für diesen Telekom Login fehlt noch die Verknüpfung mit deinem MagentaEINS Mobilfunk-Vertrag. Bitte gehe in dein aktuelles Online-Kundencenter und wähle „Bestehenden Vertrag verknüpfen“."

 

Allerdings sind diese lt. Kundencenter verknüpft.

 

Gibt es Lösungsvorschläge?

 

Danke.

 

Viele Grüße

@migrbi 

Ich hatte diese Fehlermeldung ebenfalls. Bei mir war die Magenta Eins verknüpfung zischen meinem Festnetzvertrag und dem Mobilfunkvertrag meiner Frau. Es muss aber wohl zwischen deinen eigenen Verträgen sein, die auch in deinem Kundenlogin sichtbar sind. Kann das bei dir vielleicht der Fehler sein?

 

Darüber hinaus verstehe ich nicht, warum du unbedingt die genannten sachen kündigen musstest. Mein Festnetzvertrag konnte letztlich Problemlos mit 3 Rufnummern zu M1+ wechseln. Diese 3 habe ich immernoch (auch wenn ich sie gar nicht brauche).

Außerdem ist es wichtig(!!), sollten die genannten Familiy Cards einmal zu Community cards umgewandelt werden, dann sollten es auch tunlichst Family cards bleiben. Denn aktuell können nur Family cards in Community cards umgewandelt werden unabhängig von der Restlaufzeit des Vertrags. Ist es ein eigenständiger Mobilvertrag muss nämlich erst die reguläre laufzeit abgewartet werden und normal gekündigt werden, um danach eine neue Community card zu bestellen (außer du möchtest doppelt zahlen). So ist mein Informationsstand, deshalb muss auch meine Frau mit ihrem Magentamobil S warten bis die Laufzeit zuende ist und kann dann eine Community Card bestellen. So Gott will ist bis dahin eine Rufnummernportierung innerhalb der Telekom endlich möglich...

@Patchy 
Er hatte 5 Rufnummern und hat 2 gekündigt, damit er am Ende noch 3 hat. Damit geht der Wechsel dann.

@Patchy 

 

Ich hatte ja 5 Rufnummern (3 zu Beginn, dann habe ich 2 weitere Rufnummern gebucht).

Da ich aktuell nicht auf diese 2 zusätzlichen Nummern angewiesen bin konnte ich diese leicht eliminieren.

 

Die FamilyCards (start) waren auch ein Relikt alter Zeiten für meine Kinder, werden aber auch nicht mehr benutzt. Daher war es auch kein Problem diese zu kündigen.

 

Was ich noch herausgefunden habe: Es liegt am Mobilfunkvertrag. Wenn nur der Festnetzvertrag mit meinem Login verknüpft ist, dann könnte ich MagentaEINS plus buchen. Wenn ich dann aber den Mobilfunkvertrag auch noch verknüpfe, dann kommt es zu der besagten Fehlermeldung.

 

Hatte letzte Woche Kontakt zum Kundenservice, die wussten auch erstmal nicht Weiter und haben eine Störung/Ticket erstellt.

Ist jetzt ca. eine Woche her und habe leider nichts mehr in der Richtung gehört

Sind denn die Namen von beiden Vertragsinhabern unterschiedlich?

Genau, ganz vergessen:

 

Beide Verträge laufen auf meinem Namen

@migrbi 

 

kannst du bitte mal deine ganzen Tarifoptionen hier reinkopieren im Festnetz und Mobilvertrag?
Ich glaube ich hatte die Meldung an dem Tag als der MagentaEins Vorteil gekündigt wurde. Bzw. Im Mobilfunk war er sofort weg aber im Festnetz erst am nächsten Tag. Und in der Zeit hatte ich 2 Fehlermeldungen die ich vorher nicht hatte und auch überhaupt keine Sinn machten. Und da war deine Meldung auch dabei. 

Hier über eine Rücknahme der Kündigung den Weg dafür zu ebnen, die vertraglichen Beziehungen - dann im Rahmen von MagentaEins Plus - neu zu ordnen, sollte wohl nicht das Problem sein. Also meinerseits zumindest nicht. Das Problem ist eher, dass man bei der Telekom gelegentlich nicht das Gefühl hat, mit dem weltweit führenden Telekommunikationsanbieter zu interagieren, sondern mit einer behäbigen Behörde aus der Zeit, als Deutschland noch Monarchen hatte... Zwinkernd

Ich bin offen für einen konstruktiven Vorschlag. Und bei dem Gesamtpaket geht es auch nicht um fünf Euro pro Monat hin oder her.
Gelöschter Nutzer

Hallo, ich weiß nicht ob ich mit meiner Antwort richtig liege, aber ein Versuch ist es wert. 

Ich habe das gleiche Problem, Es gibt diese Fehlermeldung obwohl alle Zusatzprodukte gekündigt wurden und rausgefallen waren.

 

Ich habe inzwischen aber festgestellt dass bei mir aufgrund von Rufnummernwechseln und Umzügen bei magenta eins Verträge beziehungsweise innerhalb dieser Verträge Rufnummern verknüpft sind, die es gar nicht mehr gibt. In meinem konkreten Fall bin ich umgezogen und habe neue Rufnummer erhalten (von Brandenburg nach Berlin) und habe auch vor kurzem meine Handynummer geändert.

Im Festnetzbereich ist allerdings weiterhin meine alte(!) Handynummer verknüpft. Im Mobilfunkbereich ist meine alte Festnetznummer (aus Brandenburg) verknüpft.

Zwar hatte ich alle Vorteile von magenta eins weiterhin nutzen können, aber ich vermute (!), dass die Probleme möglicherweise damit zu tun haben. Ich habe daher heute meinen magenta eins Vorteil gekündigt, und zwar zweimal: einmal bei einem Berater für Festnetz, einmal bei einem Berater für Mobilfunk.

Morgen werde ich dann die beiden Verträge wieder miteinander verknüpfen und dann schauen, ob hier nach der Wechsel zu magenta eins plus möglich ist. 

Momentan ist das alles nur eine Theorie, aber wir schauen wie es morgen weitergeht, sollte ich Erfolg haben, melde ich mich zurück

 

@Patchy 

 

Ich hatte das gleiche Problem, und habe es jetzt ganz einfach gelöst: den magenta eins Vorteil im Festnetzbereich und im Mobilfunkbereich über die Hotline einfach komplett kündigen. Am nächsten Tag sind die Verknüpfungen dann alle draußen, danach war es bei mir sofort möglich zu magenta eins plus zu wechseln.

Moin.
Hier tut sich nix.
Trotz Umzug der Homepage Starter nach "Zugang zu Telekom Diensten" kommt der Fehler:
"Kund*innen, die Homepage Starter gebucht haben, können im Moment noch nicht zu MagentaEINS Plus wechseln."
Die Kollegen im Chat können keinen Fehler sehen.
Alle störenden Dienste incl. MagentaSport sind gelöscht.
Die Kollegen beim Homepageservice unter 08005252033 sehen keine Homepage Starter oder sonstige Dienste die stören könnten mehr.
Das ganze zieht sich jetzt schon 2 Wochen hin, also es ist nicht so das ich es besonders eilig hätte - allerdings gehen mir (und scheinbar der Telekom ;o)) die Ideen aus.
BG Sven

Hallo Sven, 

 

bei mir hat sich die Möglichkeit zur Buchung > 1 Monat hingezogen. Es konnte kein Hinderungsgrund gefunden werden. Es gab aber einen. Es war der „Zugang zu Telekom Dienste“. Als dieser deaktiviert wurde, konnte ich nach 2Std. endlich MagentaEinsPlus buchen. 
Gruß

 

@StromerST3
Und wird der Zugang danach wieder aktiviert oder wie muß ich mir das vorstellen. Dort liegt ja meine HPStarter mit meiner Domain. Nutze die HP zwar nicht aber die eMail Funktion.
Danke schon mal 🐵

Das kann ich nicht sagen, da ich den diesen Zugang zu Telekomdiensten nicht mehr benötige. 

@Andreas__ 

 

Welche Unterschiede der Vertragsinhaber sind erlaubt?
In meinem Fall hat meine Frau die Festnetz- und ich die Mobilverträge. Unterschiedlich sind nur die Vornamen - der Rest einschließlich Bankverbindung ist gleich. Kann man wählen, auf wessen Namen der M1+ Vertrag laufen soll?

Es muss der gleiche Inhaber jeweils sein. Der Vertrag müsste also erst auf jeweils einen angepasst werden für den Wechsel.