Samsung Galaxy S3 LTE: Update Android 4.3
11 years ago
Hallo zusammen,
ich habe ein S3 LTE von T-Mobile und möchte wissen, wann das Update auf Android 4.3 erscheint?
Danke für eine kurze Info!
LG
Jan
Note:
This post has been closed.
31585
725
This could help you too
39577
0
110
11 years ago
34979
0
219
Solved
11 years ago
17635
0
17
12 years ago
31300
0
420
11 years ago
Habe mich mal bei Samsung schlau gemacht. Die sind gerade dabei dem Update Tests zu unterziehen Weil sie nicht wollen das ein fehlerhaftes Update ausgegeben Wird. Ausserdem sind sie der Ansicht das das weiter verbreitete s3 dabei bevorzugt werden soll obwohl doch die lte Version deutlich teurer war und somit exklusiver ist aber das scheint dort niemanden zu interessieren, da sie ihren Profit so oder so machen und sich somit um einzelne kundengruppen nicht kümmern zu müssen. Wie bereits erwähnt freut es mich dennoch Teil dieses Unternehmens zu sein. wenn man mal von all dem hier absieht.
Samsung wird schon wissen warum Sie mit Tizen ein eigenes Betriebssystem etablieren wollen, Ja, dabei spielen auch die Kosten eine Rolle, aber ich denke mal es ist eben auch schon lange nicht mehr so einfach die Google-Ideen und versteckten Google-Spione 1 zu 1 auf jedes Smartphone zu bringen und die eigene Benutzeroberfläche anzupassen. Open Source hin oder her, man liest ja oft genug dass die Programmiercodes von Google auch sehr zögerlich veröffentlicht werden. Und was man von einem eigenständigen Betriebssystem hat sehen wir ja wohl an Microsoft, IOs und und und.
0
11 years ago
Habe mich mal bei Samsung schlau gemacht. Die sind gerade dabei dem Update Tests zu unterziehen Weil sie nicht wollen das ein fehlerhaftes Update ausgegeben Wird. Ausserdem sind sie der Ansicht das das weiter verbreitete s3 dabei bevorzugt werden soll obwohl doch die lte Version deutlich teurer war und somit exklusiver ist aber das scheint dort niemanden zu interessieren, da sie ihren Profit so oder so machen und sich somit um einzelne kundengruppen nicht kümmern zu müssen. Wie bereits erwähnt freut es mich dennoch Teil dieses Unternehmens zu sein. wenn man mal von all dem hier absieht. Habe mich mal bei Samsung schlau gemacht. Die sind gerade dabei dem Update Tests zu unterziehen Weil sie nicht wollen das ein fehlerhaftes Update ausgegeben Wird. Ausserdem sind sie der Ansicht das das weiter verbreitete s3 dabei bevorzugt werden soll obwohl doch die lte Version deutlich teurer war und somit exklusiver ist aber das scheint dort niemanden zu interessieren, da sie ihren Profit so oder so machen und sich somit um einzelne kundengruppen nicht kümmern zu müssen. Wie bereits erwähnt freut es mich dennoch Teil dieses Unternehmens zu sein. wenn man mal von all dem hier absieht. Habe mich mal bei Samsung schlau gemacht. Die sind gerade dabei dem Update Tests zu unterziehen Weil sie nicht wollen das ein fehlerhaftes Update ausgegeben Wird. Ausserdem sind sie der Ansicht das das weiter verbreitete s3 dabei bevorzugt werden soll obwohl doch die lte Version deutlich teurer war und somit exklusiver ist aber das scheint dort niemanden zu interessieren, da sie ihren Profit so oder so machen und sich somit um einzelne kundengruppen nicht kümmern zu müssen. Wie bereits erwähnt freut es mich dennoch Teil dieses Unternehmens zu sein. wenn man mal von all dem hier absieht. Samsung wird schon wissen warum Sie mit Tizen ein eigenes Betriebssystem etablieren wollen, Ja, dabei spielen auch die Kosten eine Rolle, aber ich denke mal es ist eben auch schon lange nicht mehr so einfach die Google-Ideen und versteckten Google-Spione 1 zu 1 auf jedes Smartphone zu bringen und die eigene Benutzeroberfläche anzupassen. Open Source hin oder her, man liest ja oft genug dass die Programmiercodes von Google auch sehr zögerlich veröffentlicht werden. Und was man von einem eigenständigen Betriebssystem hat sehen wir ja wohl an Microsoft, IOs und und und.
Habe mich mal bei Samsung schlau gemacht. Die sind gerade dabei dem Update Tests zu unterziehen Weil sie nicht wollen das ein fehlerhaftes Update ausgegeben Wird. Ausserdem sind sie der Ansicht das das weiter verbreitete s3 dabei bevorzugt werden soll obwohl doch die lte Version deutlich teurer war und somit exklusiver ist aber das scheint dort niemanden zu interessieren, da sie ihren Profit so oder so machen und sich somit um einzelne kundengruppen nicht kümmern zu müssen. Wie bereits erwähnt freut es mich dennoch Teil dieses Unternehmens zu sein. wenn man mal von all dem hier absieht.
Samsung wird schon wissen warum Sie mit Tizen ein eigenes Betriebssystem etablieren wollen, Ja, dabei spielen auch die Kosten eine Rolle, aber ich denke mal es ist eben auch schon lange nicht mehr so einfach die Google-Ideen und versteckten Google-Spione 1 zu 1 auf jedes Smartphone zu bringen und die eigene Benutzeroberfläche anzupassen. Open Source hin oder her, man liest ja oft genug dass die Programmiercodes von Google auch sehr zögerlich veröffentlicht werden. Und was man von einem eigenständigen Betriebssystem hat sehen wir ja wohl an Microsoft, IOs und und und.
Und genau deswegen überlege ich mir auch, im Februar 2015 wieder zum Apple IPhone zurück zu kehren. Weil da bekommt man Updates Garantiert!;)
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Haben die dir auch gesagt, wie lange sie da noch rumtesten wollen ?
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Die software wurde enzwickelt, getestet, den freien Geräten zum Download gestellt, und den Providern zum einfügen ihrer aufdringlichen Logos und Klingeltöne sowie unlöschbarer unnützer apps und lesezeichen übergeben
Wie es bei Samsung genau ist weiß ich nicht, in aller Regel baut aber nicht die Telekom das Branding in die Software ein, sondern das macht der Hersteller. Die Telekom nimmt die Änderungen dann nur ab und gibt sie frei. Bei HTC hat der Hersteller dieses Verfahren ja sogar offiziell bestätigt.
0
11 years ago
0
11 years ago
ich habe ebenfalls ein Samsung S3 LTE und ich warte auch noch auf das Update. Gerade eben habe ich, über WLAN, auf Software Update geklickt und es sei wohl noch aktuell :-)
Muss mich wohl in Geduld üben ;-)
Schöne Tage,
Georg
0