Sense 3.0 HTC Desire HD

Hi T-Com Team,

habe eben gelesen das nun Sense 3.0 fürs HTC Desire HD ausgeliefert wird.

Habt ihr schon einen Termin wann Ihr es ausliefert?

Gruss
Telekom hilft Team
Hallo 2skunky,

herzlich willkommen in den Telekom Service Foren.

Gibt es mittlerweile neue Infos wann das Update vorraussichtlich kommen soll.

Nein, es gibt dazu keine neuen Infos.

Hallo 2skunky,

herzlich willkommen in den Telekom Service Foren.

Gibt es mittlerweile neue Infos wann das Update vorraussichtlich kommen soll.

Nein, es gibt dazu keine neuen Infos.


Hallo,

Ich wollte mich auch mal zu Wort melden.

Findet ihr diese Art von Kommunikationspolitik eigentlich in Ordnung?

Es wird doch langsam peinlich für einen Konzern wie die Telekom.

Es muss doch möglich sein Infos wenn auch kleine an die Kunden weiterzugeben.

Wenn ein Update überall bereits ausgerollt wurde nur beim größten Anbieter noch nicht, muss es doch möglich sein wenigstens etwas nach außen zu kommunizieren woran es denn liegt.

Ich hoffe es tut sich dann jetzt endlich mal was.

Gruß
Hallo Telekom Team,

ich stimme meinem Vorposter zu. Es muss doch möglich sein eine Information zu erhalten die mehr beinhaltet als "es gibt noch keine Infos".

Anstatt das ständig nur von Euch bei der Abteilung angefragt wird ob es Neuigkeiten gibt und Ihr dann hier postet es gibt nix neues, sollte sich jemand von der Abteilung die sich darum kümmert hier mal jemand zu Wort melden.

Ich bin auch der Meinung das Ihr eine Verpflichtung habt die Updates schnellstmöglich an die Kunden auszurollen. Schließlich geht es ja nicht nur um eine schicke neue Oberfläche, sondern um Bugfixes und mitunter Sicherheitsupdates.

Gruss
Andy
Wenn wir mal das Update vom Desire S nehmen, könnte es ja zu Mitte Februar was werden. Ich überlege jeden Tag ob ich noch warte oder lieber doch das Branding entferne und ein ruu Rom nehme. Hardware kaufe ich jedenfalls nicht mehr bei der Telekom. Die Informationspolitik sehe ich als kritisch an, auch wenn das Team hier nicht wirklich was dafür kann.
Hallo Telekom Team,

nachdem ich diesen Thread jetzt seit mehr als 8 Wochen beobachte, möchte auch ich meinen Missmut zum Ausdruck bringen, was die Informations- bzw. Desinformationspolitik der Telekom betrifft.
Als langjähriger T-Mobile Kunde finde ich es unerträglich, wie wahrscheinlich viele andere Kunden auch, keine vernünftigen Informationen über die Verfügbarkeit des Android Updates für das Desire HD zu bekommen.
Mich würde interessieren, wie viele Kunden sich zu Wort melden müssen, um kompetentere Informationen vom Entwicklungsteam zu erhalten

gruss
Nie mehr Magenta! Ich kann mir in Zukunft definitiv bessere Anbieter vorstellen....
Ja, es ist schon Traurig das man hier keine genaueren Info´s bekommt. Ich denke mal das die Telekom jetzt wieder einen Kunden verlieren wird. Was hier mit Informationen rausgeben abgeht geht auf keine Kuhhaut mehr.

Gruss DE_Sascha
Mich regt es mitlerweile auch auf was T-mobile da abzieht... Meine Kollegen an der FH haben alle schon dieses Update. Und ich will es auch!! und nicht ständig drauf warten. Das ist genau der selbe Sche** wie mit dem Gingerbread Update. Wenn sich das nicht bald nicht besser wird und die Updates nicht sofort freigegeben wird kündige ich meinen Vertrag! . Das geilste find ich ja noch wir warten 3 Monate länger als die anderen (Ohne Branding, O2 oder Vodafone(werden alle sofort freigegeben ohne die zugenannten"TEST's")....)aber bekommen haargenau das selbe wie die anderen. Was testen die bitteschön daran??? und so lange??? AM ARSC*.... Ändert das Telekom, so wie Vodafone die auch direkt freigibt(haben sie früher nicht gemacht)

Bin echt enttäuscht
Hallo an alle.

Ich beobachte dieses thema schon auch einige Zeit und möchte hier nun ebenfalls meine Enttäuschung mitteilen.
Wie kann es denn bitte sein, dass man hier so lange warten muss um ein, bereits ausgiebig von HTC getestetes, update zu bekommen?

Ich bin schon seit Jahren Kunde bei der Telekom, war bislang immer zufrieden, aber dieser punkt ist tatsächlich einer, welcher mich zum überlegen bringt, nicht doch den Anbieter zu wechseln.

Ich bitte um ein Statement der dementsprechenden Telekom Abteilung, warum das update nicht freigegeben wird.

Viele Kunden sind hierdurch tatsächlich sehr enttäuscht und mitlerweile stark verärgert. Jeder besitzer des dhd hat bereits seit Wochen die neue softwareversion, nur sämtliche T-Mobile Kunden nicht. Traurig!
Da ich den Inhalt dieses Forums nun auch schon seit mehreren Wochen beobachte und ebenfalls zu dem Heer der Wartenden gehöre, möchte ich mich ebenfalls dazu äußern!
Liebes Team Telekom!
Auch auf die Gefahr hin, bereits Genanntes nochmals zu wiederholen, der Service eines Unternehmens sollte und darf NICHT nach dem Verkauf der Produkte aufhören. Ich hoffe Sie erkennen endlich, dass insbesondere Kunden, die ein High-End-Smartphone erwerben einen hohen Anspruch an die Aktualität ihrer Geräte haben. Sie sollte weiterhin erkennen, dass es gerade diese Kunden sind, die Ihre Dienstleistungen intensiv in Anspruch nehmen und sehr wesentlich zum Erfolg (oder auch MISSERFOLG) Ihres Unternehmens beitragen.
Also nehmen Sie ENDLICH die Anliegen und Wünsche Ihrer KUNDEN ernst und informieren Sie zeitnah und KONKRET über den Stand der Software-Updates und lassen Sie diese sich ständig wiederholenden, inhaltsleeren Antworten.
Denn sollte es in dieser Form weiter gehen, werden Sie viele langjährige Kunden (ich bin seit 8 Jahren Ihr Kunde) verlieren. Denn um hohe Preise zu rechtfertigen, müssen damit auch hochwertige Leistungen verbunden sein!!
ALSO.... betreiben Sie endlich Schadensbegrenzung und nehmen Sie Ihren Job ERNST!!!!!!!
Telekom hilft Team
Hallo und herzlich willkommen in den Telekom Service-Foren, ramsesstb.

Wir nehmen unsere Kunden und unsere Arbeit sehr ernst.
Es mag sich Gebetsmühlenartig anhören, wenn wir wieder darauf hinweisen, dass, wenn es bei einem Update zu Verzögerungen kommt, i.d.R. die Software bei der Fehlerprüfung durchgefallen ist. Es liegt dann am Hersteller, nachzubessern. Leider können wir den Terminplan des Herstellers nicht beeinflussen.

Ein Foren-User hat bereits frühzeitig in diesem Thread einen Link zu einem interessanten Artikel zu dem Thema gepostet: http://www.heise.de/mobil/artikel/Warum-Android-Smartphones-so-selten-Updates-bekommen-1337858.html
Der Artikel ist ja ganz interessant, aber er erklärt nach wie vor nicht warum die Telekom länger braucht als alle anderen Provider. Schiebt es nicht immer auf den Hersteller, andere Carrier konnte die Updates innerhalb weniger Tage umsetzen. Da ja anscheinend immer wieder fehler bei den Testings auftreten, frage ich mich: was macht die Telekom richtig, was alle anderen falsch machen. *ironie Ende*

Liebes Telekom Team, nehmt es bitte nicht persönlich, ich weiss ihr könnt nichts dafür. Aber vieleicht gibt es doch die Möglichkeit das Anliegen der Kunden mal an eine zuständige Stelle weiterzutragen, auch wenn sich das vermutlich als schwer gestalten wird.
Telekom hilft Team
Hallo Fliesenhuber.

Aber vieleicht gibt es doch die Möglichkeit das Anliegen der Kunden mal an eine zuständige Stelle weiterzutragen, auch wenn sich das vermutlich als schwer gestalten wird.
Keine Sorge. Wir leiten sämtliche Updateanfragen weiter.
liebes t-team, oder liegt es vielleicht daran, dass die telekom in den letzten jahren einfach zuviele fachkräfte entlassen hat und somit zuwenig personal verfügbar, die sich mit dem testen und ggf programmierung/überprüfung der firmware der hersteller beschäftigen?

ich persönlich habe heute morgen auf meinem s2 das update auf 2.3.6 erhalten. weshalb mein bruder mit dem desire hd kein update auf 2.3.5 machen kann ist wie für alle hier unerklärlich.
bin mal gespannt wann ich für's s2 das ICS erhalte.

mfg djs30
Liebes Telekom-Team,

die Antworten - auch auf meine Nachricht - enthalten leider noch immer nicht die gewünschten Informationen.
Ich versuche es also noch einmal, Ihnen zu verdeutlichen, was der Wunsch aller Teilnehmer dieses Forums ist. Alle Besitzer eines Desire HD ohne Telekom-Branding haben zwischenzeitlich ein Update erhalten und können telefonieren - und das sogar auch im Telekom-Netz!! Die allgemeine HTC-Software schein wohl nicht fehlerhaft zu sein!!!
Die Fehler in Ihrer Software resultieren somit aus den individuellen "Zutaten und Bestandteilen" der Telekom!?
Der Gedanke, der ursprünglich dahinter stand, die Software mit Ergänzungen zu versehen, sollte wohl der gewesen sein, den Kunden - ALSO UNS - einen zusätzlichen Nutzen zu verschaffen?! Ich persönlich kann jedoch keinen zusätzlichen Nutzen erkennen, und wenn ich unbedingt eine App der Telekom haben möchte, kann ich sie mir doch aus dem Store herunter laden!!
Sie sollten endlich erkennen, dass sie mit dem Vorgehen der Verschleppung, alle noch so gut gedachten "Optimierungen", konterkarieren. Besinnen Sie sich auf die wesentlichen Dinge!!!!!! ES sind bereits ZWEI MONATE vergangen!!
Teilen Sie uns BITTE mit, wo das Problem liegt!!! WAS funktioniert nicht?????
(...)

Mit freundlichen Grüßen

ramsesstb
---
(...)Editiert, bitte denken Sie an die Forenregeln. Ihr Telekom Team.
Liebes Telekom Team.

Welche Auswirkungen schlechter Service hat, kann man gerade sehr schön an den Quartalszahlen von HTC erkennen.

Ich habe das Desire HD vor etwas mehr als einem Jahr (bei der Telekom) gekauft unter anderem wegen der HTC Sense Funktionalitäten die einem dort versprochen wurden. Seit dieser Zeit habe ich unter htcsense.com nur ein rudimentäres Dashboard. Und seit dieser Zeit redet sich HTC damit heraus das es Performanceprobleme gäbe und daher nur früher gekaufte HTC Sense Geräte in den vollen Umfang der Features kommen, neuere bekommen bis auf weiteres nur die abgespeckte Oberfläche angezeigt. Es wird an dem Problem gearbeitet.

Ich für meinen Teil habe mittlerweile den Entschluss gefasst kein HTC Gerät mehr zu kaufen. Und wie die Quartalszahlen belegen bin ich da wohl nicht der einzige mit diesem Entschluss.

Der Service der Telekom erleichtert hier in diesem Fall auch meine Entscheidung wo ich mein nächstes Smartphone NICHT mehr kaufen werde. Von daher vielen Dank für die Entscheidungshilfe. Im Übrigen betrifft das auch die Verträge meiner ganzen Familie. In knapp einem Jahr ist Feierabend und Ihr habt 4 Kunden weniger.

Und noch ein kurzes Statement: mir als Kunde ist es vollkommen egal ob das Update-Problem von Euch oder von HTC verursacht wurde. Ich sehe nur das andere Anbieter die Updates ausgerollt haben und Ihr nicht. Die Aussage es liegt an HTC ist zwar interessant aber klingt unglaubwürdig wenn andere die Updates problemlos ausgerollt haben. Ihr seit unser Ansprechpartner und Ihr reagiert einfach nicht auf unsere Anforderungen. Aber vergesst nicht - der Kunde hat die Macht.

Gruss
Andy
@ramsesstb @Andy

Ich suche hier vergebliche den "Gefällt mir"- Button :)

Einfach nur peinlich liebe Telekom......
Ich hingegen werde wieder ein HTC Gerät kaufen, aber nicht mit Telekom Branding ! Warum soll ich immer der Masse hinterher schwimmen ? Es ist ja kein einzelfall beim Desire HD sondern betrifft ja alle Geräte.

Übrigens: http://www.247smartphone.com/mobile/breaking-ice-cream-sandwich-for-more-htc-smartphones-coming-in-a...

Ist zwar nichts offizielles aber ich bin mal guter Dinge.

PS: leider gibt es auch keinen "gefällt mir nicht" Button.
Aaaaaalso, viele Freunde von mir haben ein HTC DHD von anderen Anbietern. War auch ziemlich verärgert als die mir alle von dem Update erzählt haben und ich nach knapp 3 Monaten immernoch ohne da stehe... Allerdings ist mir in der Zeit auch häufig zu Ohren gekommen, dass die Geräte viel zu langsam geworden sind bzw. ständig abstürzen und z.B. die SD Karten nicht mehr anerkannt werden.
Ich wünsche mir, wie anzunehmen der Großteil hier auch, etwas bessere und ausführlichere Information. Das Abgespeise mit "haben keine neuen Infos" ist schon wirklich traurig und enttäuschend... Kann ja nicht so schwer sein den Grund für die verärgerte Meute offenzulegen :S
Hallo,

in meinem Bekanntenkreis gibt es auch einige DHD, und die meisten sind ungebrandete bzw von O2, ich kann nur sagen das keiner großartige Probleme mit dem Update hat, außer das es länger dauert wenn man es neu startet.

Die informationspolitik ist seitens Telekom sehr fragwürdig, ich habe in Emails und Telefonaten versucht etwas über den Stand des Updates herauszufinden, dort wurde ich dann an HTC verwiesen.
So habe ich mich Telefonisch und per Mail mit HTC in Kontakt gesetzt, rausgekommen ist dabei, das Sie angeblich nichts von einer nachbessereung wissen und haben mich wieder an die Telekom verwiesen.
Ich fühle mich von beiden Firmen als Kunde nicht ernst genommen und veräppelt.

So bleibt einem nur das warten oder zu hoffen das es endlich mal Informationen gibt.

Kundenservice und Information sieht anders aus.
Sry für Doppelpost,

anhand von nicht vorhandener Statements sehe ich das gar kein Interesse seitens Telekom besteht, Kunden aufzuklären bzw. die "paar" HTC Desire HD Nutzer sind ihnen vollkommen egal, auch wenn die abspringen und kündigen und in Zukunft sich andere Anbieter suchen.

Ich bin Dienstleister und könnte es mir nicht erlauben mit so einer nicht vorhandenen Informationspolitok an meine Kunden heranzutreten. Wenn Facility Manager xy an mich herantritt und im Auftrag seines Kundens mich um eine Dienstleistung bittet bzw. im Rahmen eines Wartungsvertrages zu agieren verpflichtet, kann ich auch nicht daher kommen und erst mal langwierig nach Terminen und Ausreden suchen, ich muss handeln sonst bin ich den Auftrag los.

Es muss doch möglich sein das sich der Zuständige Telekom Staff mit dem Zuständigen HTC Staff in Verbindung setzt und Informationen um den Stand des Updates herauszubekommen und uns Kunden und Nutzern mitzuteilen.

Aber anscheinend kann die Telekom auf ein paar Kunden verzicheten die aufgrund solchen Diskrepanzen abspringen.

Alles was ich mir als Kunde wünsche ist eine Vernüftige Information und keine halbgaren nichtsausagenden und motivationslose Informationen.
Antwortet hier auch mal jemand von der Telekom oder seid ihr alle fleißig am Update programmieren, um die ganzen Fehler auszubessern, sodass keiner Zeit von Euch hat?! 😄
Telekom hilft Team
Hallo xtremelucker.

Antwortet hier auch mal jemand von der Telekom
Wir haben uns in dem Thread bereits mehrfach zu Wort gemeldet. Wir sehen aber nicht die Notwendigkeit, jeden Beitrag zu kommentieren, wenn wir ohnehin keine neuen Informationen liefern können.
Liebes Telekom Team,

machen Sie sich bitte einmal die Mühe und lesen Sie Ihre Antworten in diesem Thread einmal durch! Es ist ständig die gleiche Antwort: "... wir haben keine neuen Informationen..."! Diese Auffassung von Kundenservice ist ... lächerlich!

Ich kann Ihnen nur mitteilen, dass meine Geduld leider am Ende ist. Ich werde ein Schreiben an Ihren Vorstand verfassen. Ich gehe davon aus, dass dort die Bedenken Ihrer Kunden auf offenere Ohren stoßen werden, und hoffentlich führt es dazu, dass die Arbeit der Telekom hinsichtlich der Update-Politik, aber auch die im Rahmen dieses Forums kritisch auf den Prüfstand gestellt werden.

Alles, was wir an dieser Stelle von Ihnen erwarten sind offene Wort und fundierte Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

ramsesstb