Gelöst
Sparhandy Angebot MagentaMobil S Young Eco M1 abgelehnt
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe über Sparhandy einen Vertrag für den MagentaMobil S Young Eco M1 Tarif abgeschlossen, welcher nach einer Woche abgelehnt wurde. Als Info von Sparhandy habe ich nur folgendes erhalten:
"Hallo Christian ,
leider wurde dein Mobilfunkantrag vom Mobilfunkanbieter abgelehnt.
Wir haben auf diese Entscheidung keinen Einfluss. Aus Datenschutzgründen erhalten wir auch keine Auskunft über den Grund der Ablehnung. Bei Rückfragen zur Ablehnung wende dich bitte direkt an den Mobilfunkanbieter."
Allerdings bin ich kein Einzelfall, da das Angebot über mydealz verbreitet wurde ist nachvollziehbar, dass dieses wohl bei fast allen abgelehnt wurde: https://www.mydealz.de/deals/telekom-young-magentaeins-google-pixel-6a-alle-farben-google-chromecast-im-allnetsms-flat-20gb-5g-fur-995eurmonat-495eur-zuzahlung-2076941#comments
Das Angebot ist bei Sparhandy weiterhin aktiv und ich würde dieses gerne wahrnehmen.
Vielleicht kann jemand vom @telekomhilft Team(z.B. @Mandy S. ) herausfinden, wo das Problem liegt und warum dieses von der Telekom abgelehnt wurde? Das wäre sehr hilfreich.
Viele Grüße
Christian
1054
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1221
0
5
vor 6 Jahren
231
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 2 Jahren
Hier wird das Team nix sagen ... aus der Rückmeldung kannst ja schon ablesen, dass es nen Bonithema ist.
Denn sonst hätte Sparhandy sich da auch nicht so bedeckt gehalten, die sehen den Ablehnungsgrund (für Jung zu alt/falsche Adresse/Unplausible Daten usw.), könnten ihn dir also nennen.
Nur Boni ist halt einfach der Grund Bonität, wozu niemand was sagen wird.
Von der Telekom müsste es eigentlich in den kommenden Tagen noch einen Brief geben, der dir die Ablehnung noch einmal mitteilt. Dort befindet sich zwar eine Hotline für die Bonitätsabteilung NUR die können etwas zu den Hintergründen sagen - aber ändern dürfte sich da nicht mehr viel.
Denn sonst hätte man dir den Zwischenschritt - Vertrag gegen Kaution - ja schon angeboten.
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da hast du natürlich recht, dass das bei falschen Daten zu einer negativen Bonitätsprüfung kommt. Die Frage ist nur, wie man diese falschen Daten bei der Telekom korrigieren oder einsehen kann. Leider lässt sich der Auftrag ja nicht bei der Telekom nachverfolgen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das musst du mit Sparhandy klären, die wollen dir ja was verkaufen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da hast du natürlich recht, dass das bei falschen Daten zu einer negativen Bonitätsprüfung kommt. Die Frage ist nur, wie man diese falschen Daten bei der Telekom korrigieren oder einsehen kann. Leider lässt sich der Auftrag ja nicht bei der Telekom nachverfolgen.
Da hast du natürlich recht, dass das bei falschen Daten zu einer negativen Bonitätsprüfung kommt. Die Frage ist nur, wie man diese falschen Daten bei der Telekom korrigieren oder einsehen kann. Leider lässt sich der Auftrag ja nicht bei der Telekom nachverfolgen.
Oder mal ganz simpel direkt bei der Telekom bestellen, ach ne, da kann man ja nichts sparen. Aber dann hättest du zumindest Infos aus erster Hand.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Falls Andere das Problem haben. Es gibt sehr wohl Auskunft von der Telekom. Unter 0800 5333250 kann man den Grund erfahren. Bei mir fehlte einfach der Ausweis. Den konnte ich nachreichen und dann über Sparhandy neu beantragen. Anschließend ist alles durchgegangen. Schade, dass es hier nicht den Hinweis gab.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von