Spürbar schlechtere Abdeckung von 5G n1 / LTE B1 gegenüber ehemals 3G
vor 4 Jahren
Mit der Abschaltung des 3G Netzes ging ich davon aus, dass die Reichweite von LTE2100 und dementsprechend auch 5G n1 ca. dieselbe wird wie ehemals 3G . Dem ist aber bei weitem aktuell nicht so.
Bereits in der 3G Phase war B1/n1 aktiv, allerdings mit verringerter Sendeleistung da sich das Spektrum leicht überlappte und ich nehme an dadurch dann mögliche Interferenzen geringer gehalten werden. Die Reichweite von B1/n1 ist lächerlich gegenüber der von 3G . Ich hatte bis zur 3G Abschaltung mittelmäßigen 3G Empfang im Haus, jetzt ist selbst mit Erzwingen von LTE B1 garnichts von LTE2100 bzw. 5G n1 zu sehen obwohl es rein aus der Physik eine ähnliche Reichweite haben müsste.
Daraus erschließt sich mir das man immer noch nicht die Sendeleistung angepasst hat und LTE2100 als auch 5G n1 weiterhin mit reudzierter Leistung und deutlich schlechterer Reichweite sendet. Wann ist es denn endlich geplant dies anzupassen? Die Netzabdeckungskarte auf http://t-map.telekom.de/tmap2 rechnet schon mit hoher Sendeleistung, die realitätsnahe Abdeckung ist nicht einmal 3/4 so groß. Das trifft zumindest für meinen Raum in Halle/Leipzig zu.
1288
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
265
0
1
vor 4 Jahren
316
0
1
vor 4 Jahren
351
0
3
vor 2 Jahren
321
2
4
vor 4 Jahren
5G ist noch lange nicht so gut ausgebaut wie 3G / 4G . Die Betreiber haben zwar 3G abgeschaltet, aber 5G noch nicht ausgebaut. Schau mal ob bei euch 4Gfunktioniert. Damit 5G funktioniert benötigt man deutlich mehr Funkzellen, das ist vielerorts noch lange nicht vorhanden.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Thunder99 Ich hab mich auch schon gewundert! In der gesamten Stadt hatte ich gestern kein 5G n1 mehr, heute auf dem Dorf schon (da gibt es LTE800). Also deine Theorie ist vermutlich dann auch bei mir zutreffend.
@Thunder99
Ich hab mich auch schon gewundert!
In der gesamten Stadt hatte ich gestern kein 5G n1 mehr, heute auf dem Dorf schon (da gibt es LTE800).
Also deine Theorie ist vermutlich dann auch bei mir zutreffend.
Aber das ist doch ein Witz. Was soll das das regt mich jetzt schon wieder auf.
Ich war letzte Woche A93, A6, A9 nur 4G oder 2G, genauso heute auf der A92 die hatte vor der Abschaltung permanent 5 G und jetzt teilweise nicht mal 4+ sondern nur 4G oder E.
Ich kann doch nicht was abschalten und der Rest funktioniert nicht mehr.. 😡
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Thunder99
Ich bin immer noch der Meinung das nach der Abschaltung ursprünglich auch direkt auf 20MHz Spektrum erweitert werden sollte was aber bisher nicht passiert ist. Scheint also irgendwas nicht so geklappt zu haben.
Wobei es definitiv auch nicht alle betrifft, scheint nur bei einem Hersteller der Technik zu sein, soweit ich weiß haben wir ja Huawei, Nokia und Ericsson verteilt in Deutschland und bei einem klappt es anscheinend nicht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wobei es definitiv auch nicht alle betrifft, scheint nur bei einem Hersteller der Technik zu sein, soweit ich weiß haben wir ja Huawei, Nokia und Ericsson verteilt in Deutschland und bei einem klappt es anscheinend nicht.
Das kann schon sein, beim Samsung S20 Fe 5G und iPhone 12 nur 4G .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Abend zusammen.
Der Monat neigt sich dem Ende. Hat es sich inzwischen eingependelt, oder welche Beobachtungen mit dem Mobilfunknetz sind zu verzeichnen?
Lieben Gruß
Diandra S.
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Diandra S.
Also ich kann zumindest bestätigen, dass nun 5G dauerhaft stabil bei mir läuft sobald ich unterwegs bin
Was jedoch weiterhin nicht richtig ist ist die Abdeckung welche man auf der Netzabdeckugnskarte suggeriert. Die ist identisch mit 3G von vorher, aber aufgrund der niedrigeren Sendeleistung aktuell nichtmal im Ansatz so groß (ich sollte problemlos abgedeckt sein, aber nichtmal LTE2100 kommt an, geschweige denn 5G ). Zudem sind weiterhin nur 15MHz Spektrum eingesetzt. Wollte man nicht 3G Abschalten und dann das Spektrum für 5G nutzen? Aktuell ist da bisher noch nichts passiert, 3G ist zwar weg, aber das Spektrum ist jetzt einfach ungennutzt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also bei uns in Elliehausen wurden die zusätzlichen 5MHz erst vorgestern am 27.07 zugeschaltet aber auch erst gegen mittag , dachte auch das sich die Reichweite noch verbessert von LTE mit Abschaltung von 3G
Antwort
von
vor 4 Jahren
klasse, weil es jetzt bei dir läuft @Thunder99. Soll ich in der Netztechnik mal anklopfen, wie es ausschaut @FelixKruemel?
Ach, hier bist du ja auch @heisevision8.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von