Wechsel von LTE Hybrid auf 5G Hybrid

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe seit Oktober 2022 einen Speedport Pro mit Magenta M + LTE Hybrid. Vor ein paar Tagen erhielt ich per Mail den Hinweis von der Telekom, dass 5G Hybrid an meinem Standort verfügbar sei. Also habe ich telefonisch den Wechsel von LTE Hybrid auf 5G Hybrid beantragt, wodurch mit der Smart 4 + 5G Empfänger zugesandt wurde. Gestern sollte die Umstellung auf 5G erfolgen, allerdings ist es immer noch bei LTE geblieben. Der Mitarbeiter der Telekom-Hotline sagte mir, dass diese Option nur Neukunden oder bei Umzug zur Verfügung steht und deshalb nicht direkt von der LTE Hybrid Option auf 5G Hybrid umgebucht werden kann.

Das kann doch nicht wahr sein. Es muss doch möglich sein, diese Option einfach umzustellen. Außerdem hätte man mir das sonst ja vor der Bestellung des neuen Routers + 5G Empfänger mitteilen müssen.

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

312

4

  • vor 2 Jahren

    Moin @Rubinhofan ,

     

    ich habe selbst vom Pro (Hybrid LTE ) auf Smart 4 (Hybrid 5G ) gewechselt, technisch ist das also schonmal kein Problem. Ich bin kein Neukunde und, soweit ich weiss, auch nicht umgezogen Zwinkernd

     

    Was allerdings nötig war, war ein Wechsel des Vertrages ... ich meine von Magenta Hybrid zu Magenta Zuhause (L2) ... oder so ähnlich. Anders lies sich die 5G Option nicht buchen/aktiveren. Ich habe die alte SIM behalten, das 5G wurde hierfür einfach (nach)aktiviert.

     

    Ich würde da einfach nochmal nachhaken!

     

    LG

    0

  • vor 2 Jahren

    Auch bei mir hat es ohne weiteres funktioniert. Ich habe sogar eine neue SIM-Karte bekommen. Einen neuen Vertrag habe ich auch nicht abschließen müssen. Kommt wahrscheinlich auf den Berater an, was geht und was nicht... Sehr traurig für die Telekom, aber schon fast typisch.

    0

  • vor 2 Jahren

    Hey @Rubinhofan, 👋

     

    vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich deinen Vertrag auf Hybrid 5G umgestellt - zeitnah erhältst du eine Auftragsbestätigung via E-Mail. 🙂

     

    Liebe Grüße

    Jonas W.

    0

  • vor 2 Jahren

    Vielen Dank Jonas!

    Die obigen Antworten decken auch meine Erfahrung nach mehreren Telefonaten. Es ist nicht eindeutig klar, ob und wie diese Umstellung möglich ist. Mal muss ein neuer Vertrag her, mal geht es nur als Neukunde/Umzug. Das ist schon verwirrend und frustrierend wenn man so oft telefonieren muss, bis es klappt.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.