Solved
Wechsel von Hybrid LTE auf 5G , Ablauf
2 years ago
Hallo , habe etwas gesucht aber nicht die richtige antwort auf meine Frage gefunden , deshalb nochmal hier:
Bei mir sthe der Wechsel vom Hybrid M(2) LTE Tarif in den Hybrid 5G an.
Heute kam die Hardware und ich habe bis auf die Sim Kartze soweit auch alles schon vorebereitet bzw installiert.
Jetzt meine Frage: Kann ich die Sim Karte schon umstecken in den 5G Empfänger und in Verbindung mit dem Smart 4 Router betreiben (im alten LTE Vertrag/Modus natürlich) oder muss ich warten bis nächste Woche der Freischaltungstermin ist,und kann dann erst die neue Hardware in Betrieb nehmen ?
und als 2. beim LTE wusste ich auf welchen Masten ich meine externenn Antennen ausrichten musste , gibts solche Kartenn o.ä. auch für die 5G Geschichte ?
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe , und schonmal ein schönes Wochenende
694
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
301
2
4
276
0
5
395
2
2
2 years ago
211
0
1
1557
0
4
Accepted Solution
fdi
accepted by
Jonas J.
2 years ago
@Scarabx
Ich würde das einfach mal austesten, ob du dich schon mit der neuen Hardware (zu mindestens über LTE ) verbinden kannst, mehr als "Geht nicht" kann doch nichts passieren.
Und mit der Ausrichtung erst einmal vom gleichen Sendemast ausgehen wie schon bei LTE Hybrid. Der 5G Empfänger ist auch nicht die gesamte Zeit dann mit 5G verbunden, seinen Gewinn erzielt der auch weit durch die Außen-Posiitionierung und die wegfallende Dämpfung durch Dach oder Mauern.
3
0
Accepted Solution
Jonas J.
Telekom hilft Team
accepted by
Jonas J.
2 years ago
Hallo @Scarabx, schön, dass du dich hier zur Umstellung meldest.
Ich kann die Antworten der User (herzlichen Dank) untermauern: Deine Hybrid-SIM-Karte funktioniert auch mit der neuen Hardware, bis zum Tage der Umstellung allerdings "nur" mit LTE .
Es kann auch gut sein, dass trotzdem schon mehr Geschwindigkeit ankommt, weil die 5G -Antenne Mehrfach-Carrier-Aggregation (Zusammenschluss mehrerer Mobilfunkzellen) sowie im Gegensatz zum Speedport Hybrid/Pro/Plus die Frequenz LTE 2100 unterstützt.
Der Sender, der dich bisher mit LTE versorgt hat, liefert auch 5G (2100), da gibt es also keine große Umstellung.
Übrigens: Die LTE / 5G -Hybrid-SIM-Karte ist auch abwärtskompatibel, sie funktioniert weiterhin im Speedport Hybrid / Pro / Plus.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jonas J.
4
11
Load 8 older comments
Scarabx
Answer
from
Jonas J.
2 years ago
seit heute läuft das 5G und hier keine rückmeldung :
kurz und knapp : meine kühnsten Träume wurden übertroffen !
in keinem einzigen Speedtest liege ich unter 200mbps !!!! heute morgen sogar mal bei 286.
der absolute Oberkracher , dickes dickes Lob an die Telekom was das fürn burner ist , und das bei der Tatsache dass hier "normales " DSL nur mit 7mbps verfügbar ist
3
NoOneElse
Answer
from
Jonas J.
2 years ago
@Scarabx
heute morgen sogar mal bei 286
Schön für Dich. Schade nur, das die TKVM nicht erfüllt wird.
0
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jonas J.
2 years ago
Hallo @Scarabx,
vielen Dank für die Rückmeldung und das Feedback.
Das sind ja mal super Werte. 😍
Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit der 5G -Option.
Grüße
Erdogan T.
1
Unlogged in user
Answer
from
Jonas J.
Accepted Solution
Scarabx
accepted by
Erdogan T.
2 years ago
seit heute läuft das 5G und hier keine rückmeldung :
kurz und knapp : meine kühnsten Träume wurden übertroffen !
in keinem einzigen Speedtest liege ich unter 200mbps !!!! heute morgen sogar mal bei 286.
der absolute Oberkracher , dickes dickes Lob an die Telekom was das fürn burner ist , und das bei der Tatsache dass hier "normales " DSL nur mit 7mbps verfügbar ist
3
0