iPhone 11 Pro Meldung "Keine SIM-Karte" erscheint in unregelmäßigen Abständen

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe mehr oder minder seit Tag 1 nachdem ich das iPhone 11 Pro mittels VVL erworben habe (Ende November) folgendes Problem. Im laufenden Betrieb erscheint urplötzlich die Meldung "Keine SIM-Karte". Danach muss ich das Gerät neu starten, manchmal auch mehrmals, bis sich wieder ins Netz eingebucht wird.

Wenn ich nachdem der Fehler aufgetreten ist Flugmodus ein- und wieder ausschalte hat dies auch keinen Effekt.

Ich war jetzt diverse Male beim Apple Support (grausame Erfahrung) und außer "kompletter Factory Reset ohne Wiederherstellung" gab es keinen Lösungsansatz. Nachdem also auch das durchgeführt wurde und ich wieder diesen Fehler bekommen habe wollte ich einmal in die Runde fragen ob noch jemand dieses Phänomen beobachten kann. Ich habe mein Gerät mal an den Mac mit XCode gehangen und konnte sehen das das Baseband crasht zu den besagten Zeitpunkten.

 

Vielleicht hat ja hier jemand noch eine Idee/Tipps ...ich bin recht verzweifelt Traurig

932

17

    • vor 5 Jahren

      @Ahmed Mirza 

      Hallo, zum Iphone 11 kann ich leider nichts konkretes sagen. Aber aus meiner Berufserfahrung heraus deutet dieser Fehler eigentlich entweder auf einen Gerätedefekt hin (z.B. Kartenleser unsauber, Kartenleser defekt oder auch mal ein Software Fehler), oder auf einen Fehler / Defekt der eingesetzten SIM Karte. Allerdings, wenn Du auch Probleme mit dem Einbuchen hast, würde ich doch erst einmal empfehlen das Gerät über den Telekom Service zu tauschen (sollte ja noch möglich sein, wenn  Du November die VVL hattest).

       

      Gruß Ralf

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die rasche Antwort. Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass die SIM Karte schon getauscht wurde

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ahmed Mirza ,

      ich würde das iPhone tauschen lassen. Wenn eine "neue" Karte auch nicht geholfen hat und man eigentlich ein systematisches Problem in der Firmware ausschließen kann, dann fällt mir nicht mehr viel an anderen Möglichkeiten ein.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Da braucht es doch nur ne kalte Lötstelle auf der Platine. 🥴

      Sehe ich wie @Coole Katze , @Ahmed Mirza 

      Wenn ein Komplett_Reset und eine neue Karte nix bringt, iPhone umtauschen.

      Bisher bin ich in einem Apple Store (mit Problemen am Phone) eigentlich immer gut gefahren. 
      Unabhängig davon ob es die Hardware oder eigenes Verschulden war. 
      Die haben vor Ort schon nette Möglichkeiten ein Gerät mal eben auf vorhandene Defekte zu checken. 
      Rücken die „App“, für den Hausgebrauch, aber leider nicht raus. 😁

      Keine Ahnung wie lange sowas über die Telekom und ihre externen Geräte_Dienstleister dauert?  🤔

       

      Gruß VoPo 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Moin @Ahmed Mirza 

       

      Hast Du mal versucht das 11 mit einer anderen Karte zu betreiben? (sitzt ja eigentlich an der Quelle 😄)
      Wenn das nichts hilft in nen Apple Store/T Punkt, vorführen und umtauschen. 

      Gruss VoPo 

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Ahmed Mirza 

      Da muss ich @Coole Katze  Recht geben. Es kommt auch immer darauf an, wie die Mitarbeiter geschult sind. Aber die meisten Mitarbeiter sind doch eher auf Verkaufsebene geschult als auf Technik Ebene. Wenn ich heute manchmal so sehe, was für Messtechnik vorhanden ist und dann mit unserer früheren Werkstatt Ausrüstung vergleiche, sind das manchmal nur die Grundgeräte, um mal Strom und Spannung zu messen. Mal wirklich tiefer in das Gerät rein zu messen, dazu fehlt halt auch die Technik. Aber für den reinen Displaytausch benötigt man das auch gar nicht. Manchmal wundert es mich schon, wenn eine ESD Arbeitsmatte vorhanden ist, und der Techniker auch noch ordnungsgemäß das Armband trät und dieses auch angeschlossen ist.

       

      Gruß Ralf

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Achmed, bei mir und meinem guten alten 7Plus ist es das gleiche Problem. Hin und wieder kommt "Ungültige SIM-Karte", interessanter Weise in letzter Zeit fast immer, wenn eine volle Stunde rum ist (jedoch nicht täglich). Der Fehler tritt auch nur bei Benutzung auf, nie im Stand By.

      Das Ganze häuft sich seit dem Update auf iOS 13.5 merklich, daher tippe ich mal auf einen Bug in der Modemfirmware oder den Netzbetreibereinstellungen. Bin mal gespannt, ob sich das Problem mit 13.6 wieder weg legt.

      Gruß
      Swini

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Swini ,

      das finde ich sehr interessant das es bei dir neuerdings bei einem 7 Plus auftritt 🤔

      Seit ich mein austausch Gerät habe ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Bei mir hatte es aber keinen Unterschied gemacht ob das Gerät im Standby war oder nicht...ist in beiden Fällen aufgetreten. Mein Bauchgefühl hatte gesagt das es am verwendeten Intel modem bzw. der Firmware davon liegt, welche ab der 11er reihe (glaube ich) verwendet wurden.

      Aber bei deinem 7er wird noch ein Qualcomm Modem eingesetzt...

       

      Ich drücke die Daumen das sich das Problem bei dir wieder löst!

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und guten Tag, @Ahmed Mirza.

      Der Reparaturauftrag ist wirklich die beste Lösung in diesem Fall.
      Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden, ob du ein Tauschgerät erhalten hast und ob das Phänomen weiterhin auftritt oder aber ob eine Reparatur deines Gerätes für Abhilfe gesorgt hat.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Carolin L. 

      ja ich habe einen Reperaturauftrag erstellt und mein Gerät ist auch heute im "Reperaturzentrum" angekommen laut Status.

      Mal sehen wie lange es nun dauert Zwinkernd

       

      Ich werde berichten sobald ich ein neues/repariertes Gerät erhalten habe.

       

      Viele Grüße

      Ahmed

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Ahmed Mirza 

      Gut das Du Reparaturzentrum in Anführungszeichen gesetzt hast 😀 . Repariert wird schon lange nicht mehr. Das ganze nennt sich jetzt Logistik Hub 😀.

       

      Einzig was gemacht wird ist ein Screening. Danach dann der Austausch und Dein defektes Gerät geht zurück an Apple.

       

      Repariert wird nur noch im kostenpflichtigen Fall, aber das können in der zwischenzeit kleine Reparaturwerkstätten wesentlich konstengünstiger als eine "Reparaturfabrik" wie es früher einmal war.

       

      Gruß Ralf

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      265

      0

      4

      Gelöst

      in  

      446

      0

      4

      Gelöst

      in  

      875

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1618

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1065

      0

      3