Solved

Labor-Firmware Speedport Smart 3: Version 010137.5.1.000.0

2 years ago

Liebe Testergemeinde,

hallo Community,

 

es ist wieder soweit, für den Speedport Smart 3 steht eine neue Firmware zum Testen bereit. Der Test endet am 20.02.2023 abends. wird verlängert.

 

Die Version 010137.5.1.000.0 bringt neben Änderungen in der Konfigurationsoberläche auch eine so genannte neue "Datenpumpe" mit.

 

Daher würden wir uns sehr freuen, wenn möglichst viele von unseren Smart 3 Nutzerinnen und Nutzern die Firmware installieren und einfach laufen lassen. Neben Feedback zu Stabilität legt gern auch ein Augenmerk auf SmartHome und Tethering (s. auch Ersatz-Internet).

 

Vor Teststart

 

Bevor ihr die neue Firmware installiert, ladet euch bitte die aktuelle Firmware für den Speedport Smart 3 herunter und speichert sie lokal ab. Als zweites erstellt bitte vorab eine Sicherung eurer aktuellen Routerkonfiguration (Einstellungen > Einstellungen sichern > Schaltfläche "Sichern").

 

Downloadlink

 

Über folgenden Link könnt ihr die Firmware herunterladen: [Link entfernt]

 

Änderungen

 

  • Neue Datenpumpe
  • Neue Bootstrap Version 2.3.31
  • Änderung der Anschrift in der Lizenzdatei
  • Neue GUI Simulation 2.13.211
  • Behoben: DECT Fehler im Zusammenhang mit Gigaset
  • Behoben: Fehler bei Tethering behoben

 

Wir sind gespannt auf eure Rückmeldungen!

 

Viele Grüße

Schmidti

 

********

edit Schmidti 1.3.2023 - Test wird verlängert.

edit Schmidti 05.07.2023 - Test beendet, Downloadlink entfernt

Note

This post has been closed.

9208

34

    • 2 years ago

      Hat sich noch keiner getraut? 😅

       

      Ist die Behebung LAN Gerät obwohl per WLAN verbunden auch drin? 

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      patrickn

      Ist die Behebung LAN Gerät obwohl per WLAN verbunden auch drin?

      Ist die Behebung LAN Gerät obwohl per WLAN verbunden auch drin? 
      patrickn
      Ist die Behebung LAN Gerät obwohl per WLAN verbunden auch drin? 

      Offenbar nicht, ganz im Gegenteil. Ist jetzt nicht das erste Mal, dass einfach fast alle Geräte als LAN angezeigt werden. Besonders nach einem Neustart dauert es eine halbe Ewigkeit, bis aus LAN endlich WLAN wird.

       

      Und, aktuell (auch nicht das erste mal) gehe ich in die Oberfläche, und sehe wieder das - ohne dass ein Neustart stattfand oder sich die Geräte neu verbunden haben: 

      Screenshot_2023-03-01-20-15-35-812-edit_com.android.chrome.jpg

      Fazit: Die Anzeige ob LAN oder WLAN ist noch kaputter, als zuvor.

       

      Außerdem, das fällt mir gerade auf, werden alle Geräte, die per "LAN" "verbunden" (= oder zumindest der Router behauptet, dass sie es sind) nicht mehr korrekt zugeordnet, ob sie direkt mit dem Router verbunden sind, oder über einen SHW (alt). Alle Geräte die vermeintlich per LAN verbunden sind, werden einfach blind als verbunden mit dem router/Basis angezeigt, obwohl sie - auch laut empfangsstärke am Endgerät selbst - definitiv mit dem SHW verbunden sind. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @patrickn,

       

      es freut mich, dass du die Firmware installiert hast und uns Feedback gibst!

      Ich gebe deine Infos gleich mal weiter. Abgesehen von den Anzeigefehlern ist bei der Nutzung aber hoffentlich nichts aufgefallen? Magst du mir nochmal sagen bitte, welche Firmware auf der Speed Home WiFi installiert ist und cool wäre eine Anzeige der Topologie. Danke!

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      Answer

      from

      2 years ago

      Schmidti

      Abgesehen von den Anzeigefehlern ist bei der Nutzung aber hoffentlich nichts aufgefallen?

      Abgesehen von den Anzeigefehlern ist bei der Nutzung aber hoffentlich nichts aufgefallen?
      Schmidti
      Abgesehen von den Anzeigefehlern ist bei der Nutzung aber hoffentlich nichts aufgefallen?

      Ehrlich gesagt, bin ich mir da noch nicht so ganz sicher 🤔

       

      Die Mesh Übersicht sieht aktuell eher bescheiden aus, abgesehen davon dass fast alle Geräte als per LAN angezeigt werden (real wirklich per LAN angeschlossen: PC, 1 Fire TV, Synology Diskstation, und wenn man den mitzählen möchte (aber der wird ja nicht angezeigt in der Übersicht, der SHW selbst)) 

       

      Screenshot_2023-03-03-08-26-09-949_com.android.chrome.jpg

      Edit: Firmware: 010138.3.0.003.1 

       

      Eigentlich sollte die Verteilung eher 3 Geräte Speedport und alles andere zum Großteil eher per SHW verbunden sein, in jedem Fall sollten am SHW mehr als 1 Gerät verbunden sein. Bin mir da noch nicht so ganz sicher, ob das nur ein Anzeigefehler ist, oder die Geräte wirklich hauptsächlich am Speedport hängen... (Die Signalstärke gibt darüber ja kein Indiz mehr, wird alles als 1 Gbits angezeigt, da vermeintlich LAN)

       

      Ansonsten: direkt nach Installation war mir die Dauer, bis die Oberfläche was anzeigt (lt. Browser fertig geladen, aber Sekunden lang nur weiße Seite) definitiv zu lang, das scheint sich inzwischen aber gelegt zu haben. Und es wurde extrem lange (bestimmt über 10min) in der Mesh Übersicht angezeigt, dass kein Mesh besteht, obwohl der SHW längst gefunkt hat (da bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob das schon immer so zäh war (...wirklich schnell war's ja noch nie) 

       

       

      Noch mal Edit:

       

      Hab jetzt mal das WLAN kurz de/aktiviert, nun stimmen auch die Angaben WLAN/LAN (vorerst?) wieder, auch der Wechsel vom Handy zw. Speedport/Basis und SHW hat im (wirklich minimalistischen Test) aktuell funktioniert.

       

      Übrigens schade, dass der Fehler auch immer noch nicht behoben wurde: Gelöst: Speedport Smart 3 "Portfreischaltung aktiv", obwoh... | Telekom hilft Community

       

    • 2 years ago

      @Schmidti 

      Schmidti

      Änderungen Neue Datenpumpe

      Änderungen

       

      • Neue Datenpumpe
      Schmidti

      Änderungen

       

      • Neue Datenpumpe

      Kannst Du bitte zu der "Datenpumpe" mehr verraten was sich dahinter verbirgt - Danke!
      Gruß

      Waage1969

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Waage1969

      Datenpumpe

      Datenpumpe
      Waage1969
      Datenpumpe

      war bisher immer DSL-/Modem-Treiber.

    • 2 years ago

      Läuft erstmal ohne Fehler.... SVDSL 32Mbit schneller (kann Zufall sein)

      0

    • 2 years ago

      Installiert und fühlt sich wohl. An der Benutzeroberfläche habe ich auf Anhieb keine Veränderung bemerkt.

      Was bewirkt denn die Datenpumpe?

       

      Grüße

      Dirk 

      15

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo liebe Testergemeinde,

      hallo an alle Interessierten der Community,

       

      wie von mir neulich angedeutet: Die neue Firmware für den Speedport Smart 3 steht in Kürze zum Testen bereit. 

      Die Version 010137.5.1.001.0 bringt neben Änderungen in der Konfigurationsoberläche auch eine verbesserte Systemstabilität mit.

       

      Wir werden daher möglichst viele aus dem Kreis der Smart 3 Nutzerinnen und Nutzer bitten, die aktuelle Firmware herunterzuladen und zu installieren. 

      Beobachtet bitte einfach und gebt uns Feedback zur Stabilität der Firmware.

       

      Wie immer vor Teststart:

      Bevor ihr die neue Firmware installiert, ladet euch bitte vorher die aktuelle Firmware für den Speedport Smart 3 herunter und speichert sie lokal ab.
      Als zweites erstellt bitte vorab eine Sicherung eurer aktuellen Routerkonfiguration (Einstellungen > Einstellungen sichern > Schaltfläche "Sichern").

       

      Downloadlink

      Folgt in Kürze

       

      Änderungen

      • Neue GUI -Simulation 2.13.213
      • Verbesserte Systemstabilität

       

      Viele Grüße

      Kai

       

      edit:

      Artikel überarbeitet. Hier waren wir dann doch ein wenig zu schnell. Ich bitte noch um ein wenig Geduld.

      An alle, die die Firmware schon heruntergeladen haben: Bitte vorerst noch nicht installieren. Ich melde mich dann in Kürze erneut.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo zusammen, hallo @patrickn Fröhlich

       

      Es ist soweit. Die nächste Smart 3 Firmware 010137.5.1.001.0 wartet auf engagierte Testerinnen und Tester: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Offentliche-Tests-Umfragen/Labor-Firmware-Speedport-Smart-3-Version-010137-5-1-001-0/td-p/6194885

       

      Dieser Test für die Firmware 010137.5.1.000.0 ist damit beendet.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      Answer

      from

      2 years ago

      010137.5.1.001.0 habe ich soeben installiert, soweit keine Auffälligkeiten.

      Interessanterweise hatten wir heute einen Ausfall der DSL-Leitung (dabei hat das Überbrücken mit LTE -Mobilfunk , Tethering per USB und einem "Schnelle Hilfe"-Datenpass rel. reibungslos geklappt). Nach der Behebung und der autom. Rückschaltung des Routers auf DSL war aber in der Tat die Telefonie weg, wie für Version 010137.5.1.000.0 als Fehler beschrieben.  

    • 2 years ago

      Schmidti

      Behoben: Fehler bei Tethering behoben

      Behoben: Fehler bei Tethering behoben
      Schmidti
      Behoben: Fehler bei Tethering behoben

      Hat ein wenig gedauert Zwinkernd

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Also, die Probleme mit den Fire TV liegen natürlich nicht an der Firmware, mit dem 2. Smart 3 und stabiler Firmware war bzw. ist dasselbe. 

       

      Falls allerdings der WLAN/LAN Bug in der Firmware behoben sein sollte; ist er nicht. Auch wenn es zumindest bisher nicht mehr vorkam, dass alle WLAN Geräte als LAN angezeigt werden, so werden immer noch Geräte die per WLAN verbunden sind als LAN angezeigt. (kann ich ehrlich gesagt aber auch nicht nachvollziehen, wieso es das Problem überhaupt gibt; der Router muss doch wissen, wie sich ein Gerät anmeldet?!)

      Answer

      from

      2 years ago

      patrickn

      Also, die Probleme mit den Fire TV liegen natürlich nicht an der Firmware, mit dem 2. Smart 3 und stabiler Firmware war bzw. ist dasselbe.

      Also, die Probleme mit den Fire TV liegen natürlich nicht an der Firmware, mit dem 2. Smart 3 und stabiler Firmware war bzw. ist dasselbe. 
      patrickn
      Also, die Probleme mit den Fire TV liegen natürlich nicht an der Firmware, mit dem 2. Smart 3 und stabiler Firmware war bzw. ist dasselbe. 

      Gaaanz vielen Dank @patrickn, dass du sogar noch einen Kreuztausch gemacht hast und hier so fleißig rauf und runter testest 👍

       

      Deine Infos hab ich intern weitergegeben. Mein Kollege @Kai M. übernimmt an dieser Stelle.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      Answer

      from

      2 years ago

      viper.de

      Schmidti Behoben: Fehler bei Tethering behoben Behoben: Fehler bei Tethering behoben Schmidti Behoben: Fehler bei Tethering behoben Hat ein wenig gedauert

      Schmidti

      Behoben: Fehler bei Tethering behoben

      Behoben: Fehler bei Tethering behoben
      Schmidti
      Behoben: Fehler bei Tethering behoben

      Hat ein wenig gedauert Zwinkernd

      viper.de
      Schmidti

      Behoben: Fehler bei Tethering behoben

      Behoben: Fehler bei Tethering behoben
      Schmidti
      Behoben: Fehler bei Tethering behoben

      Hat ein wenig gedauert Zwinkernd


      Kurzes Feedback hierzu.

      Umschalten auf Mobilfunk funktioniert.

       

      24.03.2023 12:18:28(AIA001) Die Internet Verbindung wurde von LINK auf die alternative Verbindung über Mobilfunk umgestellt, da die bisher verwendete Internet Verbindung seit 5 Minuten unterbrochen ist.
      
      24.03.2023 12:13:29(R013-1) PPPoE-Fehler: Ethernet Link (WAN) verloren.
      
      24.03.2023 12:11:54(AIA003) Es wurde ein Gerät für die Nutzung einer alternativen Internet Verbindung über Mobilfunk am USB Port erkannt.

       

      Zurück zu LINK erfolgt auch nach ca. 5 Minuten.

       

      24.03.2023 12:28:26(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 192.168.101.10, Internet-Rufnummer: +4951
      
      24.03.2023 12:28:15(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 192.168.101.10
      
      24.03.2023 12:28:15(AIA002) Die Internet Verbindung wurde von der alternativen Verbindung über Mobilfunk wieder auf die LINK Verbindung umgestellt, da die LINK Verbindung seit 5 Minuten wieder zur Verfügung steht ist.
      
      24.03.2023 12:28:11(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      
      24.03.2023 12:28:11(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      
      24.03.2023 12:28:11(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      
      24.03.2023 12:28:11(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

       

    • 2 years ago

      nein, nutze gerade eine Fritzbox. Der nächste Router wird wieder eine Speedbox sein (wenn ihr diese noch ein wenig aufbohrt Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Eddy64

      nein, nutze gerade eine Fritzbox. Der nächste Router wird wieder eine Speedbox sein (wenn ihr diese noch ein wenig aufbohrt

      nein, nutze gerade eine Fritzbox. Der nächste Router wird wieder eine Speedbox sein (wenn ihr diese noch ein wenig aufbohrt Zwinkernd

      Eddy64

      nein, nutze gerade eine Fritzbox. Der nächste Router wird wieder eine Speedbox sein (wenn ihr diese noch ein wenig aufbohrt Zwinkernd


      @Eddy64  Wem antwortest Du, das ist Dein  erster Beitrag im Thread?

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      es ist ja doch recht still geworden. Daher von mir ein Zwischenstand, wie es weitergeht:

      Diese Version war eine Zwischenversion und wird nun angepasst.

      Daher auch von mir vielen Dank für eure intensiven Tests und die Zeit, die ihr euch genommen habt. In einigen Wochen, leider kann ich es noch nicht genauer benennen, wird es eine weitere Version geben.

      Es bleibt also spannend.

      Wenn hier noch jemandem etwas auffällt, dann gern her damit. Diesen Thread lasse ich noch offen, sodass eine Kommunikation weiterhin möglich ist.

       

      Gruß

      Kai

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen, hallo @patrickn Fröhlich

       

      Es ist soweit. Die nächste Smart 3 Firmware 010137.5.1.001.0 wartet auf engagierte Testerinnen und Tester: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Offentliche-Tests-Umfragen/Labor-Firmware-Speedport-Smart-3-Version-010137-5-1-001-0/td-p/6194885

       

      Dieser Test für die Firmware 010137.5.1.000.0 ist damit beendet.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0