Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Alexa und Magenta Thermostate
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe in meinem Wohnzimmer zwei Magenta Thermostate. Alexa Show 5 erkennt beide Thermostate als ein Gerät und verändert deshalb bei beiden die Temperatur gleich. Beide Thermostate haben unterschiedliche Bezeichnungen und ich möchte beide getrennt voneinander bedienen können.
1148
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
186
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hi @fakler-clemens
Hast Du schon einmal versucht diese in Alexa selber umzubenennen?
Bzw. Gruppen (Räume) in Alexa angelegt und die Ventile diesen zugeordnet?
Gruss VoPo
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
@fakler-clemens , genau so, wie es @Marcel2605 geschrieben hat. ist es. Man sagt Alexa, die Temperatur im Raum XY auf einen gewissen Sollwert zu ändern und die Thermostate regeln das individuell aus. Man nennt nicht die Thermostatnamen. Bei mehreren Thermostaten in einem Raum hat man in der Regel auch leicht unterschiedliche Bedingungen vorliegen. Einzelregelungen sind dann eher kontraproduktiv.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@fakler-clemens , genau so, wie es @Marcel2605 geschrieben hat. ist es. Man sagt Alexa, die Temperatur im Raum XY auf einen gewissen Sollwert zu ändern und die Thermostate regeln das individuell aus. Man nennt nicht die Thermostatnamen. Bei mehreren Thermostaten in einem Raum hat man in der Regel auch leicht unterschiedliche Bedingungen vorliegen. Einzelregelungen sind dann eher kontraproduktiv.
@fakler-clemens , genau so, wie es @Marcel2605 geschrieben hat. ist es. Man sagt Alexa, die Temperatur im Raum XY auf einen gewissen Sollwert zu ändern und die Thermostate regeln das individuell aus. Man nennt nicht die Thermostatnamen. Bei mehreren Thermostaten in einem Raum hat man in der Regel auch leicht unterschiedliche Bedingungen vorliegen. Einzelregelungen sind dann eher kontraproduktiv.
Außer man hinterlegt ei Alexa die Räume, dann musst du den Raum namen nicht mehr nennen wenn du im Selben Raum wie die Alexa stehst und das so Hinterlegt hast
Da ich in jedem Raum mindestens eine stehen habe, brauch ich die Raum Namen nur nennen wenn ich in einem anderen aum die Grad verändern will.
Antwort
von
vor 4 Jahren
jvs1402 @fakler-clemens , genau so, wie es @Marcel2605 geschrieben hat. ist es. Man sagt Alexa, die Temperatur im Raum XY auf einen gewissen Sollwert zu ändern und die Thermostate regeln das individuell aus. Man nennt nicht die Thermostatnamen. Bei mehreren Thermostaten in einem Raum hat man in der Regel auch leicht unterschiedliche Bedingungen vorliegen. Einzelregelungen sind dann eher kontraproduktiv. @fakler-clemens , genau so, wie es @Marcel2605 geschrieben hat. ist es. Man sagt Alexa, die Temperatur im Raum XY auf einen gewissen Sollwert zu ändern und die Thermostate regeln das individuell aus. Man nennt nicht die Thermostatnamen. Bei mehreren Thermostaten in einem Raum hat man in der Regel auch leicht unterschiedliche Bedingungen vorliegen. Einzelregelungen sind dann eher kontraproduktiv. jvs1402 @fakler-clemens , genau so, wie es @Marcel2605 geschrieben hat. ist es. Man sagt Alexa, die Temperatur im Raum XY auf einen gewissen Sollwert zu ändern und die Thermostate regeln das individuell aus. Man nennt nicht die Thermostatnamen. Bei mehreren Thermostaten in einem Raum hat man in der Regel auch leicht unterschiedliche Bedingungen vorliegen. Einzelregelungen sind dann eher kontraproduktiv. Außer man hinterlegt ei Alexa die Räume, dann musst du den Raum namen nicht mehr nennen wenn du im Selben Raum wie die Alexa stehst und das so Hinterlegt hast Da ich in jedem Raum mindestens eine stehen habe, brauch ich die Raum Namen nur nennen wenn ich in einem anderen aum die Grad verändern will.
@fakler-clemens , genau so, wie es @Marcel2605 geschrieben hat. ist es. Man sagt Alexa, die Temperatur im Raum XY auf einen gewissen Sollwert zu ändern und die Thermostate regeln das individuell aus. Man nennt nicht die Thermostatnamen. Bei mehreren Thermostaten in einem Raum hat man in der Regel auch leicht unterschiedliche Bedingungen vorliegen. Einzelregelungen sind dann eher kontraproduktiv.
@fakler-clemens , genau so, wie es @Marcel2605 geschrieben hat. ist es. Man sagt Alexa, die Temperatur im Raum XY auf einen gewissen Sollwert zu ändern und die Thermostate regeln das individuell aus. Man nennt nicht die Thermostatnamen. Bei mehreren Thermostaten in einem Raum hat man in der Regel auch leicht unterschiedliche Bedingungen vorliegen. Einzelregelungen sind dann eher kontraproduktiv.
Außer man hinterlegt ei Alexa die Räume, dann musst du den Raum namen nicht mehr nennen wenn du im Selben Raum wie die Alexa stehst und das so Hinterlegt hast
Da ich in jedem Raum mindestens eine stehen habe, brauch ich die Raum Namen nur nennen wenn ich in einem anderen aum die Grad verändern will.
Na ja, das haben ja wohl nur die wenigsten :-).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @fakler-clemens
Ist es nicht Sinn der Sache, dass es sich um eine Regelgröße handelt? 1 Raum, eine Temperatur...
Ich gehe mal davon aus, dass deine Thermostate die Raumtemperatur regeln.
Alexa bestimmt die Raumtemperatur, und regelt, wie du es möchtest... Ist die Ist-Temp. nahezu gleich Soll-Temp. , dann fahren die thermostate zu... Einzeln zu steuern, macht meiner Meinung nach, keinen Sinn... Es geht sich darum, dass die Ist-Temp, dem Soll-Temp., angeglichen wird. Wenn ein Thermostat die Temperatur erreicht hat, fährt dieser eher zu, als der andere Thermostat..
Ich komme aus der Regelungstechnik Heizung, Lüftung Klima.
Gruß Marcel
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von