Solved
D-Link 8302 LH keine automatische Speicherung
2 years ago
Hallo Habe mir die D-Link 8302LH bestellt und installiert. Die automatische Speicherung der Videos funktioniert nicht. Manueller Start wird aufgezeichnet. Über die kostenpflichtige mydlink App, die mal kurz ausprobiert habe, danach aber wieder gelöscht habe, funktioniert die Auto-Aufnahme. Ohne diese Auto-Aufnahme ist die Kamera sinnlos. Habt ihr da eine Lösung oder muss ich das Ding zurücksenden?
1598
32
This could help you too
2 years ago
339
0
2
1 year ago
216
0
8
Solved
803
0
5
Solved
311
0
1
1 year ago
160
0
1
2 years ago
@Manfred.Langert
Reden wir von der Speicherung der Aufnahmen über die genannte App in der D-Link-Cloud?
"1 Jahr kostenfreie Aufzeichnung in der mydlink™ Cloud"...
Lt. D-Link können die Aufnahmen auch auf einer optionalen micro-SD-Card bis 256 GB gespeichert werden,
der Speicherort kann lt. D-Link auf der kostenlosen mydlink-App ausgewählt werden.
Leider verliert D-Link kein Wort darüber, ob damit eine automatische oder manuelle Aufnahme gemeint ist.
13
Answer
from
2 years ago
@Manfred.Langert @cannondaleMuc
Nee Leute, da bin ich auch fast vollständig raus. 🤷♂️
Auch bei mir zeichnen alle Kameras erst bei Bewegung etwas auf.
Die eine oder andere besitzt zwar eine Pre-/Post Recording Funktion, aufgezeichnet wird aber bei denen auch nur ein gewisses Zeitfenster.
Nehme ich mal meine olle Eggy2…
Die schiebt in Magenta SmartHome Clips von 4,5 Minuten Länge in die „Cloud“.
Das sind pro Aufnahme dann 15 MB.
Gehe ich von meiner Cloud Standardgrösse von 25 GB aus, dürfte diese spätestens nach 5 Tagen Daueraufzeichnung überlaufen. 😁
Von den D-Link und wie die am Ende in SmartHome/ZuHause eingebunden ist, habe ich auch null Plan.
Wer noch was von Kamerasystemen weg hat ist @CobraCane
Eventuell hat er ja noch ein paar erhellende Tipps für dich?
@Manfred.Langert
Wenn die DLINK App das doch (eventuell) kann, warum setzt Du diese denn für dein Vorhaben nicht ein?
SmartHome/ZuHause sind einfache Systeme die nur rudimentären Funktionsumfang aufweisen.
Wenn ein anderes System es besser kann, dann nutze es doch einfach.
Muss immer alles mit einer App funktionieren?
Ob ich nun in nur einer App wutsche und wedel um an eine Funktion zu kommen, oder auf dem Hombildschirm des Smartphone, spielt doch eigentlich keine große Geige.
Die allermeisten, speziellen System Apps/Programme bieten in der Regel weit mehr Funktionalität als nur an/aus bei Bewegung in SmartHome.
Gruss VoPo
Answer
from
2 years ago
Hallo @Manfred.Langert,
du musst in diesem Fall eine Regel erstellen, die bei Bewegung eine Aufnahme startet. Also z.B. WENN Abwesend UND Bewegung erkannt DANN Kamera Aufnahme starten.
Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
Hallo @Manfred.Langert, du musst in diesem Fall eine Regel erstellen, die bei Bewegung eine Aufnahme startet. Also z.B. WENN Abwesend UND Bewegung erkannt DANN Kamera Aufnahme starten. Grüße Peter
Hallo @Manfred.Langert,
du musst in diesem Fall eine Regel erstellen, die bei Bewegung eine Aufnahme startet. Also z.B. WENN Abwesend UND Bewegung erkannt DANN Kamera Aufnahme starten.
Grüße
Peter
Wer noch was von Kamerasystemen weg hat ist @CobraCane Eventuell hat er ja noch ein paar erhellende Tipps für dich?
Wer noch was von Kamerasystemen weg hat ist @CobraCane
Eventuell hat er ja noch ein paar erhellende Tipps für dich?
@VoPo914
Nachdem ich mir die Regel im Screenshot angeschaut habe bin ich da einer Meinung mit @Peter Hö.
Es wurde einfach nur die Regel falsch gemacht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Habe mir die D-Link 8302LH bestellt und installiert. Die automatische Speicherung der Videos funktioniert nicht.
Hallo @Manfred.Langert
was meinst du denn genau mit automatische Speicherung?
hast du in der MSH eingerichtet dass die Kamera bei Bewegung aufzeichnen soll?
4
Answer
from
2 years ago
Magenta Smart Home 😉
Answer
from
2 years ago
Hallo, was meinst du mit MSH?
Hallo, was meinst du mit MSH?
@Manfred.Langert
die Magenta Smarthome App, die willst du doch nutzen. oder hab ich das falsch verstanden?
Answer
from
2 years ago
Genau das vermisse ich in der MSH App. Den Bewegungserkenner habe ich auf 70% belassen, falls du das meinst.
0D686B14-A9E5-4870-AA30-008A21E97A94.jpeg
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Manfred.Langert,
du musst in diesem Fall eine Regel erstellen, die bei Bewegung eine Aufnahme startet. Also z.B. WENN Abwesend UND Bewegung erkannt DANN Kamera Aufnahme starten.
Grüße
Peter
0
2 years ago
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Trotz Regel werden die Videos nicht in der Magenta cloud gespeichert von der D link Kamera, bitron funktioniert. Kann jemand helfen?
2
Answer
from
2 years ago
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Trotz Regel werden die Videos nicht in der Magenta cloud gespeichert von der D link Kamera, bitron funktioniert. Kann jemand helfen?
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Trotz Regel werden die Videos nicht in der Magenta cloud gespeichert von der D link Kamera, bitron funktioniert. Kann jemand helfen?
Hallo @Abreck
eine Speicherung ist in der MagentaCloud nicht möglich.
siehe hier:
https://www.smarthome.de/downloads/magenta-smarthome-unterstuetzte-kameras
Answer
from
2 years ago
Hallo @Abreck,
wäre dann gut zu wissen, welche D-Link-Kamera du genau hast. Bei den neueren gibt es nämlich nur die Möglichkeit der Speicherung in der D-Link-Cloud oder auf der SD-Karte, wobei Magenta Smarthome dann nur auf die Aufnahmen zugreifen kann, wenn sie auf der SD-karte gespeichert sind.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wie funktioniert das mit dem Pre-Recording?
Laut der Auflistung, soll die Kamera es ja können!
bei mir wird aber immer erst ab Bewegung aufgezeichnet!
Von der Eggy2 kenne ich es anders.
8
Answer
from
2 years ago
Das Pre Recording kenne ich von den Bitron Kameras…
…mal abwarten, was du herausfinden kannst!
Vielen Dank!
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen ( @Ibb1 ),
und da bin ich auch "schon" wieder. 😊
Man lernt nicht aus. Es ist tatsächlich so, dass die D-Link DCS-8302LH und die D-Link DCS-8300LHv2 ca. 2-3 Sekunden Pre-Recording unterstützen und das dann auch immer Teil der Aufnahme ist. Damit wird gewährleistet, dass genau der Moment des Ereignisses festgehalten werden kann.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Answer
from
2 years ago
Danke für die Info!
2-3 Sekunden ist natürlich eine lange Zeit, verglichen mit den 60 Sekunden bei den Bitron Kameras! 😉
Sollte man eventuell in der Grafik irgendwie erwähnen!
Aber immerhin, jede Sekunde zählt…
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from