EQ3 homematic bewegungungsmelder außen Empfindlichkeit einstellen
6 years ago
Ich komme mit den minimalen Einstellungen nicht klar. Welche Einstellungen (Bild) sind für mich optimal? Habe das Gefühl der macht was er will. Ist die nett einem Eingangsvordach montiert und soll nachts die Lampe im Eingang schalten.
784
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
335
0
1
Solved
222
0
3
CobraCane
6 years ago
Das ist schlicht nicht möglich dass wir dir sagen können was für dich optimal ist denn das musst du selber rausfinden.
Wobei wir helfen können ist eine Verlinkung auf die FAQ was die Einstellungen zu bedeuten haben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/FAQ-Voreinstellungen-HomeMatic-Bewegungsmelder/m-p/4050148
Mir ist übrigens aufgefallen in deinem Screenshot dass du keine Sendepause einstellen kannst. Das scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein und ich habe daher deinen Thread auch hier verlinkt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/eQ-3-Homatic-Bewegungsmelder-schaltet-Licht-ohne-Bewegung-ein/m-p/4116315/highlight/false#M127328
1
0
Opty
6 years ago
Moin,
ich gehe mal davon aus, dass du einen eq3 ip ... hast? da fehlt wohl die Sendepauseneinstellung im Moment noch.
Nur... 5 Bewegungen in 7,5 Sekunden, nee... hast du das mal selber ausprobiert, so Bewegungstechnisch... der muß ja irre werden ;o))
Zum Thema ohne Scherze:
Normal wären 1-3 Bewegungen in 2-3 Sekunden um einigermaßen vernüftig steuern zu können. Die Einschaltdauer sollte dann ca. 3 Minuten sein. Lichtstärke zum Aktivieren der Regel wäre dann noch optional, so ca. 30 Prozent , einfach testen...
So sollte es klappen.
Gruß
Opty
2
1
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Opty
6 years ago
Hallo @meinhard.utecht1,
wie @CobraCane schon geschrieben hat, ist das mit der optimalen Einstellung individuell doch recht unterschiedlich.
An dem Thema der "Einstellbaren" Sendepause bin ich aber bereits dran, da melde ich mich hier noch einmal, wenn ich was genaueres an der Hand habe.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Thorsten Sch.
0
Unlogged in user
Answer
from
Opty
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
6 years ago
nun hätte ich fast vergessen, Ihnen die Info bezüglich der Sendepause zukommen zu lassen. Aber eben nur fast.
Sprich, Ende des Jahres wird diese Funktion wieder implementiert.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
2
3
Opty
Answer
from
Thorsten Sch.
6 years ago
Moin,
@Thorsten Sch.,
wo du grad am kümmern bist.....
Habt ihr mal über RGB Farbzahlen für die Farbeinstellung von LEDs nachgedacht? Statt dem nicht so tollen Farbfeld....?
Danke schon mal fürs Kümmern.... ;o))
Gruß
Opty
1
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Thorsten Sch.
6 years ago
Hi @Opty,

"Habt ihr mal über RGB Farbzahlen für die Farbeinstellung von LEDs nachgedacht?"
Nachgedacht am Anfang bestimmt, dann aber der Einfachheit vermutlich verworfen, und die Einstellung über das jetzige Farbschema realisiert. Ich gebe deinen Vorschlag aber gerne weiter.
Was wir im Zuge dessen dann aber unbedingt als "Hexwert" hinterlegen müssen, da der Farbton doch relativ schwer zu treffen ist, ist Magenta.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Thorsten Sch.
1
Opty
Answer
from
Thorsten Sch.
6 years ago
Moin @Thorsten Sch. ,
also...... es gibt auch andere schöne Farben..... z.B. grün.. ;o)))))
Und bei Magenta kann ich selbstverständlich helfen, wenn die Umsetzung dann schneller geht.... ;o))
Siehe Anhang!
Einen Schönen Abend ohne Blumen giessen
wünscht
Opty
Magenta-HEX.jpg
1
Unlogged in user
Answer
from
Thorsten Sch.
Unlogged in user
Ask
from
meinhard.utecht1