Gelöst

Gibt es Leuchtmittel ohne Bridge

vor 3 Jahren

Moin,

ich würde gerne in eine Lampe ein smartes Leuchtmittel reinschrauben, will mir aber keine Bridge anschaffen (lohnt für das eine Leuchtmittel nicht)

Ich habe die HB2.

 

RGB wäre nett, muss aber nicht. Hauptsache Warmweiß und Dimmen.

Achja: E27 Zwinkernd

 

Gibts sowas überhaupt?

 

Gruß MM

616

16

    • vor 3 Jahren

      Ja, gibts. Schau mal bei Amazon z.B. nach  LE 9W Smart E27 LED Lampen

      Sind auch kompatibel zu Alexa bzw. Google Home.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Und die geht ohne Google, Alexa und Bridge?

       

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      M M

      Gibts sowas überhaupt?

      Gibts sowas überhaupt?
      M M
      Gibts sowas überhaupt?

      Hallo @M M

       

      Ich nutze eine Birne E27 von Philips Hue

      Eigentlich wäre hier eine Bridge nötig. Aber mit der Alexa Echo, welche ein Smarthome gateway integriert hat, kann ich das mit der philips Hue Skill, nun ohne bridge die Birne ein und ausschalten bzw dimmen.

       

      Meines Wissens, geht das mit magenta smart Home nicht so einfach. Da benötigt es zusätzlich die Bridge und eben das passende Skill. Zudem muss diese auch in der Kompatibilitätsliste für Magenta smart Home enthalten sein 

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      M M

      Ich dachte nur an ein einfaches Leuchtmittel ohne Bridge. Wie halt ein HMIP oder Btron Aktor. Reinschrauben -> feddich.

      Ich dachte nur an ein einfaches Leuchtmittel ohne Bridge. Wie halt ein HMIP oder Btron Aktor. Reinschrauben -> feddich.
      M M
      Ich dachte nur an ein einfaches Leuchtmittel ohne Bridge. Wie halt ein HMIP oder Btron Aktor. Reinschrauben -> feddich.

      da ist mir nichts bekannt.. ohne ein passendes Gateway, welche das steuert, ...

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Da nimmst eben eine, welche man mit dem Smartphone bedienen kann. Bewahly z.B.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ganz ohne Bridge wäre nur (wenn wir von MSH sprechen) die SmartHome-WLAN-Lampe. Die braucht nur nen Router.

      Die DECT -Lampe sowie die ZigBee-Lampen welche kompatibel sind (außnahme HUE) benötigen streng genommen die Basisstation was ja dann auch eine Bridge wäre 😉

       

      Wenn es dir nur um eine Separate Bridge unabhängig von einer Homebase geht die du nicht möchtest so wäre die pauschale Aussage:

      Alle kompatiblen Lampen außer HUE (Nachtrag -  auch IKEA braucht ne Bridge bei MSH)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @M M 

       

      du nutzt ja schon die Homebase 2.

      das wäre z.b. eine günstige Variante.

      https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-wlan-led-lampe-e27-farbig

       

      willst du die Lampe dann nur über die smarthome App steuern oder soll auch ein Schalter hinzukommen?

       

      andere Möglichkeit:

      eine Hue Birne und einen Dimmer, die kannst du aber nicht in Homebase ohne Bridge einbinden.

       

      es stellt sich auch die Frage, soll es nur bei einer Lampe bleiben oder kommt in Zukunft noch mehr dazu.

       

       

       

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Ich nutze die IKEA TRADFREE.

      Da kann man (statt Bridge) eine kleine Zigbee Fernbedienung nutzen. Funktiniert super.

       

      Gibt es auch als Set

       

      Und wenn man Fernbedinung mit der RGB umschaltung nicht braucht / will, gibt es auch einen reinen Dimmer.

       

      Und wenn man später doch mal erweitern will, kauft man sich die Zigbee Bridge dazu. - Dann kann man seine Lampen (und alle Zigbee Smart Devices) auch mit dem Handy steuern.

       

       

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Interessant, die hat sich dann irgendwann still und heimlich eingeschlichen, ne Ankündigung dazu hab ich zumindest nie gefunden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Macht ja nix.
      Ich dank dir trotzdem und probiers aus.

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nachtrag:

      Fritz DECT 500 und Telekom RGB Lampe sind beide vom Hersteller Awox.

      Zufall? Zwinkernd

       

      Die Fritzlampe ist ca. 10,-€ teurer als das Telekomteil, aber, bei Fritz weiss ich das Updates auch kommen und die haben einen Mega Support.

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      M M

      Deswegen simples Leuchtmittel das ich mit dem Handy steuern kann und zwar über die MSH App (!) Also bleibt nur noch ein MSH Leuchtmittel?

       

      Deswegen simples Leuchtmittel das ich mit dem Handy steuern kann und zwar über die MSH App (!)

       

      Also bleibt nur noch ein MSH Leuchtmittel?

       

      M M

       

      Deswegen simples Leuchtmittel das ich mit dem Handy steuern kann und zwar über die MSH App (!)

       

      Also bleibt nur noch ein MSH Leuchtmittel?

       


      Nein, wenn es dir darum geht es mit MSH zu betreiben kannst du auf alle Leuchtmittel zurückgreifen die nicht von Ikea oder HUE sind und mit MSH kompatibel sind so wie bereits geschrieben.

       

      M M

      Was wäre mit den AVM Fritzleuchtmittel DECT 500 Awox-SMLdu-c9-E27-AVM ?

       

      Was wäre mit den AVM Fritzleuchtmittel DECT 500 Awox-SMLdu-c9-E27-AVM ?

       

       

      M M

       

      Was wäre mit den AVM Fritzleuchtmittel DECT 500 Awox-SMLdu-c9-E27-AVM ?

       

       


      Bist ja schon ne Weile hier dabei, daher kennst du ja auch die Kompatibilitätsliste
      Da dort AVM nicht draufsteht kannst du sie auch selbstverständlich nicht mit MSH nutzen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      190

      1

      2

      Gelöst

      in  

      219

      0

      2

      Gelöst

      in  

      469

      0

      1