Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
HUE Bewegungsmelder - Keine Anzeige von Daten
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe den Fehler gemacht und meine HUE Bewegunsgmelder gelöscht.
Habe sie dann über die HUE - App neu eingebunden und danach in der MSH App. Hat scheinbar auch alles geklappt.
Scheinbar, denn es werden leider Bewegungen erkannt noch Temperatur oder Luftfeuchte angezeigt. Da stehen nur Striche.
In der HUE App oder auch Iconnect HUE ist alles in Ordnung.
Ich stelle aber Regeln (z.B. für das Licht Nachts) über die Magenta App ein. Dazu brauche ich z.B. die Lichtstärke. Aber es wird nichts angezeigt.
Löschen, beu einbinden, Neustart der Base. Alles hat nichts geholfen. Vorher ging alles.
Brauche bitte Hilfe.
Danke
1721
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
166
0
1
147
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 4 Jahren
🙋🏼♂️ Hallöchen @Toskoman, hast du deine Zentrale einmal 15 Minuten vom Strom getrennt ?
17
Antwort
von
vor 4 Jahren
Starte auch bitte mal den Router neu starten. Hilft auch oft bei Verbindungsproblemen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein. Das ist auch nicht die Lösung. Es ist zum verzweifeln. Mittlerweile habe ich auch einen Türkontakt mit einem roten Ausrufezeichen. Der zeigt an "Einstellungen werden übertragen". Soll ein Knöpfchen drücken. Nur hat der keinen. Ist der magnetische.
Aber mein Hauotsproblem sind die HUE Bewegungsmelden. Was nun?
Antwort
von
vor 4 Jahren
So. Nachdem hier leider keine Hilfe kam und ich den sonnigen Nachmittag damit verplempert habe, ein vorher funktionierendes System wieder auf den "vorher" Zustand zu bringen, kann ich Erfolg vermelden.
Ich habe zwei HUE Bridges bei mir und ich habe die Sensoren jetzt einfach mal mit der anderen Bridge gekoppelt. Und voilà. Es funktioniert. Keine Ahnung warum. Ist mir jetzt aber auch egal. Viel zu lange damit rumgeärgert.
Evtl. gibt es durch den Service doch noch eine Erklärung.
Hoffe es hält. Eine dritte Bridge möchte ich nicht kaufen
Trotzdem danke für den Versuch. Auch wenn es nichts gebracht hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gerne werfe ich einen Blick auf dein Magenta Smart Home und schaue mir dieses genauer an.
Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
interessant wäre noch kurz, ob Du verschiedene Versionen der Philips Hue Bridge besitzt. Die Version 1 erkennst Du an der runden Bauform und die Folgeversion an der eher quadratischen Form. Zudem schau mal, ob sich der Bewegungsmelder durch den Plugin Neustart berappelt. Dazu öffnest Du in Deinem Browser die Seite qivicon.de, gehst im oberen linken Bereich auf mein Qivicon, loggst Dich ein, wählst Plugins--> SmartHome Application aus und drückst Neustart.
Damit wir uns einen weiteren Eindruck verschaffen können, schalte doch kurz die Ferndiagnose frei (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose). Anschließend gebe hier eine Rückmeldung, denn ansonsten bekommen wir es nicht mit.
Schönen Abend
Ina R
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe das Problem auch.
Seltsamerweise aber nur mit einem von drei Hue Bewegungsmeldern - daraus könnte man folgern, dass es am Sensor und nicht an der Magenta Zentrale liegt. Da es beim Ursprungsposter offensichtlich an der Hue Basis gelegen hat, muss es ein Kommunikationsproblem zwischen Hue Basis und Hue Sensor sein.
Leider schafft der Neustart im Quivicon Portal daher auch keine Abhilfe
Ich helfe mir jetzt, indem ich die Hue Sensoren austausche und den fehlerhaften nur im Hue Portal verwende/programmiere.
Sehr blöd.
Schönen Tag an alle!
Antwort
von
vor 4 Jahren
du hast dabei aber nur eine Hue-Bridge in Benutzung?
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
danke für das gute Gespräch. Das ist tatsächlich ein sehr spezielles Phänomen aber es funktioniert ja an der zweiten Bridge. Falls noch Fragen sind, einfach hier wieder melden.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von