Gelöst
Heizsteuerung mit Fensterkontakt ohne Funktion
vor 4 Jahren
Als ich meine Heizungssteuerung wieder aktivieren wollte spinnt das System hemmungslos.
Besipiel: Duschraum -> Fensterkontakt arbeitet nicht mit dem Heizkörper zusammen. Fenster auf . Heizung bleibt an.
Nach Löschen des Kontaktes HM-Sec-SCo sowie dem Thermostat HM-CC-RT-DN sowie wieder das Anlernen der beiden Geräte ist auch nicht vom Erfolg gekrönt. Das betrifft so gut wie alle Räume im Haus. Auch die HB2.0 hatte ich 15 Min. vom Strom genommen. Wer kann mir weiterhelfen ?
3690
6
142
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
641
0
3
37
0
4
1246
0
2
vor 5 Jahren
484
0
2
Akzeptierte Lösung
jvs1402
akzeptiert von
Dee22
vor 4 Jahren
Der Fix wurde mit dem aktuellen Softwareupdate eingespielt.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jvs1402
alexludemann
vor 4 Jahren
Zwar keine Lösung des Problems aber vorgestern hab ich bei mir auch festgestellt das die Lüften Funktion ohne Funktion ist. Haken bei Lüften ist drin; Thermostate und Kontakte den entsprechenden Räumen zugewiesen. Beim öffnen des Fensters heizt die Heizung munter vor sich hin. Die Base Stromlos zu machen brachte auch keine Abhilfe.
6
2
Ältere Kommentare anzeigen
paran0id
Antwort
von
alexludemann
vor 4 Jahren
Ich kann mich da nur anschließen! Einige Thermostate reagieren nicht auf ein offenes Fenster. Teilweise greift die Absenkung der Solltemperatur nicht.
@Ina Rwäre toll, wenn ihr das mal checken lasst, danke!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
alexludemann
Peter Hö.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe jetzt auch wieder die Heizungssteuerung bei mir in Betrieb genommen und kann das Beschriebene nicht feststellen. @Dee22 hatte ja schon geschrieben, welche Geräte er verwendet, da würde mich interessieren, was bei den anderen hier in Benutzung ist, sowohl was Heizkörperthermostat als auch Tür-/Fensterkontakt betrifft. Das wäre durchaus relevant.
Grüße
Peter
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.
sauter.reiner
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ist bei mir genau so seit ein paar Tagen reagieren die Thermostate nicht mehr auf das Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen. Mehrmals Neustart der Home Base, danach reagieren manche Thermostate bei geöffneten Fenstern und Türen. Wenn ich die Fenster dann schließe reagiert der Thermostat nicht. Fenster/Türkontakt neu mit dem Thermostat verbinden funktioniert nicht, wird mit F4 abgebrochen. Ich habe jetzt die Nase voll und werde vermutlich wieder alle Thermostate gegen die alten "Manuellen" austauschen.
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
sauter.reiner
vor 4 Jahren
wir sind aktuell in der Analyse, was es mit dem Fehler auf sich hat. Falls wir dazu genauere Infos oder Daten von euch brauchen, schaut schon mal, dass euer Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
befüllt ist.
Grüße
Peter
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
sauter.reiner
hmash2002
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
auch ich habe das Verhalten bei mir beobachtet. Ich betreibe MHS über die HB2 und benutze Magenta optische Fensterkontakte und MSH Thermostate.
Ich dachte erst es wäre diese "ca. 3Minuten" Reaktionszeit, aber bei geöffneten Fenster bleibt das Thermostat auf 25°. Schließe und öffne das Fenster dann erneut, reagiert das Thermostat.
Es muss eindeutig ein Fehler in dem System sein.
Hmash
2
110
Ältere Kommentare anzeigen
Dee22
Antwort
von
hmash2002
vor 4 Jahren
Nach 8 Wochen... Die Freude ist verhalten aber es scheint zu funktionieren.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hmash2002
Ulrich Buchholz
vor 4 Jahren
Hallo zusammen
meine Heizungssteuerung läuft immer noch nicht richtig. Beim öffnen der Fenster springt der Thermostat auf 6 Grad. Beim schließen bleibt er immer noch auf 6 Grad stehen. Und das Update
2
16
Ältere Kommentare anzeigen
Ina R
Community Manager*in
Antwort
von
Ulrich Buchholz
vor 4 Jahren
Hallo @Ulrich Buchholz ,
da hilft nur noch mal ein genauerer Blick.
Wenn es für Dich okay ist, schalte dazu bitte die Ferndiagnose frei (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose).
Zusätzlich bräuchten wir noch ein paar Zeitstempel wann und wie genau die Heizkörperthermostate es nicht so machen wie sie sollen.
Damit ich Dich dazu telefonisch kontaktieren kann, ergänze bitte Dein Profil um eine Rückrufnummer.
Anschließend gebe hier kurz Bescheid, denn ansonsten bekomme ich es nicht mit.
Sonnige Grüße ☀️
Ina R
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ulrich Buchholz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dee22