Gelöst

Heizsteuerung mit Fensterkontakt ohne Funktion

vor 5 Jahren

Als ich meine Heizungssteuerung wieder aktivieren wollte spinnt das System hemmungslos.

Besipiel: Duschraum -> Fensterkontakt arbeitet nicht mit dem Heizkörper zusammen. Fenster auf . Heizung bleibt an.

Nach Löschen des Kontaktes HM-Sec-SCo sowie dem Thermostat HM-CC-RT-DN sowie wieder das Anlernen der beiden Geräte ist auch nicht vom Erfolg gekrönt. Das betrifft so gut wie alle Räume im Haus. Auch die HB2.0 hatte ich 15 Min. vom Strom genommen. Wer kann mir weiterhelfen ?

3703

142

  • vor 5 Jahren

    Zwar keine Lösung des Problems aber vorgestern hab ich bei mir auch festgestellt das die Lüften Funktion ohne Funktion ist. Haken bei Lüften ist drin; Thermostate und Kontakte den entsprechenden Räumen zugewiesen. Beim öffnen des Fensters heizt die Heizung munter vor sich hin. Die Base Stromlos zu machen brachte auch keine Abhilfe.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ist bei mir genauso. Habe das Smarthome/Quivicon jetzt seit ca. 5 Jahren (seit ca. 1 Jahr mit neuerer Homebase) und werde mindestens 1 mal pro Jahr (eher öfter) durch Updates, in denen langjährige Grundfunktionen plötzlich fehlerhaft sind, geplagt.

    Fazit: Softwarequalität miserabel.

    Ist aber inzwischen bei nahezu allen Produkten , herstellerunabhängig.

     

    Liebes Quivicon Team: Bitte die wichtige Funktion „Raumtemperaturabsenkung wenn Fenter offen“ prüfen  und bugfixen, nochmal prüfen und dann ausrollen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich kann mich da nur anschließen! Einige Thermostate reagieren nicht auf ein offenes Fenster. Teilweise greift die Absenkung der Solltemperatur nicht.
    @Ina Rwäre toll, wenn ihr das mal checken lasst, danke!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt auch wieder die Heizungssteuerung bei mir in Betrieb genommen und kann das Beschriebene nicht feststellen. @Dee22 hatte ja schon geschrieben, welche Geräte er verwendet, da würde mich interessieren, was bei den anderen hier in Benutzung ist, sowohl was Heizkörperthermostat als auch Tür-/Fensterkontakt betrifft. Das wäre durchaus relevant.

    Grüße
    Peter

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    ist bei mir genau so seit ein paar Tagen reagieren die Thermostate nicht mehr auf das Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen. Mehrmals Neustart der Home Base, danach reagieren manche Thermostate bei geöffneten Fenstern und Türen. Wenn ich die Fenster dann schließe reagiert der Thermostat nicht. Fenster/Türkontakt neu mit dem Thermostat verbinden funktioniert nicht, wird mit F4 abgebrochen. Ich habe jetzt die Nase voll und werde vermutlich wieder alle Thermostate gegen die alten "Manuellen" austauschen.

    8

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Wie ich schon schrieb, ich kann ein solches verhalten bei mir Zuhause nicht feststellen ich verwende aber auch Homematic IP Thermosteate und nicht Homematic. Also wird das möglicherweise eine Rolle spielen. Ein Fehler ist meines Wissens aktuell nicht bekannt, aber da werde ich intern nachfragen.

    Grüße
    Peter

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Morgen zusammen!

    Ich muss mich den Vorrednern anschließen und habe exakt die selben Probleme. Ich nutze die Homebase 2, EQ3 HM-Sec-SCo Fensterkontakte und EQ3 HM-CC-RT-DN Heizkörperthermostate. Neben der nicht funktionierenden Funktion "Lüften" scheint auch die Heizung ein Eigenleben entwickelt zu haben und heizt, obwohl sie es nicht soll.

     

    Ich hoffe, dass das Problem schnellstmöglich behoben wird.

     

    Schöne Grüße aus Hamburg!

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    wir sind aktuell in der Analyse, was es mit dem Fehler auf sich hat. Falls wir dazu genauere Infos oder Daten von euch brauchen, schaut schon mal, dass euer Profil unter
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
    befüllt ist.

    Grüße
    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo Zusammen,

    auch ich habe das Verhalten bei mir beobachtet. Ich betreibe MHS über die HB2 und benutze Magenta optische Fensterkontakte und MSH Thermostate.

    Ich dachte erst es wäre diese "ca. 3Minuten" Reaktionszeit, aber bei geöffneten Fenster bleibt das Thermostat auf 25°. Schließe und öffne das Fenster dann erneut, reagiert das Thermostat.

    Es muss eindeutig ein Fehler in dem System sein. 

    Hmash

    110

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi @René (COM) ,

     

    wie kann es sein das eine Fehler einer so essenziellen Funktionalität durchs QA "rutscht" und dann noch, das das nicht innerhalb von Stunden gefixt wird. Jetzt arbeiten die "Entwickler" über einen Monat an einem Bugfix, welcher äußerst trivial sein sollte. Ernsthaft? Wenn ihr das nicht hinbekommt dann macht gefälligst ein Rollback auf eine funktionierende Version und lasst eure Kunden nicht das Geld zum Fenster raus blasen, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin absolut fassungslos, wie hier so geschlampt werden kann...

     

    Grüße,

    Alex

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich bin ebenfalls ein leidgeplagter mit der Lütungssteuerung und den Thermostaten. Ich finde den Fehler nicht lebensbedrohlich. Ein Bug in der Software. Kann passieren.

    Mich ärgert aber, das man als Kunde keine Info bekommt, das es einen Bug gibt und man an dem Fehler arbeitet. Ich habe einige Stunden Zeit investiert mit zurücksetzen, neuen Heizungsprofilen, wieder einbinden usw.. Ein geforderter RR der Hotline steht seit Tagen aus. 

    Ich hätte gleich hier im Forum lesen sollen....

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @ChristCross  du hast das Zauberwort gesagt... es KANN passieren. Leider passiert es in letzter Zeit aber eher regelmäßig. Und gerade das ist nicht mehr akzeptabel und da habe ich auch kein Verständnis mehr für.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Der Fix wurde mit dem aktuellen Softwareupdate eingespielt.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo zusammen 

    meine Heizungssteuerung läuft immer noch nicht richtig. Beim öffnen der Fenster springt der Thermostat auf 6 Grad. Beim schließen bleibt er immer noch auf 6 Grad stehen. Und das Update

    16

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @turner1948 ,

    vielen Dank, dass Du Dir gerade Zeit genommen hast, damit wir für das Verhalten ein paar Zeitstempel nehmen konnten.
    Meine Kollegen haben die Diagnosedaten jetzt auf dem Tisch.

    Sobald die Rückmeldung kommt, gebe ich Dir Bescheid.


    Bis dann

    Ina R

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Ina R,

    ich stelle leider bei mir immer noch keine Veränderung fest. Es gibt Thermostate bei mir die funktionieren und es gibt welche die funktionieren nicht. Ich erkenne keine Regel. 

    Lg

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Ulrich Buchholz ,

    da hilft nur noch mal ein genauerer Blick.
    Wenn es für Dich okay ist, schalte dazu bitte die Ferndiagnose frei (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose).
    Zusätzlich bräuchten wir noch ein paar Zeitstempel wann und wie genau die Heizkörperthermostate es nicht so machen wie sie sollen.
    Damit ich Dich dazu telefonisch kontaktieren kann, ergänze bitte Dein Profil um eine Rückrufnummer.
    Anschließend gebe hier kurz Bescheid, denn ansonsten bekomme ich es nicht mit.


    Sonnige Grüße ☀️

    Ina R

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

245

0

3

vor 5 Jahren

in  

488

0

2