Kein Smart Home nach Tausch auf Speedport Smart 3

Gelöst

Nach dem Tausch des Speedports ist Smart Home nicht mehr aktive. Bekomme es auch nicht aktiviert. Da steht System nicht erreichbar. Solle Internetverbindung herstellen. Ist aber alles vorhanden. Weiss nicht weiter.

Kann mir bitte jemand helfen, sodass ich es verstehe. Bin etwas älter.

Vielen Dank

Wolfgang

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @pe.stabenow,

Ihre Kundennummer ist hinterlegt. Da konnte ich direkt nachschauen.

Es war vorher ein Speedport Smart 1 registriert. Gibt es einen Grund für den Wechsel?

Haben Sie den Smart 1 noch vor Ort? Dann bitte diesen noch mal anschließen.

Der Smart 3 dürfte demnächst ein Update bekommen, die das Gerät für SmartHome geeignet macht.

Dann können Sie auf den Smart 3 wechseln.

Besten Gruß und noch einen schönen Sonntag
Matthias Bo.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Moin @pe.stabenow

 

Das sind leider  zu wenig Infos, Wolfgang.

Hattest Du Smarthome über den alten Speedport aktiv, oder eine separate Homebase dafür?

 

Lief das bisher über den alten Speedport wird Dir wohl oder übel der Support beim Wechsel auf den Neuen Speedport helfen müssen. 

(Mein derzeitiger bescheidener Kenntnisstand Edit: Smart2 auf Smart2/Homebase)

 

Edit: Und wie @OlliD.IRQ8 richtigerweise schreibt, der „3“ kann es einfach (noch?) nicht. 

 

Bei einer Hombase 1 sollte eigentlich alles problemlos funktionieren.

 

Hast Du eine Homebase 2 damals per WLAN eingebunden musst Du sehr wahrscheinlich versuchen diese mit deinem jetzigen WLAN (per WPS z.B.) zu verbinden da deine Base immer noch den alten Router sucht.

Alternativ ginge auch diese Base an ein Netzwerkkabel zu hängen.

 

Gruß VoPo 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @pe.stabenow,

geht einfach (noch) nicht, da (noch) nicht implementiert:

Ab Software Release 3 (Plan Ende 2018): Für Magenta SmartHome ist die SmartHome Funktion integriert – kein weiteres Gateway wird benötigt

Siehe hier: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-3

Lösung

Moin @pe.stabenow

 

Das sind leider  zu wenig Infos, Wolfgang.

Hattest Du Smarthome über den alten Speedport aktiv, oder eine separate Homebase dafür?

 

Lief das bisher über den alten Speedport wird Dir wohl oder übel der Support beim Wechsel auf den Neuen Speedport helfen müssen. 

(Mein derzeitiger bescheidener Kenntnisstand Edit: Smart2 auf Smart2/Homebase)

 

Edit: Und wie @OlliD.IRQ8 richtigerweise schreibt, der „3“ kann es einfach (noch?) nicht. 

 

Bei einer Hombase 1 sollte eigentlich alles problemlos funktionieren.

 

Hast Du eine Homebase 2 damals per WLAN eingebunden musst Du sehr wahrscheinlich versuchen diese mit deinem jetzigen WLAN (per WPS z.B.) zu verbinden da deine Base immer noch den alten Router sucht.

Alternativ ginge auch diese Base an ein Netzwerkkabel zu hängen.

 

Gruß VoPo 

 

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @pe.stabenow,

Ihre Kundennummer ist hinterlegt. Da konnte ich direkt nachschauen.

Es war vorher ein Speedport Smart 1 registriert. Gibt es einen Grund für den Wechsel?

Haben Sie den Smart 1 noch vor Ort? Dann bitte diesen noch mal anschließen.

Der Smart 3 dürfte demnächst ein Update bekommen, die das Gerät für SmartHome geeignet macht.

Dann können Sie auf den Smart 3 wechseln.

Besten Gruß und noch einen schönen Sonntag
Matthias Bo.

Hallo, nein, leider hab ich den 1er  nicht mehr. Der Tausch ist wg.Mash

 

Ebenfalls noch einen schönen Sonntag

Wolfgang Stabenow