Keine Alarmabschaltung mittels Taster
3 years ago
Seit dem November-Update lassen sich ausgelöste Alarme, z.B. wg. Haustüröffnung, nicht mehr mittels Alarmtaster verhindern oder abschalten. Entweder man muss warten, bis der lautstarke Alarm nach ca. 1 Minute von allein ausgeht oder schnell die SH-App nutzen (was nicht immer praktikabel ist). Das „normale“ Alarm-Ausschalten bzw. -Deaktivieren per Taster hat jahrelang gut funktioniert. Aktivieren funktioniert übrigens…
3081
0
61
Accepted Solutions
All Answers (61)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1 year ago
141
0
5
2 years ago
232
0
1
3 years ago
253
0
1
4 years ago
2036
2
3
stwerner
3 years ago
Hallo,
seit gestern habe ich das gleiche Problem, nur dass ich mittels Taster auch nicht mehr einschalten kann. Es kam urplötzlich. Vormittags ging es noch, nachmittags hat der Taster sich verabschiedet, obwohl er im System noch vorhanden ist.
Weder ein Neustart der Homebase noch eine Löschung und Wiederanmeldung des Tasters hat das Problem gelöst. Im Moment ist es erst einmal schön zu hören, dass ich nicht der einzige bin.
Bei dem Taster handelt es sich um einen Homematic, eQ-3 WRC-2, den ich an einer Homebase 1 betreibe. Der Taster war jetzt 2 Jahre ohne Unterbrechung und Störung in Betrieb.
Mal schaun, was sich im Chat noch ergibt. Vielleicht haben die Telekom-Kollegen
auch eine Idee, woran es liegen könnte.
Viele Grüße
Stefan W.
0
51
VoPo914
Answer
from
stwerner
3 years ago
Hi @stwerner
Nicht jede(r) Base/Router schluckt die Updates der Telekom klaglos.
Als ersten Versuch würde ich die Base mal gute 20 (>15) Minuten vom Stromnetz nehmen und danach neu starten.
Dabei lasse das Technik Wunderwerk mehr als eine Stunde in Ruhe.
Wenn danach „scheinbar“ alles wieder läuft, einfach nochmal versuchen zu schalten.
Gruss VoPo
0
stwerner
Answer
from
stwerner
3 years ago
Ist in Arbeit. Rückmeldung folgt.
0
stwerner
Answer
from
stwerner
3 years ago
Hallo VoPo,
leider hat es nicht funktioniert. Taster wird angezeigt und das System sagt, dass er erfolgreich administriert ist - siehe beigefügten Screenshot. Und nun?
Grüße
Stefan
3291F15C-F43F-47A8-B3AD-C420C2BC36F7.png
0
Load 30 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
stwerner
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
3 years ago
mit einem HMIP-WRC2 hatte ich kürzlich auch Probleme. Den musste ich ablernen und dann auch noch auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Seit dem macht er wieder was er soll.
Kannst du das bitte auch mal probieren?
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
2
8
Load 5 older comments
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Matthias Bo.
3 years ago
Wo suchst du nach dem Taster? Seit dem App-Update finden sich die Taster unter Geräte im jeweiligen Raum. Da kannst du ihn konfigurieren.
Grüße
Peter
0
Eumelsen
Answer
from
Matthias Bo.
3 years ago
Ok. Der erste Versuch verlief erfolgversprechend.
Aber, Leute, warum muss denn immer wieder alles verändert werden. viel mehr als Szenen schalten und das Alarmsystem steuern kann man doch eh nicht. Warum wird das nicht bei diesen belassen? Ist doch viel naheliegender.
Und dann. Ich hab im Schlafzimmer zwei Taster. Einen HM-IP und einen von Magenta. Die kann ich erst einmal nicht unterscheiden weil bei beiden nur "Schalter" steht. Muss sie erst eindeutig umbenennen. Das nur als Hinweis.
Außerdem gibt es im Alarmsystem keine Viren (hoffentlich) sondern es muss "Aktivieren" heißen.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Matthias Bo.
3 years ago
die Änderung, dass die Taster jetzt unter Geräte zu finden sind, war schon sinnvoll. Man kann mit den Tastern ja jetzt auch mehrere Sachen gleichzeitig schalten und je nach Taster auch für erneutes Drücken, langes Drücken und doppeltes Drücken jeweils eine Aktion definieren.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Matthias Bo.
Unlogged in user
Ask
from
MMM.Weber