Gelöst

Problem mit Home Base 2 und Schellenberg Rohrmotoren

vor 2 Jahren

Hallo,

haben vor kurzem unsere Rollos mit den Rohrmotoren von Schellenberg nachgerüstet. Um diese dann auch Smart zu machen haben wir uns eine Home Base 2 und den Schellenberg Funk Stick gekauft. Zuerst haben wir die Rollos mit der normalen Funkfernbedienung von Schellenberg eingerichtet. Ein paar Wochen später wollte ich dann die Home Base einrichten. Das hat schon mal garnicht geklappt. In der Magenta Zuhause App wurde die Base nur gefunden wenn sie über LAN angeschlossen wurde. Wenn man sie dann aber registrieren wollte ist der Balken bis zum Ende gewandert und blieb dann dort stehen so das die Registrierung nicht abgeschlossen werden konnte. Bei dem Versuch über das Web Interface wurde mir nur gesagt das die Home Base anscheinend nicht online ist. Dann hab ich das offizielle Firmware Update von der Telekom Seite installiert. Danach konnte ich die Home Base in der App registrieren aber auch nur wenn ich sie über LAN verbunden habe. Das wäre ja auch in Ordnung wenn nun alles funktionieren würde. Nun komme ich in die Home Base über das Web Interface nicht mehr rein weil das Gerätepasswort was unten auf der Home Base steht nicht mehr stimmt. Ein Werksreset hat da auch nicht geholfen. 
Und jetzt zum eigentlich Problem. Die Rollomotoren werden in der App einfach nicht gefunden. Ich habe Sie alle Stromlos geschalten und dann einzeln in dem angegebenen Rhythmus angeschaltet. Alles ohne Erfolg sie werden einfach nicht gefunden. Ich weiß wirklich nicht ob es an der Home Base liegt oder an den Motoren. Aber da die Home Base schon die ganze Zeit Probleme macht tippe ich mal eher auf die. Sie wurde neu über Amazon gekauft und war auch noch Original verpackt. Vielleicht noch wichtig zu erwähnen ist das ich eine FRITZ!Box 7590 AX als Router verwende.

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen da ich schon regelrecht am verzweifeln bin.

284

6

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Moe16 

       

      hast mal geprüft ob die Rollomotoren von Schellenberg auch mit MagentaZuhause kompatibel sind?

      es gibt hier ja unterschiedliche Modelle.

      https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete

      um welchen handelt es sich genau?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hab heute nochmal nachgeschaut und tatsächlich festgestellt das 2 von den 3 nicht kompatibel sind. Ist meiner Meinung nach auch nicht so gut gekennzeichnet, da die älteren Modelle ja auch „Smart Home“ kompatibel sind aber sei’s drum. Muss mir jetzt nochmal 2 Neue besorgen und schauen ob ich die anderen noch irgendwie verkaufen kann. Hab es mit dem einen der kompatibel sein sollte auch nochmal probiert und da hat es dann auch funktioniert. Kann mir es nicht ganz erklären warum es jetzt geklappt hat weil ich eigentlich nichts anders gemacht habe, aber Hauptsache es funktioniert jetzt. Nun habe ich nur noch das Problem mit dem Gerätepasswort mit dem ich nicht mehr in das Gerät rein komme.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @Moe16 und herzlich willkommen in der Community!

       

      Schön, dass jetzt wenigstens der kompatible Motor läuft. 

       

      Moe16

      @Moe16 wrote: Nun habe ich nur noch das Problem mit dem Gerätepasswort mit dem ich nicht mehr in das Gerät rein komme.

      @Moe16  wrote: Nun habe ich nur noch das Problem mit dem Gerätepasswort mit dem ich nicht mehr in das Gerät rein komme.
      Moe16
      @Moe16  wrote: Nun habe ich nur noch das Problem mit dem Gerätepasswort mit dem ich nicht mehr in das Gerät rein komme.

      Versuchst du direkt auf das Gerät zuzugreifen oder gehst du über "Mein Qivicon"  https://www.qivicon.com/login/ im Browser?

       

      Über "Mein Qivicon" kannst du dich mit deinem Telekom Login einloggen. 

       

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hab die ganze Zeit versucht über die lokale IP mich auf dem Gerät anzumelden und da hat eben das Passwort was auf der Unterseite des Geräts steht nicht mehr funktioniert. Hab mich dann über Mein Qivicon angemeldet und darüber das Passwort geändert. Mir war aber nicht klar das man da auf die selben Websites kommt. Somit hab ich jetzt aber alle meine Probleme lösen können.
      Danke für die Hilfe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Moe16,

       

      freut mich zu lesen, dass der direkte LogIn über Qivicon die beschriebene Problematik gelöst hat. 

      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen angenehmen Abend.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von