Gelöst
Smart Home Heizkörperthermostat werden nicht gefunden
vor 4 Jahren
- Ich habe eine HomeBase QHB2, habe mir neue Thermostate Magenta SmartHome gekauft, leider lässt sich keines dieser Geräte mit der Base verbinden.
- Habe schon mehrere Beiträge in den Foren gelesen, offensichtlich bin ich nicht der einzige der dieses Problem hat. Leider habe ich bisher keine Lösung gefunden, die zum Erfolg führt. Ich hoffe, dass das Problem irgendwie behoben werden kann.
2719
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
264
0
2
Gelöst
822
2
3
vor 6 Jahren
227
0
2
vor 4 Jahren
Ich habe eine HomeBase QHB2, habe mir neue Thermostate Magenta SmartHome gekauft, leider lässt sich keines dieser Geräte mit der Base verbinden. Habe schon mehrere Beiträge in den Foren gelesen, offensichtlich bin ich nicht der einzige der dieses Problem hat. Leider habe ich bisher keine Lösung gefunden, die zum Erfolg führt. Ich hoffe, dass das Problem irgendwie behoben werden kann.
Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung?
Ohne Fehlermeldung weis leider niemand was das Problem sein könnte
21
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da du ja neu hier bist und ich nicht sehen kann ob in deinem Profil alles hinterlegt ist:
Profildaten für das Team hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
Mit etwas Geduld, kommt ein Telekom Supporter auf dich drauf zu.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin.
Ich bekomme überhaupt keine Meldungen, nach der Montage des Thermostats und dem Einlegen der Batterien blinkt die weiße LED, d.h. Zumindest versucht das Gerät sich zu verbinden.
Bei zwei Geräten hat der Manager nicht gefunden, beim dritten Gerät wir das Thermostat mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt, das war‘s.
Ich will mein bestehendes System erweitern, habe mir 6 Stück Thermostate bestellt, bisher 50% ohne Funktion :-(((
Ich habe schon vier Thermostate HomeMatic, die lagen aufgrund Umzug monatelang ohne Batterien im Karton, wurden sofort erkannt. Ebenso wie die Tür-/Fensterkontakte.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin. Ich bekomme überhaupt keine Meldungen, nach der Montage des Thermostats und dem Einlegen der Batterien blinkt die weiße LED, d.h. Zumindest versucht das Gerät sich zu verbinden. Bei zwei Geräten hat der Manager nicht gefunden, beim dritten Gerät wir das Thermostat mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt, das war‘s. Ich will mein bestehendes System erweitern, habe mir 6 Stück Thermostate bestellt, bisher 50% ohne Funktion :-((( Ich habe schon vier Thermostate HomeMatic, die lagen aufgrund Umzug monatelang ohne Batterien im Karton, wurden sofort erkannt. Ebenso wie die Tür-/Fensterkontakte.
Moin.
Ich bekomme überhaupt keine Meldungen, nach der Montage des Thermostats und dem Einlegen der Batterien blinkt die weiße LED, d.h. Zumindest versucht das Gerät sich zu verbinden.
Bei zwei Geräten hat der Manager nicht gefunden, beim dritten Gerät wir das Thermostat mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt, das war‘s.
Ich will mein bestehendes System erweitern, habe mir 6 Stück Thermostate bestellt, bisher 50% ohne Funktion :-(((
Ich habe schon vier Thermostate HomeMatic, die lagen aufgrund Umzug monatelang ohne Batterien im Karton, wurden sofort erkannt. Ebenso wie die Tür-/Fensterkontakte.
Ich kann nur noch immer nicht erkenne was du alles schon versucht hast.
Hast du die Geräte denn auch in der MSH HB gekoppelt?
Oder einfach nur angebaut und drauf gehofft das es klappt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
halte uns gerne auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Malte M.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Bettina,
mein Problem ist mittlerweile (auch ohne Rückruf) behoben. Eben habe ich das letzte Thermostat eingebunden, dieses wurde mit Anwendung des Schritt-für Schritt-Assistenten sofort erkannt.
Beste Grüße
TN
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von