Solved
Smart Home > Matter > Apple Home-App > Amazon Alexa-App
6 months ago
Hallo und schönen Sonntag,
ich habe eine Frage (kein Problem) in eigener Sache:
Aus Interesse beschäftige ich mich etwas mit dem Thema "Smart Home". Bisher gab es hier seit einigen Jahren, bei einigen Lampen nur "Alexa Licht an, oder aus" 😉
Um zunächst zaghaft in die Materie einzusteigen habe ich mir eine smarte "Glühbirne" (Tapo L535E) und eine smarte Steckdose (Tapo P100M) bestellt, beide Matter -Zertifiziert.
Kann ich Matter -Zertifizierte Geräte direkt über die Apple Home-App, bzw. Amazon Alexa-App. ohne die Tapo-App einrichten, bzw. betreiben ?
Gruß Kalle
236
7
This could help you too
Solved
713
0
5
517
0
5
6 months ago
Kann ich Matter -Zertifizierte Geräte direkt über die Apple Home-App, bzw. Amazon Alexa-App. ohne die Tapo-App einrichten, bzw. betreiben ?
Kann ich Matter -Zertifizierte Geräte direkt über die Apple Home-App, bzw. Amazon Alexa-App. ohne die Tapo-App einrichten, bzw. betreiben ?
Kommt immer darauf an ob die Geräte dazu eine Bridge brauchen oder nicht.
Wenn man für deine Geräte schaut wird laut der Angabe keine weitere Hersteller-Zentrale gefordert, demnach sollte das auch ohne App gehen
2
Answer
from
6 months ago
Kommt immer darauf an ob die Geräte dazu eine Bridge brauchen oder nicht. Wenn man für deine Geräte schaut wird laut der Angabe keine weitere Hersteller-Zentrale gefordert, demnach sollte das auch ohne App gehen
Kommt immer darauf an ob die Geräte dazu eine Bridge brauchen oder nicht.
Wenn man für deine Geräte schaut wird laut der Angabe keine weitere Hersteller-Zentrale gefordert, demnach sollte das auch ohne App gehen
Wird da nicht noch ein „Home Hub“ benötigt ?
Ein AppleTV 4K (3. Gen) ist vorhanden und kann glaube ich diese Funktion übernehmen ?
Answer
from
6 months ago
Wird da nicht noch ein „Home Hub“ benötigt ?
Klar, ein HomeHub wird immer benötigt für Matter , ist ja schließlich eine der wichtigsten Bedingungen von Matter dass es eben auch lokal laufen muss und nicht rein nur in der Cloud.
Das gehörte für mich aber eher zum "selbstverständlichen" dass man für Apple HomeKit nen HomePod oder nen AppleTV noch mit einsetzt oder bei Alexa eben ein Echo-Gerät.
Daher auch nicht extra erwähnt sondern nur auf die Frage von dir nach der Hersteller-App eingegangen.
Vielleicht noch zur Ergänzung:
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten wie die Geräte angebunden werden können, manche Geräte haben WLAN, andere aber zB Thread.
Bei Thread ist es dann wichtig dass man eben auch dort in der Nähe ein Thread-fähiges Gerät hat (wie zB einen AppleTV 4k 3. Generation - sofern es die 128GB-Variante ist)
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Noch ein Nachtrag:
Oftmals kann die komplette "Vielfalt" der Geräte nur über die Herstellereigene App genutzt werden, die reine Matter -Integration ist da noch etwas beschnitten bzw eher rudimentär.
2
Answer
from
6 months ago
Oftmals kann die komplette "Vielfalt" der Geräte nur über die Herstellereigene App genutzt werden, die reine Matter -Integration ist da noch etwas beschnitten bzw eher rudimentär.
Hallo @CobraCane,
zunächst einmal vielen Dank für deine unterstützenden Antworten.
Wie gesagt, ich habe mich bisher nicht weiter mit dem Thema SmartHome befasst, geschweige denn mit Matter .
Wenn ich dich richtig verstanden habe funktionieren Matter -Zertifizierte Produkte grundsätzlich direkt mit den Apps der vorhandene Systeme wie Apple-Home, Amazon-Alexa, oder auch Google-Home.
Die Hauseigenen Apps der entsprechenden Produkte haben aber mehr zu bieten, bzgl. Konfiguration und Updates, in meinem Fall die Tapo-App ?
Gruß Kalle
Answer
from
6 months ago
Die Hauseigenen Apps der entsprechenden Produkte haben aber mehr zu bieten, bzgl. Konfiguration und Updates, in meinem Fall die Tapo-App ?
Die Hauseigenen Apps der entsprechenden Produkte haben aber mehr zu bieten, bzgl. Konfiguration und Updates, in meinem Fall die Tapo-App ?
Mit der Tapo-App kenne ich mich nicht aus aber mal als Beispiel:
Innerhalb von Appel Home gibt es noch keine Energiemessungsfunktion, daher kannst du Zwischenstecker (selbst wenn sie die Energie messen können) dort nur ein/ausschalten.
In der entsprechenden Herstellerapp könntest du aber zB irgendwas definieren wie zB "Wenn 15 Watt gemessen werden mach XY"
Beim Thema Staubsaugerroboter kannst du zB keine Zonen definieren, so was geht auch nur in der Herstellerapp.
Das sind nur eben mal solche Beispiele was ich damit meine dass die Herstellerapp ggfs mehr bieten kann.
Wenn ich dich richtig verstanden habe funktionieren Matter -Zertifizierte Produkte grundsätzlich direkt mit den Apps der vorhandene Systeme wie Apple-Home, Amazon-Alexa, oder auch Google-Home.
Wenn ich dich richtig verstanden habe funktionieren Matter -Zertifizierte Produkte grundsätzlich direkt mit den Apps der vorhandene Systeme wie Apple-Home, Amazon-Alexa, oder auch Google-Home.
Wie oben geschrieben nicht automatisch alle, es gibt auch Produkte die eine Herstellerzentrale fordern und da brauchst du dann auch erst einmal die Herstellerapp.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Die Hauseigenen Apps der entsprechenden Produkte haben aber mehr zu bieten, bzgl. Konfiguration und Updates, in meinem Fall die Tapo-App ?
Die Hauseigenen Apps der entsprechenden Produkte haben aber mehr zu bieten, bzgl. Konfiguration und Updates, in meinem Fall die Tapo-App ?
Mit der Tapo-App kenne ich mich nicht aus aber mal als Beispiel:
Innerhalb von Appel Home gibt es noch keine Energiemessungsfunktion, daher kannst du Zwischenstecker (selbst wenn sie die Energie messen können) dort nur ein/ausschalten.
In der entsprechenden Herstellerapp könntest du aber zB irgendwas definieren wie zB "Wenn 15 Watt gemessen werden mach XY"
Beim Thema Staubsaugerroboter kannst du zB keine Zonen definieren, so was geht auch nur in der Herstellerapp.
Das sind nur eben mal solche Beispiele was ich damit meine dass die Herstellerapp ggfs mehr bieten kann.
Wenn ich dich richtig verstanden habe funktionieren Matter -Zertifizierte Produkte grundsätzlich direkt mit den Apps der vorhandene Systeme wie Apple-Home, Amazon-Alexa, oder auch Google-Home.
Wenn ich dich richtig verstanden habe funktionieren Matter -Zertifizierte Produkte grundsätzlich direkt mit den Apps der vorhandene Systeme wie Apple-Home, Amazon-Alexa, oder auch Google-Home.
Wie oben geschrieben nicht automatisch alle, es gibt auch Produkte die eine Herstellerzentrale fordern und da brauchst du dann auch erst einmal die Herstellerapp.
0
Unlogged in user
Ask
from