Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Gelöst

SmartHome Telekom Sirene innen lässt sich nicht mehr verbinden

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit meiner SmartHome Sirene. Alles fing damit an, dass das Gerät blinkte. Daraufhin habe ich das Gerät aus der App gelöscht und wollte es neu verbinden. Jetzt piept es nur noch wenn ich es einstecke (kurze Pieptöne in einem Abstand von 2-3 Sekunden). Auch das lange drücken der Hometaste, um das Gerät zurückzusetzen, funktioniert nicht. Ich habe die Sirene mehrere Tage vom Strom getrennt (einfach weil ich keine Lust mehr hatte), aber auch das bringt keine Besserung. Smarthomezentrale (Homebase 2) habe ich auch schon neu gestartet. Was kann ich noch tun? 

 

Kann es sein, dass es in den letzten Wochen generell häufiger zu Problem mit SmartHome kam? Ich hatte das Gefühl, dass irgendwie gar nix mehr rund lief.

 

Schöne Grüße und danke im Voraus

2157

26

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Dschannes 

       

      Um welche Sirene handelt es sich genau ?

      Die smartHome Sirene für die Steckdose von der Telekom ?

       

       

      Versuch mal folgendes:

      SmartHome Zentrale neustarten.

      Wenn das nicht reicht, dann mal 15 Minuten vom Strom trennen.

       

      Deine Sirene arbeitet über DECT .

      Nutzt du dein SMarthome auf dem Router?

      Hast du dort DECT ECO Modus aktiviert? (Bitte ausschalten)

      Oder nutzt du einen DECT Repeater? (Bitte verzichten)

      Fröhlich

       

      Vielleicht hilft das schon Fröhlich
      Falls nicht bitte nochmal genau beschreiben was du alles versucht hast und was nichts bringt.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      erstmal vielen Dank für die ersten Tipps!

       

      - Genau, es handelt sich um die Steckdosen Sirene 

      - Nein, ich nutze Smarthome über die Homebase 2

      - DECT wird über den Speedport 3 Smart genutzt, ECO Modus ist allerdings aus

      - Homebase habe ich schon für mehr als 15 Minuten vom Strom getrennt, Fehler bleibt leider bestehen

      - unrunder Lauf = neben den Problemen mit der Sirene habe ich auch Probleme mit meinen Bitron Zwischensteckern, die spielen gerade total verrückt, bzw. funktionieren oft nicht oder nur zeitverzögert

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dschannes

      Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die ersten Tipps! - Genau, es handelt sich um die Steckdosen Sirene - Nein, ich nutze Smarthome über die Homebase 2 - DECT wird über den Speedport 3 Smart genutzt, ECO Modus ist allerdings aus - Homebase habe ich schon für mehr als 15 Minuten vom Strom getrennt, Fehler bleibt leider bestehen - unrunder Lauf = neben den Problemen mit der Sirene habe ich auch Probleme mit meinen Bitron Zwischensteckern, die spielen gerade total verrückt, bzw. funktionieren oft nicht oder nur zeitverzögert

      Hallo zusammen,

      erstmal vielen Dank für die ersten Tipps!

       

      - Genau, es handelt sich um die Steckdosen Sirene 

      - Nein, ich nutze Smarthome über die Homebase 2

      - DECT wird über den Speedport 3 Smart genutzt, ECO Modus ist allerdings aus

      - Homebase habe ich schon für mehr als 15 Minuten vom Strom getrennt, Fehler bleibt leider bestehen

      - unrunder Lauf = neben den Problemen mit der Sirene habe ich auch Probleme mit meinen Bitron Zwischensteckern, die spielen gerade total verrückt, bzw. funktionieren oft nicht oder nur zeitverzögert

       

      Dschannes

      Hallo zusammen,

      erstmal vielen Dank für die ersten Tipps!

       

      - Genau, es handelt sich um die Steckdosen Sirene 

      - Nein, ich nutze Smarthome über die Homebase 2

      - DECT wird über den Speedport 3 Smart genutzt, ECO Modus ist allerdings aus

      - Homebase habe ich schon für mehr als 15 Minuten vom Strom getrennt, Fehler bleibt leider bestehen

      - unrunder Lauf = neben den Problemen mit der Sirene habe ich auch Probleme mit meinen Bitron Zwischensteckern, die spielen gerade total verrückt, bzw. funktionieren oft nicht oder nur zeitverzögert

       


      Okay danke für die Auflistung Fröhlich

      Zieh mal die Sirene aus der Steckdose und lass sie mal 5 Minuten ruhen.
      (Du musst sie neu Anlernen wie ich aus @VoPo914  Beitrag grade rauslese.)
      Gib dem Ding mal ein paar minuten Ruhe ( DECT von der Telekom ist gerne Zickig )
      Dein Bitron halten wir für danach mal im Auge, aber erstmal eins nach dem anderen Fröhlich

      Wenn deine Sirene kurz Kaffeepause genossen hat, setzt du sie mal laut beschreibung zurück .
      Link suche ich glaich nochmal raus.

      Versuche sie über Schritt für Schritt erneut anzulernen.
      Auch mehrfach nacheinander wenns beim ersten Mal nicht geht ( Wie gesagt Zickig ).

       

      Wenns dann noch immer nicht geht muss man nochmal weiter gucken.
      Da du eine HB2 nutzt hat das mit ECO Modus nichts mehr zu tun, da kann man wenn man SmartHome auf dem Router nutzt sowas falsch einstellen.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also, ich habe folgendes nochmal probiert:

       

      - Homebase neu starten, Sirene 20 Minuten ohne Strom: Sirene piept wie zuvor

      - Backup einspielen: Homebase listet zig Probleme mit Geräten auf, Sirene funktioniert immer noch nicht

      - jetzt hab ich Duty-Cycle und für heute den Kaffee auf

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Dschannes 


      Da ich diese „Dinger“ (ich vermute bei dir jetzt mal eine DECT Steckdosensirene der Marke Telekom) selber nicht nutze, habe ich momentan nur einen Vorschlag.

      Gehe in der App auf Mehr>Einstellungen>Zentrale>Sichern und wiederherstellen und installiere ein Backup mit einem Datum an dem die Sirene noch nicht gelöscht war.

       


      Ein generelles Problem des Systems im allgemeinen ist mir derzeit auch nicht bekannt, bzw. nichts was nicht bei Updateversuchen im System immer wieder mal vorkommen wird.


      Was speziell meinst Du denn mit dem unrunden Lauf? 

      Gruss VoPo 

       

       

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      VoPo914

      @Dschannes @hat die Sirene in der App gelöscht und nun blinkt sie nur noch @RomanoDrews 😁

      @Dschannes @hat die Sirene in der App gelöscht und nun blinkt sie nur noch @RomanoDrews 😁

      VoPo914

      @Dschannes @hat die Sirene in der App gelöscht und nun blinkt sie nur noch @RomanoDrews 😁


      Teilweise richtig, sie blinkt nicht, sondern piept nur noch.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      RomanoDrews

      @VoPo914 Ich habe sowas mit Phillips HUE. Bei mir verschwinden manchmal wenn die Telekom Wartungsarbeiten hatte von den 53 Birnen, gerne mal so 5-6 Stück aus dem System. Ein Neustart ohne Stromlos machen hilft bei mir da manchmal schon. Die Fehlenden Geräte sind unter Geräte zu sehen. Unter der Fernbedienung ( Geräte ) Jedoch nicht. Auch in Szenen verschwinden die Birnen einfach. Nach dem Neustart gehts dann plötzlich wieder. Klingt ähnlich wie hier. Bei mir könnte es die Masse an Geräte sein, dadurc unterscheidet sich das vielleicht nochmal. Bevor ich `n Backup nutze, wurd ich lieber erstmal neustarten Danach aber auf jeden Fall das Backup (Bei Backups hab ich selber auch schon einiges durch, die funktionieren gerna mal nicht beim ersten mal)

      @VoPo914  Ich habe sowas mit Phillips HUE.

      Bei mir verschwinden manchmal wenn die Telekom Wartungsarbeiten hatte von den 53 Birnen, gerne mal so 5-6 Stück aus dem System.

      Ein Neustart ohne Stromlos machen hilft bei mir da manchmal schon.

       

      Die Fehlenden Geräte sind unter Geräte zu sehen.

      Unter der Fernbedienung ( Geräte ) Jedoch nicht.

      Auch in Szenen verschwinden die Birnen einfach.

      Nach dem Neustart gehts dann plötzlich wieder.

       

      Klingt ähnlich wie hier.

       

      Bei mir könnte es die Masse an Geräte sein, dadurc unterscheidet sich das vielleicht nochmal.

      Bevor ich `n Backup nutze, wurd ich lieber erstmal neustarten Fröhlich

      Danach aber auf jeden Fall das Backup Fröhlich

       

      (Bei Backups hab ich selber auch schon einiges durch, die funktionieren gerna mal nicht beim ersten mal)

      RomanoDrews

      @VoPo914  Ich habe sowas mit Phillips HUE.

      Bei mir verschwinden manchmal wenn die Telekom Wartungsarbeiten hatte von den 53 Birnen, gerne mal so 5-6 Stück aus dem System.

      Ein Neustart ohne Stromlos machen hilft bei mir da manchmal schon.

       

      Die Fehlenden Geräte sind unter Geräte zu sehen.

      Unter der Fernbedienung ( Geräte ) Jedoch nicht.

      Auch in Szenen verschwinden die Birnen einfach.

      Nach dem Neustart gehts dann plötzlich wieder.

       

      Klingt ähnlich wie hier.

       

      Bei mir könnte es die Masse an Geräte sein, dadurc unterscheidet sich das vielleicht nochmal.

      Bevor ich `n Backup nutze, wurd ich lieber erstmal neustarten Fröhlich

      Danach aber auf jeden Fall das Backup Fröhlich

       

      (Bei Backups hab ich selber auch schon einiges durch, die funktionieren gerna mal nicht beim ersten mal)


      Alles klar, das probiere ich gleich mal aus! 

      Das reseten hatte bisher einfach nicht funktioniert. Das Gerät piept und egal wie lange ich die Hometaste gedrückt halte, es ändert sich nix. Ich weiß leider auch nicht, was das konstante Piepen zu bedeuten hat...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kenne ich so auch nicht von meiner Sirene ( Hab davon auch eine ) jedoch noch nie Probleme mit gehabt.

       

      Wenn es konstant Piept, ist es eventuell der Manipulations Schutz?

      Oder vielleicht Defekt?

      Also wenn gar nichts hilft, du hast ja 2 Jahre gewährleistung.

      Zur Not umtauschen.

      Oder besser noch wenns möglich ist, Geld zurück und gegen eine Innen Sirene von HomeMatic IP Tauschen.

      (SmartHome Pro erforderlich)

      HMip sind meiner Meinung nach die besseren Geräte.

      Die von der Telekom sind zwar sicherlich kein Müll, lese darüber aber empfindlich Öfters Probleme.

      (Bei mir sind auch einige Geräte von der Telekom im Einsatz, jedoch spinnt bei mir auch 1-2 Bewegungsmeder mit der Batterie "1x im Monat leer" bei allen anderen nicht. )
      Und so blöd es klingt.
      Home Matic ip ist Marktführer und deutlich länger am Markt als die Telekom Gerätschaften von SmartHome Fröhlich

      Ist jetzt nicht das was du gefragt hattest, aber ich legs dir mal ans Herz Fröhlich
      Die paar euronen die man da mehr zahlt bei den Komponennten machen sich aber auch bezahlt.

      (Habe selbst auch sehr viel von HomeMatic / ip und nie was kaputt oder ernste Fehler)

      Man muss halt immer darauf achten was auf der Liste der Telekom steht was von MSH unterstüzt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Dschannes,

      bist du mit der Sirene schon weiter gekommen? Ich würde auch sagen, dass das in Richtung Tausch geht. Ist da schon was in die Wege geleitet worden?

      Grüße
      Peter

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Peter Hö. ,

      ich habe alle Unterlagen zusammen. Heute könnte ich wieder ab 16 Uhr oder morgen ab 15 Uhr.

      Schöne Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Dschannes,

      danke für das gute Gespräch. Die neue Sirene ist unterwegs.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank @Peter Hö. für die tolle Unterstützung und das nette Telefonat!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Dschannes,

      danke für das gute Gespräch. Die neue Sirene ist unterwegs.

      Grüße
      Peter

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von