Solved

Smarthome Base2 mit Alexa Skill verbinden

4 years ago

Hallo, ich versuche verzweifelt meine Smarthomebase 2 mit Alexa über den Smarthome Skill zu verbinden, um die Geräte in der Alexa App einzufügen. Die Verbindung über die Qivicon Benutzerdaten wird auch als erfolgreich angezeigt, es werden aber bei der anschließenden Gerätesuche keine Geräte gefunden. Ich habe den Skill bereits deaktiviert und wieder aktiviert. Ich habe sogar die Base 2 gewechselt. Dies ist über das Qivicon Konto erfolgt. Dies brachte auch kein Erfolg. Hat jemand noch einen Rat/Tipp?

919

21

    • 4 years ago

      Hallo @bellasenta,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Was für Geräte sind es denn, die du in Smarthome eingebunden hast? Normalerweise tauchen alle Geräte, die über Alexa gesteuert werden können, automatisch nach kurzer Zeit in der Alexa App auf.

      Grüße
      Peter

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, habe nun alle Skills aus Alexa entfernt, den Echo Plus resettet und danach nur den Smarthome Skill aktiviert. Kein Erfolg!😭

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich versuch mich mal bei dir rein zu denken.

      Du hast ein funktionierendes Magents Smart Home was ohne Probleme läuft und hast dort deine genannten Geräte angelernt und sie funkrionieren.

      Jetzt willst du bei Alexa deine Lampen und Szenen steuern können bzw deine Smarten geräte dort einsehen.

      Du hast den Telekom Skill bei Alexa installiert und verbunden.

      Dies hatte geklappt.

      Jedoch findet Alexa die bei Telekom angemeldeten Geräte nicht...

       

      Hab ich das so richtig verstanden?

       

      Wenn ja, dann eventuell mal Prüfen, ob die Daten die du im Skill hinterlegt hast, auch wirklich die richtigen Telekom zugangsdaten sind, und nicht von einem Zweiten SmartHome das nicht eingerichtet ist.

      (Frage nur, weils das hier schon gab. Der Nutzer hatte vergessen das er nen anderen Account hat und den falschen im Skill hinterlegt)

       

      Ansonsten komisch, weil das hat bei mir immer sehr gut funktioniert.

      Auch wenn leider nicht alles mit dem Skill möglich ist.

      Jedoch Licht und Heizung steuere ich damit extrem zuverlässig.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @bellasenta,

      Hallo, ich habe 3 Rauchmelder, 3 Tür und Fensterkontakte und 3 Bewegungsmelder

      Hallo, ich habe 3 Rauchmelder, 3 Tür und Fensterkontakte und 3 Bewegungsmelder
      Hallo, ich habe 3 Rauchmelder, 3 Tür und Fensterkontakte und 3 Bewegungsmelder

      Das sind alles Geräte, die in Alexa nicht angezeigt werden können. Es ist also kein Fehler, dass du sie in der Alexa-App nicht siehst. Alexa findet Lampen, Zwischenstecker, Thermostate und Szenen, also grundsätzlich alles, was geschaltet werden kann. Sensoren, wie Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder oder Rauchmelder bleiben leider außen vor.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hast du mal gefragt: 

      Alexa suche neue Geräte! 
      ?

      0

    • 4 years ago

      Hallo @bellasenta,

      ich schaue mir das gerne genauer an. Zu welchem Zeitpunkt darf ich mich telefonisch bei dir melden?

      Beste Grüße
      Malte M.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Malte M., ich freue mich über jegliche Unterstützung. Ich bin morgen ab 10 Uhr zu erreichen. Schreibt man dies hier hin oder an das private Profil?🙄 BG

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @RomanoDrews, dein reindenken ist so weit richtig. Den Skill melde ich mit der Qivicon Kennung an. Telekom Login soll man ja nicht nehmen. Das komische ist, dass er beim ersten Mal bestätigen der Kontoverknüpfung schreibt, es ist ein Problem mit der Verknüpfung aufgetreten. Wenn ich dann noch Mal auf aktivieren gehe, verbindet er das Konto ohne weiteres. Ab da ist es dann auch grün verknüpft in der Anzeige. BG 

      Answer

      from

      4 years ago

      bellasenta

      Hallo @RomanoDrews, dein reindenken ist so weit richtig. Den Skill melde ich mit der Qivicon Kennung an. Telekom Login soll man ja nicht nehmen. Das komische ist, dass er beim ersten Mal bestätigen der Kontoverknüpfung schreibt, es ist ein Problem mit der Verknüpfung aufgetreten. Wenn ich dann noch Mal auf aktivieren gehe, verbindet er das Konto ohne weiteres. Ab da ist es dann auch grün verknüpft in der Anzeige. BG

      Hallo @RomanoDrews, dein reindenken ist so weit richtig. Den Skill melde ich mit der Qivicon Kennung an. Telekom Login soll man ja nicht nehmen. Das komische ist, dass er beim ersten Mal bestätigen der Kontoverknüpfung schreibt, es ist ein Problem mit der Verknüpfung aufgetreten. Wenn ich dann noch Mal auf aktivieren gehe, verbindet er das Konto ohne weiteres. Ab da ist es dann auch grün verknüpft in der Anzeige. BG 

      bellasenta

      Hallo @RomanoDrews, dein reindenken ist so weit richtig. Den Skill melde ich mit der Qivicon Kennung an. Telekom Login soll man ja nicht nehmen. Das komische ist, dass er beim ersten Mal bestätigen der Kontoverknüpfung schreibt, es ist ein Problem mit der Verknüpfung aufgetreten. Wenn ich dann noch Mal auf aktivieren gehe, verbindet er das Konto ohne weiteres. Ab da ist es dann auch grün verknüpft in der Anzeige. BG 


      Okay, also so wie du das beschreibst, hatte ich das bei mir zuletzt nicht.

      (Ich musste wegen nem selbst verursachten Fehler mein Magenta Skill Deinstallieren und wieder Aktivieren)

      Daher hab ich quasi das gleiche gemacht wie du.

      Bei mir ist es nicht zu so einem seltsamen Fehler gekommen.

      Klingt auf jeden Fall komisch das es erst nicht geht und dann doch.

      Da könnte also irgendwas anderes im Argen sein.

      Gut das du jetzt @Malte M.  nochmal an die Seite bekommen hast.

      Er wird dir in dem Fall ehr weiter helfen können.

      Da dein Fehlerbild irgendwie komisch ist, wird sicherlich Technisch irgndwas klemmen.

      Da kann dann nur die Telekom helfen.

      Da jetzt dein Fall ja in Bearbeitung ist, bzw sein wird, bleibt leider abzuwarten was passiert.

      Wenn du neuigkeiten hast, kannst du ja gerne für die Nachwelt kurz beschreiben was es war, sofern man es dir sagt ^^

      Die Techniker die eventuell im Hintergrund dein Ticket bearbeiten werden, rufen ja selten die Kunden an. (Verständlich sonst hätten sie weniger Zeit zum Probleme beheben ^^)

      In der Regel sind die Mitarbeiter von SmartHome auch wirklich spürbar bemüht dir zu helfen.
      (Habe was das angeht fast immer gute Erfahrungen machen können)

       

      Hoffe das du schnell deine Alexa eingerichtet bekommst.

       

      Tipp: Wenn du mehrere Zimmer hast, und und im Entsprechenden Zimmer ne Alexa hast, richte Zimmer ein bei Alexa.

      Dann musst du nicht mehr sagen, Alexa: Schalte Schlafzimmerlicht ein.
      Wenn du dich in einem Zimmer mit Alexa befindest, kannst du die Lampe dem Raum bei Alexa zuweisen und musst nur noch sagen: Alexa Licht an (Ohne Raumnamen) Dann wird das entsprechende Zimmer eingeschaltet Fröhlich

      Mit Alexa, Schalte Flurlicht an, kannst du dann aus dem Schlafzimmer im Flur das licht schalten.

      Auch wenn deine Birnen einen Schlechten namen haben wie (Lampe Flur 3) Fröhlich

       

      Es lohnt sich also auf den Skill geduldig zu warten Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @bellasenta,

      in Ordnung. Gerne melden wir uns morgen ab 10 Uhr bei dir. Einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @bellasenta,

      Hallo, ich habe 3 Rauchmelder, 3 Tür und Fensterkontakte und 3 Bewegungsmelder

      Hallo, ich habe 3 Rauchmelder, 3 Tür und Fensterkontakte und 3 Bewegungsmelder
      Hallo, ich habe 3 Rauchmelder, 3 Tür und Fensterkontakte und 3 Bewegungsmelder

      Das sind alles Geräte, die in Alexa nicht angezeigt werden können. Es ist also kein Fehler, dass du sie in der Alexa-App nicht siehst. Alexa findet Lampen, Zwischenstecker, Thermostate und Szenen, also grundsätzlich alles, was geschaltet werden kann. Sensoren, wie Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder oder Rauchmelder bleiben leider außen vor.

      Grüße
      Peter

      0

    • 1 year ago

      Hey,

      Ich möchte nochmal nachfragen.

      Kann die Home Base 2 mit Alexa und dessen Sprachsteuerung vernetzt werden?

      Laut Shopawite geht das angeblich nicht 🙁

       

      Danke für eine schnelle Rückmeldung!

      Screenshot_20231207_144834_Chrome.jpg

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @ae.germany,

       

      das wird nur mit dem dazugehörigen MagentaZuhause Skill möglich sein.

       

      Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too